... Begehren wild. Seltene Güter machen der Menschen Wandel irr. Also auch der Berufene: Er sorgt ... ... , salzig, süß, sauer, beißend. Der Sinn der Nutzanwendung ist Betonung der Pflege des selbständigen Inneren unter Vermeidung der Preisgabe an die Lust nach den äußeren Dingen der Sinnenwelt. Ähnlich wie in ...
... Im Fluß war ein Gegenstand, groß wie ein Scheffel, rund und rot, der stieß genau an das Boot des Königs, und ein Bootsmann fischte ihn ... ... ein Hegemon kann eine bekommen.« Der Gesandte kehrte zurück. Daraufhin aß der König die Frucht und fand ...
... und unten weiß: das nennt man die Fahne des Tschï Yu. An der Sonne treten Zeichen auf, ... ... In späterer Zeit hat man diese Tage der Erde jeweils an den Schluß der einzelnen Jahreszeiten verlegt. Huang Di, ... ... der Schang-Dynastie gebar, wie es im Buch der Lieder heißt: Der Himmel sandte die schwarze Schwalbe herab und ...
... Raub. Aus faulem Grase entstehen die Glühwürmchen. Der Himmelssohn weilt in der Lichthalle im rechten Raume 3 . ... ... den höchsten Herrscher des erhabenen Himmels, für die Götter der berühmten Berge, der großen Ströme und der vier Weltgegenden, damit man opfern ... ... , und man kann es zum Düngen der Felder und zum Verbessern der Dammerde benützen 12 ...
... , so werden die Wirkungen sich wieder nach der Kraft der Erde hin verrücken. Es ist wie beim ... ... Bösen kamen heran. Ein Sprichwort aus der Schang-Zeit sagt: Wenn der Himmel Fluch herabsendet oder ... ... einen von Unruhen zerrissenen Staat an, so ist das im Einklang mit der Gerechtigkeit, dadurch daß ...
... Wunsch getroffen hat, ist er wieder gegangen. Dabei hat er noch an der Grenze dreimal übernachtet, ehe er Dschou verließ. Was ist das ... ... alledem! Wie könnte ich den König aufgeben! Der König ist ein Mann, der wohl dazu gebracht werden kann, Gutes ...
... Lu trat hervor und sprach: »Ich möchte Federbüschel weiß wie der Mond und rot wie die Sonne, Glocken und Trommeln, die mit ihrem ... ... nicht mehr seinen Mut und Sï nicht mehr seine Beredsamkeit.« Der Meister atmete tief und sprach: »Wie ... ... 1 Der erste ein vorbildlicher Herrscher des legendären Altertums, der zweite ein allgemein verurteilter ...