Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1

Arnold, Gottfried/Biographie [Literatur]

Biographie 1666 5. September: Gottfried Arnold wird in Annaberg/Meißen ... ... Arnold heiratet Anna Maria Sprögel, die Tochter des Hofpredigers, und entfremdet sich dadurch gänzlich seinem Freund, dem Spiritualisten Johann Georg Gichtel. Durch die kirchliche Trauung gibt er ...

Biografie von Gottfried Arnold
Rabelais, François/Biographie

Rabelais, François/Biographie [Literatur]

Biographie François Rabelais Um 1494 Rabelais wird als Sohn eines wohlhabenden Advokaten in Chinon (Touraine) geboren. ... ... 1562; »Die tönerne Insel«) ein fünftes Buch heraus, das aber mit Sicherheit nicht gänzlich aus der Feder des Schriftstellers stammen kann.

Biografie von François Rabelais
Dusch, Johann Jakob/Biographie

Dusch, Johann Jakob/Biographie [Literatur]

Biographie Johann Jakob Dusch (Gemälde) 1725 ... ... für Philosophie und Mathematik. 1773 »Briefe zur Bildung des Geschmacks« (Gänzlich umgearbeitete Auflage, 3 Teile, Breslau/Leipzig). 1774 »Sympathie« ( ...

Biografie von Johann Jakob Dusch
Racine, Jean Baptiste/Biographie

Racine, Jean Baptiste/Biographie [Literatur]

Biographie Jean Baptiste Racine 1639 ... ... das Pensionat Saint-Cyr verfaßt er zwei Tragödien christlichen Inhalts, sowie geistliche Gesänge in gänzlich schlichter lyrischer Sprache. Seine Geschichte Port-Royals ist zunächst verschollen und wird erst ...

Biografie von Jean Baptiste Racine
Keyserling, Eduard von/Biographie

Keyserling, Eduard von/Biographie [Literatur]

Biographie Eduard von Keyserling (Porträt von Lovis Corinth) ... ... Elise stirbt. Fortan kümmert sich Keyserlings Schwester Hedwig um ihn. Er ist inzwischen fast gänzlich an das Bett gefesselt. 1917 »Fürstinnen« (Roman ...

Biografie von Eduard von Keyserling
Günderrode, Karoline von/Biographie

Günderrode, Karoline von/Biographie [Literatur]

Biographie Karoline von Günderrode (Lithographie von Schertle) ... ... . Sie zerbricht seelisch. 18. Juli: Creuzer kündigt sein Verhältnis zu ihr gänzlich auf. Die Nachricht lässt er durch einen Dritten überbringen. 26. Juli: ...

Biografie von Karoline von Günderrode
Gogol, Nikolaj Vasilevič/Biographie

Gogol, Nikolaj Vasilevič/Biographie [Literatur]

Biographie Nikolaj Vasilevic Gogol 1809 ... ... das anonym erscheint, erstmals literarisch. In den Augen der zeitgenössischen Literaturkritik ist das Poem gänzlich misslungen: Die Besprechungen sind sehr negativ. 1831–1832 ...

Biografie von Nikolaj Vasilevič Gogol

Brawe, Joachim Wilhelm von/Biographie [Literatur]

Biographie 1738 4. Februar: Joachim Wilhelm von Brawe wird als ... ... »Brutus«, entsteht, kann aber nicht an den Erfolg des »Freygeist« heranreichen. Das gänzlich in Blankvers verfasste Stück wird erst 1768 veröffentlicht. 1758 Noch während ...

Biografie von Joachim Wilhelm von Brawe
Canitz, Friedrich Rudolph Ludwig von/Biographie

Canitz, Friedrich Rudolph Ludwig von/Biographie [Literatur]

Biographie Friedrich Rudolph Ludwig von Canitz (Porträtkupfer von S. Blesendorff ... ... er Gedichte und geistliche Lieder verfaßt. Am Berliner Hof ist Canitz' dichterische Tätigkeit aber gänzlich unbekannt. Zu seinen Lebzeiten erscheint als einziges Werk die Übersetzung einer Satire Boileaus ...

Biografie von Friedrich Rudolph Ludwig von Canitz
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9