Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Schmidt-1902 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Buchhändler 
Barckhusen, Hermann

Barckhusen, Hermann [Schmidt-1902]

Barckhusen, Hermann . B. war einer der ersten Mecklenburger Drucker, wenngleich es nach den gelehrten Forschungen sehr unwahrscheinlich ist, daß er jemals selbst Hand angelegt habe, sondern eine Privatdruckerei sein eigen nannte. Er stammte aus Warburg in Westfalen, wird am 4. Mai ...

Lexikoneintrag zu »Barckhusen, Hermann«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 1. Berlin/Eberswalde 1902, S. 28.
Francke, August Hermann

Francke, August Hermann [Schmidt-1902]

Francke, A. H. August Hermann Francke (geb. 22. ... ... Pietist, interessiert uns hier als geistiger Stifter der Buchhandlung des Waisenhauses in Halle , wenngleich wir ⇒ Heinrich Julius Elers als wirklichen Gründer der Buchhandlung anzusehen haben ...

Lexikoneintrag zu »Francke, August Hermann«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 2. Berlin/Eberswalde 1903, S. 260-262.
André, Johann

André, Johann [Schmidt-1902]

André, Johann . Am 1. August 1774 begründete der aus ... ... , gest. 1842), dem späteren Hofrat, war das Geschäft etwas zum Stillstand gekommen, wenngleich der Notendruckerei durch die Einführung der Lithographie neuer Aufschwung verliehen wurde. – Die ...

Lexikoneintrag zu »André, Johann«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 1. Berlin/Eberswalde 1902, S. 9-10.
Grüninger, Johann

Grüninger, Johann [Schmidt-1902]

Grüninger, J. Der Straßburger Drucker Johann Grüninger (sein eigentlicher ... ... war der einzige Straßburger Drucker, der auch nach Einführung der Reformation katholische Schriften veröffentlichte. Wenngleich auch seine Werke in der Paginierung vielfach fehlerhaft sind, so hielt er doch ...

Lexikoneintrag zu »Grüninger, Johann«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 2. Berlin/Eberswalde 1903, S. 344-345.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4