Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Schmidt-1902 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Buchhändler 
Korn, Familie

Korn, Familie [Schmidt-1902]

Korn, Familie . Die Familie Korn, welche sich bis in die Zeiten der Reformation hinauf urkundlich verfolgen läßt, war fünf Generationen hindurch dem geistlichen Stande zugethan. Lorenz Korn (gest. 1598) war Oberpfarrer und Ordensinspektor der Johanniterballey Sonnenburg in Brandenburg wohin er aus Storkow ...

Lexikoneintrag zu »Korn, Familie«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 3. Berlin/Eberswalde 1905, S. 575-581.
Hessenland, Familie

Hessenland, Familie [Schmidt-1902]

Hessenland . Die bekannte Stettiner Druck-Offizin Hessenland, Verlegerin der 1835 begründeten ... ... »Ostsee-Zeitung«, kann ihren Stammbaum bis in die Uranfänge des Buchdruckgewerbes der Hauptstadt Pommerns hinauf führen. Zwar wird als erster Stettiner Buchdrucker Andreas Kellner , Eidam ...

Lexikoneintrag zu »Hessenland, Familie«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 3. Berlin/Eberswalde 1905, S. 436-440.
Le Roux, Familie

Le Roux, Familie [Schmidt-1902]

Le Roux . Die Geschichte der großen Straßburger Buchdruckerei, Verlags-, Sortiments- ... ... letztern, die teils Buchdrucker, teils Kupferstecher waren, reichte nun das Haus Le Roux hinauf bis zum Jahre 1606. Als Johann Franz Le Roux im Jahre 1751 starb, ...

Lexikoneintrag zu »Le Roux, Familie«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 4. Berlin/Eberswalde 1907, S. 607-608.
Cholinus, Maternus

Cholinus, Maternus [Schmidt-1902]

Cholinus, Maternus . Die Buchdruckerfamilie Cholinus, wahrscheinlich aus Zürich stammend, ... ... eine Art Kommissionär für die Frankfurter Büchermesse war, indem er dessen Güter den Rhein hinauf zu spedieren hatte. Man kennt von ihm etwa 250 verschiedene Drucke. Der ...

Lexikoneintrag zu »Cholinus, Maternus«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 1. Berlin/Eberswalde 1902, S. 142.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4