Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur 

Grillparzer, Franz/Gedichte/Epigramme/1847/[Du eifertest gegen den Nachdruck sehr] [Literatur]

[Du eifertest gegen den Nachdruck sehr] Du eifertest gegen den Nachdruck sehr, Viel früher, als manche glauben, Denn nichts schützt gegen den Nachdruck mehr, Als den ersten Druck nicht erlauben.

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 488.: [Du eifertest gegen den Nachdruck sehr]

Goeckingk, Leopold Friedrich Günther von/Gedichte/Episteln. Zweiter Teil/An die Nachdrucker [Literatur]

An die Nachdrucker O Schiffchen! führst du gleich kein ... ... nicht schon, selbst in berühmten Buchhandlungen, Nachdrücke aller Art, von unsern besten Schriften, zum Verkaufe ausliegen gefunden? ... ... Vignette mit der Wahrheit und Tugend, auf dem Titel eines Nachdrucks gesehen zu haben, kann mich aber auf das Buch selbst ...

Literatur im Volltext: Leopold Friedrich Günther von Goeckingk: Gedichte. Teil 1–4, Teil 2, Frankfurt a.M. 1821, S. 23-32.: An die Nachdrucker

Schlegel, August Wilhelm/Gedichte/Epigramme und litterarische Scherze/Wienerischer Nachdruck [Literatur]

Wienerischer Nachdruck Ein Reise-Shakspeare gar? In Einem Band erschien er. Voß, Schlegel, Surrogat, gilt alles gleich dem Wiener.

Literatur im Volltext: August Wilhelm von Schlegel: Sämtliche Werke, Band 2, Leipzig 1846, S. 215.: Wienerischer Nachdruck

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Leben und leben lassen/Zweites Bruchstück. Nachdruck [Literatur]

Zweites Bruchstück Nachdruck Daß der Nachdruck unbillig sei, daß der Nachdrucker sich schämen sollte, zu ernten, wo ... ... der fleißigen Bienen herzufallen: wer leugnet das? Aber was hilft das, dem Nachdruck zu steuern? Freilich, wenn Deutschland unter einem Herrn stünde ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 5, München 1970 ff., S. 784.: Zweites Bruchstück. Nachdruck

Logau, Friedrich von/Gedichte/Sinngedichte/An den Leser [1]/Desz dritten Tausend erstes Hundert/39. Nachdrückliche Worte [Literatur]

39. Nachdrückliche Worte Daß der Sinn es redlich meine, haben wir nur ein Gemercke: Wann nicht Worte bleiben Worte, sondern Worte werden Wercke.

Literatur im Volltext: Friedrich von Logau: Sämmtliche Sinngedichte, Tübingen 1872, S. 451-452.: 39. Nachdrückliche Worte

Bürger, Gottfried August/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1789)/Vorrede/Das Lieblichste [Literatur]

... in so starken Ballen zu liefern, daß bei der Gefahr des Nachdruckes der Aufwand an Öl, Holz und Schreib- materialien daran gewonnen werden mag ... ... und Hochwohlgeborne Excellenzen, und ein ganzes wirtschaftliches Publikum an dem nächstbevorstehenden gnädigst privilegiirten Nachdrucke gewinnen werden. Ein solcher Gewinn ist es schon wert, die Nationalwohlthäter ...

Literatur im Volltext: Bürgers Gedichte in zwei Teilen. Teil 1: Gedichte 1789. Berlin, Leipzig, Wien, Stuttgart 1914, S. 17.: Das Lieblichste

Hönn, Georg Paul/Werke [Literatur]

... ,-, Dritte Edition, Coburg: Paul Günther Pfotenhauer und Sohn, 1724 [Nachdruck Leipzig: Zentralantiquariat der Deutschen Demokratischen Republik, 1981]. • Fortgesetztes Betrugs ... ... entdecket werden, Dritte Edition, Coburg: Paul Günther Pfotenhauer und Sohn, 1730, [Nachdruck Leipzig: Zentralantiquariat der Deutschen Demokratischen Republik, 1981].

Werkverzeichnis von Georg Paul Hönn

Brant, Sebastian/Drama [Literatur]

Sebastian Brant Drama • Tugent Spyl (Hercules am Scheideweg) Erstdruck verloren, Nachdruck: Straßburg (Johann Winckel), 1554. Uraufführung 1512, Münsterschule, Straßburg.

Werkverzeichnis von Sebastian Brant

Egenolff, Christian/Werk [Literatur]

Christian Egenolff Werk • Sprichwörter / Schöne / Weise Klugredenn Egenolff, Christian: Sprichwörter / Schöne / Weise Klugredenn. Darinnen Teutscher vnd ... ... Spraach-en Höfflichkeit [...] In Etliche Tausent zusamen bracht, Frankfurt / Main, 1552. [Nachdruck Berlin: Edition Leipzig, 1968].

Werkverzeichnis von Christian Egenolff

Cranz, August Friedrich/Werk [Literatur]

August Friedrich Cranz Werk • Charlatanerien in alphabetischer Ordnung [Cranz, August Friedrich]: Charlatanerien in alphabetischer Ordnung als Beyträge zur Abbildung und zu ... ... Jahrhunderts, 1–4, Berlin: 4 1781, 2 1781, 1781, 1781 [Nachdruck Dortmund: Harenberg Kommunikation, 1978].

Werkverzeichnis von August Friedrich Cranz

Nietzsche, Friedrich/Gedichte [Literatur]

Friedrich Nietzsche Gedichte • Dionysos-Dithyramben Entstanden 1888. Erstdruck zusammen mit dem ersten Nachdruck von Zarathustra IV, hg. von Peter Gast, Leipzig (Naumann) 1891.

Werkverzeichnis von Friedrich Nietzsche

Tucholsky, Kurt/Werke/1932/Schnipsel [6] [Literatur]

Schnipsel Pro domo. Manchmal finde ich Aufsätze von mir in Zeitungen wieder, Nachdrucke, Auszüge aus meinen Büchern – mitunter versehen mit kleinen kritischen Zusätzen: ich sei ein destruktives Element. Das kann jeder sagen. Doch wenn ich dann das Abgedruckte näher prüfe, dann muß ich ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 10, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 80-82.: Schnipsel [6]

Raabe, Wilhelm/Erzählungen/Das Odfeld/20. Kapitel [Literatur]

Zwanzigstes Kapitel. » Merde! « sagte Junker Thedel von Münchhausen ... ... vor der Ithhöhle seinen linken blutrünstigen Backen reibend, und das Wort kam mit herzlichstem Nachdruck aus seiner Brust. Er war nicht, ein umgekehrter junger Curtius, aus dem ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Raabe: Sämtliche Werke, 3 Serien, 18 Bände, 3.Serie, Band 4, Berlin o. J. [1916], S. 174-185.: 20. Kapitel

Hönn, Georg Paul/Werke/Betrugs-Lexikon/Buch-Händler [Literatur]

... sie eines andern Buch-Händlers Verlags-Bücher heimlich nachdrucken lassen, und, damit ihre nachgedruckte Exemplaria desto eher abgehen mögen, ... ... und darinnen obigen Betriegereyen mit androhender harter Bestraffung und Confisci rung alles unbilligen Nachdrucks möglichst vorbeugen lasse /aber auch selbst nicht zweyen oder mehrern ein Privilegium ...

Literatur im Volltext: Hoenn, Georg Paul: Betrugs-Lexikon, worinnen die meisten Betrügereyen in allen Staenden nebst denen darwieder guten Theils dienenden Mitteln entdecket von ,-, Dritte Edition, Coburg 1724 [Nachdruck Leipzig 1981], S. 86-89.: Buch-Händler

Tucholsky, Kurt/Werke/1929/Merkblatt für Geschworene [Literatur]

Merkblatt für Geschworene Nachdruck erbeten Wenn du Geschworener bist, dann glaube nicht, du seist der liebe Gott. Daß du neben dem Richter sitzt und der Angeklagte vor euch steht, ist Zufall – es könnte ebensogut umgekehrt sein. Wenn du Geschworener bist, gib dir darüber ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 7, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 158-160.: Merkblatt für Geschworene

Lessing, Gotthold Ephraim/Dramen/Der Freigeist/4. Akt/4. Auftritt [Literatur]

Vierter Auftritt Henriette. Juliane. Adrast. HENRIETTE bleibt an ... ... ADRAST. Sagen Sie mir nichts vom Theophan. Ein Wort von Ihnen hat mehr Nachdruck, als ein stundenlanges Geplärre von ihm. Sie wundern sich? Kann es bei ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 1, München 1970 ff., S. 529.: 4. Auftritt

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Briefe/Zweiter Brief [Literatur]

Zweiter Brief An ebendenselben Wahrhaftig, ich bewundre Sie! Ein Beiwort, an dessen Nachdruck ich nicht einmal gedacht hatte, legen Sie mir in allem Ernste zur Last? Ich fürchte, ich fürchte, wir werden über den armen Simon Lemnius in einen kleinen ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 3, München 1970 ff., S. 269-273.: Zweiter Brief

Denis, Michael/Gedichte/Gedichte/Charakteristik deutscher Schriftsteller [Literatur]

Charakteristik deutscher Schriftsteller 1767. Wem einst der milden Vorsicht Hand Mit Klopstock's Schöpferkraft auch Winkelmann's Verstand, Abt's Nachdruck, Lessing's Witz, und Cramer's Leichtigkeit, Und Wieland's Phantasie, ...

Literatur im Volltext: Michael Denis: Auserlesene Gedichte, Passau 1824, S. 218-219.: Charakteristik deutscher Schriftsteller

Schlegel, August Wilhelm/Gedichte/Rhythmische Gedichte/Die Silbenmaße/3. Der Jambe [Literatur]

3. Der Jambe Wie rasche Pfeile sandte mich Archilochos, ... ... Muthes Sturm. Hoch trat und fest auf, dein Kothurngang, Aeschylos; Großart'gen Nachdruck schafften Doppellängen mir, Sammt angeschwellten Wörterpomps Erhöhungen. Fröhlicheren Festtanz lehrte mich Aristophanes ...

Literatur im Volltext: August Wilhelm von Schlegel: Sämtliche Werke, Band 2, Leipzig 1846, S. 33-34.: 3. Der Jambe

Wenz, Dominicus/Werk/Lehrreiches Exempelbuch/Form und Unform in dem Beicht-Stuhl/Beschluß [Literatur]

Beschluß. Damit ich dieses Tractätel von dem Form und Unform ... ... mit dem höchsten Lob der Sacramentalischen Beicht, so setze ich annoch hinzu zum besondern Nachdruck der Sach die denckwürdigiste Wort des Heil. Chrysostomi: wer kan dich, ...

Literatur im Volltext: Wenz, Dominicus: Lehrreiches Exempelbuch [...] ein nutzlicher Zeitvertreib als ein Haus- und Les- Buch. Augsburg 1757, S. 1021-1022.: Beschluß
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristophanes

Lysistrate. (Lysistrata)

Lysistrate. (Lysistrata)

Nach zwanzig Jahren Krieg mit Sparta treten die Athenerinnen unter Frührung Lysistrates in den sexuellen Generalstreik, um ihre kriegswütigen Männer endlich zur Räson bringen. Als Lampito die Damen von Sparta zu ebensolcher Verweigerung bringen kann, geht der Plan schließlich auf.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon