Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20

Hauff, Wilhelm/Erzählungen/Die Bettlerin vom Pont des Arts/6. [Literatur]

6 »Señor; ich bin in Granada geboren. Mein Vater kommandierte ... ... zum Himmel schlägt, so die Liebe. Die kleine Neigung wächst. Die unüberwindlich scheinenden Hindernisse spornen an; man glaubt eine Glut zu fühlen, die nur im Arm der ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Hauff: Sämtliche Werke in drei Bänden. Band 2, München 1970, S. 347-349.: 6.

Hauptmann, Carl/Dramen/Panspiele/Frau Nadja Bielew/[Stücktext] [Literatur]

[Stücktext] Ein vornehmer Salon mit einer Glastür nach Terrasse und ... ... , hat Nadja zu grübeln und zu arbeiten angefangen ... Und man hat ihr keine Hindernisse bereitet. Man hat sich einfach nicht um sie gekümmert. Das war der ganze ...

Literatur im Volltext: Carl Hauptmann: Panspiele. München 1909, S. 121-169.: [Stücktext]

Heine, Heinrich/Essays II: Über Frankreich/Lutetia/Zweiter Teil [Literatur]

Zweiter Teil XLIII Paris, Mitte April 1842 Als ich vorigen ... ... und die Welt dem Untergang entgegenführte. Aber es knebelten meine Feder auch brutale physische Hindernisse, und diese reelle Ursache meines Schweigens, meines Nichtschreibens, kann ich erst heute ...

Literatur im Volltext: Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Band 6, Berlin und Weimar 1972, S. 422-529.: Zweiter Teil

Flex, Walter/Autobiographie/Der Wanderer zwischen beiden Welten [Literatur]

Walter Flex Der Wanderer zwischen beiden Welten Ein Kriegserlebnis Dem Gedächtnis meines ... ... Flankenfeuer bestrichen wurde, kostete harte Verluste. Teile des Bataillons drangen nahe an die russischen Hindernisse vor, der Angriff gewann ein paar hundert Meter Raum, aber es war nicht ...

Volltext von »Der Wanderer zwischen beiden Welten«.

Goethe, Johann Wolfgang/Autobiographisches/Belagerung von Mainz [Literatur]

Johann Wolfgang Goethe Belagerung von Mainz Montag den 26. Mai 1793 von Frankfurt ... ... die Blockierenden in gewisser Ferne zu halten, die Belagerung aber zu erschweren. Alle diese Hindernisse mußten nun weggeräumt werden, wenn die dritte Parallele eröffnet, fortgesetzt und geschlossen werden ...

Volltext von »Belagerung von Mainz«.

Bleibtreu, Karl/Roman/Größenwahn/Zweiter Band/Siebentes Buch/3. [Literatur]

III. »Lieber Federigo, komm doch heut Abend in die ... ... wahres Genie. Ein faules Genie ist in sich ein Unding. Und die äußeren Hindernisse? So manche Erfahrung lehrt (man sah es noch zuletzt an Bismarck und an ...

Literatur im Volltext: Karl Bleibtreu: Größenwahn. Band 2, Leipzig 1888, S. 137-158.: 3.

Goethe, Johann Wolfgang/Theoretische Schriften/Serbische Lieder [Literatur]

Johann Wolfgang Goethe Serbische Lieder Schon seit geraumer Zeit gesteht man den verschiedenen ... ... einer oder von beiden Seiten, überrascht und ergötzt; man ist klug und kühn, Hindernisse zu besiegen, um zum ersehnten Besitz zu gelangen; dagegen wird eine ...

Volltext von »Serbische Lieder«.

Goethe, Johann Wolfgang/Theoretische Schriften/Antik und modern [Literatur]

Johann Wolfgang Goethe Antik und modern Da ich in vorstehendem genötigt war, zugunsten ... ... Zeit und Umständen nicht begünstigt wird, so daß es sich vielmehr erst durch vielfache Hindernisse durcharbeiten, von manchen Irrtümern sich losarbeiten muß, steht unendlich im Nachteil gegen ein ...

Volltext von »Antik und modern«.

Bechstein, Ludwig/Sagen/Deutsches Sagenbuch/797. Die Wettenburg [Literatur]

797. Die Wettenburg Ganz nahe bei Kreuzwertheim erhebt sich ein steiler ... ... Untertanen erlagen fast unter der Last der Arbeiten, die das ungeheuere Unternehmen erforderte, und Hindernisse aller Art türmten sich entgegen, doch der Trotz der Gräfin ging so weit, ...

Literatur im Volltext: Ludwig Bechstein: Deutsches Sagenbuch. Meersburg und Leipzig 1930, S. 523-524.: 797. Die Wettenburg

Birch-Pfeiffer, Charlotte/Dramen/In der Heimath/5. Akt/4. Szene [Literatur]

Vierte Scene Rose. Denise. Kathrin aus dem Haus. ... ... ! Nur Eines kränkt mich – unsere Verlobung war so alltäglich! Schmollend. Keine Hindernisse, keine Gefahren, Seufzend. keine Entführung ! Ach, darauf muß ich ...

Literatur im Volltext: Charlotte Birch-Pfeiffer: Gesammelte dramatische Werke, Band 10, Leipzig 1863, S. 53-55.: 4. Szene

Braun, Lily/Roman/Lebenssucher/10. Kapitel. Von der Auferweckung [Literatur]

Zehntes Kapitel Von der Auferweckung In der Sommerschwüle unter den hohen ... ... der Ehe an grauem Staub über ihre Liebe geweht hatte. Aber trotz aller Hindernisse gelang es Konrad, seine Geschäfte allmählich zu erledigen, denn wohin er auch kam ...

Literatur im Volltext: Lily Braun: Gesammelte Werke, Band 4, Berlin 1922, S. 355-399.: 10. Kapitel. Von der Auferweckung
Forster, Georg/Essays und Reden/Cook, der Entdecker/3. Resultate

Forster, Georg/Essays und Reden/Cook, der Entdecker/3. Resultate [Literatur]

3. Resultate Man kann nicht läugnen, daß Cooks Reisen von den ... ... des Genius in einem andern Busen an. Mit einem Eifer, der alle Hindernisse besiegt, kämpfte er dann um diesen Preis, der ihn so groß, so ...

Literatur im Volltext: Georg Forster: Werke in vier Bänden. Band 2, Leipzig [1971].: 3. Resultate

Gutzkow, Karl/Autobiographisches/Aus der Knabenzeit/1811-1821/7. [Literatur]

VII Das fünfte und sechste der Bücher, die dem Knaben von ... ... Großes zu dulden verstanden, Helden des Geistes, die sich von unten herauf durch tausend Hindernisse emporarbeiteten, Forscher, die wie Kolumbus, keine Gefahr scheuten, ihr gläubigstes Ahnen zu ...

Literatur im Volltext: Karl Gutzkow: Aus der Knabenzeit. In: Berliner Erinnerungen und Erlebnisse, Berlin 1960. S. 27–264, S. 136-166.: 7.

Goethe, Johann Wolfgang/Dramen/Der Großkophta/3. Akt/9. Auftritt [Literatur]

Neunter Auftritt Der Vorhang geht auf, und es zeigt sich ein ... ... aufgenommen zu werden? GRAF. Vielen wäre es möglich; wenigen gelingt es. Die Hindernisse sind zu groß. DOMHERR. Wenn uns deine Erscheinung nicht unglücklicher machen soll, ...

Literatur im Volltext: Johann Wolfgang von Goethe: Berliner Ausgabe. Poetische Werke [Band 1–16], Berlin 1960 ff, S. 59-67.: 9. Auftritt

Goethe, Johann Wolfgang/Dramen/Torquato Tasso/1. Akt/4. Auftritt [Literatur]

Vierter Auftritt Die Vorigen. Antonio. ALFONS. Willkommen! ... ... bald Vollenden können? daß sie nicht zuletzt Noch hie und da uns Hindernisse streuen? ANTONIO. Ich müßte sehr mich irren, wenn nicht gleich ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Band 5, Hamburg 1948 ff, S. 88-94.: 4. Auftritt

Goethe, Johann Wolfgang/Dramen/Der Großkophta/3. Akt/5. Auftritt [Literatur]

Fünfter Auftritt Die Vorigen. Der Graf. GRAF indem ... ... Gefühl belebt Ihr in Euren Schülern aufs neue. Ihr gebt ihnen Hoffnung, daß die Hindernisse, die dem sittlichen Menschen entgegenstehen, nicht unüberwindlich sei'n, daß es möglich ...

Literatur im Volltext: Johann Wolfgang von Goethe: Berliner Ausgabe. Poetische Werke [Band 1–16], Berlin 1960 ff, S. 48-52.: 5. Auftritt

Bleibtreu, Karl/Roman/Größenwahn/Dritter Band/Dreizehntes Buch/8. [Literatur]

VIII. Und Krastinik schaute umher von dem Schloß seiner Väter über ... ... auf die Gefahr hin den Hals zu brechen. Doch überwand der rüstige Klepper alle Hindernisse; nur nahm er keine Rücksicht darauf, daß ein Dornstrauch seinen Reiter quer durchs ...

Literatur im Volltext: Karl Bleibtreu: Größenwahn. Band 3, Leipzig 1888, S. 561-609.: 8.

Dahn, Felix/Roman/Kampf um Rom/Viertes Buch: Theodahad/8. Kapitel [Literatur]

Achtes Kapitel. Wir haben Cethegus, den Präfekten, seit seiner Abreise ... ... erwog die kurze Strecke, die noch zurückzulegen war: er überzählte die Schwierigkeiten, die Hindernisse, die noch auf diesem Wege lagen und ermaß dagegen die Kraft seines Geistes, ...

Literatur im Volltext: Felix Dahn: Ein Kampf um Rom. Erstes bis fünftes Buch, in: Gesammelte Werke. Erzählende und poetische Schriften, Band 1, Leipzig und Berlin [o.J.], S. 336-349.: 8. Kapitel

Herder, Johann Gottfried/Gedichte/Gedichte/Fünftes Buch/Eifersucht [Literatur]

Eifersucht O Leben wie im Himmelreich, Zwei Herzen, edel ... ... , Reiz ist es, Salz, nicht fressend Gift! Noth, Blöde, Trennung, Hindernisse, Was ist's, das Liebe mehr versüße, Mehr lohne! – Aber ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Herder: Werke. Erster Theil. Gedichte, Berlin 1879, S. 319-320.: Eifersucht

Herder, Johann Gottfried/Theoretische Schriften/Journal meiner Reise [Literatur]

Johann Gottfried Herder Journal meiner Reise im Jahr 1769 Den 23. Mai ... ... gezwungen. Der Geist Klopstocks hatte nicht gnug Anziehung vor mich, um über die kleinen Hindernisse der Reise zu profitieren, und so ward mein ganzer Plan vereitelt. In Deutschland ...

Volltext von »Journal meiner Reise«.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Brachvogel, Albert Emil

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Albert Brachvogel zeichnet in seinem Trauerspiel den Weg des schönen Sohnes des Flussgottes nach, der von beiden Geschlechtern umworben und begehrt wird, doch in seiner Selbstliebe allein seinem Spiegelbild verfällt.

68 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon