Biographie Friedrich Nietzsche 1844 ... ... Versuch einer Kritik des Christentums« erscheint als »Umwertung aller Werte I«. »Ecce homo« entsteht (1908 posthum veröffentlicht). Hier spricht Nietzsche über sich selbst und seine ...
Biographie 1033 In Aosta (Piemont) wird ... ... behält das Amt bis zu seinem Tode. Er beginnt die Schrift »Cur deus homo« (Warum Gott Mensch geworden ist). Die Verteidigung der kirchlichen Freiheit gegen die ...
Lovis Corinth – Eine Biografie Lovis Corinth (* 21. Juli ... ... und in Berlin wurden seine Aquarellmalereien ausgestellt. Sein letztes großes Werk sollte der Ecce Homo werden, den er beendete, bevor er am 16. Juni 1925 zu einer ...