Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur 

Stolberg, Christian Graf zu/Gedichte/Gedichte/Hymnus an die Göttinn der Genesung [Literatur]

... , Und Leben haucht In die Adern der Natur, Daß ihre pochende Pulse schlagen, Daß schwillt ihr ... ... Fülle, Die aus der Gesundheit überschäumendem Becher, Tobend mir in den Adern fleußt Und in dem Nervenarm schwellend mir zuckt! Nimm ...

Literatur im Volltext: Gesammelte Werke der Brüder Christian und Friedrich Leopold Grafen zu Stolberg, Band 1, Hamburg 1820, S. 243-244,257-259.: Hymnus an die Göttinn der Genesung

Arent, Wilhelm (Hg.)/Gedichte/Moderne Dichter-Charaktere/Wilhelm Arent/Fieberglut [Literatur]

Fieberglut Durch meine Adern Rast Fieberglut! In meinem kranken Ausgedörrten Hirne Lodert des Wahnsinns Flamme empor! Aus Nacht und Graus, Aus wilder Verzweiflung Schreit meine Seele Nach dir, nach dir Du süße Ewigverlorene ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Arent (Hg.), Moderne Dichter-Charaktere. Leipzig 1885, S. 23-24.: Fieberglut

Otto, Louise/Gedichte/Mein Lebensgang/Abteilung 1. Aus den Jahren 1840-1850/Bergbau [Literatur]

Bergbau Ob Nord ob Süd, ob Schnee ob Sommersgluten, Das kümmert nie ein echtes Bergmannskind, Aus ihren Adern muß die Erde bluten Wo es am reichsten drinnen wallt und rinnt. ...

Literatur im Volltext: Louise Otto: Mein Lebensgang. Leipzig 1893, S. 116-119.: Bergbau

Stadler, Ernst/Gedichte/Verstreute Gedichte aus den Jahren 1902 bis 1904/Vorfrühling [Literatur]

Vorfrühling Bäume weiß ich, frühlingsstarke Bäume, denen gärend der Jugend Saft durch glühende Adern singt. Die lechzend verlangen nach dem Rausche der Erfüllung. Aber noch starren sie kahl und stumm. Harte Schorfe ketten die vorschwellenden Triebe. Und in ...

Literatur im Volltext: Ernst Stadler: Dichtungen, Band 2, Hamburg o.J. [1954], S. 163-164.: Vorfrühling

Brentano, Clemens/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/An die Nymphe der Heilquelle zu Baden [Literatur]

An die Nymphe der Heilquelle zu Baden bei der Ankunft unsers geliebten Landesherrn Die du aus der Erde warmen Adern, Kraft und Leben saugst Und mit segnendem Erbarmen Heilung in die Glieder hauchst, Nymphe! Alle deine Gäste Lasse fröhlich ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 1, München [1963–1968], S. 184-185.: An die Nymphe der Heilquelle zu Baden

Hoffmann, E. T. A./Romane/Die Elixiere des Teufels/Zweiter Teil/2. Abschnitt. Die Buße [Literatur]

... , warme Luft ein, die, durch Mark und Adern strömend, neues Leben in mir entzündete, als ich eine kleine, dürre ... ... der durchfuhr wie ein spitzes glühendes Eisen mein Gehirn. – Meine Brust – Adern und Fibern, zerrissen im wilden Schmerz der grausamsten Folter! – ... ... ein sanfter erquickender Schlummer goß neue Lebenskraft in meine Adern. Als der Prior bemerkte, daß mein Geist wieder ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 2, Berlin 1963, S. 263-309.: 2. Abschnitt. Die Buße

Goethe, Johann Wolfgang/Romane/Wilhelm Meisters Lehrjahre/Viertes Buch/Zwölftes Kapitel [Literatur]

