Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (93 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur | Theoretische Schrift 

Tucholsky, Kurt/Werke/1929/Lottchen besucht einen tragischen Film [Literatur]

... aus der Dachrinne saufen. Jetzt wirds hell. Nettes Kino, was? Warum haben sie das so blau ... ... mir das doch mal – wozu gehe ich denn mit einem Mann ins Kino! Sssst! Was die Leute bloß immer reden, wenn sie im Kino sind! Man versteht ja gar nichts . . . ! Du, warum ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 7, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 220-223.: Lottchen besucht einen tragischen Film

Altenberg, Peter/Autobiographisches/Mein Lebensabend/November-Abend [Literatur]

November-Abend Niemand geht gern auf die Straße, ... ... »Hoffnungen« existieren nicht in diesen gesunden Gehirnen. An freien Tagen geht man ins Kino. Weshalb?! Niemand weiß es, man zieht »Knöpfelstiefer« an. »Wie war es denn im Kino, Marie?!« »No, so so, junger Herr, die Musik war ...

Literatur im Volltext: Altenberg, Peter: Mein Lebensabend. Berlin 1919, S. 341-343.: November-Abend

Tucholsky, Kurt/Werke/1932/Maienklang und die soziologische Situation [Literatur]

Maienklang und die soziologische Situation Der gebildete Mittelstand des neunzehnten Jahrhunderts sonderte, ... ... letzten Jahrzehnten in die Städte gezogen« oder: »Die jungen Leute gehn lieber ins Kino als ins Theater« oder so etwas. Aber ausgedrückt ist das geschwollen, gequollen, ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 10, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 104-106.: Maienklang und die soziologische Situation

Mühsam, Erich/Schriften/Unpolitische Erinnerungen/Theaterstadt München [Literatur]

Theaterstadt München Draußen an der Theresienwiese stand dem 1908 geschaffenen Ausstellungsgelände zugehörig ... ... der Erde ruhen, wie Viktor Arnold und Harry Walden und andere, die inzwischen beim Kino noch berühmter geworden sind, als sie beim Theater waren, wie Otto Gebühr und ...

Literatur im Volltext: Erich Mühsam: Ausgewählte Werke, Bd. 2: Publizistik. Unpolitische Erinnerungen, Berlin 1978, S. 617-624.: Theaterstadt München

Ringelnatz, Joachim/Gedichte/Flugzeuggedanken/Eine Zuschauerin im Flughafen [Literatur]

Eine Zuschauerin im Flughafen »Nie wieder wird's Menschen geben, ... ... . Denken Sie nur an Edison, An Fahrrad, Auto und Grammophon, An Kino, Radio, Röntgenstrahlen, Schon Trambahn, Rohrpost und Salvarsan. All das hat ...

Literatur im Volltext: Joachim Ringelnatz: Das Gesamtwerk in sieben Bänden. Band 1: Gedichte, Zürich 1994, S. 426-427.: Eine Zuschauerin im Flughafen

Tucholsky, Kurt/Werke/1914/Der Zeitsparer/Von dem Manne, der keine Zeitungen mehr las [Literatur]

Von dem Manne, der keine Zeitungen mehr las Andreas Grillruhm, ein ... ... Publikum eine gewisse Kinomüdigkeit befallen habe, und hinzugefügt hatte, daß trotzdem die Hydra des Kino überall ihr Haupt erhebe, so konnte man darauf wetten, daß man gleichmäßig im ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 1, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 150-155.: Von dem Manne, der keine Zeitungen mehr las

Zweig, Stefan/Werke/Brasilien: Ein Land der Zukunft/Blick auf die brasilianische Kultur [Literatur]

Blick auf die brasilianische Kultur Seit vierhundert Jahren kocht und gärt in ... ... denkbar, daß Frauen oder Mädchen abends ohne Begleitung des Vaters oder Bruders in ein Kino gingen. Emanzipationsbestrebungen oder Frauenrechtlerei haben hier noch keinen Boden gefunden, selbst ...

Literatur im Volltext: Suhrkamp Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main, 1984, S. 138-172.: Blick auf die brasilianische Kultur

Mühsam, Erich/Schriften/Von Eisner bis Leviné. Die Enstehung der bayerischen Räterepublik [Literatur]

Erich Mühsam Von Eisner bis Leviné Die Entstehung der bayerischen Räterepublik Persönlicher Rechenschaftsbericht ... ... die sofort zum Staatsanwalt geschickt wurde, kam unverrichteterdinge zurück, da der Herr grade im Kino sei. Darauf wurde eine Deputation aus drei Mitgliedern des RAR gewählt, die am ...

Volltext von »Von Eisner bis Leviné. Die Enstehung der bayerischen Räterepublik«.

Tucholsky, Kurt/Werke/1929/Was dem Lakaien seine Livree ist der Republik ihre Sieges-Allee [Literatur]

Was dem Lakaien seine Livree ist der Republik ihre Sieges-Allee Da ... ... hohen Feiertagen, wenn er hinging, sein Vaterunser zu sagen. Was heute Kino ist und Theater, dafür hatte er diesen heiligen Vater. Der war in ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 7, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 225-226.: Was dem Lakaien seine Livree ist der Republik ihre Sieges-Allee

Lohenstein, Daniel Casper von/Roman/Großmütiger Feldherr Arminius/Anderer Theil/Vierdtes Buch [Literatur]

Vierdtes Buch. Das Hertze ist das erste / was am Menschen ... ... hatte / war doch dieser neugebohrne wegen der Wahrsagung / und weil er Agrippinens neundtes Kino war /der liebste. Und Käyser August selbst schrieb seiner Enckelin Agrippine; Er ...

Literatur im Volltext: Daniel Caspar von Lohenstein: Großmütiger Feldherr Arminius, Zweyter Theil, Leipzig 1690, S. 564-648,684-731.: Vierdtes Buch

Ringelnatz, Joachim/Autobiographisches/Mein Leben bis zum Kriege/»Das Abenteuer um Wilberforce« [Literatur]

»Das Abenteuer um Wilberforce« I. Teil Als ich endlich Stellung ... ... « Und entfernte sich. Eine Erscheinung war vorbei. Oder es war wie im Kino nach einem ergreifenden Drama, wenn man plötzlich sich in die andere, helle Welt ...

Literatur im Volltext: Joachim Ringelnatz: Das Gesamtwerk in sieben Bänden. Band 6: Mein Leben bis zum Kriege, Zürich 1994, S. 160-173.: »Das Abenteuer um Wilberforce«

Hippel, Theodor Gottlieb von/Romane/Kreuz- und Querzüge des Ritters A bis Z/Erster Theil/16. Nachruhm [Literatur]

§. 16. Nachruhm, den man den Credit nach dem Tode ... ... Ueberhaupt war dieß Postscript (bis auf den Umstand, daß der Alte rieth, das Kino nicht nach der Art der Mennoniten so lange liegen zu lassen, bis es ...

Literatur im Volltext: Theodor Gottlieb von Hippel: Kreuz- und Querzüge des Ritters von A bis Z. Zwei Theile, Theil 1, Leipzig 1860, S. 68-71.: 16. Nachruhm

Ball, Hugo/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/Ein und kein Frühlingsgedicht/2. [Oh du mein Hyazinth, die Wade knackte] [Literatur]

2. Oh du mein Hyazinth, die Wade knackte Und Rolf, ... ... Verwesern. Da war auch Dame Wueh in einer Prunkkarosse, Uns schrak nicht Kino mehr, nicht die Picassofratze. Wir schluckten Sperma wie Armeegeschosse, Und fetzten ...

Literatur im Volltext: Die Aktion. (Leipzig) 4. Jg. (1914), Nr. 22, S. 18.: 2. [Oh du mein Hyazinth, die Wade knackte]
Zurück | Vorwärts
Artikel 81 - 93