3. Der Nikolausabend in Herbertingen. In Herbertingen ritt unter Glockenläuten der Nikolaus in Schafpelz gehüllt mit herabgezogener Butzenkappe von der St. Nikolauskapelle aus vor die Schule; ging hinauf und jagte den Schulkindern ungeheure Angst ein. Schon vor vielen Jahren ist der Brauch abgeschafft ...
158. Gespenstisches Pferd. Von Mengen. Bei der Osterbruck zwischen Herbertingen und Mengen sieht man oft bei der Nacht ein gespenstiges Pferd über die Felder rennen. Es ist ein Schimmel, und wenn die Nacht auch sehr dunkel ist, sieht man es doch, ...
454. Geist beim Schaubenkäppele. Mündlich von Herbertingen. Beim Schaubenkäppele geht ein Geist, welcher nicht selten bei Nacht die Fuhrleute irre führt. So fuhr einmal ein Fuhrmann mit seinem schweren Frachtwagen die ganze Nacht um das Käppele, in der Meinung, auf der ...
692. Die drei Schweizer auf der Jagd. Herbertingen. Gingen einmal drei Schweizer mitsammen auf die Jagd. Als sie über ein Haag stiegen, sprang der erste einem jenseits weidenden Stier auf den Kopf. Der rannte mit dem Schweizer davon und: Chryz, tusendhaghel ...
500. Wenn die Hexen auf den Wolken fahren, sind sie meist nackt. So schoß einmal ein Jäger von Herbertingen in eine Wetterwolke, da fiel ein bekanntes Bauernweib aus der Wolke zur Erde. ...
179. Lehenhöfe mit Heiligen-Namen. Ein älteres Herbertinger Urbar zählt folgende ... ... Bl. II b. Lagerbuch v. 1755. Kasten A. Fach I. (Herbertingen). Bl. 31 b.: Ein gärtle zwischen St. Arbogast und St. Georg ...