Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Erzählung | Deutsche Literatur | Autobiographie | Essay 

Grillparzer, Franz/Autobiographisches/Selbstbiographie [Literatur]

Franz Grillparzer Selbstbiographie Die Akademie fordert mich (nunmehr zum drittenmale) auf, ihr ... ... zu bezeichnen, wie ich immer in meinem Vaterlande behandelt wurde. Ich war in meiner Anstellung als Ministerial-Konzipist an die Person des Finanz-Ministers angewiesen, und bezog in ...

Volltext von »Selbstbiographie«.

Wille, Bruno/Romane/Die Abendburg/Das eilfte Abenteuer [Literatur]

Das eilfte Abenteuer »Wessen wird sie im Himmelreiche sein?« Als ... ... und so Er ein friedlich Leben in bäuerischer Arbeit führen mag, will ich Ihm Anstellung gewähren. So sind wir zuerst auf das Vorwerk Reibnitz, diese Ostern aber in ...

Literatur im Volltext: Bruno Wille: Die Abendburg. Jena 1909, S. 404-480.: Das eilfte Abenteuer
Ringelnatz, Joachim/Erzählprosa/... liner Roma .../10.

Ringelnatz, Joachim/Erzählprosa/... liner Roma .../10. [Literatur]

10. Amtsgericht I erläßt ein Aufgebot hinter 20 Verschollenen, ... ... Schuld, Irrtum, Glück, Zufall, Verantwortung ... Lauter durcheinandersiedende Moleküle – Noktavian hat eine Anstellung gefunden. Er besucht vornehme Kundschaft, um Beiträge zu sammeln für ein nationales Privatunternehmen ...

Literatur im Volltext: Joachim Ringelnatz: Das Gesamtwerk in sieben Bänden. Band 4: Erzählungen, Zürich 1994, S. 204-207.: 10.

Rubiner, Ludwig/Drama/Die Gewaltlosen/1. Akt/12. Szene [Literatur]

Zwölfte Szene Der Mann. Der zweite Wächter. ZWEITER ... ... frei. ZWEITER WÄCHTER. Ich kann nicht. Ich sollt seine Tochter kriegen; feste Anstellung, doppelte Dienstjahre. Ich verhungere. Was soll ich denn machen? DER MANN. ...

Literatur im Volltext: Ludwig Rubiner: Der Dichter greift in die Politik. Leipzig 1976, S. 72-73.: 12. Szene

Tieck, Ludwig/Erzählungen und Märchen/Der Hexen-Sabbath [Literatur]

Ludwig Tieck Der Hexen-Sabbath In Arras lebte, in den letzten Regierungsjahren Philipp ... ... Er begab sich nach Rheims, wo er, von angesehenen Freunden beschützt, wieder eine Anstellung als Geistlicher erhielt. Von dort schrieb er folgenden Brief nach Paris, ...

Volltext von »Der Hexen-Sabbath«.

Ernst, Paul/Roman/Der schmale Weg zum Glück/Erstes Buch [Literatur]

Erstes Buch Es war in den ersten Wintertagen, wo um sieben Uhr schon ... ... jetzt verlobt seien, und daß sie warten wollten mit dem Heiraten, bis er eine Anstellung habe. »Und siehst du,« sprach die Großmutter zu dem Enkel, »das ...

Literatur im Volltext: Paul Ernst: Der schmale Weg zum Glück. München 1937, S. 5-93.: Erstes Buch

Dohm, Hedwig/Essays/Die Antifeministen/Weib contra Weib [Literatur]

Weib contra Weib Ich komme zu einem betrübenden Abschnitt meiner Verteidigungsschrift, ... ... für ihre Existenz nicht verwerten kann! Für ihr Seelenleben mögen sie ja auch ohne Anstellung von höchstem Wert sein. Der Mensch lebt zwar nicht von Brot allein, aber ...

Literatur im Volltext: Hedwig Dohm: Die Antifeministen. Berlin 1902, S. 80-138.: Weib contra Weib

Forster, Georg/Essays und Reden/Über Proselytenmacherei [Literatur]

Georg Forster Über Proselytenmacherei An die Herausgeber der Berlinischen Monatsschrift Verschiedenheit der Meinungen ... ... ; denn er ginge zuletzt darauf hinaus, die wohlthätige Absicht, welche man durch die Anstellung der Ausländer, ohne Rüksicht auf ihre religiöse Meinungen, erreichen wollte, zu vereiteln. ...

Volltext von »Über Proselytenmacherei«.

Laube, Heinrich/Dramen/Die Karlsschüler/2. Akt/4. Szene [Literatur]

Vierte Szene. Pfeiffer Roller. Scharpstein Schweizer. Peters Schufterle. Hover ... ... Ihrem Herzoge für unser Theater zu erbitten und Ihnen eine, wenn auch zunächst kleine Anstellung als Theaterdichter anzutragen. Es würde ja ein ganz neues Leben über das deutsche ...

Literatur im Volltext: Heinrich Laube: Gesammelte Werke in fünfzig Bänden. Band 25, Leipzig 1908–09, S. 218-230.: 4. Szene

Börne, Ludwig/Schriften/Briefe aus Paris/Zwölfter Brief [Literatur]

Zwölfter Brief Paris, den 3. November 1830 Ich habe bis ... ... Henri III, Les barricades, Les états de Blois. Der hat jetzt eine Anstellung bekommen, um die ich ihn beneide. Er ist Conservateur des Monuments d' ...

Literatur im Volltext: Ludwig Börne: Sämtliche Schriften. Band 3, Düsseldorf 1964, S. 53-59.: Zwölfter Brief

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Die Frau des Richters/5. [Literatur]

V Als Frau Agnes am nächsten Morgen in der herzoglichen Karosse vor ... ... Gatten als ein junger Wogelein aufwuchs. Drei Jahre später wurde dem Richter, von dessen Anstellung beim Reichsgericht in Wetzlar nicht weiter die Rede war, noch ein zweiter Sohn ...

Literatur im Volltext: Arthur Schnitzler: Gesammelte Werke. Die erzählenden Schriften, 2 Bände, Band 2, Frankfurt a.M. 1961, S. 431-433.: 5.

Tucholsky, Kurt/Werke/1921/Herausgeber oder Verleger? [Literatur]

Herausgeber oder Verleger? Die Stimme des Herrn aus dem Nebenzimmer: Alle ... ... hineinredet, sondern nur die allgemeine Tendenz wahrt, die ja der Redakteur schon vor der Anstellung gekannt und durch den Eintritt in das Unternehmen gebilligt hat – so lange mag ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 3, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 36-39.: Herausgeber oder Verleger?

Meisl, Karl/Dramen/Der lustige Fritz/1. Akt/3. Auftritt [Literatur]

... MALCHEN. Das wär! Hat er denn eine Anstellung? JEAN. Ja, im Kaffeehaus. MALCHEN. Was? JEAN. Nun ... ... frißt; man nix herab, hat der Papa g'sagt; wenn er eine Anstellung hat, da ist's was anders! JEAN. Das ist eine verdammte ...

Literatur im Volltext: Das Wiener Volkstheater in seinen schönsten Stücken. Leipzig 1960, S. 113-114.: 3. Auftritt

Arnim, Ludwig Achim von/Erzählungen/Isabella von Ägypten [Literatur]

... weil er der Golem zur Sicherheit ihres Verhältnisses versprochen hatte, ihm eine Anstellung zu schaffen, in so fern er von vielen Herren seines Standes ein ... ... – Diese und ähnliche Meinungen, die jeder ihm, als sehr günstig für seine Anstellung eingeredet hatte, brachte der Kleine jetzt dem Erzherzoge ...

Volltext von »Isabella von Ägypten«.

Ernst, Paul/Roman/Der schmale Weg zum Glück/Drittes Buch [Literatur]

Drittes Buch Einige Tage nach der Haussuchung bekamen Hans und Karl ... ... nicht durch seiner Frau Arbeit leben, und bemühte sich so lange, bis er eine Anstellung bei der Pferdebahn erhielt als ein Aufseher über die Schaffner, damit die immer ...

Literatur im Volltext: Paul Ernst: Der schmale Weg zum Glück. München 1937, S. 176-273.: Drittes Buch

Haffner, Carl/Libretto/Die Fledermaus/2. Akt/8. Auftritt [Literatur]

Achter Auftritt Vorige. Ivan. Gleich darauf Frank. IVAN ... ... . Habe ich keinen Refus zu befürchten, wenn ich mich um eine so schöne Anstellung bewerbe? IDA. Es kommt darauf an, ob Sie solchem Amte gewachsen sind ...

Literatur im Volltext: Johann Strauß: Die Fledermaus. Text nach H. Meilhac und L. Halévy von C. Haffner und Richard Genée, Stuttgart 1976, S. 48-52.: 8. Auftritt

Wille, Bruno/Romane/Glasberg/Erstes Buch/Hundsgemeinheit [Literatur]

Hundsgemeinheit An einem Sonntag war's, nach Tische. Ich übte ... ... ons verlasse,« lautete die dumpfe Antwort. – »So ist es nichts mit seiner Anstellung?« fragte mein Vater. Ulis Auge sprühte Zorn, er schüttelte die Faust: » ...

Literatur im Volltext: Bruno Wille: Glasberg. Berlin [o. J.], S. 232-235.: Hundsgemeinheit

Huber, Therese/Erzählungen/Klosterberuf/Zweiter Abschnitt [Literatur]

Zweiter Abschnitt Am Schlusse der vorhergehenden Erzählung erscheint Theofanie in einer Art ... ... Namen von Koron aus an Martel, so hieß der Franzose, schrieb und darin um Anstellung bei der Artillerie des Großherrn bat. Seine Gefährten hieß er sich in der ...

Literatur im Volltext: Therese Huber: Erzählungen. Theil 1–6, Teil 1, Leipzig 1830–1833.: Zweiter Abschnitt

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/[Zu den Gesprächen]/1823 [Literatur]

... »Er hat sich verheirathet, ist aber ohne Anstellung, weil er es in Berlin mit den Philologen verdorben.« Zelter fragte ... ... ein sehr hoffnungsvoller junger Mann, und es wäre ihm zu wünschen, daß seine Anstellung ihm für seine Kunst mehr Zeit ließe.« Goethe lobte gleichfalls sein Talent. ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 8, S. 371-373.: 1823

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/[Zu den Gesprächen]/1806 [Literatur]

1806 241. * 1806, 11. Januar. ... ... auch den Tadel Ihrer Zeitgenossen zu erdulden haben sollten. Jedenfalls hoffe ich von Ihrer Anstellung in Jena Gutes für Sie selbst und für die Universität. Und nun« ( ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 2, S. 105-158.: 1806
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Agrippina. Trauerspiel

Agrippina. Trauerspiel

Im Kampf um die Macht in Rom ist jedes Mittel recht: Intrige, Betrug und Inzest. Schließlich läßt Nero seine Mutter Agrippina erschlagen und ihren zuckenden Körper mit Messern durchbohren. Neben Epicharis ist Agrippina das zweite Nero-Drama Daniel Casper von Lohensteins.

142 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon