Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur | Erotische Literatur 

Groth, Klaus/Gedichte/Quickborn/Abendfreden [Literatur]

Abendfręden De Welt is rein so sachen, As leeg se deep in Drom, Man hört ni weenn noch lachen, Se's lisen as en Bom. Se snackt man mank de Blœder, As snack en Kind in Slap, ...

Literatur im Volltext: Klaus Groth: Quickborn. Volksleben in plattdeutschen Gedichten, Berlin 1968, S. 257-259.: Abendfreden

Sommer, Elise/Gedichte/Gedichte/Abendbilder [Literatur]

Abendbilder Wie schön und erlabend Beschleicht uns der Abend! Nach drückender Schwüle Umarmt uns die Kühle; ... ... magischen Reihen Die silbernen Glocken des Maien, Und hüpft mit dem leuchtenden Bogen In blaue sanftfluthende Wogen! Schon schimmern von ferne ...

Literatur im Volltext: Elise Sommer: Gedichte, Frankfurt a.M. 1813, S. 152-154.: Abendbilder

Hölmann, Christian/Gedicht/Abbildungen der Schooß [Literatur]

Christian Hölmann Abbildungen der Schooß DEr geist des alterthums schrieb den beschaumten ... ... die man nur für junge männer hält; Der liebe musterplatz die mannschafft auszuüben; Ein zwinger / welcher zu / doch nicht verschlossen ... ... Drum hält die eifersucht bey mir so scharffe wache / Damit demselbigen kein frembder eingriff thu. Hier ...

Volltext von »Abbildungen der Schooß«.

Sommer, Elise/Gedichte/Gedichte/Ida's Abendgesang [Literatur]

Ida's Abendgesang Die Nachtviole hauchet Den süssen Duft ... ... Schatten hin, Wie auf der Lebensreise Ein trüber Sinn! Dem Schlummer singt der Friede ... ... bang' und schwüle, Die Nacht giebt Ruh; So deckt einst Grabeskühle Uns freundlich zu!

Literatur im Volltext: Elise Sommer: Gedichte, Frankfurt a.M. 1813, S. 286-288.: Ida's Abendgesang

Rist, Johann/Gedichte/Geistliche Lieder/Abendgesang [Literatur]

Abendgesang Werde munter, mein Gemüte, Und ihr Sinne ... ... , Daß mich Satan nicht beschmitzet. Lob und Dank sei dir gesungen, Vater der Barmherzigkeit, ... ... Gut, Freunde, Feind' und Hausgenossen Sind in deinen Schutz geschlossen. Ach, bewahre mich für ...

Literatur im Volltext: Johann Rist: Dichtungen, Leipzig 1885, S. 228-231.: Abendgesang

Paoli, Betty/Gedichte/Gedichte/In einer Abendstunde [Literatur]

In einer Abendstunde Wenn ich, indeß in Dämmerungen Verschwimmt des Abendhimmels Glut, Von deinem Arme liebumschlungen Hinschiffe ... ... ! Da wird von tausend Seligkeiten Mein staunend Herz erfaßt, entführt, Und klingt wie einer ... ... fühl' ich, was der Meereswelle Des Mondenstrahls geheimer Kuß, Und was den Bienen ihre Zelle, ...

Literatur im Volltext: Betty Paoli: Gedichte. Pest; Leipzig 1845, S. 132-135.: In einer Abendstunde

Klabund/Erzählungen/Kunterbuntergang des Abendlandes [Literatur]

Klabund Kunterbuntergang des Abendlandes

Volltext von »Kunterbuntergang des Abendlandes«.
Castelli, Ignaz Franz/Gedichte/Die Sauglocke/Abbildungen

Castelli, Ignaz Franz/Gedichte/Die Sauglocke/Abbildungen [Literatur]

Abbildungen [Titel] [Titel] ... ... ; Greifet ihr zum Sammethunse, laßt ihn groß und strozend seyn, – Traur'ges Surrogat ... ... Schwanz dir sitzen,⋼ Drück' sie herab und stoß zumal nachbohrend bis an's Keft den Stahl,«⋼ Willst du ...

Literatur im Volltext: Ignaz Franz Castelli: Die Sauglocke, Band 2, o.O.u.J. (ca. 1840), S. 23-24.: Abbildungen

Herwegh, Georg/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/Abfertigung [Literatur]

Abfertigung Ein bettelpreußisches Journal Hat mir durch einen grünen Jungen ... ... abgesungen. Vielleicht hat's recht, trägt Deutschland gern Die Schleppe preußischer Despoten, Dies »neue Deutschland« bleib mir fern Und zähle mich zu seinen Toten. ...

Literatur im Volltext: Herweghs Werke. Berlin und Weimar 1967, S. 266-267,270.: Abfertigung

Lachmann, Hedwig/Gedichte/Gesammelte Gedichte/Abendgesang [Literatur]

Abendgesang Wandre, Seele, nimm dir zum Geleit Wind und Wolke, ... ... Aus der Ebne, zwischen reifer Saat, Blitzt ein Fluss herauf wie Silberdraht. Kommt ein Dunkel, greift dir Sturm ins Haar, Jagt Gewölk ...

Literatur im Volltext: Hedwig Lachmann: Gesammelte Gedichte. Potsdam 1919, S. 92-93.: Abendgesang

Tucholsky, Kurt/Werke/1928/Wenn die Igel in der Abendstunde [Literatur]

Wenn die Igel in der Abendstunde Für achtstimmigen Männerchor ... ... blicktest du voll süßer Träumerei auf das grüne Vandervelde, und du dachtest dir dein Teil dabei, ... ... wert, als Gefreiter wär ich ausgezogen, und als Hauptmann wär ich heimgekehrt – Anna-Luise –! Als wir standen ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 6, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 223-224.: Wenn die Igel in der Abendstunde

Morgenstern, Christian/Gedichte/Ich und die Welt/Abendläuten [Literatur]

Abendläuten In deine langen Wellen, tiefe Glocke, leg ich die leise Stimme meiner Traurigkeit; in deinen Schwingen löst sie sanft sich auf, verschwistert nun dem ewigen Gesang der Lebensglocke, Schicksalsglocke, die ...

Literatur im Volltext: Christian Morgenstern: Sämtliche Dichtungen. Abteilung 1, Band 3, Basel 1971–1973, S. 155-156.: Abendläuten

Eichrodt, Ludwig/Gedichte/Leben und Liebe/Lieder/Abendfriede [Literatur]

Abendfriede Schwebe, Mond, im tiefen Blau Ueber Berg und Höhn, ... ... schön! Spiegle See den reinen Strahl! Friedeathmend lind Durch das wiesenhelle Thal Walle, weicher Wind! Wie durch einen Zauberschlag Bin ...

Literatur im Volltext: Ludwig Eichrodt: Leben und Liebe, Frankfurt a.M. 1856, S. 38-39.: Abendfriede

Lenau, Nikolaus/Gedichte/Gedichte/Erstes Buch/Oden/Abendbilder [Literatur]

Abendbilder!

Literatur im Volltext: Nikolaus Lenau: Sämtliche Werke und Briefe. Band 1, Leipzig und Frankfurt a.M. 1970, S. 86.: Abendbilder

Holz, Arno/Gedichte/Buch der Zeit/Berliner Schnitzel/Abfertigung [Literatur]

Abfertigung Wohl machst du mir für mein Talent Ein ungeheures Compliment, Doch schone, Freundchen, deine Lunge, Denn wo das Herz spricht, schweigt die Zunge.

Literatur im Volltext: Arno Holz: Buch der Zeit. Berlin 1892, S. 406-407.: Abfertigung

Salis-Seewis, Johann Gaudenz von/Gedichte/Gedichte/3. Abendwehmut [Literatur]

3. Abendwehmut 1783. Über den Kiefern blinkte Hespers ... ... der Abendröte Gluten Und die Zitterespen am stillen Weiher Säuselten leise. Geistige Bilder stiegen aus dem Zwielicht Der Erinnerung; mich umschwebten trübe Die Gestalten meiner entfernten Lieben ...

Literatur im Volltext: Deutsche Nationalliteratur, Band 41, Stuttgart [o.J.], S. 256.: 3. Abendwehmut

Salis-Seewis, Johann Gaudenz von/Gedichte/Gedichte/12. Abendbilder [Literatur]

12. Abendbilder 1786. Wenn der Abend Kühl ... ... Hirt des Dorfes Herden Am beschilften Teiche tränkt; Wenn der Hase Leis' im Grase ... ... den Hüten, Sens' und Rechen auf dem Arm, Unter spätem Festgeleier, Heimwärts kehrt der Zug der Heuer ...

Literatur im Volltext: Deutsche Nationalliteratur, Band 41, Stuttgart [o.J.], S. 267-268.: 12. Abendbilder

Roquette, Otto/Gedichte/Gedichte/Lieder in allerlei Tönen/Abendstille [Literatur]

Abendstille Kein Segel mehr in blauer Bucht, Das letzte Schiff im Hafen, Der Vogel kehrt' in Abendflucht Zum Felsenneste schlafen. Ein spätes Lied nur leise mag ... ... auf den Wogen. O goldne Ruh, du Himmelsgast, Nun kommst du hold zu trösten, ...

Literatur im Volltext: Otto Roquette: Gedichte, Stuttgart 1880, S. 121-123.: Abendstille

Bechstein, Ludwig/Sagen/Deutsches Sagenbuch/852. Die Abensberger Schar [Literatur]

852. Die Abensberger Schar Da Kaiser Heinrich II. zu Regensburg ... ... von Avensberg her eine starke und stattliche Männerschar, alle in guter Jagdwehr und hoch zu Roß, und große ... ... der Kaiser, und die Antwort lautete: Graf Babo ist's, der Abensberger. – Da nun der Graf nahe herzuritt, sah ihn der ...

Literatur im Volltext: Ludwig Bechstein: Deutsches Sagenbuch. Meersburg und Leipzig 1930, S. 556-557.: 852. Die Abensberger Schar

Dauthendey, Max/Gedichte/Singsangbuch. Liebeslieder/Abenddunkel im Tann [Literatur]

Abenddunkel im Tann Kommt's Abenddunkel in den Tann, Dann jede Tanne spuken kann. Am Tag da sangen goldene Ammern Drin in den finstern Nadelkammern. Und als ob man getanzt da hätte, So ist am Boden noch die ...

Literatur im Volltext: Max Dauthendey: Gesammelte Werke in 6 Bänden, Band 4: Lyrik und kleinere Versdichtungen, München 1925, S. 150-151.: Abenddunkel im Tann
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Agrippina. Trauerspiel

Agrippina. Trauerspiel

Im Kampf um die Macht in Rom ist jedes Mittel recht: Intrige, Betrug und Inzest. Schließlich läßt Nero seine Mutter Agrippina erschlagen und ihren zuckenden Körper mit Messern durchbohren. Neben Epicharis ist Agrippina das zweite Nero-Drama Daniel Casper von Lohensteins.

142 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon