Suchergebnisse (384 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur | Essay 

Stifter, Adalbert/Erzählungen/Studien/Das Haidedorf/4. Der Haidebewohner [Literatur]

4. Der Haidebewohner Und als des andern Tages die ersten Sonnenstrahlen ... ... sein Haus zurückkehrte, bemerkte er auch, wie man im Dorfe geklagt, daß die Halme des Kornes so dünne standen, so zart, die wolligen Ähren pfeilrecht empor streckend ...

Literatur im Volltext: Adelbert Stifter: Gesammelte Werke in sechs Bänden, Band 1, Wiesbaden 1959, S. 189-205.: 4. Der Haidebewohner

Otto, Louise/Romane/Schloß und Fabrik/Dritter Band/3. Mutter und Tochter [Literatur]

III. Mutter und Tochter »Fester ist der Seelen Band als ... ... und starr gleichsam zum Himmel in trostloser Eintönigkeit aufklagten, daß man ihnen ihre goldenen Halme genommen, mit denen sie einst ein wogendes Spiel aufführen konnten zur Ehre der ...

Literatur im Volltext: Louise Otto: Schloß und Fabrik. Band 1–3, Band 3, Leipzig 1846, S. 43-58.: 3. Mutter und Tochter

Matthisson, Friedrich von/Gedichte/Gedichte 1795-1831/Sehnsucht nach Rom [Literatur]

Sehnsucht nach Rom Alme Sol, curru nitido diem qui Promis ... ... würdiger der Siegespalme, Als wen Bellonens Wagen trug, Wie Hagelsturz der Ceres Halme, Der Mordwuth Rotte niederschlug. Von Romas Wundern seid vor allen ...

Literatur im Volltext: Friedrich Matthisson: Gedichte, Band 2, Tübingen 1912, S. 28-29,32-38.: Sehnsucht nach Rom

Klopstock, Friedrich Gottlieb/Gedichte/Oden. Zweiter Band/Die Wiederkehr [Literatur]

Die Wiederkehr Gaul, mein Arzt, du gedenkst doch des Frühlinges? ... ... O du köntest durch ihn dir so leicht die Zunge verwunden, Färben die Halme mit Blut. Doch du gehorsamest nicht. So steh denn gehobenes Halses, ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gottlieb Klopstock: Oden, Band 2, Leipzig 1798, S. 205-209.: Die Wiederkehr

Wille, Bruno/Gedichte/Der heilige Hain/Der Menge Qual/Die kommende Sonne [Literatur]

Die kommende Sonne Es brennt in meinem Hirn Ein Traum ... ... Morgengrau erhellt. Ich ahne die kommende Sonne. Und sieh, des Lichtes Halme schießen Empor vom fernen, dunkeln Lande, Wie hinter schwarzem Schildesrande ...

Literatur im Volltext: Bruno Wille: Der heilige Hain. Jena 1908, S. 96-99.: Die kommende Sonne

Herwegh, Georg/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/Die Arbeiter an ihre Brüder [Literatur]

Die Arbeiter an ihre Brüder Frei nach dem Türkischen ... ... Wir schürfen in dem Qualme Der Gruben nach Metall, Den Segen goldner Halme Dankt uns der Erdenball. Doch wenn das Korn gedroschen, ...

Literatur im Volltext: Herweghs Werke. Berlin und Weimar 1967, S. 243-246,266.: Die Arbeiter an ihre Brüder

Fontane, Theodor/Romane/Vor dem Sturm/Zweiter Band/15. Kapitel. Die Suche [Literatur]

Fünfzehntes Kapitel Die Suche Der andere Morgen sah die Familie samt ... ... heran, und beide drangen nun vor, nicht ohne Schwierigkeiten, da der Wind zahllose Halme in den Gang hineingeweht und diesen an manchen Stellen wieder verstopft hatte. Endlich ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 1, Berlin und Weimar 1973, S. 248-263.: 15. Kapitel. Die Suche

Kosegarten, Gotthard Ludwig/Gedichte/Jucunde/Dritte Ekloge: Die Uferfeyer [Literatur]

Dritte Ekloge Die Uferfeyer Als nun der Speis' und des Tranks ... ... ihm, Häupter der Berge! Lobet ihn, Cedern im Wald! Preiset ihn, Halme der Flur! Lobt ihn, Geschlechter des Meers! Frohlockt ihm, Kinder ...

Literatur im Volltext: Ludwig Gotthard Kosegarten: Dichtungen. Band 2, Greifswald 1824, S. 112-155.: Dritte Ekloge: Die Uferfeyer

Fontane, Theodor/Romane/Vor dem Sturm/Erster Band/2. Kapitel. Hohen-Vietz [Literatur]

Zweites Kapitel Hohen-Vietz In der Halle schwelen noch einige Brände; ... ... Freund oder Feind – denn zwischen beiden war längst kein Unterschied mehr – die jungen Halme zerstampft hätte: der Krieg, so schien es, hatte sich ausgebrannt wie ein ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 1, Berlin und Weimar 1973, S. 17-26.: 2. Kapitel. Hohen-Vietz

Hebbel, Friedrich/Dramen/Die Nibelungen/Kriemhilds Rache/5. Akt/13. Szene [Literatur]

Dreizehnte Szene ETZEL. Bringt mir den Helm! HILDEBRANT in ... ... hält Der Schnitter ein! Wie stehts? Der hat gemäht! Nur wenig Halme heben noch ihr Haupt. Auch Giselher – KRIEMHILD. Was ist ...

Literatur im Volltext: Friedrich Hebbel: Werke. Band 1–5, Band 2, München 1963, S. 316-318.: 13. Szene

Fontane, Theodor/Romane/Vor dem Sturm/Zweiter Band/1. Kapitel. Schloß Guse [Literatur]

Erstes Kapitel Schloß Guse Der Lauf unserer Erzählung führt uns während ... ... Hand des Menschen in harter, nie rastender Arbeit der ärmlichen Scholle ein paar ärmliche Halme abgewinnt, kann die Vorstellung Platz greifen, daß er es sei, der ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 1, Berlin und Weimar 1973, S. 143-147.: 1. Kapitel. Schloß Guse

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Nachlese/Flammenruh nach Weisheit streben [Literatur]

Flammenruh nach Weisheit streben Flammenruh nach Weisheit streben Senkt den ... ... schwarzen Krone Trägt sie einen Flammenkranz, Weihrauch träufelt von dem Throne, Halme wirbeln rings im Tanz. Sonst da dräuten ihm die Bilder, ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämtliche Werke. Band 23: Gedichte, Teil 2, Tübingen und Berlin 1976, S. 176-178.: Flammenruh nach Weisheit streben

Müller-Jahnke, Clara/Gedichte/Gedichte/Wach auf! Soziale Lieder/Wir Frauen [Literatur]

Wir Frauen Das ist der Mond, der Blüte bringt und ... ... die Sehnsucht, die zum Lichte drängt, die Saat, die hoch in Halme schießt. So feiern wir den ersten Mai, der blütenstrotzend zieht ...

Literatur im Volltext: Clara Müller-Jahnke: Gedichte, Berlin [1910], S. 236-237.: Wir Frauen

Falke, Gustav/Gedichte/Mynheer der Tod/Vermischte Gedichte/Meine Gläubiger [Literatur]

Meine Gläubiger Ihr Hochmütigen, Euch mehr dünkenden, Ihr ... ... Unterm Sichelschnitt gefallen, Jäh, weinend, Wer hörte das Weinen gemäheter Halme? Wie der Bauer, So lacht meine Seele und freut sich ...

Literatur im Volltext: Gustav Falke: Mynheer der Tod. Hamburg 1900, S. 122-124.: Meine Gläubiger

Heine, Heinrich/Essays III: Aufsätze und Streitschriften/Die Götter im Exil [Literatur]

Heinrich Heine Die Götter im Exil Schon in meinen frühesten Schriften besprach ich ... ... dort landeten, fanden sie die Insel ganz wüst und öde. Traurig bewegten sich die Halme des Ginsters über dem Flugsand; nur hie und da standen einige Zwergtannen, oder ...

Volltext von »Die Götter im Exil«.

Schlegel, August Wilhelm/Gedichte/Vermischte Gedichte/Am Tage der Huldigung [Literatur]

Am Tage der Huldigung Berlin 6. Juli 1798. O ... ... niederthaun; Der Friede trägt die immer grüne Palme, Und Ueberfluß neigt seine schweren Halme. Es blickt auf Euch die Muse der Geschichte, Erhabner Herrscher! ...

Literatur im Volltext: August Wilhelm von Schlegel: Sämtliche Werke Band 1, Leipzig 1846, S. 159-162.: Am Tage der Huldigung

Stadler, Ernst/Gedichte/Praeludien/Bilder und Gestalten/Das Mädchen spricht [Literatur]

Das Mädchen spricht Georges Ritleng herzlichst gew. Dann glitt ... ... starben unsre Worte und schweigend gingen wir und lauschten nur gedämpftem Knirschen der zerknickten Halme und wie vom buschigen Geäst gescheucht ein großer Vogel rauschend uns umstrich ...

Literatur im Volltext: Ernst Stadler: Dichtungen, Band 2, Hamburg o.J. [1954], S. 210-213.: Das Mädchen spricht

Wille, Bruno/Gedichte/Einsiedler und Genosse/Der Genosse/Die kommende Sonne [Literatur]

Die kommende Sonne »Mutter, gib mir die Sonne!« ... ... nicht erhellt. Ich ahne die kommende Sonne. Und sieh, des Lichtes Halme schießen Empor vom grauen Himmelsstrande, Wie hinter schwarzem Schildesrande Blutige ...

Literatur im Volltext: Bruno Wille: Einsiedler und Genosse. Berlin 1894, S. 34-37.: Die kommende Sonne

Gutzkow, Karl/Romane/Die Ritter vom Geiste/Siebentes Buch/2. Capitel. Morton [Literatur]

Zweites Capitel Morton Nun zuerst einen Gruß von Fränzchen, begann Louis ... ... ohne Bäume und Blumen! Wie frostig wehte der Wind darüber und fand nicht einmal Halme zum Niederbeugen. Die Gräber ohne Schmuck. Die Todten der öffentlichen Krankenpflege ... wer ...

Literatur im Volltext: Karl Ferdinand Gutzkow: Die Ritter vom Geiste. [Band 1–3], Frankfurt a.M. 1998, S. 2334-2362.: 2. Capitel. Morton

Tieck, Ludwig/Romane/Franz Sternbalds Wanderungen/Erstes Buch/Erstes Kapitel [Literatur]

Erstes Kapitel »So sind wir denn endlich aus den Toren der ... ... einen nähern Weg durch das Korn führte. Rote Lichter zitterten an den Spitzen der Halme und der Morgenwind rührte sich darin und machte Wellen. Die beiden jungen Maler ...

Literatur im Volltext: Ludwig Tieck: Werke in vier Bänden, Band 1, München 1963, S. 701-707.: Erstes Kapitel
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Nach einem schmalen Band, den die Droste 1838 mit mäßigem Erfolg herausgab, erscheint 1844 bei Cotta ihre zweite und weit bedeutendere Lyrikausgabe. Die Ausgabe enthält ihre Heidebilder mit dem berühmten »Knaben im Moor«, die Balladen, darunter »Die Vergeltung« und neben vielen anderen die Gedichte »Am Turme« und »Das Spiegelbild«. Von dem Honorar für diese Ausgabe erwarb die Autorin ein idyllisches Weinbergshaus in Meersburg am Bodensee, wo sie vier Jahre später verstarb.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon