Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Erzählung | Deutsche Literatur 

Harsdörffer, Georg Philipp/Prosa/Der Grosse Schauplatz Lust- und Lehrreicher Geschichte/Erster Band/Vierter Theil/86. Die kuhne Jungfrau [Literatur]

(LXXXVI.) Die kůhne Jungfrau. Ob wol das Frauen Volck der ... ... welche alle Umstände als eine getreue Freundin und Gehülffinerkundschafft. 8. Andomar machte die Anstellung / daß er Corbianam durch die hinter Garten Thůr / zu welcher er einen ...

Literatur im Volltext: Georg Philipp Harsdörffer: Der grosse Schau-Platz Lust- und Lehrreicher Geschichte, 2 Bde, Frankfurt a.M. und Hamburg 1664, S. CCCXI311-CCCXIV314.: 86. Die kuhne Jungfrau

Arndt, Ernst Moritz/Autobiographisches/Meine Wanderungen und Wandlungen mit dem Reichsfreiherrn von Stein/Meine Wanderungen und Wandlungen [Literatur]

Meine Wanderungen und Wandlungen Das Kometenjahr 1811, welches heute noch durch ... ... bei ihm auf die glatte diplomatische Glücksbahn aussetzen wollten, die bei ihm um irgendeine Anstellung und Beschäftigung bei dem Zentralausschuß baten, damit der Jüngling sich unter der Aufsicht ...

Literatur im Volltext: Ernst Moritz Arndt: Meine Wanderungen und Wandlungen mit dem Reichsherrn vom Stein. Leipzig [1910].: Meine Wanderungen und Wandlungen

Pfitzer, Johann Nikolaus/Volksbuch/Das ärgerliche Leben und schreckliche Ende deß Ertz-Schwartzkünstlers Johannis Fausti/Anhang/Vorbericht [Literatur]

[2] Vorbericht. WAs der Fürst dieser Welt, der grausame Seelen- ... ... wie unten, aus folgendem, weiter erhellen wird. Wenn sie die Paucke um Anstellung der Jagt befragen; geben sie überdas auch Achtung; ob der Ring-Weiser, ...

Literatur im Volltext: Pfitzer, Nikolaus: Das ärgerliche Leben und schreckliche Ende deß viel-berüchtigten Ertz- Schwartzkünstlers Johannis Fausti [...]. Tübingen 1880 [Nachdruck: Hildesheim, New York 1976].: Vorbericht

Harsdörffer, Georg Philipp/Prosa/Der Grosse Schauplatz Lust- und Lehrreicher Geschichte/Erster Band/Erster Theil/16. Der erdichte Todsfall [Literatur]

(XVI.) Der erdichte Todsfall. Recht sagt jener Altvatter / daß ... ... sich der Zornige Bößwicht nicht enthalten mögen. 9. Es machte aber Mosco die Anstellung zu der Hochzeit einen weg als den andern / und gedencket sein Kind zu ...

Literatur im Volltext: Georg Philipp Harsdörffer: Der grosse Schau-Platz Lust- und Lehrreicher Geschichte, 2 Bde, Frankfurt a.M. und Hamburg 1664, S. LXIX69-LXXIII73.: 16. Der erdichte Todsfall

Harsdörffer, Georg Philipp/Prosa/Der Grosse Schauplatz Lust- und Lehrreicher Geschichte/Erster Band/Dritter Theil/62. Der vergnügte Feinde [Literatur]

(LXII.) Der vergnügte Feinde. Es ist ein Haupt-Lehre / ... ... den Befreunden auf ein Rennschif selbe nach Gayetta über zu bringen / und war solche Anstellung der Hochzeiterin nicht unwissend. 4. Gleich und gleich / sagt das Sprichwort ...

Literatur im Volltext: Georg Philipp Harsdörffer: Der grosse Schau-Platz Lust- und Lehrreicher Geschichte, 2 Bde, Frankfurt a.M. und Hamburg 1664, S. CCXXI221-CCXXV225.: 62. Der vergnügte Feinde

Harsdörffer, Georg Philipp/Prosa/Der Grosse Schauplatz Lust- und Lehrreicher Geschichte/Zweiter Band/Fünffter Theil/110. Der Backenstreich [Literatur]

(CX.) Der Backenstreich. Wir Teutschen pflegen zu sagen / auff ... ... alsdann vergnügen / und die Sache zu vergleichen. 8. Es wurde also die Anstellung gemachet daß der Freyherr in eines von den Schiedmännern Behausung kommen / und hinder ...

Literatur im Volltext: Georg Philipp Harsdörffer: Der grosse Schau-Platz Lust- und Lehrreicher Geschichte, 2 Bde, Frankfurt a.M. und Hamburg 1664, S. 39-42.: 110. Der Backenstreich
Löhr, Johann Andreas Christian/Märchen/Das Buch der Mährchen/Erster Band/Das Buch der Mährchen/Geschwisterliebe, oder die drei Königskinder

Löhr, Johann Andreas Christian/Märchen/Das Buch der Mährchen/Erster Band/Das Buch der Mährchen/Geschwisterliebe, oder die drei Königskinder [Literatur]

Geschwisterliebe, oder die drei Königskinder. Ein ... ... , bis wir im Stande sind, Ewer Majestät Dienste zu leisten, und alsdann eine Anstellung in Unterthänigkeit von Ewer Majestät Gnade zu erflehen.« »Wie ich sehe, ...

Literatur im Volltext: Johann Andreas Christian Löhr: Das Buch der Maehrchen für Kindheit und Jugend, nebst etzlichen Schnaken und Schnurren, anmuthig und lehrhaftig [1–]2. Band 1, Leipzig [ca. 1819/20], S. 153-179.: Geschwisterliebe, oder die drei Königskinder

Harsdörffer, Georg Philipp/Prosa/Der Grosse Schauplatz Lust- und Lehrreicher Geschichte/Erster Band/Dritter Theil/53. Die verliebte Feindin [Literatur]

(LIII.) Die verliebte Feindin. Es gleichen grosser Herren blutgierige Anschläge ... ... . Laureau begleitet Montor in das nächstgelegene Städtlein / unnd macht zu seiner Heilung möglichste Anstellung / unnd verbinden sich diese beede mit unauflöslicher Freundschafft. Auf befragen aber / ...

Literatur im Volltext: Georg Philipp Harsdörffer: Der grosse Schau-Platz Lust- und Lehrreicher Geschichte, 2 Bde, Frankfurt a.M. und Hamburg 1664, S. CLXXXVII187-CXCIII193.: 53. Die verliebte Feindin

Harsdörffer, Georg Philipp/Prosa/Der Grosse Schauplatz Lust- und Lehrreicher Geschichte/Erster Band/Dritter Theil/56. Der Betrogene betruger [Literatur]

(LVI.) Der Betrogene betrůger. Wer Gefahr liebt wird darinnen ümkommen ... ... worden / hat sie beschuldigt / daß sie zu solcher That geholffen / unnd diese Anstellung machen helffen / da sie doch wider Gewalt nicht gekönt / und dem Mann ...

Literatur im Volltext: Georg Philipp Harsdörffer: Der grosse Schau-Platz Lust- und Lehrreicher Geschichte, 2 Bde, Frankfurt a.M. und Hamburg 1664, S. CC200-CCIII203.: 56. Der Betrogene betruger

Eichendorff, Joseph von/Essay/Geschichte der poetischen Literatur Deutschlands/Zweiter Teil/7. Die neuere Romantik/Immermann. Rückert. Chamisso [Literatur]

Immermann. Rückert. Chamisso Wir sind hier endlich an den äußersten Grenzen ... ... Anhauch von Ironie sich selber paralysiert, wie z.B. in der »Bitte um Anstellung in der anderen Welt«. Ja, diese Formenseligkeit hat ihn sogar verführt, die ...

Literatur im Volltext: Joseph von Eichendorff: Werke. Bd. 3, München 1970 ff., S. 897-902.: Immermann. Rückert. Chamisso

Bartsch, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg/Erster Band: Sagen und Märchen/Märchen und Legenden/11. Papst Ochse [Literatur]

11. Papst Ochse. Ein Bauer hatte einen Ochsen, ein gar ... ... und Prediger befehle. Das freute den alten Bauern, daß sein Ochse eine so hohe Anstellung hatte; er ließ sich von den Leuten das Versprechen geben, daß sie seinem ...

Literatur im Volltext: Karl Bartsch: Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg 1–2. Band 1, Wien 1879/80, S. 493-495.: 11. Papst Ochse

Harsdörffer, Georg Philipp/Prosa/Der Grosse Schauplatz Lust- und Lehrreicher Geschichte/Erster Band/Dritter Theil/54. Der unchristliche Gerhaber [Literatur]

(LIV.) Der unchristliche Gerhaber. Daß man die Gerhaber von gern ... ... Freundschafft befinden. Fructulus hatte eine noch viel unchristlichere That / als bißhero zuverüben / Anstellung gemachet / nemlich diese. Unter das Zimmer / in welchem Laureau und Fortunata ...

Literatur im Volltext: Georg Philipp Harsdörffer: Der grosse Schau-Platz Lust- und Lehrreicher Geschichte, 2 Bde, Frankfurt a.M. und Hamburg 1664, S. CXCIII193-CXCVII197.: 54. Der unchristliche Gerhaber

Bruckbräu, Friedrich Wilhelm/Roman/Mittheilungen aus den geheimen Memoiren einer deutschen Sängerin/Zweiter Theil/Rosa's Talisman gegen den Sturm [Literatur]

Rosa's Talisman gegen den Sturm. Jede hohe Dame hat eine ... ... schon am nächsten Morgen, obgleich er bei der fürstlichen Hofbühne eine lebenslängliche, sehr vortheilhafte Anstellung hatte, am seine Entlassung, und acht Tage darauf bestieg er freudigen Muthes den ...

Literatur im Volltext: Friedrich Wilhelm Bruckbräu: Mittheilungen aus den geheimen Memoiren einer deutschen Sängerin. Zwei Theile, Band 2, Stuttgart 1829, S. 174-183.: Rosa's Talisman gegen den Sturm

Harsdörffer, Georg Philipp/Prosa/Der Grosse Schauplatz Lust- und Lehrreicher Geschichte/Erster Band/Zweiter Theil/29. Die Bekehrung der Verliebten [Literatur]

(XXIX.) Die Bekehrung der Verliebten. Der Glaub / sagt der ... ... von Lisena und Sophia vermittelst ihrer Kammermagd / Urlaub nehmen; beede bitten ihn die Anstellung zu machen / daß sie mit ihm in der Christen Land kommen möchten / ...

Literatur im Volltext: Georg Philipp Harsdörffer: Der grosse Schau-Platz Lust- und Lehrreicher Geschichte, 2 Bde, Frankfurt a.M. und Hamburg 1664, S. CXIV114-CXVI116.: 29. Die Bekehrung der Verliebten

Pfitzer, Johann Nikolaus/Volksbuch/Das ärgerliche Leben und schreckliche Ende deß Ertz-Schwartzkünstlers Johannis Fausti/Anderer Theil/Das 18. Capitel [Literatur]

[466] Das achtzehende Capitel. D. Faustus führet einen in der Türckey ... ... gabe, und also zur andern Ehe schreiten wolte, wie denn bereits zur hochzeitlichen Freude Anstellung gemacht worden. Allein was geschihet? [468] Diesem meinem alten guten Freund ...

Literatur im Volltext: Pfitzer, Nikolaus: Das ärgerliche Leben und schreckliche Ende deß viel-berüchtigten Ertz- Schwartzkünstlers Johannis Fausti [...]. Tübingen 1880 [Nachdruck: Hildesheim, New York 1976], S. 481-493.: Das 18. Capitel

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Fantasiestücke in Callots Manier/Erster Teil/5. Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza [Literatur]

V. Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza 4 Wie ... ... einige Zeit gestört, bis der Sohn eines Hausfreundes von der Akademie zurückkam und eine Anstellung erhielt, da wurde das Haus meiner Dame wieder lebendiger. Ich . ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 1, Berlin 1963, S. 147-226.: 5. Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza

Fontane, Theodor/Reisebilder/Wanderungen durch die Mark Brandenburg/Das Oderland/Das Oderbruch und seine Umgebungen/Schloß Friedersdorf/Alexander von der Marwitz [Literatur]

Alexander von der Marwitz Du hoffst umsonst vom Meere, ... ... es ihn doch, halb unter fremden Fahnen zu fechten. Er bat also abermals um Anstellung im Preußischen. Da man ihn aber nun bei der Infanterie verwenden zu können ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 10, München 1959–1975, S. 223-247.: Alexander von der Marwitz

Lauremberg, Peter/Werk/Neue und vermehrte ACERRA PHILOLOGICA/Das sechste Hundert nützlicher und denckwürdiger Historien/61. Von Sesostris Geburt - Auferziehung - Thaten und Tode [Literatur]

61. Von Sesostris Geburt / Auferziehung /Thaten und Tode. ... ... Lande aber ihm auch treu und hold verblieben. Nachdem er nun im Lande gute Anstellung gemacht / ist er mit einem sehr grossen Krieges-Heer aufgebrochen / hat anfangs ...

Literatur im Volltext: Lauremberg, Peter: Neue und vermehrte Acerra philologica, Das ist: Sieben Hundert auserlesene, nützliche, lustige und denckwürdige Historien und Discursen, aus den berühmtesten griechischen und lateinischen Scribenten zusammengetragen [...], Frankfurt am Main, Leipzig, 1717, S. 825-827.: 61. Von Sesostris Geburt - Auferziehung - Thaten und Tode

Lauremberg, Peter/Werk/Neue und vermehrte ACERRA PHILOLOGICA/Das fünffte Hundert nützlicher und denckwürdiger Historien/44. Ein frommer Bischoff - wie er seine gottlose Mutter zur Busse gebracht [Literatur]

44. Ein frommer Bischoff / wie er seine gottlose Mutter zur Busse gebracht. ... ... möchte. Da hat der Sohn mit Freuden ihr zugesprochen: Daß sie eben dieses in Anstellung ihres gantzen Lebens wol mercken / bey Zeiten Busse thun / und dieses nicht ...

Literatur im Volltext: Lauremberg, Peter: Neue und vermehrte Acerra philologica, Das ist: Sieben Hundert auserlesene, nützliche, lustige und denckwürdige Historien und Discursen, aus den berühmtesten griechischen und lateinischen Scribenten zusammengetragen [...], Frankfurt am Main, Leipzig, 1717, S. 700-701.: 44. Ein frommer Bischoff - wie er seine gottlose Mutter zur Busse gebracht

Strackerjan, Ludwig/Sagen/Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg/Erster Band/Erstes Buch/Vierter Abschnitt/Vorgeschichten/159. [Gewisse Zeichen weisen hin auf ein gleichzeitiges oder künftiges]/k. [Vor 20 Jahren stand ich als Lehrer in A. Eines Nachts hatte ich] [Literatur]

k. Vor 20 Jahren stand ich als Lehrer in A. Eines ... ... sei er denn jetzt dahin aufgebrochen und habe bei dieser Gelegenheit von mir und meiner Anstellung in A. erfahren. Da sein Rückweg ihn über A. führte, habe er ...

Literatur im Volltext: Ludwig Strackerjan: Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg 1–2, Band 1, Oldenburg 1909, S. CLVIII158-CLIX159.: k. [Vor 20 Jahren stand ich als Lehrer in A. Eines Nachts hatte ich]
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Lotti, die Uhrmacherin

Lotti, die Uhrmacherin

1880 erzielt Marie von Ebner-Eschenbach mit »Lotti, die Uhrmacherin« ihren literarischen Durchbruch. Die Erzählung entsteht während die Autorin sich in Wien selbst zur Uhrmacherin ausbilden lässt.

84 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon