Suchergebnisse (116 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Erzählung | Deutsche Literatur 

Tieck, Ludwig/Romane/Vittoria Accorombona/Erster Teil/Zweites Buch/Viertes Kapitel [Literatur]

Viertes Kapitel Der alte Kardinal saß sehr tiefsinnig ... ... ich es in der stillen Nacht ganz deutlich immer schreien und brüllen gehört: ›Komm runter! komm Ursel! Trauben kriegen! Fressen haben! Herrlich hier! Komm, komm, du Maulaffe!‹ – Da schrie ich aber wieder hinunter, so laut ...

Literatur im Volltext: Ludwig Tieck: Werke in vier Bänden. Band 4, München 1963, S. 614-623.: Viertes Kapitel

Ganghofer, Ludwig/Autobiographisches/Lebenslauf eines Optimisten/Buch der Freiheit/2. [Literatur]

... innerhalb der Grenzen des Deutschen Reiches wohnen. Komm' ich heute nach dem Norden, so wirkt ja wohl auch mein Name ... ... die Schumannstraße, bestellte doppelte Portionen, schluckte fest mein Eisbein und andere Berliner Köstlichkeiten runter und amüsierte die Tafelrunde mit bayerischen Späßen und mit gesunden Schnaderhüpfeln, über ...

Literatur im Volltext: Ludwig Ganghofer: Lebenslauf eines Optimisten. 3 Teile, Teil 3: Buch der Freiheit, Stuttgart [1909–1911], S. 57-116.: 2.

Keller, Gottfried/Romane/Der grüne Heinrich [Erste Fassung]/Dritter Band/Sechstes Kapitel [Literatur]

... »He, König! schlag mir die Kappe runter!« Der König sah ihn betroffen an, schien sich zu erinnern und sagte ... ... die Herr Ferdinand dir geschenkt! Da liegt der köstliche Halbmond am Boden. Aber komm, jetzt muß ich dir das Haar machen, wenn's der Herr erlaubt ...

Literatur im Volltext: Gottfried Keller: Sämtliche Werke in acht Bänden, Band 3, Berlin 1958–1961, S. 573-640.: Sechstes Kapitel

Reuter, Christian/Dramen/Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod/2. Akt/2. Szene [Literatur]

... Kutsche den Schwang, daß ich flugs hinten runter pralle, und wenn ich nicht noch einen Sprung getan, so hätte der ... ... , ich bringe ihr Antwort drauf. SCHNÜRTZCHEN. Da hast du ihn, und komm fein geschwinde, so treffen wir sie noch über Tische an. Gehen ...

Literatur im Volltext: Christian Reuter: Werke in einem Band. Weimar 1962, S. 69-72.: 2. Szene

Scheerbart, Paul/Drama/Revolutionäre Theaterbibliothek/Band I/Rübezahl/2. Akt/22. Auftritt [Literatur]

... Verfluchte Natter! Ich wills! Sie kommt runter, und die Betty geht langsam rückwärts. BETTY sich plötzlich umdrehend ... ... RÜBEZAHL. Was war das? Es zuckte was durchs Zimmer – wie Blitze – komm her – setz Dich still hin – die Blitze sind fort.

Literatur im Volltext: Paul Scheerbart: Gesammelte Arbeiten für das Theater. Band 1, München 1977, S. 34.: 22. Auftritt

Gutzkow, Karl/Romane/Die Ritter vom Geiste/Siebentes Buch/13. Capitel. Der Häckselschneider [Literatur]

... erleben. Hört doch auf! Zum Donnerwetter! Seht doch ein bischen 'runter! Was sagt Ihr denn zur Franziska? Franziska? Was ist Das? ... ... so sammetweiche Händchen hat er sein Lebtag nicht in seiner alten Lederhaut gehabt – komm', Kind – da, Alter, hier dankt Eins für die ...

Literatur im Volltext: Karl Ferdinand Gutzkow: Die Ritter vom Geiste. [Band 1–3], Frankfurt a.M. 1998, S. 2674-2690.: 13. Capitel. Der Häckselschneider

Fontane, Theodor/Romane/Der Stechlin/Verweile doch. Tod - Begräbnis - Neue Tage/40. Kapitel [Literatur]

... seinen Sparren, und ich habe meinen gehabt. Bring aber nich gleich alles runter. Nur die Mühle bring und den Dragoner.« Engelke gehorchte. ... ... Alten natürlich auch das Kind ein. Da sitzt es am Fenster. Na, komm mal her, Agnes, und sage, daß du hier auch ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 8, Berlin und Weimar 1973, S. 378-385.: 40. Kapitel

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Zweiter Band/2. Der Lautenbacher [Literatur]

... Agnes im Garten umherhüpfend, »was machst du für ein Gesicht, Hedwig? Komm!« Sie riß Hedwig, die ihrer Gewalt nicht widerstehen konnte, ebenfalls mit ... ... . Agnes lockerte singend den Boden wieder auf und sagte dann: »Jetzt komm, mach fort, wir wollen aus dem ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 3, Stuttgart 1863.: 2. Der Lautenbacher

Reuter, Fritz/Gedichte/Läuschen un Rimels. Neue Folge/58. Wat all' in so'n Stadtreknung steiht [Literatur]

... Kniper bringt so'n Burßen ran. »Komm Er mal her, mein lieber Mann, Nehm Er den Menschen mal, ... ... Sich so, daß ich dem lieben Kinde, Das mir den Bart einst runter scherte, Zum frohen Weihnachts-Angebinde, Wenn ich mich revanchieren wollte ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 2, Rostock 1967, S. 345-353.: 58. Wat all' in so'n Stadtreknung steiht

Grimm, Albert Ludewig/Märchen/Lina's Mährchenbuch/Erster Band/1. Mordi's Garten/2. Akt/1. Szene [Literatur]

... Mordi. Das ist freilich meine Zunge. – Aber komm, ich will den Garten Dir jetzt zeigen und das Wohnhaus. ... ... klug, wie Menschen, Doch sie können gar nicht sprechen. – Komm, wir wollen durch das Wäldchen, Da ist schöner ...

Literatur im Volltext: Albert Ludewig Grimm: Lina’s Mährchenbuch 1–2. Band 1, Grimma 1837, S. 45-56.: 1. Szene

Jean Paul/Romane und Erzählungen/Hesperus oder 45 Hundsposttage/Viertes Heftlein/38. Hundposttag [Literatur]

... nicht mich! Lauter Moder hängt an dir 'runter! Die Augen sind weg! Brr!« Die Worte der Wahnsinnigen sind ... ... furchtsame Stimme fragte: »Schlafet ihr?« »O Julius,« (sagte Horion) »komm ins Grab, dein Emanuel ist gestorben«.... Ich mag die grausamen Minuten ...

Literatur im Volltext: Jean Paul: Werke. Band 1, München 1959–1963, S. 1125-1151.: 38. Hundposttag

Scheerbart, Paul/Drama/Revolutionäre Theaterbibliothek/Band II/Der Herr vom Jenseits/[Stücktext] [Literatur]

... Herr Ko-Bo-So! Hilfe! Lassen Sie mich runter! Ich will sofort runter! KO-BO-SO. Wenn Sie so ungezogen ... ... ich Ihnen zum letzten Male gutmütig: Lassen Sie mich sofort runter, sonst rufe ich Hilfe. Sie sind in meinen Augen ein ganz gemeingefährlicher ...

Literatur im Volltext: Paul Scheerbart: Gesammelte Arbeiten für das Theater. Band 1, München 1977, S. 106-118.: [Stücktext]

Scheerbart, Paul/Drama/Revolutionäre Theaterbibliothek/Band IV/Der Regierungswechsel/[Stücktext] [Literatur]

... liebe alle grossen Männer. Das ist ja mein Beruf. Komm runter an mein Herz! Steck aber zuvor Deinen Degen ein! ... ... NAPOLÉON. Susanne, was erlaubst Du Dir? SUSANNE. Komm, Du dummer Polli, ich will Dir Märchen ... ... auch kurzsichtig geworden? NAPOLÉON. Zibólko, mach Er, dass Er da runter kommt. ZIBÓLKO. Susanne, ...

Literatur im Volltext: Paul Scheerbart: Gesammelte Arbeiten für das Theater. Band 1, München 1977, S. 148-156.: [Stücktext]

Dauthendey, Max/Gedichte/Bänkelsang vom Balzer auf der Balz/1/[Ein Herz ersehnt sein Konterbild] [Literatur]

... Ich nahm ihn fest und sagte: »Komm.« »Nein, laß mich,« schrie er wie verwirrt, » ... ... fühlt, er ist nichts wert.« Er sprang nicht in das Wasser 'runter, Warf nur den Regenschirm hinunter. Die ganze Welt hat ...

Literatur im Volltext: Max Dauthendey: Gesammelte Werke in 6 Bänden, Band 4: Lyrik und kleinere Versdichtungen, München 1925, S. 605-608.: [Ein Herz ersehnt sein Konterbild]

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Sechster Band/Brosi und Moni/13. Kapitel [Literatur]

... eine Mauer und nicht zuckt, bis ich komm' und es herunter hol'. Das hat mein' Moni zuweg bracht. O ... ... Wenn ihm meine Frau einmal ein Käsbrod gibt, frißt er den Käs oben 'runter und erst wenn ich ihm mit Schlägen droh', bitzelt er am Brod, ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 6, Stuttgart 1863, S. 109-118.: 13. Kapitel

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Dritter Band/1. Sträflinge/Zwei Genossen [Literatur]

... , zerrte Jakob am Brusttuche nach. »Komm mit,« rief er, »du mußt ein Bufferle 1 mittrinken. Sind ... ... !« entgegnete Frieder, »mit deinen Knochen werf' ich noch Aepfel vom Baum 'runter.« Constantin lachte und fragte wiederum: »Was treibst denn jetzt?« ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 3, Stuttgart 1863, S. 32-38.: Zwei Genossen

Reuter, Fritz/Autobiographische Roman-Trilogie/Olle Kamellen/Ut mine Stromtid/Dritter Teil/31. Kapitel [Literatur]

... in die Gesangbücher lesen. – Ja, und denn komm ich zu dich her, Korl, und es soll en Leben werden as ... ... Hawjungsargers un de Podagra- un Kortenspillverdreitlichkeiten all nah baben kamen wiren. – »Komm hier her«, rep hei, »daß ich mich hier amüsieren ... ... sein Kutscher hat's erzählt, daß – ach, komm hinein, hier zieht es so!«, un somit treckte ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 5, Rostock 1967, S. 453-473.: 31. Kapitel

Reuter, Fritz/Autobiographische Roman-Trilogie/Olle Kamellen/Ut mine Stromtid/Dritter Teil/40. Kapitel [Literatur]

... un säd: »Frau Pastern, heut abend komm ich zu's Abendbrot.« Hei gung nah't Posthus. De Herr ... ... groten Irnst un Nahdruck de Würd': »Frau Pastern, ich komme gleich wieder runter und sag' Ihnen was.« Dormit steg hei de Trepp nah ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 5, Rostock 1967, S. 591-610.: 40. Kapitel

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Erster Band/3. Des Schloßbauers Vefele/1. [Literatur]

... der Schüssel esse und das Fett oben 'runter schöpfe, und schloß damit, daß ein Schritt hüben und ein Schritt drüben ... ... und einer Gleichgültigkeit scheiden, wie wenn einer sagt: Mir ist alles eins, komm' was da wolle. Der Philipp und der Kaspar sind wahrscheinlich im ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 1, Stuttgart 1863, S. 69-89.: 1.

Scheerbart, Paul/Drama/Revolutionäre Theaterbibliothek/Band V/Die Puppe und die Dauerwurst/[Stücktext] [Literatur]

... ihre Nebenbuhler tot. Weisst Du das nicht? JAKOB. Nun denn! – Komm, Johann! – Ich will Dich totstechen! JOHANN. Mich willst ... ... stösst mit dem rechten Fuss der Puppe ins Kreuz, dass sie vom Tisch runter auf die toten Nachtwächter rauffällt. Drei Mal schreit ...

Literatur im Volltext: Paul Scheerbart: Gesammelte Arbeiten für das Theater. Band 1, München 1977, S. 194-199.: [Stücktext]
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldsteig

Der Waldsteig

Der neurotische Tiberius Kneigt, ein Freund des Erzählers, begegnet auf einem Waldspaziergang einem Mädchen mit einem Korb voller Erdbeeren, die sie ihm nicht verkaufen will, ihm aber »einen ganz kleinen Teil derselben« schenkt. Die idyllische Liebesgeschichte schildert die Gesundung eines an Zwangsvorstellungen leidenden »Narren«, als dessen sexuelle Hemmungen sich lösen.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon