649. Vom Uhrsprung, Anfang, Aufbau und Weyhung der heiligen Kreuz-Kappelen etc. bei Altshausen. Nach drei alten Druckblättern im Privatbesitze in Altshausen. Nach der Gnadenreichen Geburth Jesu Christi deß Sohns Gottes, und Seligmachers ...
650. Das wunderbare Kruzifix in der Kreuzkapelle. Etwa fünf Minuten von Saulgau, wo sich die Straßen nach Aulendorf und Altshausen trennen, ist die vielbesuchte Kreuzkapelle. Ueber dem Altar steht ein großes Kruzifix, gerade nicht viel Kunst, aber viel Ausdruck zeigend. Davon geht die ...
167. An Allerheiligen durfte Jedermann ehemals im Spital zu Saulgau ... ... : so Viele kamen, reich oder arm, Alle erhielten das Laiblein. In Altshausen bekam es ebenso reich oder arm, und dazu noch einen Pfenning, so ...
Anmerkungen. [Die Seitenzahlen beziehen sich auf den Erstdruck.] S. ... ... 20 ff. S. 190. Nr. 196 u. 197. Am Bräuhausportal in Altshausen steht: »Wer Frid nit halt Der Hand verfalt.« Vgl ...
Einzelne Werke, die citirt worden sind. Die deutschen Volksbücher. ... ... des Oberamts Saul gau, mit einer Karte des Oberamts und einer Ansicht von Altshausen. Herausgegeben aus Auftrag der Regierung von Professor Memminger. Stuttg. u. Tüb. ...
... blaue Dragoner aufgestellt. Dieses Beispiel ahmten sogleich Altshausen und andere umliegende Herrschaften nach. Es wurde darüber ein ordentliches Reglement eingeführt ... ... theils in den benachbarten Oertern, theils im hiesigen Flecken Altdorf. Die Husaren von Altshausen schlagen ihr ordentliches Lager auf, halten ihre Feldwachen und bringen die Nacht ...
1. Die Hölle ist eine unterirdische Welt, mit Berg und Thal, ... ... zu! « Es gibt aber auch noch Nebenwege in die Hölle. Zum Exempel bei Altshausen, wo ein Schütze in die Erde versunken, in den tiefen »Gumpern« der ...