Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur 

Groth, Klaus/Gedichte/Quickborn/To Bett [Literatur]

To Bett Wa möd un wa slapri, Ik ... ... Ogen, As stunn he un lach. So blid un so fründli – Och! mak ik se to, So süht em min Hart noch, As lach he ...

Literatur im Volltext: Klaus Groth: Quickborn. Volksleben in plattdeutschen Gedichten, Berlin 1968, S. 363-365.: To Bett

Groth, Klaus/Gedichte/Quickborn/So lach doch mal! [Literatur]

So lach doch mal! Nu mak mi nich dart Hart so buck! Un lach doch mal! un frei di mal! An Hęben singt de Lurken smuck, Int Holt de Nachtigal. Wat sühst du deep int Abendroth? ...

Literatur im Volltext: Klaus Groth: Quickborn. Volksleben in plattdeutschen Gedichten, Berlin 1968, S. 309-310.: So lach doch mal!

Brinckman, John/Gedichte/Vagel Grip/Ick meen man so [Literatur]

Ick meen man so Up Maidag würr ick achteihn Johr ... ... Dat Best dat is mi ümmer recht, wen weet, wat ick denn do, wenn he – na, ick heww nicks nich seggt – ick – na, ick meen man so!

Literatur im Volltext: John Brinckman: Vagel Grip. Rostock 1976, S. 307.: Ick meen man so

Grillparzer, Franz/Gedichte/Epigramme/1816/Herr Ko**r [Literatur]

Herr Ko**r A. Il est maitre dans les langues Esclaves. B. Langues Esclaves? Aha! Sklavensprache!

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 372.: Herr Ko**r

Altenberg, Peter/Prosa/Wie ich es sehe/See-Ufer/No age [Literatur]

No age Der Herr trug immer eine breite weisse Flanellhose, ... ... die Händchen und die weissen Ruder. Stop, go – – stop, go – – stop! Die jungen Damen gehorchten ... ... Aber dazu waren sie zu wohlerzogen; es war bei ihnen nur so ein innerer Jubel – – –. ...

Literatur im Volltext: Peter Altenberg: Wie ich es sehe. Berlin 1914, S. 20-22.: No age

Gerhardt, Paul/Gedichte/Gedichte/O, wie so ein großes Gut [Literatur]

O, wie so ein großes Gut ist es doch, im Frieden scheiden Auf den ... ... der Frau Ursula von der Linden (1661) 1. O, wie so ein großes Gut Ist es doch, im Frieden scheiden Und mit ...

Literatur im Volltext: Paul Gerhardt: Dichtungen und Schriften, München 1957, S. 359-360.: O, wie so ein großes Gut

Gerhardt, Paul/Gedichte/Gedichte/Ist Gott für mich, so trete [Literatur]

Ist Gott für mich, so trete gleich alles wider mich ... ... Ist Gott für mich, so trete Gleich alles wider mich, So oft ich ruf und ... ... , Wenn der nicht in mir wäre, So dürft und könnt ich nicht Vor Gottes Augen ...

Literatur im Volltext: Paul Gerhardt: Dichtungen und Schriften, München 1957, S. 239-243.: Ist Gott für mich, so trete

Grillparzer, Franz/Gedichte/Epigramme/1833/[So dumm als lang] [Literatur]

[So dumm als lang] So dumm als lang, So schwach als dumm. In einem nur nicht schwach, nein fest: Daß lange Dummheit er nur gelten läßt.

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 408.: [So dumm als lang]

Brentano, Clemens/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/[O wie so oft] [Literatur]

[O wie so oft] O wie so oft Hab' ich ein Zeichen ... ... das fliehende Ziel zur Eil'. O wie so tief Oft aus den Wogen mich's rief! ... ... . Aber die Fläche Ringelt, das Bild bricht, Bittere Bäche Rinnet so wild nicht! Freudig ja springet ein Fisch, Und ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 1, München [1963–1968], S. 338-339.: [O wie so oft]

Grillparzer, Franz/Gedichte/Gedichte/[So war es nicht gemeint!] [Literatur]

[So war es nicht gemeint!] So war es nicht gemeint! Die Schönheit war das Gut der Geistesschwachen, ... ... zu bilden und zu machen; Doch beider Gunst auf einem Haupt vereint? So war es nicht gemeint – Und doch ein Mittel gibts, den schweren ...

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 183.: [So war es nicht gemeint!]

Gerhardt, Paul/Gedichte/Gedichte/Nicht so traurig, nicht so sehr [Literatur]

Nicht so traurig, nicht so sehr, meine Seele, sei betrübt ( ... ... Timoth. 6, 6 ff.) 1. Nicht so traurig, nicht so sehr, Meine Seele, sei betrübt, Daß ... ... wollt. 9. Nun, so gehe in den Grund Deines Herzens, das dich ...

Literatur im Volltext: Paul Gerhardt: Dichtungen und Schriften, München 1957, S. 202-205.: Nicht so traurig, nicht so sehr
Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff/23. vo vberhebug glucks

Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff/23. vo vberhebug glucks [Literatur]

... scherer meisselt / schnydt die wund Do mit der siech bald werd gesunt / We we dem ... ... Sins glücks sich nyemans vberhab Dann wenn gott will / so nymbt es ab / Eyn narr ist / wer do schryget dyck O glück wie ...

Literatur im Volltext: Sebastian Brant: Das Narrenschiff, Basel 1494, S. 58-60.: 23. vo vberhebug glucks
Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff/99. vo abgang des gloube

Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff/99. vo abgang des gloube [Literatur]

... Das ist dem glouben abgetrennt Do sint die syben kirchen gsin Do hat Johannes gschriben hyn Do ist eyn so gůt landt verlorn Das es all weltt möht ... ... noch Christen blůt O Rom / do du hatst künig vor Do waßt du eygen / lange jor ...

Literatur im Volltext: Sebastian Brant: Das Narrenschiff, Basel 1494, S. 257-264.: 99. vo abgang des gloube
Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff/46. vo de gwalt der narre

Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff/46. vo de gwalt der narre [Literatur]

... sint vnderthon / Jugurtha do er schyed von Rom Do sprach er / o du veyle ... ... künig brach Syn büntniß / do er gaben sach / Tryphon do er betryegen wolt ... ... jonathas jm glouben solt Do schanckt er gaben jm vorhyn Do mit er möcht beschissen jn ...

Literatur im Volltext: Sebastian Brant: Das Narrenschiff, Basel 1494, S. 110-114.: 46. vo de gwalt der narre
Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff/95. vo verfurug am fyrtag

Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff/95. vo verfurug am fyrtag [Literatur]

... jn schlemmē v brassē Ee yemans recht kumbt / vff die gassen So synt die wynhuser schier voll ... ... vß / vff den gebannen tagen / So andere werck synt vnderschlagen So důt man faren mit den karrhen / Der fyrtag manchen macht ...

Literatur im Volltext: Sebastian Brant: Das Narrenschiff, Basel 1494.: 95. vo verfurug am fyrtag
Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff/14. vo vermessenheit gotz

Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff/14. vo vermessenheit gotz [Literatur]

... Der sprechen gtar / das gott der herr So bärmyg sy / vnd zürn nit ser Ob man joch ettwann sund ... ... Nůn hab doch gott das hymelrich Den gensen ye gantz nit gemacht So hab man allzyt sünd volbracht Vnd vohe nit erst von ... ... On zal / gewiecht / vnnentlich groß / So blibt doch syn gerechtikeyt Vnd strofft die sünd ...

Literatur im Volltext: Sebastian Brant: Das Narrenschiff, Basel 1494.: 14. vo vermessenheit gotz
Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff/45. vo mutwillige vngfell

Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff/45. vo mutwillige vngfell [Literatur]

... erdrinckt mutwilligē vngfell Manch narr ist der do bettet stät Vnd důt (als jn dunckt) andaht gbet Mitt ... ... sie täglich selber an Vnd meynt / gott well jn hören nitt So weiß er selbst nit was er bitt / ...

Literatur im Volltext: Sebastian Brant: Das Narrenschiff, Basel 1494, S. 108-110.: 45. vo mutwillige vngfell
Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff/65. vo achtung des gstirns

Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff/65. vo achtung des gstirns [Literatur]

... von schanden sagt vnd singt Das gott nůn als on straf do hyn Die weltt die will ... ... der sel / Als Moyses kund vnd Daniel / So wer es nit eyn böse kunst Jo wer sie würdig růms vnd gunst / Aber man wissagt ...

Literatur im Volltext: Sebastian Brant: Das Narrenschiff, Basel 1494, S. 160-164.: 65. vo achtung des gstirns
Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff/88. vo plag vnd strof gots

Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff/88. vo plag vnd strof gots [Literatur]

... Vnd das wir arbeit hant verlorn / So spricht ouch sunst / der herr mit zorn Wann jr nit ... ... noch klag Ob joch Moyses vnd Samuel Mich bätt / so bin ich doch der sel So vyndt / die nit von sünden ...

Literatur im Volltext: Sebastian Brant: Das Narrenschiff, Basel 1494, S. 231-233.: 88. vo plag vnd strof gots
Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff/60. vo im selbs wolgefalle

Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff/60. vo im selbs wolgefalle [Literatur]

... von wis vnd hübschen seyt So meynt er doch er wers alleyn Man fynd sins glich ... ... latt Er sytz / lyg / ritt / gang / wo er statt / Glich als der keyser Otto dett Der jn ... ... recht dar vor Vnd muttzen / gatt wol vß eyn jor Wem so gefelt wis / gstalt / vnd ...

Literatur im Volltext: Sebastian Brant: Das Narrenschiff, Basel 1494, S. 146-148.: 60. vo im selbs wolgefalle
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Den Bruderstreit der Herzöge von Gothland weiß der afrikanische Anführer der finnischen Armee intrigant auszunutzen und stürzt Gothland in ein blutrünstiges, grausam detailreich geschildertes Massaker. Grabbe besucht noch das Gymnasium als er die Arbeit an der fiktiven, historisierenden Tragödie aufnimmt. Die Uraufführung erlebt der Autor nicht, sie findet erst 65 Jahre nach seinem Tode statt.

244 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon