Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Biographie | Deutsche Literatur | Roman 

Büchner, Georg/Biographie [Literatur]

Biographie 1813 17. Oktober: Karl ... ... eine öffentliche Probevorlesung und wird zum Privatdozenten ernannt. Büchner erhält als Asylant eine provisorische Aufenthaltsgenehmigung für Zürich. 1837 Januar: Büchner erkrankt an ...

Biografie von Georg Büchner
Brentano, Clemens/Biographie

Brentano, Clemens/Biographie [Literatur]

Biographie Clemens Brentano (Gemälde von Emilie Linder, um 1835) ... ... 19. November: Tod der Mutter. Dezember: Beginn eines bergwissenschaftlichen Studiums in Bonn (bis Anfang 1794). 1794 Brentano ...

Biografie von Clemens Brentano

Duncker, Dora/Roman/Großstadt [Literatur]

... in der Tasche, und Du so viel Weihnachtsbestellungen, dass Du vor Arbeit nicht weisst, wo aus noch ein ... ... mit einem Freudenschrei in die Arme. Er liess ihre unsinnigen Zärtlichkeitsausbrüche mehr über sich ergehen, als dass er sie wie sonst hervorgerufen hätte. ... ... und aus ihrer stumpfen Gleichgültigkeit zu erwachen, aufs neue in einen ihrer wilden Verzweiflungsausbrüche darüber verfallen würde, dass das ...

Volltext von »Großstadt«.

Ball, Hugo/Romane/Flammetti/V [Literatur]

V Herr Meyer sah aus wie Friedrich Haase als Richard der Dritte ... ... ihr einen Kaffee trinken?« – »Wie geht es der Mutter?« und was dergleichen Begrüßungsformalitäten mehr sind. Sogar Herr Meyer taute jetzt auf. Leben und Lebensart kamen ...

Literatur im Volltext: Hugo Ball: Flametti oder Vom Dandysmus der Armen, Frankfurt a.M. 1975, S. 114-138.: V
Gotthelf, Jeremias/Biographie

Gotthelf, Jeremias/Biographie [Literatur]

Biographie Jeremias Gotthelf (Gemälde von Johann Friedrich Dietler, 1844) ... ... 1834 Geburt der Tochter Marie Henriette. Gotthelf arbeitet in der Verwaltungskommission der Armenerziehungsanstalt Trachselwald mit. 1835 Geburt des Sohnes Bernhard Albert. ...

Biografie von Jeremias Gotthelf
Schnitzler, Arthur/Biographie

Schnitzler, Arthur/Biographie [Literatur]

Biographie Arthur Schnitzler (Fotografie, um 1878) ... ... in Berlin kommt es zum Prozeß wegen »Erregung öffentlichen Ärgernisses«. Daraufhin wird Schnitzler die Aufführungsgenehmigung entzogen. Seine Ehe scheitert. 1921–1931 Die ...

Biografie von Arthur Schnitzler

Essig, Hermann/Roman/Der Taifun [Literatur]

... wie unsonnig seine Miene geworden war. Er bemühte sich, ein Vergißmeinnichtgesicht aufzusetzen. Susanne begann die kluge Schweigerin zu werden. Die Wirkung dieser Erziehung ... ... waren grausam und Entsetzen erregend. Hatte sie einen Schnurrbart? Nein. Das waren Stachelschweinsborsten. Hatte sie ein zartes Fell? Nein. ... ... nahm ein Läppchen und fummelte daran herum, daß er sich wie ein Warenhausfensterputzer vorkam. Der Doktor empfand ...

Volltext von »Der Taifun«.

Tucholsky, Kurt/Werke/1924/Paris [Literatur]

... zu den Olympischen Spielen. Die Preise für Bekleidungsgegenstände sind nicht ganz so hoch wie in Deutschland, für vieles niedriger, so ... ... und nicht von den internationalen Salons und Gesellschaftskreisen, die den Deutschen mit einfacher Selbstverständlichkeit aufnehmen. (So die wahrhaft internationale Frau Ménard-Dorian.) Die Animosität ist ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 3, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 378-383.: Paris

Panizza, Oskar/Dramen/Nero/4. Akt [Literatur]

Vierter Aufzug. Nero, ein Zenturjo; später ein Soldat, ... ... von Senatoren – diese Halunken von Potifizes – diese – ah, dieses ganze gehaltshungrige, auszeichnungsbdürftige Gesindel mit seinen kleinen Gedanken, soll Ich das arbeiten laßen? – Diesen bunten ...

Literatur im Volltext: Oskar Panizza: Nero. Zürich 1898, S. 57-80.: 4. Akt

Janitschek, Maria/Romane/Ninive/3 [Literatur]

... hohläugig und finster aus, legte aber einiges Geld auf den Tisch. Eine Assekuranzgesellschaft hatte ihn engagiert. Er mietete eine Stube mit einer Küche, setzte seine ... ... So gings ein Jahr fort. Schüler war längst nicht mehr in jener Assekuranzgesellschaft, aber was er that, konnte sie nicht herausbringen, und ...

Literatur im Volltext: Maria Janitschek: Ninive. Leipzig 1896, S. 26-51.: 3

Christ, Lena/Romane/Die Rumplhanni [Literatur]

... An Staudenschneiderbuam von Ö! – Du! A Barasolflickersbankert! A windiger Deanstbot, a oaschichtiger! –« Er kommt gemach in ein ... ... Ödhof!« murmelt sie; »waarts guat zuaweg'standen zu die Hausertaler, zu die Staudnschneiderfuchsen und zu die Ödnhuaberkrandln. Aber ... was net sein konn, konn net ...

Volltext von »Die Rumplhanni«.

Marlitt, Eugenie/Romane/Goldelse/1 [Literatur]

1 Den ganzen Tag über hatte es geschneit, und zwar so recht mit ... ... . schen Diensten, zudem Inhaber hoher Orden und verschiedener Rittergüter, wie auch Besitzer aller Charaktereigenschaften, die, seiner Ansicht nach, einem Hochgebornen zukommen, und die er »vornehm« ...

Literatur im Volltext: Eugenie Marlitt: Gesammelte Romane und Novellen. Band 8, Leipzig 1900, S. 5-14.: 1

Tucholsky, Kurt/Werke/1923/Requiem [Literatur]

Requiem Am 24. Mai ist er sanft entschlafen, und am 27. ... ... Grün hervor; Journalisten notierten sich die Inschriften: »Seinem Ehrenmitglied der Verband Berliner Absteigevermieterinnen.« – »Dies war mein lieber Sohn, an welchem ich Wohlgefallen habe ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 3, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 331-335.: Requiem
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1816

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1816 [Literatur]

... Das Stück war von jeher mir eines der betrachtungswürdigsten und durch Ihre Theilnahme schon früh zungänglicher als andere. Verwundersam aber ist ... ... und Mayn nach Thüringen. Übrigens hoff ich daß Sie bey Ihren hochwürdigen Consistorialgeschäften die Ehescheidung am wenigsten begünstigen werden. 27/7538. An N ...

Volltext von »1816«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1812 [Literatur]

... erbitte mir die Erlaubniß von Jena aus über unsere Museumsangelegenheiten manches zu melden, und einige Vorschläge für diesen Sommer zu thun. ... ... würden. 4) Das Stück Toni sowohl, als die Sühne wird Herrn Geheimderegierungsrath v. Müller zugestellt, so wie alle Stücke, die in ... ... . Empfehlen Sie mich unsern gnädigsten Damen auf das allerangelegentlichste. Gräfinn Fritsch befindet sich munter und wohl und hat ...

Volltext von »1812«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1831 [Literatur]

... Grillen, unternehmen wird in diesem Flusse zum zweytenmal zu schwimmen; einige Herzenserleichterungen, von unsrer schottischen Freundin mitgetheilt, würden die Entschlüsse wahrscheinlich und hoffentlich befördern ... ... sich nicht in Worten ausspricht. Ich selbst habe mich wieder mit dem vierundzwanzigjährigen Manuscripte, von dem du einige Bogen gesehen hast, befreundet; ...

Volltext von »1831«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1823 [Literatur]

... hat denn doch nur einen gewissen Grad von Fassungskraft; was sich in das Nichtzuunterscheidende hinbewegt, hört auf begreiflich zu seyn. Indessen freut mich's, daß ... ... Sodann auf der Terrasse mit Major v. Wartenberg. Später für mich. Einiges Naturwissenschaftliche bedacht. War nach Tische Piotrowsky da gewesen. Freytag ...

Volltext von »1823«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1824 [Literatur]

... Das morphologische Heftchen ist vollendet, das allgemein naturwissenschaftliche wird es auch bald seyn, durch böhmische Gewitter vorzüglich interessant. ... ... umgeben, anregen, treiben, nöthigen wag ich nicht anzufangen, das naturwissenschaftliche Heft bringt dergleichen Andeutungen genugsam; die Unvernunft der Plutonisten letzter Zeit macht ... ... nach aus dem Innersten wieder belebend hervorhob. Ich schließe nun auch das naturwissenschaftliche Heft, das dieses Jahr unschicklicherweise ...

Volltext von »1824«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1822 [Literatur]

1822 35/178. An den Großherzog Carl August [Concept.] ... ... sind, die ich zu diesem Zweck sehr gerne abtrete und widme und auf das allerangelegentlichste mich sogleich empfehle. Mögen Ew. Gnaden und die sämmtliche Umgebung unserer lieben jungen ...

Volltext von »1822«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1796 [Literatur]

... und in welchem Gehalt ist mir unbekannt. Überhaupt merke ich wird es schon Buchhändlerspeculation pro oder contra etwas drucken zu lassen. Das wird eine schöne ... ... mehr und das Ganze simlipicirt sich unglaublich, wie es natürlich ist, da eigentlich Elementarerscheinungen abgehandelt werden. Den Sonntägigen Brief habe erhalten und Gebrauch ...

Volltext von »1796«.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hölle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Männer zum Mord an und fällt auf eine mit Kondomen als Köder gefüllte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstück zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rüpelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermaßen.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon