Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Erzählung | Deutsche Literatur 

Fontane, Theodor/Autobiographisches/Von Zwanzig bis Dreißig/Fritz, Fritz, die Brücke kommt/Erstes Kapitel [Literatur]

... Weltgeschäft erhoben. Er verheiratete sich, zehn Jahr nach der hier geschilderten Zeit, ... ... auch verlobt. Mir persönlich stand dies fest. Weil sich aber die dabei gesprochenen Worte von ... ... wach zu halten, der Alte lebe noch. Etwa 1830 starb er dann ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 15, München 1959–1975, S. 306-311.: Erstes Kapitel

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Sechster Band/Judas ein Dieb geistlicher Güter [Literatur]

... dergleichen Frechheit ungerochen bleiben. Was kann doch vermessener seyn, als was sich ... ... reich seyn? Ihr Leben soll apostolisch seyn, ja wohl apostolisch, vielmehr aprostolisch: Die ... ... ab, damit er nicht ein Haar mehr soll nach der Welt Reichthum streben; aber ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ. Sämmtliche Werke, Passau 1834–1836, Band 6, S. 76-107.: Judas ein Dieb geistlicher Güter

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Sechster Band/Judas hat etliche gute Werk gethan [Literatur]

... Weiber auf einmal zwei, drei, vier, auch noch mehr Kinder geboren. Als nun ... ... denen er die Bärth halb und halb abgeschoren. Also thun zu Zeiten die Bedienten ... ... denn es gar wenig strapazirt wird; Gott aber läßt sich gar nichts, gänzlich nichts ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ. Sämmtliche Werke, Passau 1834–1836, Band 6, S. 158-187.: Judas hat etliche gute Werk gethan

Bräuner, Johann Jacob/Werk/Physicalisch- und Historisch-Erörterte Curiositaeten/9. Von ehelicher Wercke Verlust [Literatur]

... wenig Kummer machete. Es begab sich aber, daß der Graf nach dreyen Jahren an dem ... ... bescheeret hat, welche mir und meinem Gemahl sehr lieb seyn, auch viel Freude an ihnen haben. Von dieser ... ... sprach: GOtt hat der Hure und der alten Hexe ihre Schalckheit verhindert, und gienge ...

Literatur im Volltext: Bräuner, Johann Jacob: Physicalisch= und Historisch= Erörterte Curiositaeten. Frankfurth am Mayn 1737, S. 112-126.: 9. Von ehelicher Wercke Verlust

Arnim, Ludwig Achim von/Erzählungen/Der Wintergarten/Vierter Winterabend/Philander unter den streifenden Soldaten [Literatur]

... mich los, und hatte er mich zwar übel zugerichtet, aber es tat mir doch ... ... eingefunden. Das tat mir sehr wohl, doch fand sie bald, daß ich gar ... ... Liedern finde ich es abgeschmackt, wenn sich Komponisten so sehr über die schlechten Operetten beklagen, ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämtliche Romane und Erzählungen. Bde. 1–3, Band 2, München 1962–1965, S. 214-249.: Philander unter den streifenden Soldaten

Buchholtz, Andreas Heinrich/Roman/Des Christliche Teutschen Herkules [...] Wunder-Geschichte/Freundliche Erinnerung [Literatur]

... zu Korinth bey Markus / da eine kurzweilige Heyraht abgehandelt wird. Ladisla Leibknabe von Patræ entrunnen ... ... nach geendigten sechs Wochen jhre Reise über Meer nach Padua vor / da Frl. ... ... von einer ädlen Frauen hintergangen und über Rein geführet vor eine Magd / da sie sich ...

Literatur im Volltext: Andreas Heinrich Buchholtz: Des Christlichen Teutschen Großfürsten Herkules Und Der Böhmischen Königlichen Fräulein Valiska Wunder-Geschichte. 6 Bücher in 2 Teilen, Teil 1, Braunschweig 1659/60.: Freundliche Erinnerung

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Vierter Band/Judas der Tölpel achtet gar wenig den Tempel [Literatur]

... die Sara gelacht habe? auch fast derentwegen der Sara einen kleinen Verweis geben. Aber mein Gott! soll dann das ein Verbrechen ... ... diejenigen harten Strafen, welche der gerechte Gott viel Jahr hero über uns geschickt, um weil ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ. Sämmtliche Werke, Passau 1834–1836, Band 4, S. 220-253.: Judas der Tölpel achtet gar wenig den Tempel

Aurbacher, Ludwig/Märchen und Sagen/Büchlein für die Jugend/9. Die Erzählung des Onkels: Die Volkssagen vom Untersberg [Literatur]

... , laut jammernd und rufend: Holt mich heim! Holt mich heim! Als aber des andern ... ... hatte keinen Mangel sein Leben lang. Nach seinem Tode aber, sagt man, ist an ... ... kein Kind im Dorfe, das nicht sein Tauf-oder Firm-Gothe gewesen wäre, ...

Literatur im Volltext: Ludwig Aurbacher: Ein Büchlein für die Jugend. Stuttgart/Tübingen/München 1834, S. 190-234.: 9. Die Erzählung des Onkels: Die Volkssagen vom Untersberg

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Fünfter Band/Judas, der unverschämte und lasterhafte Gesell [Literatur]

... Kopf verloren, als solche Haupttugend. Ihre jungfräuliche Ehre aber aller dieser jungfräulichen Reinigkeit ist ... ... allem seinem Anhang, und doch so viel hundertmal dieß mein Versprechen nit gehalten, ... ... und Trübsal. Darum spricht der Poet: Ein altes Haus ohne Mäus'; ein wenig gekämmter ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ. Sämmtliche Werke, Passau 1834–1836, Band 5, S. 301-329.: Judas, der unverschämte und lasterhafte Gesell

Eichendorff, Joseph von/Essay/Geschichte der poetischen Literatur Deutschlands/Zweiter Teil/7. Die neuere Romantik/Kleist [Literatur]

... innersten Herzblut ist das alles dort verzeichnet: sein Gram, seine Hoffnungen, seine Liebe und sein Zorn. Aber eben hier lauert auch schon der Dämon; es ist, ... ... gespenstischen Gestalten, der kranke, halb wahnsinnige, am Ende in Verkleidung auftretende Kurfürst, ...

Literatur im Volltext: Joseph von Eichendorff: Werke. Bd. 3, München 1970 ff., S. 868-878.: Kleist

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Erster Band/Judas Iscarioth, nach vieler heiliger Lehrer Aussag' [Literatur]

... ihr abgöttisch werden. Nur keine Kananäerinn! dann wann sich mein Sohn mit einer solchen sollte vermählen ... ... Koth gehet und nit bekothiget wird; noch aber, doch aber ist es ein größeres ... ... heilige Leut' durch böse Gelegenheit, wie kann sich dann der Gebrechliche, ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ. Sämmtliche Werke, Passau 1834–1836, Band 1, S. 363-404.: Judas Iscarioth, nach vieler heiliger Lehrer Aussag'

Arnim, Ludwig Achim von/Romane/Armut, Reichtum, Schuld und Buße der Gräfin Dolores/Vierte Abteilung: Buße/Sechzehntes Kapitel [Literatur]

... Fürstin noch reizender darstellte, ihn aber noch viel mehr verhinderte, die Leidenschaft, die sie ... ... Fürstin erscheint uns vielleicht in diesem Augenblicke unnatürlich hart, doch hing diese Härte in ihr mit ... ... waren ihre letzten Worte, fast ohne Reue, hart und wild ausgesprochen, wie zu ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämtliche Romane und Erzählungen. Bde. 1–3, Band 1, München 1962–1965.: Sechzehntes Kapitel

Bräuner, Johann Jacob/Werk/Physicalisch- und Historisch-Erörterte Curiositaeten/28. Vom Geheim-Geist - oder Spiritu Familiari [Literatur]

... könne er die gantze Zeit über täglich so viel Geld ohne Mühe überkommen. ... ... er sich mit seinem Blut, samt Leib und Seel als eigen verschreiben muste: aus ... ... Willen; also dienstfertig bezeiget sich der Teuffel eine arme Seel zu verstricken. ...

Literatur im Volltext: Bräuner, Johann Jacob: Physicalisch= und Historisch= Erörterte Curiositaeten. Frankfurth am Mayn 1737, S. 389-402.: 28. Vom Geheim-Geist - oder Spiritu Familiari

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Fünfter Band/Unser Herr ermahnet den Iskarioth zur heilsamen Pönitenz [Literatur]

... Gestalt des Brods wollte genießen, durch eine unsichtbare Hand alle drei vorhero verschwundenen Hostien vor seiner ... ... Herr Pater, wies halt geht, wann ich kann einen übervortheln im ... ... etc. Eine andere hätte also ihre Missethaten beschöniget, aber Magdalena hat gar keine ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ. Sämmtliche Werke, Passau 1834–1836, Band 5, S. 172-229.: Unser Herr ermahnet den Iskarioth zur heilsamen Pönitenz

Bartsch, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg/Zweiter Band: Gebräuche und Aberglaube/Gebräuche und Aberglaube/Liebe, Verlobung, Hochzeit, Ehe/239. [Fromm, Meklenburg 108 und 123 'Die Verehrung] [Literatur]

... als Gotte der Fruchtbarkeit erwiesen wurde, zeigt sich noch bei bäuerlichen Hochzeiten, wo die Butter in Gestalt eines Hahnes auf den Tisch gesetzt wird.‹ – Wiechmann, Meklenburgs niedersächs. Literatur I, 37 Anmerk ... ... sein worden, so ordenen wir, das sollichs nhun hinfürder auch abgestellet, vnd keinerley Brauthanen gegeben ...

Literatur im Volltext: Karl Bartsch: Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg 1–2. Band 2, Wien 1879/80, S. 66-67.: 239. [Fromm, Meklenburg 108 und 123 'Die Verehrung]

Arnim, Ludwig Achim von/Erzählungen/Isabella von Ägypten [Literatur]

... in Graubünden sein siebentes Jahr noch auszuwarten; dann ging er nach Baden ... ... sie mit dem Erzherzoge ein Verständnis habe, erst sehr böse gewesen, und sie ... ... der Bibel stände: »und der Mann soll dein Herr sein«, so würde das Volk ...

Volltext von »Isabella von Ägypten«.

Ebner-Eschenbach, Marie von/Romane/Lotti, die Uhrmacherin/3 [Literatur]

... können! – Vor einem Jahre noch fand sich die beste Gelegenheit dazu, da bot ein ... ... soviel zu tun gab und wenn die Zeit noch so sehr drängte, ging sie ... ... Freude des Enkelchen Lotti aufgezogen. Dann setzte sie sich aber auch stracks in Bewegung und vollführte ...

Literatur im Volltext: Marie von Ebner-Eschenbach: [Gesammelte Werke in drei Bänden.] [Bd. 2:] Kleine Romane, München 1956–1958, S. 862-866.: 3

Bleibtreu, Karl/Roman/Größenwahn/Erster Band/Drittes Buch/3. [Literatur]

... hätte. Ja, und selbst dann noch war, wenn auch nicht eine schreckliche ... ... plötzlich: »Ja, wir werden wohl Alle noch dranglauben müssen.« »Wie meinen Sie das ... ... wird dem französischen Adel doch ewig zur Ehre gereichen. Denn..« »Meine Herren,« ...

Literatur im Volltext: Karl Bleibtreu: Größenwahn. Band 1, Leipzig 1888, S. 185-201.: 3.

Conrad, Michael Georg/Roman/Was die Isar rauscht/Erster Band/5. [Literatur]

... alles andere nichts, junger Herr. Aber sein, sehr sein. Juristen, Mediziner, Geistliche ... ... Vertreter sitzen. Bei ihnen nahm auch der alte Wirt gern Platz, wenn' ... ... scheltend, wenn ein Einsamer verächtlich oder mit hart abweisender Rede ihren Reizen entging, lachend ...

Literatur im Volltext: Michael Georg Conrad: Was die Isar rauscht. 2 Bände, Band 1, Leipzig [o. J.], S. 169-265.: 5.

Conrad, Michael Georg/Roman/Was die Isar rauscht/Zweiter Band/3. [Literatur]

... Thür erschien. »Sie sind noch beschäftigt, Herr Schlichting?« »Wir wollen ... ... weg und stützte seine Händchen aufs Knie. Sein Gesichtchen nahm wieder den scheuen, nachdenklichen ... ... , Franz. Nun schreibst Du noch dazu: Auch Herr Schlichting wird sich von Herzen freuen, Fräulein ...

Literatur im Volltext: Michael Georg Conrad: Was die Isar rauscht. 2 Bände, Band 2, Leipzig [o. J.], S. 169-282.: 3.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Holz, Arno

Phantasus / Dafnis

Phantasus / Dafnis

Der lyrische Zyklus um den Sohn des Schlafes und seine Verwandlungskünste, die dem Menschen die Träume geben, ist eine Allegorie auf das Schaffen des Dichters.

178 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon