Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (46 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Erzählung | Prosa | Biographie | Deutsche Literatur 
Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff/108. Das schluraffen schiff

Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff/108. Das schluraffen schiff [Literatur]

... jnn schluraffen landt Vnd gstecken doch jm můr / vnd sandt Das schluraffen schiff Nit ... ... Do mit kum ich vff vnser fůr Wir sůchen gwynn jn dieffen můr Des würt vns bald eyn böse růr Da vns bricht mastboū ...

Literatur im Volltext: Sebastian Brant: Das Narrenschiff, Basel 1494, S. 289-294.: 108. Das schluraffen schiff

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Vierter Band: Der Student auf Ferien/Die Botschaft des lachenden Hausel [Literatur]

... Botschaft des lachenden Hausel. Der Mur entlang, ins Gebirge hinein – und weiter als gewöhnlich. Meinen braven ... ... vergönnt war, der Einladung Folge zu leisten. Endlich aber doch. Der Mur entlang ins Gebirge hinein – und weiter als sonst. Um die ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 4: Der Student auf Ferien, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 20, Leipzig 1914, S. 52-65.: Die Botschaft des lachenden Hausel

Anonym/Dialog/Karsthans [Literatur]

... dissen falschen würmen! Studens: Ich gang. Murner: mur, maw, mur, Pfhy! Studens: O vatter, was grülichen thier ... ... was ligen ir vbel? Mur: du buren klotz! iniustum est, vt monachis operantibus serui eorum ocio ... ... ir vil schißhüser durlouffen sind, do ier noch ein katz waren. Mur: mag syn. Karst: Is myn ...

Volltext von »Karsthans«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1767 [Literatur]

1767 1/22. An Cornelie Goethe Leipzig d. 11. ... ... petite fille, la Corneille, ma soeur, mon ecoliere, j'y vois un esprit mur, une Ricooboni, une etrangere, un Auteur du quel je puis apprendre a ...

Volltext von »1767«.

Sacher-Masoch, Leopold von/Biographie [Literatur]

Biographie 1836 27. Januar: Leopold ... ... im Pelz« (1882). Das Paar lebt in Wien, Graz, Bruck an der Mur und Budapest. 1880 Sacher-Masoch wird Redakteur der ...

Biografie von Leopold von Sacher-Masoch

Brinckman, John/Gedichte/Vagel Grip/Adebor [Literatur]

Adebor 1. Dor steihst du, oll Hans Adebor, ... ... dat dor ok Pannkok un Dickmelk in de Aust? Heww se dor Mur un Wurt un Brok un Soll un Bäk un Wisch? Heww ...

Literatur im Volltext: John Brinckman: Vagel Grip. Rostock 1976, S. 281-285.: Adebor

Ruoff (Ruff), Jakob/Drama/Adam und Heva/5. Akt [Literatur]

Actus quintus. ERST FRÜND von den kinderen gottes spricht zuo si ... ... ussgrüt werden, geschwecht ouch werden ir natur; nit ufrecht blyben wirt kein mur: das urteil gotts wirt 's alls hinnemmen, verderben, flötzen und ...

Literatur im Volltext: Jacob Ruff: Adam und Heva. Quedlinburg und Leipzig 1848, S. 136-187.: 5. Akt

Ruoff (Ruff), Jakob/Drama/Adam und Heva/3. Akt [Literatur]

Actus tertius. HABEL redt zuo sinem bruoder Kain. Min ... ... und spricht. Wol, meister steinmetz, mir gfalt die statt und mur nach aller gstalt; dann alle eck, tryangel, winckel hand g' ...

Literatur im Volltext: Jacob Ruff: Adam und Heva. Quedlinburg und Leipzig 1848, S. 60-100.: 3. Akt

Ruoff (Ruff), Jakob/Drama/Adam und Heva/4. Akt [Literatur]

Actus quartus. ADAM redt zuo Seth, Enos, Kenan und zuo ... ... ouch gar zerstört min art, natur. min hertz ist herter dann ein mur, von der sünd ist es gefangen, ein mord und todschlag han ...

Literatur im Volltext: Jacob Ruff: Adam und Heva. Quedlinburg und Leipzig 1848, S. 100-136.: 4. Akt

Brinckman, John/Gedichte/Vagel Grip/Grot Wasch [Literatur]

Grot Wasch Wat prünst du de Münd so, wat treckst du ... ... , as stünnst du bi Scharpenwäwer in Deenst un bi de Purksen in't Mur. Nu Jop af un Brok af un Strümp af un Schoh! ...

Literatur im Volltext: John Brinckman: Vagel Grip. Rostock 1976, S. 296-297.: Grot Wasch

Brinckman, John/Gedichte/Vagel Grip/Üns' Köster [Literatur]

Üns' Köster De oll Mann is üns' Köster, ... ... geiht he furt, wu duknackt süht he ut! Dor an de Mür dor ünnen dor stahn twee smuck lütt Böm, twee stur teihnjohrig ...

Literatur im Volltext: John Brinckman: Vagel Grip. Rostock 1976, S. 358-360.: Üns' Köster

Groth, Klaus/Gedichte/Quickborn/Hanne ut Frankrik [Literatur]

Hanne ut Frankrik »Garderut mutt Een vertelln, se weet je ... ... Pęr un bestaben, mit rode Röck un mit Säweln, Reden heran na de Mur un heeln mi to Föten ann Karkhof. Een dervun smeet sik vunt ...

Literatur im Volltext: Klaus Groth: Quickborn. Volksleben in plattdeutschen Gedichten, Berlin 1968, S. 55-73.: Hanne ut Frankrik

Brinckman, John/Gedichte/Vagel Grip/Förster Knoop [Literatur]

Förster Knoop Set Förster Knoop to Krog in'n Drögen ... ... de Hœkers will, seh ick Schassür den Kopp antrecken, un as sonn Mür so steiht he still. Burr! burr! hen vör mi güng de ...

Literatur im Volltext: John Brinckman: Vagel Grip. Rostock 1976, S. 362-365.: Förster Knoop

Fischart, Johann/Roman/Geschichtklitterung/Widmung [Literatur]

An alle Klugkröpffige Nebelverkappte NebelNebuloner, Witzersauffte Gurgelhandthirer und ungepalirte Sinnversauerte Windmüllerische Dürstaller oder ... ... herumb inn Wein und Kost Zwischen Bechern und Platten, Gleich wie im Mur und schleim ein Frosch, Lehrt seine Zung da watten. Wann er ...

Literatur im Volltext: Johann Fischart: Geschichtklitterung (Gargantua). Düsseldorf 1963, S. 6-18.: Widmung

Brinckman, John/Gedichte/Vagel Grip/Midden inne Nacht [Literatur]

Midden inne Nacht Still un eensam alle Welt – allens ... ... trügg, denn wir't Kinnerspill. An den Turn dor inne Mür, wu se't Galmlock hett, glœst dat as sonn spökig Für ...

Literatur im Volltext: John Brinckman: Vagel Grip. Rostock 1976, S. 285-289.: Midden inne Nacht

Groth, Klaus/Gedichte/Quickborn/Familjenbiller/3. Heinri [Literatur]

3. Heinri De Hansohm wahnt ok redi wunnerschön! De ... ... Wat knarrt un klirrt dar rechter Hand in Tun, De as en gröne Mür de Wisch hentlanktreckt? Un baben sitt he vull vun witte Blöm; ...

Literatur im Volltext: Klaus Groth: Quickborn. Volksleben in plattdeutschen Gedichten, Berlin 1968, S. 237-243.: 3. Heinri

Fischart, Johann/Roman/Geschichtklitterung/Das 26. Capitel [Literatur]

Das Sechs und zwentzigst Capitel. Wie Gurgellantula mit der massen feiner zuchtlehrung unnd ... ... spilt wie der Walfisch mit den Tonnen, sprang wie die Mörkälber, waltzt sich im Mur, beschmirt sich mit kat, wusch sich wider, hing ein ploch an ein ...

Literatur im Volltext: Johann Fischart: Geschichtklitterung (Gargantua). Düsseldorf 1963, S. 251-270.: Das 26. Capitel

Heine, Heinrich/Essays II: Über Frankreich/Lutetia/Préface [Literatur]

... ne faut pas peindre le diable sur le mur.« Mais elle ne pouvait pas étouffer toutes mes communications, et, comme ... ... tout à fait inconnue à cette époque. Je peignis le diable sur le mur de mon journal, ou bien, comme s'exprimait une personne très spirituelle ...

Literatur im Volltext: Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Band 6, Berlin und Weimar 1972, S. 233-242.: Préface

Fischart, Johann/Roman/Geschichtklitterung/Das 39. Capitel [Literatur]

Das Neun und dreissigst Capitel. Wie Gurgelstrozza das Schloß am Furt zu Vede ... ... cum mortuis. Stach damit sein Pferd an, wischt hinüber wie ein Tartarpferd übers Mur nicht daß sein Pferd einmal für den Toden gescheuet het. Dan er hette ...

Literatur im Volltext: Johann Fischart: Geschichtklitterung (Gargantua). Düsseldorf 1963, S. 342-347.: Das 39. Capitel

Fischart, Johann/Roman/Geschichtklitterung/Das 51. Capitel [Literatur]

Das Ein und fůnfftzigst Capitel. Wie Gurgelstrozza den Bittergrollinger König Picrochol in Roche ... ... und zwey hundert Kürisser, mit denen setzt er mit sonderer geschicklichkeit über ein Mur oder gemöß, also daß er die höhe auff der Straß gehn Loudin zum ...

Literatur im Volltext: Johann Fischart: Geschichtklitterung (Gargantua). Düsseldorf 1963, S. 392-396.: Das 51. Capitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Cleopatra. Trauerspiel

Cleopatra. Trauerspiel

Nach Caesars Ermordung macht Cleopatra Marcus Antonius zur ihrem Geliebten um ihre Macht im Ptolemäerreichs zu erhalten. Als der jedoch die Seeschlacht bei Actium verliert und die römischen Truppen des Octavius unaufhaltsam vordrängen verleitet sie Antonius zum Selbstmord.

212 Seiten, 10.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon