Suchergebnisse (262 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Kategorien: Deutsche Literatur | Autobiographie 

Thoma, Ludwig/Dramen/Magdalena/3. Akt/11. Szene [Literatur]

... wia bei ins! LECHNER. Warum net? I sag's, wia's war, und brauch ma nix z' fercht'n ... ... dös Weibsbild rei! Und ös laßt's as in Ruah! Habt's g'hört? Der Lärm ... ... vom Fenster zurück. BÜRGERMEISTER. De soll's jetzt laugna, wenn s' ko. SCHECK. Is sie ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 2, München 1968, S. 64-66.: 11. Szene

Thoma, Ludwig/Romane/Andreas Vöst/Erstes Kapitel [Literatur]

... Tasche. »I hab durchaus koan Schmerz net. Was koscht's, bal 's Kind in Freithof a richtig's Grab kriagt?« »Es sind Worte ... ... »Wos?« sagte er, »ös mögt's mei Geld aa net? Dös muaß des erscht Mal sei, ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 5, München 1968, S. 37-44.: Erstes Kapitel

Raabe, Wilhelm/Erzählungen/Das Odfeld/8. Kapitel [Literatur]

... . »Kotz Blitz,« rief dieser. »Ich bin's, Erdmann! Pfü–it!« Und ein langgezogener Pfiff verwandelte das Gebell des ... ... den Kopf geschwungen. »Diesmal bin ich's noch einmal, Heinrich!« flüsterte der Junge lachend. »Hand vom Kamisol; ... ... Herr Klosteramtmann, den unser Erdmann an der Hooptalsmauer gestellt hatte,« rief's fünf Minuten später zu dem Fenster ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Raabe: Sämtliche Werke, 3 Serien, 18 Bände, 3.Serie, Band 4, Berlin o. J. [1916], S. 64-70.: 8. Kapitel

Thoma, Ludwig/Romane/Andreas Vöst/Neuntes Kapitel [Literatur]

... »Jetzt is er's halt. Ob's oan freut oder it.« »Er ist ... ... ', sinscht nix.« »Mir kimmt's it so vor. Wann's bloß a Tratscherei waar, nacha ... ... n, an Bürgermoasta aa, ob's enk it vergleicha wollt's und de Sach' guat sei lassen ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 5, München 1968, S. 105-124.: Neuntes Kapitel

Thoma, Ludwig/Romane/Andreas Vöst/Viertes Kapitel [Literatur]

... 'nua, aba i fürcht eahm it, und seine Helfer scho gar it.« Das sagte der ... ... glei tröst. I ko dir's g'nau sag'n, wia's nausgeht. Der Hierangl suacht ... ... Haberlschneider, sieh'gst, jetzt möcht' i's wer'n. Und wenn's bloß desz'weg'n ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 5, München 1968, S. 59-71.: Viertes Kapitel

Thoma, Ludwig/Romane/Andreas Vöst/Zweites Kapitel [Literatur]

... wern sie nix bekümmern um dös.« »Hoscht ma's du it g'hoaßen, daß d' ... ... s du macha? Hoscht d' ma's it g'hoaßen? Hoscht it g'sagt, du brauchst durchaus koan ... ... nach der Messertasche. »Nehmt's eahm 's Messa!« Der Kommandant sprang dazwischen. » ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 5, München 1968, S. 44-53.: Zweites Kapitel

Thoma, Ludwig/Romane/Andreas Vöst/Drittes Kapitel [Literatur]

... sagt, sie is froh, bal's gar is. A so hat's koan Wert nimma, sagt ... ... so trucka is.« »Es tuat's.« »Beim Kramer ham s' g'sagt, daß dei Muatta ... ... Hierangl nehma.« »I glaab it, daß 's der werd. Er hat it viel Leut' auf da Seiten; ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 5, München 1968, S. 53-59.: Drittes Kapitel

Hammer, Matthäus/Werk/Rosetum Historiarum/Vorrede [Literatur]

... was liebt die schnöde Welt / S till / friedsam leb und trag Gedult / H ... ... A llzeit mit Andacht lobe ihn / M it Hertzn und Mund aus reinem Sinn / M eid Schand ...

Literatur im Volltext: Hammer, Matthäus: Rosetum Historiarum. Das ist: Historischer Rosengarten [...]. Zwickau 1654.: Vorrede

Schopenhauer, Johanna/Romane/Gabriele/Erster Theil [Literatur]

... sich sowohl als über ihre Herrin. Der Erfolg rechtfertigte Ernesto's Erwartungen von Gabrielen. Nach wenigen Stunden richtete sie sich rasch und muthig ... ... Reise bemächtigte sich ihrer ein heimathliches Gefühl. Mit wehmüthiger Freude ergriff sie Ernesto's Hand, führte ihn zu dem Plätzchen, welches die ...

Literatur im Volltext: Johanna Schopenhauer: Gabriele. Theil 1–3, Band 2, Leipzig 1821, S. 1.: Erster Theil

Thoma, Ludwig/Romane/Andreas Vöst/Zwölftes Kapitel [Literatur]

... bleiben do no a paar. Ös werd's Spektakel kriag'n, wenn's der Pfarrer derfragt.« ... ... und Anstand das Unrecht nachweisen.« »Entschuldigen S' halt! Und erlauben S' de Frag', Herr Bezirksamtmann, was ... ... muß es besser wissen.« »Hast it g'spannt, wia's an Bezirksamtmann g'rissen hat, ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 5, München 1968, S. 155-173.: Zwölftes Kapitel

Thoma, Ludwig/Romane/Andreas Vöst/Sechstes Kapitel [Literatur]

... unseroaner lernt nix; ös habt's viel mehra g'lesen. Aber dös hamm S' no nirgends g'lesen ... ... no so schlecht is, auf dös gehts it z'samm. Wann er no dabei is!« »Darüber ... ... da Schlechtigkeit, des sell durft er it zualassen, Herr Lehrer! Sinscht kunnt's amal sei, daß d' Leut ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 5, München 1968, S. 80-89.: Sechstes Kapitel

Thoma, Ludwig/Romane/Andreas Vöst/Siebentes Kapitel [Literatur]

... »I glaab, er hat was im Sinn. Mir hat er's it g'sagt.« »I laß mi auf gar nix mehr ... ... n, was er sagt, und bal's dir it paßt, ko'st allaweil z'rucksteh.« ... ... ' und woaßt scho, wia s' san.« »Aba schö waar's halt do, und aufdrah ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 5, München 1968, S. 89-95.: Siebentes Kapitel

Seume, Johann Gottfried/Autobiographisches/Mein Leben [Literatur]

... er mir mit herzlicher Freundlichkeit die Hand. » It is a pity, my boy «, sagte er, » ... ... sailor .« » Heartily I would «, sagte ich, » but you see, it is impossible .« » So it is «, rief er, » God ...

Volltext von »Mein Leben«.

Thoma, Ludwig/Romane/Andreas Vöst/Dreizehntes Kapitel [Literatur]

... uns fehlt, und mir wollen's so laut sag'n, daß ma's hört. Desweg'n ... ... 'fahr. Warum denn? Wenn's ös des Büachl durchlest's von vorn bis hint', steht koa ... ... Jahren im Landtage arbeiten.« (»Was arbet's ös? 's Geld schiabt's ei! Ös Leutbetrüager!«) » ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 5, München 1968, S. 173-196.: Dreizehntes Kapitel

Fontane, Theodor/Romane/Frau Jenny Treibel/8. Kapitel [Literatur]

... für einen Zehner hielt, und als ich's ihm sagte, nahm er's nicht wieder und sagte bloß: ›Das ... ... sie wollen; es liegt an mir. ›Pluck, dear Leopold, that's it‹, das hat mir der gute Nelson noch gestern abend zum Abschied ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 6, Berlin und Weimar 1973, S. 346-367.: 8. Kapitel

Fontane, Theodor/Romane/Frau Jenny Treibel/3. Kapitel [Literatur]

... way.« »Da hast du's, Marcell. Mister Nelson, für den du so sorglich eintrittst, damit ... ... finden...« »Oh, ich werde finden, no doubt, I will find it«, entgegnete Mister Nelson leuchtenden ... ... aristocracy? To be sure, he does'nt belong to it; – that's all.« »Ich weiß doch nicht«, lachte Corinna ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 6, Berlin und Weimar 1973, S. 287-304.: 3. Kapitel

Thoma, Ludwig/Romane/Andreas Vöst/Vierzehntes Kapitel [Literatur]

... »Ja, hab' i dir's it g'sagt, daß i dös it mag? Is mei Reden ... ... aa was verstanden, und 's Roß braucht it so hart liegen.« »Bei mir g ... ... samm!« »I nimm mi gar it z'samm. Mi hat's a so den ersten Tag ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 5, München 1968, S. 196-212.: Vierzehntes Kapitel

Thoma, Ludwig/Romane/Andreas Vöst/Siebzehntes Kapitel [Literatur]

... »Ja mei'! Selbig'smal hon i's glaabt, und hon's net glaabt. I hab' mi ... ... deiner Krankheit so kümmern müssen!« »Nix leicht's war's mir it, Bua! Aber je mehra, daß i ... ... gern dabei waarst. Jetzt is's no koa Sünd', bal's d' weggehst. Aber danach waar ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 5, München 1968, S. 242-257.: Siebzehntes Kapitel

Thoma, Ludwig/Romane/Andreas Vöst/Sechzehntes Kapitel [Literatur]

... durft's ja do it sag'n, bal's it wahr is. Und sie hat ... ... Bett, und i derf ihr's gar it sag'n, daß's Kind an Spottnama kriag' ... ... net. Aba no, da hat's it viel ausg'macht. 's Madel is a paar ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 5, München 1968, S. 227-242.: Sechzehntes Kapitel

Thoma, Ludwig/Romane/Andreas Vöst/Achtzehntes Kapitel [Literatur]

... er. »Da hon i jetzt gar it dro denkt. Ös werd's an schön' Verdruß g'habt hamm ... ... . De tean g'rad, was s' mög'n, und bal s' eig'sperrt wer'n, ... ... .« »D' Muatta hat ma's g'sagt.« »Hat s' da's g'sagt? Woaßt, ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 5, München 1968, S. 257-272.: Achtzehntes Kapitel
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Anonym

Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche

Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche

Die vorliegende Übersetzung gibt den wesentlichen Inhalt zweier chinesischer Sammelwerke aus dem ersten vorchristlichen Jahrhundert wieder, die Aufzeichnungen über die Sitten der beiden Vettern Dai De und Dai Schen. In diesen Sammlungen ist der Niederschlag der konfuzianischen Lehre in den Jahrhunderten nach des Meisters Tod enthalten.

278 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon