Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Deutsche Literatur 

Fouqué, Friedrich de la Motte/Autobiographisches/Lebensgeschichte des Baron Friedrich de la Motte Fouqué/Lebensgeschichte [Literatur]

... mir hoffentlich bald zur Heimkehr nach Frankreich und zu ehrsam kriegrischer Anstellung dorten, sammt völliger Vergessenheit meiner Auswanderungsfahrt. Bin ich erst so weit, ... ... Chasseurs a Cheval hatte er im Rheinkriege zumehrst sich gegenübergesehn – mit einstweiliger Anstellung im Gefolge des General Buonaparte. Rolland fand die Gewährung leicht. ...

Literatur im Volltext: Friedrich de la Motte Fouqué: Lebensgeschichte des Baron Friedrich de la Motte Fouqué. Halle 1840, S. 1-338.: Lebensgeschichte

Eichendorff, Joseph von/Essay/Geschichte der poetischen Literatur Deutschlands/Zweiter Teil/7. Die neuere Romantik/Werner [Literatur]

... priesterlichen Weihen. Seitdem lebte er, ohne bestimmte Anstellung, mit geringen Unterbrechungen in Wien treu und ausschließlich seinem geistlichen Berufe bis ... ... dachte, zugewendet und später von dem akatholischen Großherzog von Weimar fortgezahlt. Eine kirchliche Anstellung also bedurfte er nicht und hat sie auch nie gesucht, weder in ...

Literatur im Volltext: Joseph von Eichendorff: Werke. Bd. 3, München 1970 ff., S. 804-834.: Werner

Buchholtz, Andreas Heinrich/Roman/Des Christliche Teutschen Herkules [...] Wunder-Geschichte/Ander Teil/8. und Leztes Buch [Literatur]

Achtes und Leztes Buch. Zu Prage auff dem Schloßwahle machten die ... ... seyn / der nicht sein nöhtiges Gewehr in seinem Hause habe. Dann diese vorsichtige Anstellung versichert das Land / schrecket alle muhtwillige Feinde ab / und machet den König ...

Literatur im Volltext: Andreas Heinrich Buchholtz: Des Christlichen Teutschen Großfürsten Herkules Und Der Böhmischen Königlichen Fräulein Valiska Wunder-Geschichte. 6 Bücher in 2 Teilen, Teil 2, Braunschweig 1659/60.: 8. und Leztes Buch

Eichendorff, Joseph von/Essay/Geschichte der poetischen Literatur Deutschlands/Zweiter Teil/7. Die neuere Romantik/Hoffmann [Literatur]

Hoffmann So sehen wir jetzt die Romantik, nach ihrem geistigen Abfall, ... ... einen guten Teil der Ruhe für lange Zeit gekostet.« – Auch seine darauf erfolgte Anstellung bei der damaligen Regierung in Posen, wo er unter der ihm geistig subordinierten ...

Literatur im Volltext: Joseph von Eichendorff: Werke. Bd. 3, München 1970 ff., S. 891-897.: Hoffmann

Harsdörffer, Georg Philipp/Prosa/Der Grosse Schauplatz jämmerlicher Mordgeschichte/Der Erste Theil/15. Die beraubten Rauber [Literatur]

(XV.) Die beraubten Rauber. Nach der Ordnung folget in dem ... ... diese Gesellen zu betreten. 8. In Welschland ist zu Versicherung der Strassen gute Anstellung / und sonderlich in den Florentinischen / daß also nach eingelangtem Bericht der Schiffer ...

Literatur im Volltext: Georg Philipp Harsdörffer: Der Grosse Schau-Platz jämmerlicher Mord-Geschichte. Hamburg 1656, S. 49-52.: 15. Die beraubten Rauber

Grässe, Johann Georg Theodor/Sagen/Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen/Erster Band/486. Christoph Schürer in Schneeberg [Literatur]

486. Christoph Schürer in Schneeberg. Ziehnert Bd. III. S. ... ... , wo er als ein in der Chemie und Naturlehre wohlerfahrener junger Mann bald eine Anstellung bei den Hütten fand. Schon wenige Tage nach seiner Ankunft gewann er ...

Literatur im Volltext: Johann Georg Theodor Grässe: Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen. Band 1, Dresden 1874, S. CDXIX419-CDXXI421.: 486. Christoph Schürer in Schneeberg

Harsdörffer, Georg Philipp/Prosa/Der Grosse Schauplatz jämmerlicher Mordgeschichte/Der Erste Theil/21. Die eiferige Fürstin [Literatur]

(XXI.) Die eiferige Fürstin. Der weise König Salomon vergleichet deß ... ... deß Fürsten Willen geschehen müssen. 4. Amelor machte durch einen seiner Hoffschrantzen die Anstellung / daß sie in einem Dorf unterhalten wurde / und sich stellete / als ...

Literatur im Volltext: Georg Philipp Harsdörffer: Der Grosse Schau-Platz jämmerlicher Mord-Geschichte. Hamburg 1656, S. 68-70.: 21. Die eiferige Fürstin

Kobolt, Willibald/Werk/Die Groß- und Kleine Welt/Der III. Theil/IX. Von etlich kriechenden und anderen Thieren/Der 4. Absatz [Literatur]

Der 4. Absatz. Von den Immen oder Bienen. Von ... ... ihr Thun und Lassen so ordentlich und vortheilhafftig einzurichten wissen / daß die Menschen in Anstellung eines guten Regiments / und einer guten Policey-Ordnung nicht wenig von ihnen erlernen ...

Literatur im Volltext: Kobolt, Willibald: Die Groß- und Kleine Welt, Natürlich-Sittlich- und Politischer Weiß zum Lust und Nutzen vorgestellt [...]. Augsburg 1738, S. 530-535.: Der 4. Absatz

Arnim, Ludwig Achim von/Romane/Armut, Reichtum, Schuld und Buße der Gräfin Dolores/Zweite Abteilung: Reichtum/Neuntes Kapitel [Literatur]

Neuntes Kapitel Hollins Liebeleben 2 »Hollin und ... ... auf ihr Zimmer und fand einen Brief von der boshaften Freundin, die ihr Hollins Anstellung und seine nahe Abreise anzeigte; man glaube, er hole sich eine Frau aus ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämtliche Romane und Erzählungen. Bde. 1–3, Band 1, München 1962–1965, S. 92-115.: Neuntes Kapitel

Harsdörffer, Georg Philipp/Prosa/Der Grosse Schauplatz jämmerlicher Mordgeschichte/Der Funffte Theil/105. Der erwürgte Kayser [Literatur]

(CV.) Der erwůrgte Kayser. Gleich wie derjenige so ein gutes ... ... machte / zu deß Mahomets Grab zu stifften. 3. Nach diesem macht er Anstellung / daß in seinem abwesen Constantinopel sicher seyn und verbleiben solte / sendet also ...

Literatur im Volltext: Georg Philipp Harsdörffer: Der Grosse Schau-Platz jämmerlicher Mord-Geschichte. Hamburg 1656, S. 366-372.: 105. Der erwürgte Kayser

Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von/Romane/Der abenteuerliche Simplicissimus (Ausgabe 1956)/Das fünfte Buch/7. Kapitel [Literatur]

Das 7. Kapitel Herzbruder stirbt, und Simplicius fängt wieder an ... ... ich mein Lebtag seinesgleichen nit mehr bekommen würde; Mithin machte ich auch von Anstellung meines künftigen Lebens allerhand Anschläg, und beschloß doch nichts Gewisses; bald wollt ich ...

Literatur im Volltext: Grimmelshausen, [H. J. Christoffel von]: Der abenteuerliche Simplicissimus. München 1956, S. 409-413.: 7. Kapitel

Harsdörffer, Georg Philipp/Prosa/Der Grosse Schauplatz jämmerlicher Mordgeschichte/Der Funffte Theil/118. Der ergrimmte Eifer [Literatur]

(CXVIII.) Der ergrimmte Eifer. Nach der Welt Urtheil scheinen die ... ... daß ihr Handel mit dem Edelmann nicht offenbar werden möchte. Der Ehebrecher macht die Anstellung / daß der unschuldige Jordan in Verhafft gebracht / und für Gericht gestellet wurde ...

Literatur im Volltext: Georg Philipp Harsdörffer: Der Grosse Schau-Platz jämmerlicher Mord-Geschichte. Hamburg 1656, S. 412-414.: 118. Der ergrimmte Eifer

Bruckbräu, Friedrich Wilhelm/Roman/Mittheilungen aus den geheimen Memoiren einer deutschen Sängerin/Erster Theil/Klatschereien [Literatur]

Klatschereien. Rosa und Paganini waren zur rechten Zeit angekommen, ... ... Geburtstage überraschte, mit der Zusicherung des wirklichen feierlichen Vollzuges, sobald er durch die erste Anstellung, sey's auch vorläufig nur als Regierungsrath, selbstständig sein würde. Ein ...

Literatur im Volltext: Friedrich Wilhelm Bruckbräu: Mittheilungen aus den geheimen Memoiren einer deutschen Sängerin. Zwei Theile, Band 1, Stuttgart 1829, S. 197.: Klatschereien

Harsdörffer, Georg Philipp/Prosa/Der Grosse Schauplatz jämmerlicher Mordgeschichte/Der Vierte Theil/77. Der treuvergessne Freund [Literatur]

(LXXVII.) Der treuvergessne Freund. Die Freundschaft wird nicht ohne Ursach ... ... Bulschafften zu versichern. Eine Magd verkundschafftet diesen Anschlag / und Horatius machet die gute Anstellung /daß Emilia mit ihme nach Bergamo entkommet / und aldar bey einer seiner ...

Literatur im Volltext: Georg Philipp Harsdörffer: Der Grosse Schau-Platz jämmerlicher Mord-Geschichte. Hamburg 1656, S. 254-258.: 77. Der treuvergessne Freund

Bruckbräu, Friedrich Wilhelm/Roman/Mittheilungen aus den geheimen Memoiren einer deutschen Sängerin/Zweiter Theil/Lohn des Sieges [Literatur]

Lohn des Sieges. Uralt und weltbekannt ist die Fabel vom sterbenden Löwen und ... ... 6000 Thalern, und als sie vor dem Fürsten erschien, um ihm für diese Anstellung zu danken, überraschte sie der selbe mit einem zweiten Dekrete, als erste Hof ...

Literatur im Volltext: Friedrich Wilhelm Bruckbräu: Mittheilungen aus den geheimen Memoiren einer deutschen Sängerin. Zwei Theile, Band 2, Stuttgart 1829, S. 5-9.: Lohn des Sieges

Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von/Romane/Der abenteuerliche Simplicissimus Teutsch/Zweiter Teil/Fünftes Buch/Das 7. Kapitel [Literatur]

Das siebente Kapitel. Simplex vertrauter Freund Herzbruder stirbt, Und ... ... ich mein Lebtag seinesgleichen nicht mehr bekommen würde. Mithin machte ich auch von Anstellung meines künftigen Lebens allerhand Anschläge und beschloß doch nichts Gewisses. Bald wollte ich ...

Literatur im Volltext: Grimmelshausens Werke in vier Teilen. Band 1, Berlin, Leipzig, Wien, Stuttgart o.J. [1921], S. 103-106.: Das 7. Kapitel

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Fantasiestücke in Callots Manier/Zweiter Teil/2. Der goldne Topf/Zweite Vigilie [Literatur]

Zweite Vigilie Wie der Student Anselmus für betrunken und wahnwitzig gehalten ... ... rein zeichnen. Wollen Sie daher in dieser schlechten Zeit und bis zu Ihrer etwanigen Anstellung den Speziestaler täglich verdienen und das Geschenk obendrein, so bemühen Sie sich morgen ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 1, Berlin 1963, S. 284-293.: Zweite Vigilie

Hauff, Wilhelm/Romane/Mitteilungen aus den Memoiren des Satan/Zweiter Teil/Der Festtag im Fegefeuer/1. Der junge Garnmacher fährt fort [Literatur]

1. Der junge Garnmacher fährt fort, seine Geschichte zu erzählen Das ... ... Fußpfad nach Hellas einschlug, ›Der muß wenig taugen, daß er im Reich keine Anstellung bekommt und bis nach Griechenland laufen muß.‹« »Ist's möglich?« ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Hauff: Sämtliche Werke in drei Bänden. Band 1, München 1970, S. 584-588.: 1. Der junge Garnmacher fährt fort

Harsdörffer, Georg Philipp/Prosa/Der Grosse Schauplatz Lust- und Lehrreicher Geschichte/Zweiter Band/Achter Theil/184. Der Fürstenlust [Literatur]

(CLXXXIV.) Der Fürstenlust. Das menschliche Leben wird füglich mit einem ... ... / sie solten aufwarten und thun / was er ihnen gebieten werde. Nach gemachter Anstellung lässet er Justinian für sich kommen / stellet sich gantz zornig / und redet ...

Literatur im Volltext: Georg Philipp Harsdörffer: Der grosse Schau-Platz Lust- und Lehrreicher Geschichte, 2 Bde, Frankfurt a.M. und Hamburg 1664, S. 313-316.: 184. Der Fürstenlust

Harsdörffer, Georg Philipp/Prosa/Der Grosse Schauplatz Lust- und Lehrreicher Geschichte/Erster Band/Zweiter Theil/32. Die Vorschickung [Literatur]

(XXXII.) Die Vorschickung. Nach dem vor Zeiten in dem Pabsthumb ... ... aber daß sie eine Tochter auf die Welt bringen möchte / und macht deßwegen die Anstellung / daß auf solche Begebenheit ihr Kind mit einem neugebornen Knäblein außgetauscht werden solte ...

Literatur im Volltext: Georg Philipp Harsdörffer: Der grosse Schau-Platz Lust- und Lehrreicher Geschichte, 2 Bde, Frankfurt a.M. und Hamburg 1664, S. CXXIII123-CXXV125.: 32. Die Vorschickung
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.

640 Seiten, 29.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon