Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20

Strackerjan, Ludwig/Sagen/Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg/Zweiter Band/Zweites Buch/Fünfter Abschnitt/C. Das leblose Eigentum des Menschen/483. [Der Schuh wird geworfen zur Befragung des Schicksals, 115, um das]/f. [Wo heet de Knecht, de van sin Herrn mit Föten träen ward un em] [Literatur]

f. Wo heet de Knecht, de van sin Herrn mit Föten träen ward un em doch dat Fell vam Liwe tütt? (Stiefelknecht.)

Literatur im Volltext: Ludwig Strackerjan: Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg 1–2, Band 2, Oldenburg 1909, S. 228.: f. [Wo heet de Knecht, de van sin Herrn mit Föten träen ward un em]

Strackerjan, Ludwig/Sagen/Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg/Erster Band/Erstes Buch/Dritter Abschnitt/3. Vertreibung vorhandener Übel/A. Segnen, Besprechen/77. [Aus Golzwarden wird 1609 berichtet, »daß ein Segensprecher in der]/f. [Mein Vater bekam eine Geschwulst am Kopfe, die wie ein Sack oder] [Literatur]

f. Mein Vater bekam eine Geschwulst am Kopfe, die wie ein Sack oder Schwamm herunterhing. Der herbeigezogene Arzt schüttelte den Kopf und verordnete Grütze als Auflage. Die Geschwulst blieb. Da holte ein Bekannter einen Mann aus der Gemeinde Üffeln herbei. Dieser trat ...

Literatur im Volltext: Ludwig Strackerjan: Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg 1–2, Band 1, Oldenburg 1909, S. LXXIII73-LXXIV74.: f. [Mein Vater bekam eine Geschwulst am Kopfe, die wie ein Sack oder]
lavatpor

lavatpor [Literatur]

... . Heid, nach einer Zeichnung von G. F. Schmoll) Auflösung: 1.576 x 1.928 ... ... Lavater (Kunstblatt von J. E. Heid, nach einer Zeichnung von G. F. Schmoll) Lavater, Johann Kaspar ...

Literatur im Volltext: : lavatpor
hahnhpor

hahnhpor [Literatur]

Ida Gräfin Hahn-Hahn (Zeichnung von F. von Klock, um 1838) Auflösung: 1.059 ... ... Ida Gräfin von Ida Gräfin Hahn-Hahn (Zeichnung von F. von Klock, um 1838) ...

Literatur im Volltext: : hahnhpor
immerpor

immerpor [Literatur]

... Immermann (Stahlstich nach einer Zeichnung von K. F. Lessing, um 1840) Auflösung: 1.734 ... ... Karl Leberecht Immermann (Stahlstich nach einer Zeichnung von K. F. Lessing, um 1840) ...

Literatur im Volltext: : immerpor
scubapor

scubapor [Literatur]

Christian Friedrich Daniel Schubart (Stich von F. Morace, nach einem Gemälde von J. Delenhainz) ... ... Christian Friedrich Daniel Christian Friedrich Daniel Schubart (Stich von F. Morace, nach einem Gemälde von J. Delenhainz) ...

Literatur im Volltext: : scubapor
gessnpor

gessnpor [Literatur]

... Gemälde von U. Grass gestochen von J. F. Bause, 1771) Auflösung: 1.256 x 1 ... ... Salomon Gessner (Nach dem Gemälde von U. Grass gestochen von J. F. Bause, 1771) Gessner, ...

Literatur im Volltext: : gessnpor
moritpor

moritpor [Literatur]

Karl Philipp Moritz (Gemälde von K. F. J. H. Schumann, 1791) Auflösung: 1 ... ... Karl Philipp Karl Philipp Moritz (Gemälde von K. F. J. H. Schumann, 1791) ...

Literatur im Volltext: : moritpor
weis4por

weis4por [Literatur]

Christian Felix Weiße (Stich von J.F. Bause, nach einem Gemälde von Anton Graff) ... ... , Christian Felix Christian Felix Weiße (Stich von J.F. Bause, nach einem Gemälde von Anton Graff) ...

Literatur im Volltext: : weis4por
hebelpor

hebelpor [Literatur]

... Hebel (Kupferstich von J. Lips nach F. Müller) Auflösung: 1.576 x 1.914 ... ... Johann Peter Hebel (Kupferstich von J. Lips nach F. Müller) Hebel, Johann Peter ...

Literatur im Volltext: : hebelpor
enge4por

enge4por [Literatur]

Johann Jakob Engel (Nach dem Gemälde von F.G. Weitsch gestochen von J.J. Freihof) ... ... Johann Jakob Johann Jakob Engel (Nach dem Gemälde von F.G. Weitsch gestochen von J.J. Freihof) ...

Literatur im Volltext: : enge4por
uzjohpor

uzjohpor [Literatur]

Johann Peter Uz (Kupferstich von J.F. Bause, 1776) Auflösung: 1.000 x 1 ... ... , Johann Peter Johann Peter Uz (Kupferstich von J.F. Bause, 1776) Uz, Johann ...

Literatur im Volltext: : uzjohpor
ramlepor

ramlepor [Literatur]

Karl Wilhelm Ramler (Stich von J.F. Bause, nach einem Gemälde von Anton Graff) ... ... , Karl Wilhelm Karl Wilhelm Ramler (Stich von J.F. Bause, nach einem Gemälde von Anton Graff) ...

Literatur im Volltext: : ramlepor
bergopor

bergopor [Literatur]

O. F. Berg (Fotografie) Auflösung: 267 x ... ... Berg, O. F. O. F. Berg (Fotografie) Berg, O. F./Biographie ...

Literatur im Volltext: : bergopor

Berg, O. F./Drama [Literatur]

O. F. Berg Drama • Berlin, wie es weint und lacht Erstdruck: Berlin, 1858. Uraufführung am 13.06.1858, Neues Königsstädtisches Sommertheater, Berlin.

Werkverzeichnis von O. F. Berg

Löhr, Johann Andreas Christian [Literatur]

Johann Andreas Christian Löhr (Pseudonyme: auch: J.C.F. Müller, Carl Friedrich Schmidt, Eduard Wild, Philadelphus Alethes) (1764–1823)

Werke von Johann Andreas Christian Löhr im Volltext

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1830 [Literatur]

... der Cotta'schen genau stimmen, und unser Commissionair, F. A. Taubert, bewies, daß er vor mehreren Monaten ca. 16 ... ... den 5. October 1830. Brachte bey der Bücher-Commission der Buchhändler Herr F. A. Taubert an : Die Herren Schuberth und Niemeyer ... ... geschrieben waren. actum ut supra. J. F. W. Müller. Actuar jur. B. ...

Volltext von »1830«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1825 [Literatur]

1825 39/55. An den Großherzog Carl Augustund die Großherzogin Louise ... ... sie als junge Pflanzen gekannt. 39/217. An den Grafen F. von Eyben [Concept.] P. P. Ew. Excellenz ...

Volltext von »1825«.

Fischart, Johann/Satire/Das Jesuiterhütlein [Literatur]

Johann Fischart Die Wunderlichst Vnerhörtest Legend vnd Beschreibung Des Abgeführten / Quartirten /Gevierten ... ... Viereckechten Vierhörnigen Hütleins Samt Vrsprungs derselbigen Heyligen Quadricornischen Suiterhauben vnd Cornutschlappen: Etwan des Schneiderknechts F. Nasen gewesenen Meysterstücks Gestellt zu Vierfach Ablaßwürdiger Ergetzlichkeyt den Lieben Vierdächtigen Ignazischen Vierhornigen ...

Volltext von »Das Jesuiterhütlein«.

Hönn, Georg Paul/Werke/Betrugs-Lexikon/Register [Literatur]

Register. Derer im Betrugs-Lexico abgehandelten Artickuln. A Abgesandte. ... ... Einspenniger. 132 Eltern. 134 Erben. 137 Exercitien-Meister. 138 F Faerber. 139 Famuli auf Gymnasiis oder Academien s. Pedellen ...

Literatur im Volltext: Hoenn, Georg Paul: Betrugs-Lexikon, worinnen die meisten Betrügereyen in allen Staenden nebst denen darwieder guten Theils dienenden Mitteln entdecket von ,-, Dritte Edition, Coburg 1724 [Nachdruck Leipzig 1981], S. 461-462.: Register
Artikel 141 - 160