Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Biographie | Deutsche Literatur | Weltanschauungsphilosophie 
niet_000

niet_000 [Philosophie]

Friedrich Nietzsche Auflösung: 457 x 689 Pixel ... ... Nietzsche, Friedrich Friedrich Nietzsche Nietzsche, Friedrich/Biographie ...

Volltext Philosophie: : niet_000
Nietzsche, Friedrich/Biographie

Nietzsche, Friedrich/Biographie [Philosophie]

Biographie Friedrich Nietzsche 1844 15. Oktober: Friedrich Nietzsche wird als Sohn eines Pfarrers in Röcken in Sachsen geboren. ... ... auch Position gegen Wagner. Wagner übersendet Nietzsche den »Parsifal«, dieser übersendet »Menschliches Allzumenschliches«. Danach bricht der ...

Biografie von Friedrich Nietzsche
Reventlow, Franziska Gräfin zu/Biographie

Reventlow, Franziska Gräfin zu/Biographie [Literatur]

... dem sie mit der modernen Literatur vertraut wird. Lektüre der Werke von Friedrich Nietzsche, Henrik Ibsen, Émile Zola, Lew Tolstoi, Iwan Turgenjew, Gerhart ... ... August: Erste Begegnung mit Ludwig Klages. Durch ihn und seine Freunde Friedrich Huch, Alfred Schuler, Hans Hinrich Busse ...

Biografie von Franziska Gräfin zu Reventlow
Wagner, Richard/Biographie

Wagner, Richard/Biographie [Literatur]

... Er ist das neunte Kind des Polizeibeamten Karl Friedrich Wagner, welcher im November desselben Jahres verstirbt, und dessen Frau Johanna Rosine ... ... »Meistersinger« in München gelingt Wagner ein großer Erfolg. Im November lernt Wagner Nietzsche in Leipzig kennen. 1869 6. Juni: ...

Biografie von Richard Wagner
Heym, Georg/Biographie

Heym, Georg/Biographie [Literatur]

... entlassen und wechselt auf das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium in Neuruppin. Erste Arbeiten zu der Tragödie »Der Feldzug ... ... fort, vor allem schreibt er Gedichte. Zu seinen Vorbildern gehören Friedrich Hölderlin, Friedrich Nietzsche und Christian Dietrich Grabbe. 1908 Frühjahr ...

Biografie von Georg Heym
Morgenstern, Christian/Biographie

Morgenstern, Christian/Biographie [Literatur]

... Freundschaft mit dem späteren impressionistischen Dramatiker und Lyriker Friedrich Kayssler. Herbst: Morgenstern verläßt das Gymnasium und beginnt eine Offiziersausbildung. ... ... den Brüdern Heinrich und Julius Hart. 1895 Morgenstern veröffentlicht den Nietzsche gewidmeten Band »In Phantas Schloß. Ein Zyklus humoristisch-phantastischer Dichtungen«. ...

Biografie von Christian Morgenstern
Lichtenberg, Georg Christoph/Biographie

Lichtenberg, Georg Christoph/Biographie [Literatur]

... philosophischen Aphorismen und Sentenzen, hatten großen Einfluß auf Denker wie Arthur Schopenhauer, Friedrich Nietzsche und Sören Kierkegaard. 1765 Beginn des Notizheftes »Füllhorn der ... ... Geburt des Sohnes Georg Christoph. 1787 Geburt des Sohnes Christian Friedrich. 1788 Lichtenberg wird zum Hofrat ...

Biografie von Georg Christoph Lichtenberg
Meysenbug, Malwida Freiin von/Biographie

Meysenbug, Malwida Freiin von/Biographie [Literatur]

... Juni: Aufenthalt in München zur »Tristan«-Aufführung. Zusammentreffen mit Friedrich Nietzsche in Basel. 1873 August: ... ... erscheint in Stuttgart. 22. November: Aufenthalt in Sorrent mit Friedrich Nietzsche (bis 11. Mai 1877). ...

Biografie von Malwida Freiin von Meysenbug
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8