Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Bild (sehr groß) | Deutsche Literatur | Theoretische Schrift | Roman | Sage 

Grillparzer, Franz/Gedichte/Gedichte/A l'amour [Literatur]

A l'amour Amour, amour tes douces charmes Vainquent, enflamment tous les coeurs, A ... ... potent coulent des larmes De joie et souvent de douleur. A ton gouvernement personne Resiste, et ...

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 40.: A l'amour

Büchner, Luise/Erzählungen/Die Fee von Argouges [Literatur]

Luise Büchner Die Fee von Argouges Normännische Sage Der Ritter von Argouges wohnte auf dem Schlosse seiner Väter ... ... auch dieses Glück feindlich zu zerstören. – Auf dem Nachbarschlosse des Herrn von Argouges sollte eine große Hochzeit gefeiert ... ... noch leise und klagend durch die Gärten und Hallen des Schlosses von Argouges: »Tod! Tod!« – ...

Volltext von »Die Fee von Argouges«.

Schnitzler, Arthur/Dramen/Anatol/Abschiedssouper [Literatur]

Abschiedssouper Anatol, Max, Annie, Ein Kellner. Ein ... ... ich auch hier nicht soupieren ... Für die ist das Vorstadtbeisel, das gemütliche – mit den geschmacklosen ... ... Ja, so ist's auch. Ich mußte die letzte Woche jeden Abend zweimal soupieren: Mit der einen, ...

Literatur im Volltext: Arthur Schnitzler: Die Dramatischen Werke. Band 1, Frankfurt a.M. 1962, S. 68-80.: Abschiedssouper

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/Personenverzeichnis/Abaldemus - Azincourt [Literatur]

... , Hof- und Stadtmusicus in Weimar. Agincourt [Dagincourt], Jean Baptiste Louis George Seroux d' , französischer Kunst- und Altertumsforscher ( ... ... Sparta (265-240 v. Chr.). Agnicourt, Jean Baptiste Louis Georges Seroux d' (1730-1814). ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 10.: Abaldemus - Azincourt

Rilke, Rainer Maria/Gedichte/Der neuen Gedichte anderer Teil/Klage um Antinous [Literatur]

Klage um Antinous Keiner begriff mir von euch den bithynischen Knaben (daß ihr den Strom anfaßtet und von ihm hübt...). Ich verwöhnte ihn zwar. Und dennoch: wir haben ihn nur mit Schwere erfüllt und für immer getrübt. Wer vermag ...

Literatur im Volltext: Rainer Maria Rilke: Sämtliche Werke. Band 1–6, Band 1, Wiesbaden und Frankfurt a.M. 1955–1966, S. 560-561.: Klage um Antinous

Pauli, Johannes/Prosa/Schimpf und Ernst/2. Von Jungfrawen gut und böß/15. Eine schrei, als man sie beroubet [Literatur]

Von Schimpff das 15. Eine schrei, als man sie beroubet. Uf ein Zeit was ein grose Dochter, die kam zů dem Richter, zů dem Offizial, und klagt ein jungen Gesellen umb den Blůmen an, er het sie verfelt und notzwungen. Der ...

Literatur im Volltext: Johannes Pauli: Schimpf und Ernst. Teil 1. Berlin 1924, S. 16.: 15. Eine schrei, als man sie beroubet

Müller, Wilhelm/Gedichte/Lyrische Reisen und epigrammatische Spaziergänge/Griechenlieder/Neueste Lieder der Griechen/Achelous und das Meer [Literatur]

Achelous und das Meer »Achelous, Achelous, sag', was toben deine Wellen? Haben Pindus weiße Gipfel dich berauscht mit jungen Quellen? Rissen wasserschwere Wolken sich an seinen scharfen Spitzen Von einander und entluden sich mit Donnern und mit Blitzen? Sag', ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Müller: Gedichte. Berlin 1906, S. 220-221.: Achelous und das Meer

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Die Bücher der Hirten- und Preisgedichte · der Sagen und Sänge und der hängenden Gärten/Das Buch der Hirten- und Preisgedichte/Preisgedichte auf einige junge Manner und Frauen dieser Zeit/An Antinous [Literatur]

AN ANTINOUS Dein trost dass man im kühlen grün · im lauen blau Der stadt vergesse war als du ihn gabest schwach Und zeigt sich jezt als trügend ... ... lächeln kenne lieblicher Als alle vogelstimmen · worte duftender Als der gerühmte tannenhauch – Antinous.

Literatur im Volltext: Stefan George: Die Bücher der Hirten- und Preisgedichte, der Sagen und Sänge und der hängenden Gärten. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 3, Berlin 1930, S. 41-42.: An Antinous
st030131

st030131 [Literatur]

An Antinous Seite 42 (GAW 3, S. 131) Auflösung: ... ... Sagen und Sänge und der hängenden Gärten/Anhang/Handschriftproben An Antinous Seite 42 (GAW 3, S. 131) ...

Literatur im Volltext: : st030131

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1830 [Literatur]

... Maintenon, et que là quelques jeunes sœurs, ayant sans doute obtenu dispense pour s'habiller en hommes, représenterent ... ... de as gloire dans un combat, il est miraculeusement sauvé. Touché de ce secours de la Providence, il se laisse convertir a ... ... religieuse. Voilà le premier acte, l'unité de temps, comme vous le voyez, ...

Volltext von »1830«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1831 [Literatur]

... so fortan! Time and hour runns through the roug[h]est day! Weimar ... ... Dans le cas, Monsieur vous series surpris doú retard qu'ont 'prouvé les ... ... ainsi exprimés de la manière la plus solennelle pour vous, Monsieur, pour l'excellente famille Mylius et pour ...

Volltext von »1831«.

Reventlow, Franziska Gräfin zu/Romane/Von Paul zu Pedro [Literatur]

Franziska Gräfin zu Reventlow Von Paul zu Pedro Amouresken

Volltext von »Von Paul zu Pedro«.

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/[Zu den Gesprächen]/1801 [Literatur]

... jede von ihnen möge gleichfalls einen poursuivant d'amour erwählen: denn unser Verein müsse nach der wohlbekannten Minnesängersitte eine cour d'amour bilden und auch so genannt werden, indem der Name ... ... , wo er in der größten Geschwindigkeit die folgenden Statuten der cour d'amour improvisirte: Erstlich sollte die zu errichtende Gesellschaft aus ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 1, S. 221-230.: 1801

Meisel-Hess, Grete/Essay/Die sexuelle Krise/5. Kapitel. Liebe/5. Liebesnot [Literatur]

... des Weibes, die der Liebe, besaß, so ist die »grande amoureuse« von heute viel eher passiver Natur. Nicht selbst zu lieben, muß ... ... sie ist eine synthetische, eine vollständige und eine zärtlich-üppige, keine »passive« amoureuse, die, selbst anästhetisch, sich nur lieben läßt ...

Literatur im Volltext: Grete Meisel-Hess: Die sexuelle Krise. Jena 1909, S. 156-169.: 5. Liebesnot

Hofmannsthal, Hugo von/Essays, Reden, Vorträge/Zur Physiologie der modernen Liebe [Literatur]

... Liebe »Physiologie de l'amour moderne. Fragments posthumes d'un ouvrage de Claude Larcher, recueillis et publiés par Paul Bourget, son exécuteur testamentaire.« Paul Bourgets künstlerische Entwickelung ist kein Weitergehen ... ... l'alcool –, il ne sortit plus de deux ou trois bars anglais il s'intoxicait de cocktails. – ...

Volltext von »Zur Physiologie der modernen Liebe«.

Canitz, Friedrich Rudolph Ludwig von/Gedichte/Satyren und Ubersetzungen/[15] Regeln ohne Verdruß zu lieben [Literatur]

... Der Anfang davon klingt folgender massen: Maximes d'amour Nous voulons qu'un Amant se declare lui meme, Et ... ... amant toute la patience, On perd souvent un cœur, qu'on auroit possedé. Der Herr ...

Literatur im Volltext: Friedrich Rudolph Ludwig von Canitz, Kritische Ausgabe: Gedichte, Tübingen 1982, S. 319-324.: [15] Regeln ohne Verdruß zu lieben

Grabbe, Christian Dietrich/Dramen/Napoleon oder Die hundert Tage/2. Akt/3. Szene [Literatur]

... Paris. Tuilerien. Saal der Herzogin von Angoulême. Die Herzogin von Angoulême und ihre Dame d'atour, die Gräfin von Choisy. HERZOGIN ... ... , wie die des Racine oder eines anderen Klassikers? HERZOGIN VON ANGOULEME. Auch du eine Empörerin, Choisy? ...

Literatur im Volltext: Christian Dietrich Grabbe: Werke und Briefe. Band 2, Emsdetten 1960–1970, S. 360-362.: 3. Szene

Dohm, Hedwig/Romane/Sibilla Dalmar [Literatur]

... den Salon füllen und nimmt die Leute, elle les trouve . Darum einige Putzbaroninnen, auch eine ci-devant ... ... nieder – l'heure bleue ? nein l'heure rouge, rouge ! Ich begriff das Excentrischste. Die Finken schlugen anders als ... ... der Königskindschaft, Sie Redakteur eines sozialistischen Journals. Übrigens ich kenne Ihr Journal, ich lese es und – ...

Volltext von »Sibilla Dalmar«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1827 [Literatur]

... Baron. Je ne saurois trouver des termes asses expressifs pour Vous peindre la sensation agreable ... ... en ce qu'elle me fournit l'occasion tant souhaittée de Vous assurer directement que depuis bien ... ... saisir cette occasion pour me rappeller a Votre souvenir et pour Vous assurer que les beaux jours ...

Volltext von »1827«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1818 [Literatur]

... de Boston de ceux de mes ouvrages qui pourroient avoir quelque intérêt pour les habitants d'outremer ... ... les connoisseurs de Milan et vous surtout, Monsieur, approuvez ce que j'ai dit et avancé ... ... peuple innombrable a fait eclater son amour pour le Souverain qui le gouverne aujourdhui, je me sens heureux du devoir ...

Volltext von »1818«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Die Akten des Vogelsangs

Die Akten des Vogelsangs

Karls gealterte Jugendfreundin Helene, die zwischenzeitlich steinreich verwitwet ist, schreibt ihm vom Tod des gemeinsamen Jugendfreundes Velten. Sie treffen sich und erinnern sich - auf auf Veltens Sterbebett sitzend - lange vergangener Tage.

150 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon