Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (262 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur 

Freiligrath, Ferdinand/Gedichte/Ça ira!/Wie man's macht [Literatur]

Wie man's macht So wird es ... ... : – Gewehr in Arm! Schultert's Gewehr! Ganz, wie sich's hört! Das nenn' ich ... ... 'Käsemesser' nennt, ein glückverheißend Omen sei's! Kein Hirn, will's Gott, besudelt ihn! Kein Herzblut, ...

Literatur im Volltext: Ferdinand Freiligrath: Werke in sechs Teilen. Band 2, Berlin u.a. [1909], S. 97-100.: Wie man's macht

Praetorius, Johannes/Prosa/Anthropodemus plutonicus/Ander Theil der Newen Weltbeschreibung/Register [Literatur]

... Rosen 457. Rothe Haar. 429. Ruhm des Autoris. 820. S Sabbath 449. Sanfftmuth machet Menschen. 19. vor. Salamand'. 98. ... ... 484. Teuffel. 115. 463. Schwerd in der Lufft 180. 314. S. Pauli. 220. Seele der Verdampten. 58. 60. ...

Literatur im Volltext: Praetorius, Johannes: Anthropodemus plutonicus. Das ist eine neue Welt-beschreibung [...] 1–2, Magdeburg 1666/67.: Register

Thoma, Ludwig/Romane/Der Wittiber/13. Kapitel [Literatur]

... drin sei.« »Tua 's no her! I mog 's it suacha.« Ursula kam ... ... »Gar a so brauchat's as it, aba er hot 's vo seina Muatta. Auf ... ... sehg'n, daß 's so leicht it geht. Aba wia's d' dös it ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 5, München 1968, S. 415-428.: 13. Kapitel

Groth, Klaus/Gedichte/Quickborn/Ut de ol Krönk [Literatur]

Ut de ol Krönk (Müllenhoff, Sagen, Märchen und Lieder etc. S. 11, 14, 22) Ditmerschen dat schölen Buren sin? It mögen wohl wesen Heren. Neocorus I, 521.

Literatur im Volltext: Klaus Groth: Quickborn. Volksleben in plattdeutschen Gedichten, Berlin 1968, S. 184-185.: Ut de ol Krönk

Schopenhauer, Johanna/Romane/Die Tante/[Motto] [Literatur]

Even so it was with me, when I was young: It is the show and seal of nature's truth, Where love's strong passion is impress'd in youth: By our ... ... we thougt them none. SHAKESPEARES All's well that ends well. Act I. Scene ...

Literatur im Volltext: Johanna Schopenhauer: Die Tante. Band 1, Frankfurt a.M. 1823, S. 1.: [Motto]

Schreger, Odilo/Werk/Lustiger und nützlicher Zeitvertreiber/2. Kapitel [Literatur]

... in Sicherheit, ganz unbeschädigt. Insignia, Wappen; it. Krone, Szepter. Insinui ren, anmelden, erinnern. ... ... handelt. Rumor, Zeitung; item, Tumult. S. Salvaguardia, zum Schutze gegebene ...

Literatur im Volltext: Schreger, Odilo: Odilo Schregers lustiger und nützlicher Zeitvertreiber [...]. Eilfte, vermehrte und verbesserte Auflage, Augsburg 1802, S. 14-38.: 2. Kapitel

Thoma, Ludwig/Romane/Der Ruepp/10. Kapitel [Literatur]

... it bekannt is. So was ausg'schamt's muaß no gar it dag'wen sei ...« ... ... aa so vor, aba von dem werd scheint's it g'redt, was dös Geld kost hat, und ... ... sagte er: »Von dem woaß i gar nix, und bal's it wahr is, nacha mach i's advikatisch, und na müassen ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 5, München 1968, S. 566-576.: 10. Kapitel

Thoma, Ludwig/Dramen/Erster Klasse/5. Szene [Literatur]

... bißchen dämmern. GSOTTMAIER. Na werd's Tag, moanen S'! FILSER. Drum krah'n de Preiß'n ... ... ... hm! FILSER. Nacha müaßt's ös Nachteul'n sei, weil's so fleißi umanandfliegt's bei ins. GSOTTMAIER. Und überall'n ... ... weeß heute jeder, wie viel's geschlagen hat. FILSER. Ös habt's halt recht laute Glock' ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 2, München 1968, S. 457-466.: 5. Szene

Thoma, Ludwig/Dramen/Erster Klasse/4. Szene [Literatur]

... i dir, bal wieda 's Geld allssamt hin is, mir war's gar z' lüaderli, ... ... . Weg'n an Abafall'n, moanen S'? Ja, da gang's scho gelb auf! No, stell ... ... Zigarren raucht man hier nicht. FILSER. Warten S' no, bis s' brennt; de Ziehgarn hat sechs ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 2, München 1968, S. 449-457.: 4. Szene

Thoma, Ludwig/Romane/Der Wittiber/1. Kapitel [Literatur]

... Mi sagt ja grad, weil 's a guat's Werk waar, wann mi an arma Menschen was ... ... o'betteln und schamst dir gor it.« »Dös is it bettelt, bal mi fragt!« » ... ... i scho, und schama tuast di du gor it. Möcht sie 's G'wand vo da Muatta!« ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 5, München 1968, S. 291-297.: 1. Kapitel

Thoma, Ludwig/Dramen/Magdalena/2. Akt/5. Szene [Literatur]

... 'stand'n ... THOMAS. Desweg'n braucht's it wahr sei. BÜRGERMEISTERS. Ma hört ... ... 's nachst Mal mach i 's besser, wenn s' da s' wieder amal hoamschick'n ... ... ... auszahna? Der Bürgermeister tritt zurück. Wenn s' ma s' 's nachst Mal hoamschick'n, sagst du? ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 2, München 1968, S. 33-40.: 5. Szene

Thoma, Ludwig/Dramen/Magdalena/3. Akt/1. Szene [Literatur]

... oiwei red'st. BARBARA. No ... weil's d' halt 's letzt Mal ganz anders g'sinnt g'wen ... ... LENI verlegen, erschrocken. Hamm s' ...? Was hamm s' denn g'red't? ... ... ... LENI. Vo mir aus sag'n s', was s' mög'n. I muaß ja net da sei! ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 2, München 1968, S. 48-52.: 1. Szene

Thoma, Ludwig/Dramen/Magdalena/3. Akt/4. Szene [Literatur]

... . Geh ... Paulimann! Wann's d' mir jetzt 's Zeugnis schreibest! THOMAS. Ja so! ... ... grad weg'n deiner ... aba wann's d' willst, schreib i's. Er geht an ... ... grad da Dokta dag'wen und hat ma's g'sagt, daß 's schlecht steht bei da ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 2, München 1968, S. 52-56.: 4. Szene

Thoma, Ludwig/Dramen/Magdalena/3. Akt/8. Szene [Literatur]

... THOMAS. Mir? BÜRGERMEISTER. Dir! Ja ... daß s' liaba 's Haus ei'reiß'n, als ... ... ! Frag' de, was 's G'setz is! Warum s' dei Weibsbild aus der Stadt g ... ... hamm ... THOMAS. Und hamm sie s' nausg'haut, na is s' jetzt da! Immer heftiger. ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 2, München 1968, S. 60-63.: 8. Szene

Thoma, Ludwig/Dramen/Magdalena/3. Akt/7. Szene [Literatur]

... ruhiger. Vo wem hast du's? PLANK. Vo wem hab's i? Vo dem ... ... ... THOMAS. Er braucht bloß 's Mäu aufmacha ... und ös müaßt's as glaab'n! PLANK ... ... tat si wehr'n ... i derfat's nöt ... moant's ös. PLANK. Was sollst d' da ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 2, München 1968, S. 57-60.: 7. Szene

Thoma, Ludwig/Dramen/Magdalena/3. Akt/9. Szene [Literatur]

... THOMAS. I müaßt ma 's Recht nehma lass'n? PLANK. 's Recht! THOMAS. Vielleicht ... ... de si mit da Schand 's Brot vadeant. THOMAS auffahrend. Hat de koa ehrlich's ... ... um sich blickend. Ah ... so is 's g'moant? Hast da s' herb'stellt? Plank stellt sich ihm ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 2, München 1968, S. 63-64.: 9. Szene

Jacobi, Johann Georg/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/An Heinse [Literatur]

... von Dolch und Kuß, Wie man's im Dunkeln hören muß. Voll Kindereinfalt im Genuß, Versprechen ... ... Rheins Gebüsch im Purpurglanze strahlt, Da steigt vor uns Armida's Insel Empor mit jedem Labyrinth; Und schüttelt, liebevoll, ein sachter ... ... Höllenfluß, Wir doch, so stolz wir uns geberden, Erwägt man's recht, zu Stümpern werden, ...

Literatur im Volltext: Johann Georg Jacobi: Sämmtliche Werke. Band 3, Zürich 1819, S. 227-235.: An Heinse

Meier, Ernst/Märchen/Deutsche Volksmärchen aus Schwaben/Anmerkungen [Literatur]

... Märchen: die Brautschau. Vgl. Müllenhoff's Sagen, Märchen u.s.w.S. 413 und 586. ... ... aus Owen. Vgl. Wolf's Märchen: Hans ohne Furcht, S. 328, wo ebenfalls die Nase ... ... , I.S. 210. Müllenhoff's Sagen u.s.w.S. 477. 87. ...

Literatur im Volltext: Ernst Meier: Deutsche Volksmärchen aus Schwaben. Stuttgart 1852, S. 299-323.: Anmerkungen

Herder, Johann Gottfried/Theoretische Schriften/Kritische Wälder/Anmerkungen [Literatur]

... »ein und kein Türke« – S. 55; »Alexanders Wunsch« – S. 56; »der Faulheit« – S. 61. 275. ... ... 445, 129. »abgetheilten« d.i. apanagirten; s. Grimms Wörterbuch s. abtheilen . 446, 130. ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Herder: Kritische Wälder oder Betrachtungen, die Wissenschaft und Kunst des Schönen betreffend, nach Maßgabe neuerer Schriften. 1769, in: Herders Sämmtliche Werke. Band 3, Berlin 1878, S. 480-499.: Anmerkungen

Thoma, Ludwig/Versepos/Heilige Nacht. Eine Weihnachtslegende/Erstes Hauptstück [Literatur]

... a so furt macha ko. 's werd gwen sei, wia's heunt aa no is. Ma ... ... net? Obwohl daß ma's net so gwiß woaß, Und weil's in die Büacha ... ... neamad net gfragt, Hot's eahr neamad net gsagt, Und kennan s' do bald, ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 3, München 1968, S. 9-12.: Erstes Hauptstück
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter. (Les Bijoux indiscrets)

Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter. (Les Bijoux indiscrets)

Die frivole Erzählung schildert die skandalösen Bekenntnisse der Damen am Hofe des gelangweilten Sultans Mangogul, der sie mit seinem Zauberring zur unfreiwilligen Preisgabe ihrer Liebesabenteuer nötigt.

180 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon