Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Dänische Literatur 

Jacobsen, Jens Peter/Roman/Niels Lyhne/Elftes Kapitel [Literatur]

Elftes Kapitel. Drei Jahre sind verstrichen, Erik und Fennimore sind zwei ... ... , und wie gut es sei, daß Erik seinen Regenmantel mitgenommen habe, und wie naß die arme Trine wohl werden würde. Dann kam das Gespräch ins Stocken. ...

Literatur im Volltext: Jacobsen, J[ens] P[eter] : Niels Lyhne. Leipzig [o. J.], S. 201-268.: Elftes Kapitel

Andersen, Hans Christian/Märchensammlung/Märchen/Däumelinchen [Literatur]

Däumelinchen. Es war einmal eine Frau, die sich sehr nach einem ... ... Fenster hereingehüpft, wo eine Scheibe entzwei war. Die Kröte war häßlich, groß und naß, sie hüpfte gerade auf den Tisch herunter, wo Däumelinchen lag und unter dem ...

Literatur im Volltext: Andersen, H[ans] C[hristian]: Sämmtliche Märchen. Leipzig [um 1900], S. 33-48.: Däumelinchen

Andersen, Hans Christian/Märchensammlung/Märchen/Der kleine Tuk [Literatur]

... »Koax!« sagte sie, »es ist naß, es ist Todenstille in Sorö!« Sie war auf einmal ein Frosch ... ... . »Man muß sich nach der Witterung kleiden!« sagte sie. »Es ist naß, es ist naß! Meine Stadt ist gerade wie eine Flasche; beim ...

Literatur im Volltext: Andersen, H[ans] C[hristian]: Sämmtliche Märchen. Leipzig [um 1900], S. 216-222.: Der kleine Tuk

Andersen, Hans Christian/Märchensammlung/Märchen/Der unartige Knabe [Literatur]

Der unartige Knabe. Es war einmal ein alter Dichter, so ... ... guter Dichter. »O, öffne mir! Mich friert und ich bin ganz naß!« rief draußen ein kleines Kind. Es weinte und klopfte an die Thür, ...

Literatur im Volltext: Andersen, H[ans] C[hristian]: Sämmtliche Märchen. Leipzig [um 1900], S. 347-351.: Der unartige Knabe

Andersen, Hans Christian/Märchensammlung/Märchen/Die glückliche Familie [Literatur]

Die glückliche Familie. Das größte grüne Blatt hier zu Lande ist ... ... läuft ja gerade am Stengel herab! Du wirst sehen, daß es hier naß werden wird. Ich bin froh, daß wir unsere guten Häuser haben und daß ...

Literatur im Volltext: Andersen, H[ans] C[hristian]: Sämmtliche Märchen. Leipzig [um 1900], S. 249-254.: Die glückliche Familie

Andersen, Hans Christian/Märchensammlung/Märchen/Die Galoschen des Glückes/5. Die Verwandlung des Schreibers [Literatur]

V. Die Verwandlung des Schreibers. Der Wächter, den wir sicher ... ... die zur Rechten seien, die ihm gehörten. »Es müssen die sein, die naß sind!« dachte er, aber es war gerade verkehrt gedacht, denn das waren ...

Literatur im Volltext: Andersen, H[ans] C[hristian]: Sämmtliche Märchen. Leipzig [um 1900], S. 372-381.: 5. Die Verwandlung des Schreibers

Andersen, Hans Christian/Märchensammlung/Märchen/Die Galoschen des Glückes/6. Das Beste, was die Galoschen brachten [Literatur]

VI. Das Beste, was die Galoschen brachten. Am darauf folgenden ... ... der hereintrat. »Leihe mir Deine Galoschen,« sagte er, »es ist so naß im Garten, aber die Sonne scheint herrlich, ich möchte eine Pfeife dort unten ...

Literatur im Volltext: Andersen, H[ans] C[hristian]: Sämmtliche Märchen. Leipzig [um 1900], S. 381-386.: 6. Das Beste, was die Galoschen brachten

Baggesen, Jens/Dramatische Dichtung/Der vollendete Faust oder Romanien in Jauer/Zweiter Theil/Erste Abtheilung/2. Akt/3. Auftritt [Literatur]

Dritter Auftritt. JAKOB PILZ springt auf, tritt hervor, und steckt ... ... allzusehr verdrossen, Und steckst voll dummer ird'scher Possen; So steck die Nas' in ein gutes Buch, Damit Du werdest gesund und klug. ...

Literatur im Volltext: Baggesen, Jens: Der vollendete Faust oder Romanien in Jauer. Jens Baggesen's Poetische Werke in deutscher Sprache, Bd. 3, Leipzig 1836 [Nachdruck: Bern, Frankfurt am Main, New York 1985], S. 170-174.: 3. Auftritt
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8