Zwölftes Kapitel Die sanften Lockungen des lieben Schutzgeistes, anstatt unsern Freund ... ... vermehrten die Unruhe, die er vorher empfunden hatte. Eine heimliche Glut schlich in seinen Adern; bestimmte und unbestimmte Gegenstände wechselten in seiner Seele und erregten ein endloses Verlangen. ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Band 7, Hamburg 1948 ff, S. 241-242.: Zwölftes Kapitel

Zinzendorf, Erdmuthe Dorothea von/Gedichte/Geistliche Lieder/1889. Geist, seel und leib [Literatur]

1889. Mel. Lamm! Lamm! o Lamm! 1. Geist, ... ... nicht der kleinste hang sich auf was anders kehr, vielmehr ein ieder schlag der adern mag ein Echo seyn von Lamm, Blut und Gemein.

Literatur im Volltext: Christliches Gesang-Buch, [o.O.] 1741, S. 1745-1746,1811.: 1889. Geist, seel und leib

Dehmel, Richard Fedor Leopold/Gedichte/Der Kindergarten/Der kleine Held/Ein Luftschiffer [Literatur]

Ein Luftschiffer Ich kann ein Luftschiffer werden, immer höher schlägt mein Herz; da fliehn die Flüsse unter mir wie dünne Adern Erz, meine Gondel steigt und steigt. Die Luft wird immer ...

Literatur im Volltext: Richard Dehmel: Gesammelte Werke, Band 6, Berlin 1908, S. 57-58.: Ein Luftschiffer

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Der siebente Ring/Gestalten/Die Hueter des Vorhofs [Literatur]

DIE HUETER DES VORHOFS Ich liess euch erst erziehn auf magrer ... ... In suchen Fiebernde · in leid Vergrabne · Dass sehnsucht euch durch alle adern rolle: Die kinder reift in Fromme und Erhabne. Dann gab ...

Literatur im Volltext: Stefan George: Der siebente Ring. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 6 / 7, Berlin 1931, S. 53-55.: Die Hueter des Vorhofs

Mühsam, Erich/Lyrik und Prosa/Sammlung 1898-1928/Erster Teil: Verse/Krieg/An die Soldaten [Literatur]

An die Soldaten Sauft, Soldaten! Daß das Blut heißer durch die Adern rinnt. Saufen macht zum Sterben Mut. Sauft! Die Zeit der Heldentaten fordert saftige Teufelsbraten. Sauft! Der heilige Krieg beginnt. Sauft und betet! ...

Literatur im Volltext: Erich Mühsam: Ausgewählte Werke, Bd.1: Gedichte. Prosa. Stücke, Berlin 1978, S. 97-98.: An die Soldaten

Lenau, Nikolaus/Gedichte/Gedichte/Viertes Buch/Vermischte Gedichte/Das Ross und der Reiter [Literatur]

Das Ross und der Reiter Die frische Quelle rinnt herab am Steingesenke ... ... zur lang ersehnten Tränke Aus Bergesadern kühl die klaren Fluten fließen, In heiße Adern sich des Pferdes zu ergießen. Der Reiter schaut sein Roß mit innigem ...

Literatur im Volltext: Nikolaus Lenau: Sämtliche Werke und Briefe. Band 1, Leipzig und Frankfurt a.M. 1970, S. 330-331.: Das Ross und der Reiter

Christen, Ada/Gedichte/Lieder einer Verlorenen/Herzblut/14. [Ach ja, es ist nur allzu wahr] [Literatur]

14. Ach ja, es ist nur allzu wahr, Was nützt dir mein Lieben und Leben, Und würd' ich aus den Adern Mein rothes Blut dir geben. Blut ist Blut und bleibt es ...

Literatur im Volltext: Ada Christen: Lieder einer Verlorenen, Hamburg 1869, S. 17-18.: 14. [Ach ja, es ist nur allzu wahr]

Tersteegen, Gerhard/Gedichte/Geistliches Blumengärtlein/Erstes Büchlein/501. Beim Aderlassen [Literatur]

501. Beim Aderlassen Man lässet mir mein Blut, Will's ... ... sein gesund, Gesundheit Gott gefallen, Dann muß nur Jesu Blut in Herz und Adern wallen. Dies reine, süße Liebeleben Erfülle, Jesu, meine Brust, So ...

Literatur im Volltext: Gerhard Tersteegen: Geistliches Blumengärtlein. Stuttgart 1956, S. 147.: 501. Beim Aderlassen

Rilke, Rainer Maria/Gedichte/Das Stundenbuch/Drittes Buch/Das Buch von der Armut und vom Tode [Literatur]

Das Buch von der Armut und vom Tode Vielleicht, daß ich durch schwere Berge gehe in harten Adern, wie ein Erz allein; und bin so tief, daß ich kein Ende sehe und keine Ferne: alles wurde Nähe und alle Nähe ...

Literatur im Volltext: Rainer Maria Rilke: Sämtliche Werke. Band 1–6, Band 1, Wiesbaden und Frankfurt a.M. 1955–1966, S. 343-366.: Das Buch von der Armut und vom Tode

Goethe, Johann Wolfgang/Gedichte/Gedichte (Ausgabe letzter Hand. 1827)/Epigrammatisch/Lähmung [Literatur]

Lähmung Was Gutes zu denken wäre gut, Fänd sich nur immer das gleiche Blut; Dein Gutgedachtes in fremden Adern Wird sogleich mit dir selber hadern. Ich wär noch gern ein tätig Mann, Will aber ruhn: Denn ich soll ja noch immer ...

Literatur im Volltext: Johann Wolfgang von Goethe: Berliner Ausgabe. Poetische Werke [Band 1–16], Band 1, Berlin 1960 ff, S. 477.: Lähmung

Meyer, Conrad Ferdinand/Verserzählung/Huttens letzte Tage/Einsamkeit/24. Was die Glocken sagen [Literatur]

XXIV Was die Glocken sagen Heut geht am See ein endlos ... ... Mir scheint, die taufen und begraben viel. Wann Menschenblut in neuen Adern kreist, Erneuert sich der träge Menschengeist. Das Glöcklein sagt, das ...

Literatur im Volltext: Conrad Ferdinand Meyer: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 2, München 1968, S. 399.: 24. Was die Glocken sagen

Morgenstern, Christian/Gedichte/Ich und die Welt/Schicksale der Liebe/1. [Ich stand, ein Berg] [Literatur]

1. Ich stand, ein Berg, still und einsam. Da kamst du und zerschmolzest das Erz meiner Adern! Nun bricht es vulkanisch heraus, ein Schrecken dem Wandrer, ...

Literatur im Volltext: Christian Morgenstern: Sämtliche Dichtungen. Abteilung 1, Band 3, Basel 1971–1973, S. 51.: 1. [Ich stand, ein Berg]

Fleming, Paul/Gedichte/Deutsche Gedichte/Sonnette/4. Liebesgedichte/30. Über einen gewissen Ort [Literatur]

30. Über einen gewissen Ort Hier, da der kalte Quell aus starken Adern dringet und durch das stille Tal mit sanften Rauschen trillt, da beides Ufer ist in Blumen eingehüllt, da manch' Hamadryas mit mancher Orkas springet, hier, da die ...

Literatur im Volltext: Paul Fleming: Deutsche Gedichte, Band 1 und 2, Stuttgart 1865, S. 504-505.: 30. Über einen gewissen Ort

Fleming, Paul/Gedichte/Deutsche Gedichte/Sonnette/4. Liebesgedichte/100. Er redet ihre Tränen an [Literatur]

100. Er redet ihre Tränen an Versieget doch einmal, ihr ... ... an, das ohne das für sich kein Wasser löschen kan, schließt euer' Adern zu und laßt sie sich verstopfen! Ihr seid der herbe Saft aus ...

Literatur im Volltext: Paul Fleming: Deutsche Gedichte, Band 1 und 2, Stuttgart 1865, S. 535.: 100. Er redet ihre Tränen an
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Jean Paul

Selberlebensbeschreibung

Selberlebensbeschreibung

Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon