Das Erdbeben Frankfurt, 10. des Christmonds 1848. Die Welt erbebt und zittert rings, Und alle Vögel sind im Schweben, Des Geistes Vögel all, als ging's Zum letzten Kampf auf Tod und Leben. Komm denn, mein ...
Das Erdbeben Erkenne nun: du konntest ärmer sein Stets noch um vieles. Nicht das Moos zur Nacht, Der Quelle Trunk, ein Schatten, die allein Verlierbar noch; o hier ward mehr vollbracht An Aufzugebendem: daß, jäh beraubt Ums Ziel, Gedanken stehn ...
Das Erdbeben in Chili In St. Jago, der Hauptstadt des ... ... Dominikanerkirche, der einzigen, welche das Erdbeben verschont hatte, eine feierliche Messe von dem Prälaten des Klosters selbst ... ... war; das Weltgericht kann nicht entsetzlicher sein; und als er das gestrige Erdbeben gleichwohl, auf einen Riß, den der ...
Sechstes Buch. Das Erdbeben Izo schikt sich die Muse, die ernsten tiefen Gesänge Mit den furchtbarsten Tönen zu schliessen. Izt flüchtet, ihr Freuden, Und ihr gefälligen Scherze, flüchtet weit weg, wo das Bild der entsezlichsten Scenen nie von zärtlichen Augen Mit ...
Das Erdbeben Die Erde hat gebebt und ihr geborstner Grund Die Königinn am Meer verschlungen, Und schwärzre Trübsal noch droht unsrem armen Rund Von schwärmender Propheten Zungen: Wie aus bemoostem Schutt der Uhu, wann die Nacht In furchtbarn Schatten ihn verstecket ...
Von gewaltigen Erdbeben. Anno Christi 170. hat ein starckes ... ... Anno Christi 858. hat ebenfalls ein Erdbeben die Kirch S. Albani in der Stadt Mayntz umbgekehret. ... ... . ist ein gleiches 23. Dörffern in Sachsen-Land / durch ein Erdbeben wiederfahren. Im andern Jahr der Regierung Kaysers Valentiniani hat ...
XLV. Von Erdbeben. Von den Erdbeben schreiben die Physici, daß solche ... ... 3 Vorhergehende Zeichen der Erdbeben. 4 Exempel etlicher Erdbeben. 5 Erdbeben in Dalmatien. 6 Erdbeben in Asien und anderer Orten. ...
2. Das Erdbeben Was regt sich sanfter, als die Mutterbrust, Die, säugend, von des Kindes Zug sich hebt? Was regt sich wilder, als wenn, glutbewußt, Die Erde von Vulkanenathem bebt? Die Gräfin sitzt auf ihrem festen Schloß, Und ...
Das XXX. Capitel. Von grossen Erdbeben / Hagel / Donner / ... ... in Griechenland zur Zeit Königs Archidami ein solch Erdbeben gewesen / daß von 9. tausent Häusern nicht mehr als ... ... / welche Fackel hernach ist auff die Erben gefallen und ein schreckliches Erdbeben erfolget /auch die Häupt-Flüß Thonau / Saala / Rhein / Elb ...
... eben so grossem Schaden als Gewalt ausbrechen. 21 Ein solches Erdbeben / das das Hertz zitterend und bebend macht / ist die Hoffart / ... ... zu dem erwünschten Guth und Geld zu gelangen etc. Bey anhaltendem hefftigem Erdbeben / pflegen häuffige und schädliche Dämpff aufzusteigen ...
Mai. 1. Brief an Hrn. von Beroldingen. Erdbeben von Lissabon. Klopstocks Briefe. Ritter Degrieux. Mittags unter uns. Nach Tische Fortsetzung des Vormittägigen. Abends bey der regierenden Herzogin. Vorlesung der biographischen Papiere. Erste Hälfte des Leipziger Aufenthalts. 2. Briefe. Theatersession. ...
Der Eisgang Die hypochondrischen Leute wurden auf einmal sehr lebhaft und ängstlich, sie befürchteten neuen Krieg, gelbe und schwarze Fieber, Erdbeben; der Wind wendete sich schnell, statt der kalten reinen einströmenden Luft, die uns bisher lärmend um die Ohren gesaust, senkte sich die trübe ...
Nachher Wir hatten etwas Neues erfunden: wir fuhrwerkten ... ... Sein Wetter, und Er war ganz verzweifelt. Hatte Er südöstlichen Regen mit leichten Erdbeben angesagt, so zogen wir des Nachts vorher hin und stellten das Erdbeben ab, und am nächsten Morgen war große Verwirrung: Er schimpfte auf das ...
19. Zykel Alle diese Geschäfte und Dornen waren für Albano recht gute spitze Erdbeben-Ableiter, da in seiner Brust schon mehr unterirdische Gewittermaterie umherzog, als zum Zersprengen der dünnen Brusthöhle eines Menschen nötig ist. Nun kam er immer tiefer in die wilden Donnermonate des Lebens ...
XXVIII. 1 AM abend 1 aber des ... ... Grab zu besehen. 2 Vnd sihe / es geschach ein gros Erdbeben. Denn der Engel des HERRN kam vom Himel her ab / trat hin ...
Matthäus 28 1 Als aber der Sabbat um war und ... ... Grab zu besehen. 2 Und siehe, es geschah ein großes Erdbeben. Denn der Engel des HERRN kam vom Himmel herab, trat hinzu und wälzte ...
205. Versunkenes Dorf. Einige hundert Schritte hinter dem Schlosse Nordeck in ... ... Teich. Vor alter Zeit soll da ein Dorf Hilbersdorf gestanden haben, welches durch ein Erdbeben unterging. An der Stelle des mit andern großen Felsmassen versunkenen Dorfes kamen mehrere ...
Nr. 4. Mammutsknochen aus Astrachan Das Zauberprisma Der alte beerdigte Kabel war ein Erdbeben unter dem Meere von Haßlau, so unruhig liefen die Seelen wie Wellen untereinander, um etwas vom jungen Harnisch zu erfahren. Eine kleine Stadt ist ein großes Haus, die Gassen ...
131. Arendsee. Mündlich. An der Stelle, wo jetzt ... ... alter Zeit eine Stadt gestanden, die hat Lino geheißen und soll durch ein gewaltiges Erdbeben untergegangen sein. Der Arendsee ist so tief, daß man ihn an vielen ...
Buchempfehlung
Nach der Niederlage gegen Frankreich rückt Kleist seine 1808 entstandene Bearbeitung des Hermann-Mythos in den Zusammenhang der damals aktuellen politischen Lage. Seine Version der Varusschlacht, die durchaus als Aufforderung zum Widerstand gegen Frankreich verstanden werden konnte, erschien erst 1821, 10 Jahre nach Kleists Tod.
112 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro