Suchergebnisse (189 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Deutsche Literatur 

Conrad, Michael Georg/Roman/Was die Isar rauscht/Erster Band/4. [Literatur]

... und steinreiche Protz Kesselberger, ein Freund seines Vaters und stärkster Aktionär der ... ... Uhr, bis Nachmitternacht – was fangen wir da an in München? Das ist ... ... von, wie heißt er nur gleich, der die wunderschöne Villa da ...

Literatur im Volltext: Michael Georg Conrad: Was die Isar rauscht. 2 Bände, Band 1, Leipzig [o. J.], S. 113-169.: 4.

Buchholtz, Andreas Heinrich/Roman/Des Christliche Teutschen Herkules [...] Wunder-Geschichte/Erster Theil/2. Buch [Literatur]

... wol zu frieden / daß er seinen Diener zu Hülffe nähme / ... ... an / sie hätten beydes von dem Könige und dem ... ... würde / welches ihr nicht anders als zu Ehr und Nutzen außschlagen solte. Fr ...

Literatur im Volltext: Andreas Heinrich Buchholtz: Des Christlichen Teutschen Großfürsten Herkules Und Der Böhmischen Königlichen Fräulein Valiska Wunder-Geschichte. 6 Bücher in 2 Teilen, Teil 1, Braunschweig 1659/60, S. 248-474.: 2. Buch

Kobolt, Willibald/Werk/Die Groß- und Kleine Welt/Der I. Theil/IX. Von den Edelgesteinen/Der 7. Absatz [Literatur]

... und vermachen auf gewise Art die Naß-Löcher und Ohren / ... ... von ihr singt in den Tag-Zeiten. Sie ist Unio, ... ... . 2. 37 Der Jaspis ist gar unterschiedlicher Farb und ...

Literatur im Volltext: Kobolt, Willibald: Die Groß- und Kleine Welt, Natürlich-Sittlich- und Politischer Weiß zum Lust und Nutzen vorgestellt [...]. Augsburg 1738.: Der 7. Absatz

Kobolt, Willibald/Werk/Die Groß- und Kleine Welt/Der II. Theil/VI. Von dem Halß - Magen und Bauch - von Fleisch und Blut des Menschen/Der 4. Absatz [Literatur]

... geschehen ist / und mithin der Kayser von dem Aussatz des Leibs ... ... / also /daß es biß in den Himmel gehört wird / wann ... ... nacher Hauß / willens Handheffter zu Messer und Gablen darauß machen zu ...

Literatur im Volltext: Kobolt, Willibald: Die Groß- und Kleine Welt, Natürlich-Sittlich- und Politischer Weiß zum Lust und Nutzen vorgestellt [...]. Augsburg 1738, S. 253-257.: Der 4. Absatz

Nebel, Ernst Ludwig Wilhelm/Werk/Medicinisches Vademecum für lustige Aerzte und lustige Kranken/Erster Theil/8. Gerichtliche Medicin/2. Gründe und Gegengründe für die Hosen [Literatur]

... , sie ihnen abzuziehen; und daß er mithin der Schafzucht, der Wollenkämmerey ... ... untergeschlagenen Beinen den ganzen Tag da zu sizzen, würden dann freyen Spielraum ... ... haben würde. Ich zittere für ihn, da ich es niederschreiben soll. Er ...

Literatur im Volltext: [Nebel, Ernst Ludwig Wilhelm:] Medicinisches Vademecum für lustige Aerzte und lustige Kranken [...] Theil 1–4, Frankfurt, Leipzig 1795 (Bd. 1), 1796 (Bd. 2); Berlin, Leipzig 1797 (Bd. 3); Berlin, Leipzig 1798 (Bd. 4).: 2. Gründe und Gegengründe für die Hosen

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1811 [Literatur]

... Wie es diesen Herbst und Winter bey uns ausgesehen, davon haben ... ... bezeigen. Gegenwärtiges erlasse ich früher, theils um für die gegebenen Nachrichten bald genug ... ... Hand würde mich sehr glücklich machen, und ich bin Ew. Hochwohlgebornen sehr dankbar, ...

Volltext von »1811«.

Tucholsky, Kurt/Werke/1914/Hardens Prozesse [Literatur]

... der wird eine Unterstatt finden, mag er dem Kampfe auch, den ... ... Fall Christus« ist keine Affäre, und man stelle einmal die edle, sachliche ... ... falscher Telefonruf; er ist an der Stätte und in der Stunde des Mordes gesehen worden, ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 1, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 158-160.: Hardens Prozesse

Weise, Christian/Dramen/Masaniello/3. Akt/13. Auftritt [Literatur]

... DOMENICO. Ja wohl / ich bringe nichts als lauter Unglücke. Jhr Gnaden ... ... Gnaden schonen jhrer selbsten und machen sich bey Zeiten aus dieser Wohnung / ... ... Manier fortgeschafft; vielleicht fällt er dem Volcke in die Hände / daß ...

Literatur im Volltext: Christian Weise: Masaniello. Stuttgart 1972, S. 102-103.: 13. Auftritt

Naubert, Benedikte/Märchen/Alme oder Egyptische Märchen/Erster Theil/Athyrtis [Literatur]

... sie alles aufgeben zu müssen, als der letzte Akt des sonderbaren Schauspiels ... ... , dessen Leichnam, wenn wir winken, morgen an den Ufern des Nils ... ... welcher sein eigner Wille das Daseyn gab. Sie sollte das Mittel ...

Literatur im Volltext: Benedikte Naubert: Alme oder Egyptische Märchen. Theil [1]–5, Teil 2, Leipzig 1793.: Athyrtis

Conrad, Michael Georg/Roman/Was die Isar rauscht/Zweiter Band/3. [Literatur]

... Herr Schlichting?« »O, die bringt es selber mit. In Italien wird ... ... der Mutter, auf der andern an der dünnen, grauen Holzstange, ... ... Löcher und Steine und Felsen gejagt und da überschlägt sich's.« ...

Literatur im Volltext: Michael Georg Conrad: Was die Isar rauscht. 2 Bände, Band 2, Leipzig [o. J.], S. 169-282.: 3.

Moscherosch, Johann Michael/Satire/Gesichte Philanders von Sittewald/Ander Theil/Weiber-Lob [Literatur]

... wot inn alwelichen zu nemmen, wan er my wott; vnd darnocher ... ... mit lebendigen Leuthen vmbgehen, als by Todten do sitzen ze hülen vnnd ze klagen. Ich bin diß dings schon müd; ...

Literatur im Volltext: Johann Michael Moscherosch: Gesichte Philanders von Sittewald. Berlin; Stuttgart [.o. J.], S. 198-252.: Weiber-Lob

Lohenstein, Daniel Casper von/Roman/Großmütiger Feldherr Arminius/Erster Theil/Inhalt des Dritten Buches [Literatur]

... betrüglichen Araber Agbarus / der ihn in ein wüstes Sand-Land Assyriens verführet / ... ... sey. Daher zeucht er in Syrien zum Kaiser / liefert ihm ... ... Monima vom Artafernes sey ins Schiff bracht worden / welche Armidas ...

Literatur im Volltext: Daniel Caspar von Lohenstein: Großmütiger Feldherr Arminius, Erster Theil, Leipzig 1689, S. 185-193.: Inhalt des Dritten Buches

Wieland, Christoph Martin/Romane/Aristipp und einige seiner Zeitgenossen/Erster Band/Anmerkungen zum ersten Band [Literatur]

... nach ihm entstandenen philosophischen Schulen und Secten wurden von irgend einem der Seinigen ... ... von allem diesem ist, daß in den Zeiten, wo die ... ... nur daß er von der ersten Stelle auf die zweite, und von der ...

Literatur im Volltext: Christoph Martin Wieland: Sämmtliche Werke. Band 24, Leipzig 1839, S. 282-326.: Anmerkungen zum ersten Band

Buchholtz, Andreas Heinrich/Roman/Des Christliche Teutschen Herkules [...] Wunder-Geschichte/Freundliche Erinnerung [Literatur]

... ist / und nach zweyen Jahren ziehen sie mit einander nach Böhmen ... ... sie begierig annehmen / und darauf zu den beiden Frl. auf ... ... / und leget der Käyser mit unsern Helden grosse Freundschaft zu. ...

Literatur im Volltext: Andreas Heinrich Buchholtz: Des Christlichen Teutschen Großfürsten Herkules Und Der Böhmischen Königlichen Fräulein Valiska Wunder-Geschichte. 6 Bücher in 2 Teilen, Teil 1, Braunschweig 1659/60.: Freundliche Erinnerung

Tucholsky, Kurt/Werke/1922/Die Geschäftsreisenden [Literatur]

... »die Allerhöchsten Herrschaften in die Kirche, um dem Höchsten zu danken ... ... Massenerlebnisse heute nur noch von der Kirche und von den nationalistischen Radaupolitikern geboten werden ... ... ! Und dann sehen wir uns um und fragen: Was tut ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 3, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 192-195.: Die Geschäftsreisenden

Fischart, Johann/Roman/Geschichtklitterung/Das 5. Capitel [Literatur]

... mit dem Kopff thut, als wer man mit dem Arß unsinnig. Nein ... ... Vihes sicheren ein unnd außzug, seiner Dauben und Bienen freyen ab und anzug, ... ... Benügt sich mit eyner, wie der Himmel mit der einigen großgebeuchten schwangeren Erd ...

Literatur im Volltext: Johann Fischart: Geschichtklitterung (Gargantua). Düsseldorf 1963, S. 84-106.: Das 5. Capitel

Fontane, Theodor/Reisebilder/Wanderungen durch die Mark Brandenburg/Die Grafschaft Ruppin/Auf dem Plateau/Gottberg/Die Gottberger Kirchenbücher [Literatur]

... das halbe Dorf; 7) die Pfarre zu Langen und das ganze Dorf; 8) ... ... Pfarre zu Sieversdorf 11) die Pfarre zu Cantow. Rittersitze: 1) ... ... von Fratz; 5) zu Buskow, dessen von Zieten; 6) zu ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 9, München 1959–1975, S. 456-459.: Die Gottberger Kirchenbücher

Buchholtz, Andreas Heinrich/Roman/Des Christliche Teutschen Herkules [...] Wunder-Geschichte/Ander Teil/5. Buch [Literatur]

... dürffen zur straffe abfodern lassen. Jedoch würden sie ihm auch diese und ... ... seinen Fürsten verglieche / und uns andern unsern freien Willen gönnete; welches ... ... daß seiner Schönheit und Tugend halben er wol bekant seyn würde; bald ...

Literatur im Volltext: Andreas Heinrich Buchholtz: Des Christlichen Teutschen Großfürsten Herkules Und Der Böhmischen Königlichen Fräulein Valiska Wunder-Geschichte. 6 Bücher in 2 Teilen, Teil 2, Braunschweig 1659/60, S. 4-253.: 5. Buch

Buchholtz, Andreas Heinrich/Roman/Des Christliche Teutschen Herkules [...] Wunder-Geschichte/Erster Theil/1. Buch [Literatur]

... Er ward aber der Reuter im Platze gewahr /und fragete / was ... ... wie Stoppeln; schmelzet nicht / wie Butter an der Sonnen; vergehet nicht / wie ... ... mit ihr gehalten? da werdet ihr ja mit einander etwas Kundschafft gemacht ...

Literatur im Volltext: Andreas Heinrich Buchholtz: Des Christlichen Teutschen Großfürsten Herkules Und Der Böhmischen Königlichen Fräulein Valiska Wunder-Geschichte. 6 Bücher in 2 Teilen, Teil 1, Braunschweig 1659/60, S. 1-248.: 1. Buch

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Erster Band/Was den Judas Iscarioth zum Rauben und Klauben veranlasset habe [Literatur]

... spät Mucken, Sommer und Winter Mucken, wie er sich doch mag ... ... obbenenntes Schaubrod fast sey gewest, wie bei uns die Lebzelten, auf welchen ... ... du linder Lapp mit deinen harten Zeiten und Zeitung! Der Teufel ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ. Sämmtliche Werke, Passau 1834–1836, Band 1, S. 450-481.: Was den Judas Iscarioth zum Rauben und Klauben veranlasset habe
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Geistliche Oden und Lieder

Geistliche Oden und Lieder

Diese »Oden für das Herz« mögen erbaulich auf den Leser wirken und den »Geschmack an der Religion mehren« und die »Herzen in fromme Empfindung« versetzen, wünscht sich der Autor. Gellerts lyrisches Hauptwerk war 1757 ein beachtlicher Publikumserfolg.

88 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon