Haßan Der reiche Haßan saß gebückt Am Schluß des Jahrs vor ... ... verübet hatte: »Vier Beutel der Moschee von Ispahan, Und drey der großen Karavane Von Mekka; ferner sechs Tomane Dem heil'gen Derwisch Nuschirwan, Daß ...
1797 12/3459. An Friedrich Schiller Leipzig den 1. Jan. 1797 ... ... wohnen, ja, ich vermuthe sogar, daß Humboldt uns Gesellschaft leisten wird. Die sämmtliche Karavane hat, wie mir sein Brief sagt, den ich in Zürch fand, die ...
1784 6/1850. An Charlotte von Stein Herzlichen Danck l ... ... um von vorne anfangen zu können. Ende Mays gehn wir nach Eisenach. Die große Karavane des Hofes fürchte ich wird bey dieser Gelegenheit mehr Beschweerde als Anmuth haben. ...
1806 Draußen wüthete der Krieg mit seinem gräßlichen Gefolge: Brand und Plünderung; ... ... im mindesten beachtete, von seinem Vorhaben abzubringen; umsonst, und so gelangte die ganze Karavane auf die Hausflur, die zwar in Verbindung mit dem Gange stand, aber auch ...
Erster Theil Vorwort Der freundliche Empfang, welcher den Beschreibungen meiner ... ... zu verlieren. Ernesto suchte und erhielt sehr leicht die Erlaubniß, sich der kleinen Karavane seiner Freundinnen anschließen zu dürfen, welche ihrerseits froh waren, ihn zum Beschützer auf ...
... obgleich mit schwerem Herzen, und in wenigen Tagen wurde er mit der gewöhnlichen Karavane nach Nigritien geschaft, um dort von dem weisesten und menschlichsten Volke des ... ... Erde mit seinen Gebeinen füttern wollte. Er wurde gleichfalls nach Nigritien mit der Karavane von Segelmesse gebracht, die unterwegs, um sie nicht unbeschäftigt ...
... Handlung gieng er an seine Berufsarbeit zurück und plünderte mit seinen Gesellen die Karavane, zu welcher Belphegor gehörte: denn er war ein Räuber vom Handwerke. ... ... ein Kameel laden, daß er kurz vorher nebst etlichen andern einer reisenden Karavane abgenommen hatte, wobey er seinen Leuten den Befehl gab, ...
Siebentes Buch Einem Blutbade entgiengen sie, um in ein andres zu ... ... schöne Europäerinn in dem Harem des großen Königes von Persien geführt worden sey: eine Karavane von Reisenden war dem Zuge begegnet, und da sie unglückseliger Weise ihm nicht ...
Die Orgie. Die glühende Hitze des Augusttages ist vorüber. Von ... ... Mein Vater fand sie als fünfjähriges Kind, halb todt, verschmachtet auf dem Wege der Karavane zur Kabah von Mekka. Ein hartherziger Sclavenhändler hatte die Kranke dort zurückgelassen ...
Dritter Auftritt Vorige. Pönches tritt auf. HERMINE nähert ... ... mit allerlei Komfort beladen, um die Reise durch die Wüste schmackhaft zu machen. Die Karavane lagert sich in einer Oase, unter Dattelbäumen, im üppigen Grase, am sprudelnden ...
2. Wie sie den wiederbeginnenden Klängen des Marianischen Lobgesangs folgend an ... ... Arm hing noch ein leichter Sommershawl. Sie war eine von den ältern der kleinen Karavane, deren Mitglieder, sah man sie einzeln, gereifter erschienen als in der Gesammtheit. ...
Zweites Capitel Dämmerungen Aber meine Herren, begann Pax, was ist ... ... Apportiren dem Straßenvolk, dem natürlich nicht einfiel, ihm die Silbermünzen zurückzugeben. Diese tolle Karavane hielt, als sie dicht bei Hackert in der Nähe vieler Marktwagen und Wirthshausschilder ...
Madara. Man kann sich unmöglich darüber täuschen, daß die, durch ... ... Haiduckenführers anzunehmen und ihn in das Innere des Gebirges zu begleiten. Die kleine Karavane wandte sich demnach unter Führung Miloje's auf ungebahntem Weg zwischen Felsen und Gestrüpp ...
Drittes Kapitel Mein Vater reiste in der ersten Woche des Juni von ... ... vor, und es war belustigend, es zu beobachten, wie die einzelnen Personen unserer Karavane sich überhaupt zu dem Reisen verhielten. Die Großtante, welche der Urheber der ...
... bis Hülfe von außen kam. Eine Karavane zog vorüber. Sie hielt auf der Stelle, wo der Leichnam meines unglücklichen ... ... es, wie es vor mir den nubischen Fürsten, der diesen Schatz von der Karavane gekauft hatte, gegangen seyn mochte, und zwanzigmal in meinem Leben mußte ich ...
Fünftes Capitel. Die Ueberfahrt. Die Strecke bis an den Missouri, ... ... vielfachen Überschwemmungen sehr eben war, so kostete es keine große Anstrengungen, für unsere kleine Karavane Bahn zu brechen, und nach Verlauf einer andern halben Stunde stiegen wir auf ...
Erster Band. Erster Theil. Die dunkle Wahrheit, Freund, die ... ... eine kurze Ruhe verschaffen; denn in dem Ungestüm ihrer Empfindungen würde die ganze freundschaftliche Karavane, ich bin es gewiß, mich bis über die Gränzen verfolgen, wenn ich ...
... große Verlegenheit setzten, und ihn veranlaßten, seine Karavane, die ihm hier nicht entfliehen konnte, auf einige Stunden zu verlassen, ... ... mochte sie nun aus Drachengewalt gerettet, oder als eine verirrte Rückgebliebene irgend einer Karavane in seine Einsiedlerhütte aufgenommen haben, genug, sie 6 war ...
Buchempfehlung
Jean Pauls - in der ihm eigenen Metaphorik verfasste - Poetologie widmet sich unter anderem seinen zwei Kernthemen, dem literarischen Humor und der Romantheorie. Der Autor betont den propädeutischen Charakter seines Textes, in dem er schreibt: »Wollte ich denn in der Vorschule etwas anderes sein als ein ästhetischer Vorschulmeister, welcher die Kunstjünger leidlich einübt und schulet für die eigentlichen Geschmacklehrer selber?«
418 Seiten, 19.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro