Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Erzählung | Deutsche Literatur 

Kleist, Heinrich von/Ästhetische, philosophische und politische Schriften [Literatur]

... : Berliner Abendblätter (Berlin), 1. Jg., 22.10.1810. • Allerneuester Erziehungsplan ... ... in: Berliner Abendblätter (Berlin), 1. Jg., 29./31.10. u. 9./10 ... ... : Berliner Abendblätter (Berlin), 1. Jg., 12.-15.12.1810. • Literatur ...

Werkverzeichnis von Heinrich von Kleist

Brinckman, John/Gedichte/Vagel Grip/Aus dem Nachlass/[Ick heww een'n narschen Bursen kennt] [Literatur]

... narschen Bursen kennt, Fläuh künn de hosten hürn; de Fisch hett he in'n Dik dotbrennt un ... ... s' mit Mettensnürn. Un as sin Hoff in Füer stahn, hett he dat flink mit Speck ...

Literatur im Volltext: John Brinckman: Vagel Grip. Rostock 1976, S. 411.: [Ick heww een'n narschen Bursen kennt]

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Hamburgische Dramaturgie/Erster Band/Drittes Stück [Literatur]

... soll. Ist dieses, so mag er noch so viel empfinden, wir glauben ihm ... ... wird ein wahrer Zorniger zu sein scheinen ohne es zu sein, ohne im geringsten zu begreifen, warum er ... ... das Übrige. Daher geschieht es denn aber auch, daß sich die Moral weder ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 4, München 1970 ff., S. 243-248.: Drittes Stück

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Zweiter Band/Judas Iscarioth war ein unverschamter Lügner [Literatur]

... über diesen Transchirer verwundern; sagt also, er habe in Brittanien gesehen einen Kupfer- ... ... Wie ist dann der Sach zu thun? ey so sey es, ... ... ihres Mannes ist mehrmalen nit wahr; dann fast eine jede läßt sich verlauten, sie wolle nit ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ. Sämmtliche Werke, Passau 1834–1836, Band 2, S. 109-151.: Judas Iscarioth war ein unverschamter Lügner

Fontane, Theodor/Reisebilder/Wanderungen durch die Mark Brandenburg/Havelland/Der Schwielow und seine Umgebungen/Werder [Literatur]

... das Überirdische setzend – das gibt zwar kein Idealbild, aber doch das Bild eines ... ... und der Verkehr von Haus zu Haus auf Stelzen oder noch allgemeiner auf Kähnen unterhalten werden ... ... erst etwas machten, waren es auch hier, die das Alte abtaten und etwas Neues ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 11, München 1959–1975, S. 412-418.: Werder

Denis, Michael/Gedichte [Literatur]

... Poetische Bilder der meisten kriegerischen Vorgänge in Europa, seit dem Jahr 1756, Wien (Kurzböck) 1760. 1772 erschienen die »Lieder Sineds ... ... der »Lieder Sineds« erschien 1782 in Wien, die »Nachlese zu Sineds Liedern«, hg ...

Werkverzeichnis von Michael Denis

Buchholtz, Andreas Heinrich/Roman/Des Christliche Teutschen Herkules [...] Wunder-Geschichte/Erster Theil/2. Buch [Literatur]

... Gerüchte / so höre mich doch in so weit / und enthalte dich ... ... euch Gallus? sagte Valikules. Er aber fuhr imer fort / als hörete ers ... ... verlieren must. Perdickas antwortete: Du hast mich ja noch nicht überwunden /ob ...

Literatur im Volltext: Andreas Heinrich Buchholtz: Des Christlichen Teutschen Großfürsten Herkules Und Der Böhmischen Königlichen Fräulein Valiska Wunder-Geschichte. 6 Bücher in 2 Teilen, Teil 1, Braunschweig 1659/60, S. 248-474.: 2. Buch

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Fünfter Band/Judas, der falsche Böswicht, verrathet Jesum mit einem Kuß [Literatur]

... Konzept ist aus meiner Kanzlei, du, du, du hast mich betrogen, der Laban hat ... ... falschen Schwörer entdecket. Dergleichen könnte eine Zahl fast ohne Zahl beigebracht werden, aus welchem sattsam ... ... Scheu und Reu, als wäre weder Gott noch Höll, in öffentlichen Gerichts-Stuben ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ. Sämmtliche Werke, Passau 1834–1836, Band 5, S. 99-147.: Judas, der falsche Böswicht, verrathet Jesum mit einem Kuß

Gleim, Johann Wilhelm Ludwig/Gedichte/Preußische Kriegslieder/Siegeslied nach der Schlacht bei Roßbach [Literatur]

... wir, Berg ab Berg an, Durchlaufen alle Welt. Was meinte ... ... lief. Was dacht' er doch in seinem Lauf? Er dacht, erstarrt ... ... Preußen sollten ihnen kein Haar verbrennen, und wenn ihre 60,000 Mann die ...

Literatur im Volltext: Johann Wilhelm Ludwig Gleim: Ausgewählte Werke, Leipzig 1885, S. 37-45.: Siegeslied nach der Schlacht bei Roßbach

Fontane, Theodor/Reisebilder/Wanderungen durch die Mark Brandenburg/Havelland/Der Schwielow und seine Umgebungen/Alt-Geltow [Literatur]

... sticht in die Augen; grün geht noch über blau; kurz und gut, Schupke wurde ... ... lies' beden und spreeken deih. Un denn legt he sinen Kopp up ... ... über den Bäumen, – da lief es von Haus zu Haus: Schupke ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 11, München 1959–1975, S. 396-405.: Alt-Geltow

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Zweiter Band/Judas war gestern ein Dieb, heut ein Dieb, und morgen wieder [Literatur]

... Gulden darum geben, wann mein Weib zu Haus wäre, damit sie den Spiegel ... ... ist ein sauberer Narr, er gibt sich fein zu erkennen! Um Gotteswillen, ... ... -Richter hat zugeschauet. Wie kannst du dann so frei ohne Scheu und ohne Reu ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ. Sämmtliche Werke, Passau 1834–1836, Band 2, S. 79-109.: Judas war gestern ein Dieb, heut ein Dieb, und morgen wieder

Fontane, Theodor/Erzählungen/Unterm Birnbaum/16. Kapitel [Literatur]

... das. Er ist klug. Aber gerade weil er klug ist...« »Joa, ... ... ick seggen? Eccelius möt et weten. Un de hett nu ook wedder de ... ... Inschrift moakt. Awers een is, de weet ümmer noch en beten mihr.« ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 4, Berlin und Weimar 1973, S. 286-289.: 16. Kapitel

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 1/Lied beym Heuen [Literatur]

... doch fahren ins Ha, ha, ha; ha, ha, ha, Heidildey, Juch ... ... hinter die Hausthür stelln, Will sehn, was meine Frau thut, Will sagen ... ... Er liegt auf Grasung im Hof, Er fuhr auch manchmal ins Heu, u ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 1, Stuttgart u.a. 1979, S. 334-336.: Lied beym Heuen

Birlinger, Anton/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen, Volksaberglauben/Anmerkungen [Literatur]

... ein groß plůt von jm floßwo sein blůt hin gieng do ... ... Ketten aufgehängt wurden. Das Geweihe soll so groß gewesen sein, daß in dessen ... ... wilt Ochsen daran vnd die zugen in do er noch ligt von in selber vnd man kund ...

Literatur im Volltext: Anton Birlinger/ M. R. Buck: Sagen, Märchen und Aberglauben. Freiburg im Breisgau 1861, S. 498-515.: Anmerkungen

François, Louise von/Romane/Die letzte Reckenburgerin/12. Kapitel. Mutter und Sohn [Literatur]

... Markte brachte. Ich bin aber zu sehr Arzt, um ein Freund derartiger Postulate ... ... gestern, gestern, da er im Wahn seine Hand nach einer anderen ausstreckte, ... ... lebt!« »Er lebt, er lebtrief sie. »Hardine sagt ...

Literatur im Volltext: Louise von François: Gesammelte Werke, Band 1–5, Band 1, Leipzig 1918, S. 321-344.: 12. Kapitel. Mutter und Sohn

Ganghofer, Ludwig/Autobiographisches/Lebenslauf eines Optimisten/Buch der Kindheit/1. [Literatur]

... habb ich was verbroche ... Herr jo, dees reut mich! Und dees will ... ... sacht: ›Da scheint er wohl sehr zu frieren?‹ ... Ich sach ... ... dein Liebster denke ich, daß er Ruhe in dein Auge geben würde, dich ...

Literatur im Volltext: Ludwig Ganghofer: Lebenslauf eines Optimisten. 3 Teile, Teil 1: Buch der Kindheit, Stuttgart [1909–1911], S. 11-58.: 1.

Freiligrath, Ferdinand/Gedichte/Neuere politische und soziale Gedichte/Erstes Heft/Schwarz-Rot-Gold [Literatur]

... und rollt! Hurra, du Schwarz, du Rot, du Gold! Pulver ist ... ... deutsche Republik, Die mußt du noch erfliegen! Mußt jeden Strick und Galgenstrick ... ... du rauchig und zerfetzt, So stickt man dich aufs neue! Nicht wahr, ihr deutschen Jungfräulein? ...

Literatur im Volltext: Ferdinand Freiligrath: Werke in sechs Teilen. Band 2, Berlin u.a. [1909], S. 122-125.: Schwarz-Rot-Gold

Buchholtz, Andreas Heinrich/Roman/Des Christliche Teutschen Herkules [...] Wunder-Geschichte/Ander Teil/6. Buch [Literatur]

... Leben und Freiheit geschenket / solte aber zwey Jahr lang auff der neuerbaueten Burg ... ... klagete er ihr / daß sein Herz viel zu voll währe / und als ... ... schlim / irdisch und eitel. Aber du mein Gott hast mich aus der Unwissenheit hervor gerissen ...

Literatur im Volltext: Andreas Heinrich Buchholtz: Des Christlichen Teutschen Großfürsten Herkules Und Der Böhmischen Königlichen Fräulein Valiska Wunder-Geschichte. 6 Bücher in 2 Teilen, Teil 2, Braunschweig 1659/60, S. 253-477.: 6. Buch

Arnim, Ludwig Achim von/Erzählungen/Der Wintergarten/Sechster Winterabend/Olivier Clisson, Kronfeldherr von Frankreich [Literatur]

... zwei Lichtern in der Hand hing er sich an dieses Strick und kletterte ... ... , und so mußte es wohl sein, da in der Mitte des Heumonats ... ... des Reichs zu bekümmern, ohne Euch wird es viel besser regiert. Zur bösen ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämtliche Romane und Erzählungen. Bde. 1–3, Band 2, München 1962–1965, S. 304-324.: Olivier Clisson, Kronfeldherr von Frankreich

Gerstenberg, Heinrich Wilhelm von/Theoretische Schrift/Briefe über Merkwürdigkeiten der Literatur/Anhang/Gedicht eines Skalden [Literatur]

... auf luftiger Höh? Wo über Berg und Thal und See Flattr ich ... ... Meer? Laß mich, du Majestät im Hayn, Auf deinen Fußtritt ... ... Entsetzen! Ach, warum lebt ich, es zu sehn? – Ich ...

Literatur im Volltext: Heinrich Wilhelm Gerstenberg: Briefe über die Merkwürdigkeiten der Litteratur, Stuttgart 1890, S. 357-368.: Gedicht eines Skalden
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hölle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Männer zum Mord an und fällt auf eine mit Kondomen als Köder gefüllte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstück zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rüpelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermaßen.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon