Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Chinesische Philosophie 

Zhu Xi/Die Natur- und Religionsphilosophie der Chinesen/Einleitung [Philosophie]

... minder schwer, die eingeflochtenen oder untergeschobenen Stücke des die zerstreuten Reste alter Ueberlieferungen zu einem Ganzen ordnenden ... ... sie mit der vollkommenen Ausbildung ihrer Erkenntnisskraft; die vollkommene Ausbildung der Erkenntnisskraft besteht aber in der Erforschung der ... ... Dinge erfolgt die vollkommene Ausbildung der Erkenntnisskraft: auf die vollkommene Ausbildung der Erkenntnisskraft erfolgt die Vervollkommnung des Willens; ...

Volltext Philosophie: Die Natur- und Religionsphilosophie der Chinesen. In: Zeitschrift für die historische Theologie. Neue Folge, Stück 1, Nr. 1, Gotha 1837, S. 1-32.: Einleitung

Meng Zi/Mong Dsï: Die Lehrgespräche des Meisters Meng K'o/Einleitung [Philosophie]

... Seine Landsleute haben so um ihn getrauert, daß sie die Feier des Sonnenwendfestes darüber versäumten, eine Unterlassung, die allmählich zur Gewohnheit wurde. ... ... Äußerungen über die Fürsten den Zorn des Herrschers Hung Wu, eines früheren Buddhistenmönchs, heraufbeschworen. Doch ließ dieser von seinem Zorn ab, als er andere ...

Volltext Philosophie: Mong Dsï: Die Lehrgespräche des Meisters Meng K'o. Köln 1982, S. 19-39.: Einleitung

Liezi (Liä Dsi)/Das wahre Buch vom quellenden Urgrund/Erklärungen/Buch I [Philosophie]

... Rede. Viel eher kämen hier modern naturwissenschaftliche Theorien in Betracht. Um eine »Abstammungslehre« handelt es sich übrigens auch nicht, vielmehr um Wandlungen innerhalb der jetzt ... ... Über den »Patriarchen« Schun, der möglicherweise ebenso wie sein Vorgänger Yau ein vermenschlichter Gott ist, vgl. IV, 14; VI, 1; ...

Volltext Philosophie: Liä Dsi: Das wahre Buch vom quellenden Urgrund. Stuttgart 1980, S. 185-189.: Buch I

Lü Bu Wei/Chunqiu - Frühling und Herbst des Lü Bu We/Erster Teil/Buch X - Mong Dung Gi/5. Kapitel [Philosophie]

... Die Leute von heutzutage nehmen das Schießen für wichtig, um kriegerische Unternehmungen, Vergewaltigungen, oder wenigstens Einschüchterungen der Schwachen und anmaßendes Auftreten gegen die wenigen Mächtigen ... ... lichten und der dunklen Kraft. Da in diesem Monat die dunkle Kraft die Alleinherrschaft hat, wird er nicht mehr gesehen. 10 ...

Volltext Philosophie: Chunqiu: Frühling und Herbst des Lü Bu We. Düsseldorf/Köln 1971, S. 127-129.: 5. Kapitel

Lü Bu Wei/Chunqiu - Frühling und Herbst des Lü Bu We/Erster Teil/Buch XII - Gi Dung Gi/1. Kapitel [Philosophie]

... Himmels und der Erde 6 . In diesem Monat erhält der Fischereimeister den Befehl, den Fischfang zu beginnen. Der Himmelssohn erscheint selbst dabei. ... ... Ahnentempel zu sorgen 13 . Der Kanzler erhält den Befehl, die Großwürdenträger, Hohen Räte usw. bis herab zu den gewöhnlichen Bürgern ...

Volltext Philosophie: Chunqiu: Frühling und Herbst des Lü Bu We. Düsseldorf/Köln 1971, S. 143-145.: 1. Kapitel

Lü Bu Wei/Chunqiu - Frühling und Herbst des Lü Bu We/Erster Teil/Buch III - Gi Tschun Gi/4. Kapitel [Philosophie]

4. Kapitel Beurteilung der Andern / Lun Jen Der Weg zum ... ... als seine Gäste herbei, und niemand kann es hindern. Die Kraft seines Geistes ist alldurchdringend und unbeschränkt, und niemand vermag ihn zu binden. Darum: Wer ...

Volltext Philosophie: Chunqiu: Frühling und Herbst des Lü Bu We. Düsseldorf/Köln 1971, S. 35-37.: 4. Kapitel

Lü Bu Wei/Chunqiu - Frühling und Herbst des Lü Bu We/Zweiter Teil/Buch XIII - Yu Schï Lan/7. Kapitel [Philosophie]

7. Kapitel Grosse Ziele / Yü Da Schun hatte einst die ... ... 22 Diese Zeilen sind geschrieben, noch ehe Tsin Schï Huang die Alleinherrschaft in China errungen hatte und enthalten eine Andeutung auf das Tsin- Reich. ...

Volltext Philosophie: Chunqiu: Frühling und Herbst des Lü Bu We. Düsseldorf/Köln 1971, S. 173-175.: 7. Kapitel

Lü Bu Wei/Chunqiu - Frühling und Herbst des Lü Bu We/Zweiter Teil/Buch XVII - Schen Fen Lan/4. Kapitel [Philosophie]

... zwanzig Beamten, aber sie veranlaßten, daß diese zwanzig Beamten ihre ganze Geschicklichkeit erschöpften und ihre Fähigkeiten ausnützten, weil die heiligen Könige über ihnen standen. ... ... das verstehe ich nicht so gut wie Ning Su. Ich bitte ihn zum Ackerbauminister zu bestellen. In den Formen des Verkehrs, als da ...

Volltext Philosophie: Chunqiu: Frühling und Herbst des Lü Bu We. Düsseldorf/Köln 1971, S. 273-276.: 4. Kapitel

Meng Zi/Mong Dsï: Die Lehrgespräche des Meisters Meng K'o/Buch VII/Abschnitt B/15. Der Einfluß der Heiligen [Philosophie]

15. Der Einfluß der Heiligen Mong Dsï sprach: »Ein Heiliger ist ... ... 9 Darum wenn sie von Be-I erzählen hören, so werden die Abgestumpftesten in ihrem Gewissen geschärft, und die Schwächlinge lernen Entschlüsse fassen; wenn sie von ...

Volltext Philosophie: Mong Dsï: Die Lehrgespräche des Meisters Meng K'o. Köln 1982, S. 200.: 15. Der Einfluß der Heiligen

Meng Zi/Mong Dsï: Die Lehrgespräche des Meisters Meng K'o/Buch I/Abschnitt B/16. Der Weise und der Günstling [Philosophie]

... Fuße des Taischan war zur Dschouzeit als kaiserliches Absteigequartier und Audienzhalle erbaut. Außer diesem Lichtschloß gab es noch vier andere am ... ... Tsi verantwortlich gemacht worden ist. Es handelt sich auch hier wieder um einen fehlgeschlagenen Versuch des Weisen, einem Fürsten durch seinen Rat zur Weltherrschaft zu verhelfen. ...

Volltext Philosophie: Mong Dsï: Die Lehrgespräche des Meisters Meng K'o. Köln 1982, S. 63-64.: 16. Der Weise und der Günstling

Liezi (Liä Dsi)/Das wahre Buch vom quellenden Urgrund/Buch VI. Freiheit und Notwendigkeit/1. Streit der Urmächte [Philosophie]

1 . Streit der Urmächte Die Willenskraft sprach zum Schicksal: »Deine ... ... belehnt, und der Mörder Heng aus dem Hause Tiän kam in den Besitz der Alleinherrschaft im Staate Tsi. Die unbeugsam guten Brüder Be I und Schu Tsi verhungerten ...

Volltext Philosophie: Liä Dsi: Das wahre Buch vom quellenden Urgrund. Stuttgart 1980, S. 119-120.: 1. Streit der Urmächte

Zhuang Zi (Dschuang Dsi)/Das wahre Buch vom südlichen Blütenland/2. Exoterisches/Buch XI/3. Der Herr der gelben Erde und die Gottheit [Philosophie]

... Lager. Drei Monate lang weilte er in Abgeschiedenheit, dann ging er wieder hin, um jenen aufzusuchen. Der Umfassend Vollendete ... ... Höchsten SINNES Samenkraft Dunkel im geheimen schafft, Höchsten SINNS Vollkommenheit: Dämmernde Verschwiegenheit, Ungehört und los vom Schein, Hüllt den Geist in Stille ein ...

Volltext Philosophie: Dschuang Dsï: Das wahre Buch vom südlichen Blütenland. Düsseldorf/Köln 1972, S. 120-122.: 3. Der Herr der gelben Erde und die Gottheit

Meng Zi/Mong Dsï: Die Lehrgespräche des Meisters Meng K'o/Buch V/Abschnitt B/1. Verschiedene Heilige: Be-I, I-Yin, Liu Hia Hui, Kung Dsï [Philosophie]

1. Verschiedene Heilige 1 : Be-I, I-Yin, ... ... wieder rein geworden. Darum wenn sie von Be-I erzählen hören, da werden die Abgestumpftesten in ihrem Gewissen geschärft, und die Schwächlinge lernen Entschlüsse fassen. I-Yin ...

Volltext Philosophie: Mong Dsï: Die Lehrgespräche des Meisters Meng K'o. Köln 1982, S. 146-148.: 1. Verschiedene Heilige: Be-I, I-Yin, Liu Hia Hui, Kung Dsï
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13