Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Deutsche Literatur 
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1828

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1828 [Literatur]

... Stöcken wohnend, in einer Gegend wo man dieß Jahr gleichfalls eine reichliche Lese hoffen darf, ward ich veranlaßt, des Berliner Kecht merkwürdiges Büchlein, ... ... Das sind wir denn doch unsern jungen Freunden und der lebhaften Communication durch die Lese-Anstalt der Frau v. Pogwisch schuldig. ...

Volltext von »1828«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1816

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1816 [Literatur]

1816 26/7259. An den Großherzog Carl August [Concept.] ... ... sie einigermaßen reif sind, unterthänigst vorgelegt werden. Den 1. Band Wielandischer Briefe lese schon mit großem Interesse. Sehr angenehm ist es, die Natur, die man ...

Volltext von »1816«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1817

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1817 [Literatur]

1817 27/7617. An Carl Franz Anton von Schreibers [Concept ... ... und Opern, ingleichen der dazu erforderlichen Proben regulirt, und auf die übrige Zeit die Lese- und anderen Proben in Gegenwart der Regien und des Capellmeisters bestimmt, von der ...

Volltext von »1817«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1797 [Literatur]

... Ich bin bis jetzt weder zu großem noch zu kleinem nütze und lese nur indessen, um mich im guten zu erhalten, den Herodot und Thucydides ... ... Freude habe, weil ich sie nur ihrer Form und nicht ihres Inhalts wegen lese. Mein größter Wunsch ist nunmehr bald bey ...

Volltext von »1797«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1814

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1814 [Literatur]

1814 24/6683. An den Herzog Carl August [Concept.] ... ... es bedarf also meiner Empfehlung nicht. Ich kannte einen großen Theil desselben im Manuscript, lese es aber immer mit neuem Antheil. Das Buch macht auf die angenehmste Weise ...

Volltext von »1814«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1812 [Literatur]

... nächste Woche. Hievon sagst du niemanden. Ich lese täglich vor, heute waren Fürst Moriz und seine Gemahlinn gegenwärtig. Sie brachten ... ... auf diesem Wege sind auch diese mehr Natur- als Kunstproducte entstanden. Ich lese jetzt mit Vergnügen Döbereiners Chemie. Er ist seiner Sache mächtig und geht ...

Volltext von »1812«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1826 [Literatur]

... Neuste gelten. Da ich nun wieder lese, was hier auf dem Papier steht, so frage ich mich, ob ... ... mit den meinen verschränkt in reinlichster Abschrift vor mir. Zwey Abende der Woche lese ich sie mit Riemern durch, um Schreibfehler, Interpunction und sonst zu berichtigen ...

Volltext von »1826«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1818 [Literatur]

1818 29/7943. An Sophie Caroline von Hopffgarten Ew. Gnaden ... ... gehen rasch Ihren Weg mit Freudigkeit, wozu ich Ihnen Glück wünsche. Das angekündigte Werk lese gewiß mit allem Antheil. Geben wir uns doch viele Mühe zu erfahren, wie ...

Volltext von »1818«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1823 [Literatur]

... einzelne Übersendung der Aushängebogen, ich erwarte und lese sie mit Leidenschaft wie Zeitungen; Aufmerksamkeit und Theilnahme erhält sich von einem ... ... hat mir das Sketch Book of Geoffrey Crayon geborgt, welches ich mit Vergnügen lese. Sag dieß Ottilien, die, wenn ich nicht irre, mir das Büchlein ...

Volltext von »1823«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1824 [Literatur]

1824 38/1. An den Großherzog Carl August [Concept.] Königliche ... ... die Herren Wuk und Vater zu dieser Angelegenheit aufgeregt worden zu seyn. Ich lese so eben Ew. Wohlgeboren Vorrede zu der serbischen Grammatik wieder und bewundere die ...

Volltext von »1824«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1810 [Literatur]

1810 21/5876. An Silvie von Ziegesar [1809 oder 1810 ... ... unsrer lieben Prinzeß, die mit allgemeiner Bewunderung scheidet. Was ich über sie höre und lese, ist durchaus gleichlautend. Danke ihr für das liebenswürdige Blatt; ich bleibe ihr ...

Volltext von »1810«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1822 [Literatur]

... Knaben ärgerte die Sentenz, Die ich nun gelten lassen muß. Lese ich heute den Homer so sieht er anders aus als vor zehen Jahren ... ... nach und nach ausbilden und wenn ich ganz wieder am Gegenstande bin, so lese ich Ihren Aufsatz und dann wird sich wohl etwas Gehöriges ...

Volltext von »1822«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1813 [Literatur]

1813 23/6467. An die Herzogin Louise [Concept.] ... ... , nicht allein erklärbar, sondern sie machen sich nothwendig und unentbehrlich. Seit wenigen Abenden lese ich wieder deine Erfahrungen von dem Innern der Gebirge und sehe mit Freude und ...

Volltext von »1813«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1808 [Literatur]

... Digression vom 7. März ist mir auferbaulich, so oft ich sie wieder lese; und so fahren Sie fort, mich manchmal von sich hören zu lassen ... ... noch wenig vor mich gebracht. Die Mittwoche sind wieder in Gang. Ich lese die Niebelungen vor; allein dabey geht es mir auch wie ...

Volltext von »1808«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1807 [Literatur]

1807 19/5305. An Charlotte von Stein [1806 oder 1807 ... ... und sollte heißen: Das neugebaute Haus. Eben als ich siegeln will, lese ich in der Frankfurter Zeitung folgendes: La clôture de l'académie de ...

Volltext von »1807«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1799 [Literatur]

... Einsicht ich einen Italiänischen Schriftsteller oder einen Englischen lese. Der erste spricht zu mir gleichsam durch alle Sinne und giebt mir ... ... giebt für die Zukunft leitende Fingerzeige. Miltons verlornes Paradies, das ich Nachmittags lese, giebt mir zu vielen Betrachtungen Stoff, die ich Ihnen bald mitzutheilen wünsche ...

Volltext von »1799«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1787 [Literatur]

... daß ich meinen Nahmen als wie unter einer selbst verfertigten Schrift lese; so werden Sie am Besten daraus den Grad meines Beyfalls und meiner ... ... haben. Ich kann nicht ausdrucken wie sehr ich mich wenn ich Ihre Briefe lese wieder auf unsre Gebirge wünsche. Die Zeit wird auch wiederkommen, ich ...

Volltext von »1787«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1782 [Literatur]

1782 5/1376. An Charlotte von Stein Mit dem ersten ... ... beneide dich um die Ruhe deines Zustandes und um die Nachbarschaft der Raphaels. Neuerlich lese ich die Schriften des verstorbenen Mengs und da lernt man sich bescheiden, daß ...

Volltext von »1782«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1780

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1780 [Literatur]

... und wäre gern mitgeritten. Glückliche Reise! Abends seh ich Sie wieder. Ich lese meinen Werther! Adieu. G. Grüsen Sie die Schleusingen ich ... ... erste Scene des Tasso fertig geworden. Ich gehe an Hof und lese sie auch diesen Nachmittag bey Frau von Stein wenn nichts ...

Volltext von »1780«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1781 [Literatur]

... er munter und scherzhafft wird. Ists wahr was ich in den Zeitungen lese, daß der Abbt Raynal den drey ersten Eidgenossen auf der Imgrütlings Wiese ... ... höchst liebenswürdig, und mich macht es recht glüklich, daß ich keine Zeile anders lese als du sie geschrieben hast, daß ich den innerlichen Zusammenhang ...

Volltext von »1781«.
Artikel 41 - 60