Suchergebnisse (262 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Kategorien: Deutsche Literatur 

Thoma, Ludwig/Dramen/Erster Klasse/6. Szene [Literatur]

... 'n; mit'n Bier müaßt's staad toa, sunst derlebt's was. SCHEIBLER. Das müßt Ihr ... ... nix wia dischkuriern. GSOTTMAIER. Müaßt's halt guat schmieren, daß enk's Mäu net hoaß lauft. ... ... hinausreichend. Hoffentlich ist keines zerbrochen. FILSER. Auf oans gang's it z'samm. Dank schö. Also, ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 2, München 1968, S. 466-471.: 6. Szene

Thoma, Ludwig/Romane/Der Wittiber/9. Kapitel [Literatur]

... an Hof übernahm. Er braucht 's scho! Es is it all's schö, was kimmt. Aba ... ... macha.« »D' Urschula is it do; i ko s' it find'n.« »Brav! ... ... a Liacht aufganga; und bal's d' ma du aa it all's sagscht, desz'weg ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 5, München 1968, S. 353-366.: 9. Kapitel

Thoma, Ludwig/Romane/Der Wittiber/5. Kapitel [Literatur]

... waar freili no koan Alter! Da brauchat sie 's no gor it!« Die Limmerin schüttelte bedauernd den ... ... muaß.« »Dös brauchst d' ja it, bal's d' it mogst,« sagte die Witwe. » ... ... .« »Sie is koa uneben's Weibsbild, derfst d' ma 's glaab'n, Schormoar. ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 5, München 1968, S. 315-326.: 5. Kapitel

Thoma, Ludwig/Romane/Der Wittiber/7. Kapitel [Literatur]

... Haus.« »Du, laß da 's g'sagt sei: wann's d' mit mir redst, ... ... ganz Nachbarschaft, und des ganz Dorf derf 's hör'n, wia 's bei ins zuageht!« ... ... werst du glei ferti. Und bal's dir selm it g'lingt, host ja d' Schandarm' auf ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 5, München 1968, S. 332-343.: 7. Kapitel

Thoma, Ludwig/Romane/Der Wittiber/8. Kapitel [Literatur]

... zu'n Vatern kimmst du it! Und drah mir da it lang auf, sinscht hast d' ... ... lass'n. Dös hat jetzt koan Wert gar it.« »Bal s' 'n it mag, braucht s' 'n ja it saufa!« »Laß ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 5, München 1968, S. 343-353.: 8. Kapitel

Thoma, Ludwig/Romane/Der Wittiber/4. Kapitel [Literatur]

... bei'n red'n bleibt 's it.« Schormayer blieb stehen und lachte herzhaft. »Du ... ... , und für sie waar 's it ung'leg'n, aba weil s' no net ganz beinand san ... ... geh umi mit mir und schaug dir s' o! Vielleicht g'fallt s' dir.« »Ah ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 5, München 1968, S. 307-315.: 4. Kapitel

Thoma, Ludwig/Romane/Der Wittiber/6. Kapitel [Literatur]

... »Na, dös sell derf it sei!« »Warum it? Auf wen hamm denn mir ... ... all' Aug'nblick kemma!« »Vo mir aus kimmt s', wann s' mag. Und bals d ... ... ihra Nas'n überall'n drin, und 's Mäu kunnt s' net halt'n, de!« fluchte er vor ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 5, München 1968, S. 326-332.: 6. Kapitel

Thoma, Ludwig/Romane/Der Wittiber/2. Kapitel [Literatur]

... und rief ihm zu: »Derfst ma 's it übel ham, daß i net bei da Leich' g'wen ... ... . »Vor a Stund is 's kemma, und hat gar it viel ziahg'n braucha, ... ... eigrab'n hamm?« »Und i laß mir amal 's Mäu it biat'n!« Der Lenz stand unter der Türe ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 5, München 1968, S. 297-303.: 2. Kapitel

Thoma, Ludwig/Romane/Der Wittiber/3. Kapitel [Literatur]

... ma 'n ganz weni g'sehg'n. Er muaß dahoam it viel Schön's hamm.« Und da hatte sie das Richtige getroffen. ... ... und an sellan geht ma'r it alle Tag auf.« »Ko der it zu mir herkemma und bei ... ... »Ja, du wurd' mi g'schimpft, und ...« »'s Mäu halt, du Saufratz, du ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 5, München 1968, S. 303-307.: 3. Kapitel

Tucholsky, Kurt/Werke/1931/Die Aussortierten [Literatur]

Die Aussortierten Im linken Seitenflügel des Schlosses steht die ... ... , Enttäuschung und Neid, Porto und Gefühlswallung . . . I can't help it. Leben ist aussuchen. · Peter Panter Die Weltbühne, 13.01.1931, Nr. 2, S. 58, wieder in: Lerne Lachen.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 9, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 112-115.: Die Aussortierten

Thoma, Ludwig/Romane/Der Wittiber/10. Kapitel [Literatur]

... Abaglaub'n!« »Weil's no ös all's bessa wißt's! Aba dös derfst g ... ... was! Red's, was mögt's, i hör 's it.« »De wella is jetzt ... ... drauf stöß'n. Vo selm sehg'n s' as it, weil s' so viel ei'bilderisch san ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 5, München 1968, S. 366-387.: 10. Kapitel

Thoma, Ludwig/Romane/Der Wittiber/12. Kapitel [Literatur]

... »Hör ma'r auf! Ös Weibsbilda kinnt's ja 's Mäu it halt'n, aa net, bal' ... ... »Ja no. Du woaßt aa it all's, warum daß er s' da laßt.« » ... ... Buam!« »Warum it? Jetzt hamm s' Zeit, daß s' wos lernan.« ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 5, München 1968, S. 396-415.: 12. Kapitel

Thoma, Ludwig/Romane/Der Wittiber/14. Kapitel [Literatur]

... Ruah!« »De braucht s'. Chrischtlich's O'denk'n hat s' net viel bei ihre ... ... it zu eahm; dös muaßt d' it sag'n; aba 's z'kriag'n hot a koan ... ... herangedrängt hatten. »Tanz'n sollt's und it Maulaff'n fei'halt'n! Aufg'spielt! sag ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 5, München 1968, S. 428-441.: 14. Kapitel

Thoma, Ludwig/Romane/Der Wittiber/15. Kapitel [Literatur]

... is, und so dumm san d' Leut it, daß s' dös it mirka, z'weg'n was d' ... ... g'halt'n; weil 's mi g'freut hot, is s' in da Kuch'l; und bal 's mi freut, nacha geht s'.« »Und weil 's di g'freut hot, bischt ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 5, München 1968, S. 441-452.: 15. Kapitel

Tucholsky, Kurt/Werke/1928/Auf dem Nachttisch [2] [Literatur]

... : da ist eine Kümmerlichkeit über Ford erschienen. (S. Marquis ›Henry Ford‹ bei Carl Reißner in Dresden. Das Buch ... ... ganze Buketts von entzückenden Farben in die Welt sandten.« Very nice, is'nt it? Daß er einmal im Zusammenhang mit den Mikroben das Wörtlein ... ... Die Weltbühne, 21.02.1928, Nr. 8, S. 287.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 6, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 52-60.: Auf dem Nachttisch [2]

Thoma, Ludwig/Romane/Der Wittiber/16. Kapitel [Literatur]

... 'n.« »Du werscht aa it all's sehg'n, bal's d' schlafst; und jetzt ... ... »Ja, daß a ma 's it selm g'sogt hot?« »Da frogscht mi umasinscht. ... ... Na! I gib da mei Hand it! I gib da s' it!« »Geh, Lenz!« ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 5, München 1968, S. 452-462.: 16. Kapitel

Thoma, Ludwig/Romane/Der Wittiber/11. Kapitel [Literatur]

... koan Wert.« »Da sollst d' it woana, bal's du a so daher kummst und ... ... heiret'n tat, auf dös gang 's it z'samm, aba 's G'redt waar it so ... ... »Auf dös kimmt oana gar it vo selm, wos dena all's eifallt. 's Kind ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 5, München 1968, S. 387-396.: 11. Kapitel

Thoma, Ludwig/Dramen/Magdalena/1. Akt/7. Szene [Literatur]

... i di o'schau, ziagt's mir's Herz z'samm ... LENI die Achseln rückend. ... ... g'nomma hat, damit daß er's aufhebt, und weil's uns mitanand g'hört, hat er g ... ... Mark und zwanz'g Pfenning san's g'wesen, und i hab's unterschreib'n müass'n, ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 2, München 1968, S. 21-27.: 7. Szene

Thoma, Ludwig/Dramen/Magdalena/2. Akt/9. Szene [Literatur]

... . LENI. Wer woaß, wia's amal geht, wenn's d' dableibst! LENZ. I bleib ... ... LENZ. Hab i dir's o'g'schafft? LENI. Vergelt's Gott hätt'st d' ... ... . Ja. I muaß da's scho pfei'grad sag'n, weil's d'as sunst net ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 2, München 1968, S. 42-48.: 9. Szene

Suttner, Bertha von/Romane/Martha's Kinder/VIII [Literatur]

... der genannten Zahl höflich hinzu: » Oh, it was exzellent sport .« Sport? Also nur Vergnügen? Mit nichten. ... ... in Krankheit, nicht in Armut – bis der Tod sie trennt. Das ist's – einerlei, wohin die begleitende Beredsamkeit sich versteigt – was das Priesterwort ...

Literatur im Volltext: Bertha von Suttner: Martha’s Kinder. Dresden [um 1920], S. 74-82.: VIII
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Suttner, Bertha von

Memoiren

Memoiren

»Was mich einigermaßen berechtigt, meine Erlebnisse mitzuteilen, ist der Umstand, daß ich mit vielen interessanten und hervorragenden Zeitgenossen zusammengetroffen und daß meine Anteilnahme an einer Bewegung, die sich allmählich zu historischer Tragweite herausgewachsen hat, mir manchen Einblick in das politische Getriebe unserer Zeit gewährte und daß ich im ganzen also wirklich Mitteilenswertes zu sagen habe.« B.v.S.

530 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon