Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (295 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Deutsche Literatur | Roman 

Tucholsky, Kurt/Werke/1928/Das Lottchen [Literatur]

... Der funktioniert nicht? Daddy! Ich muß ja noch mal raus! Na, warte doch mal! Na, was denkst du dir denn? Ja, meinste ... ... andere Schulter nehmen – natürlich bezahlst du das! Na, ich vielleicht? Na, Daddy, hast du gedacht, ich wer ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 6, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 224-226.: Das Lottchen

Schnitzler, Arthur/Dramen/Anatol/Abschiedssouper [Literatur]

... bin ich wirklich sehr neugierig! ... Auch ich ... ANNIE. Na ... warte nur ... für den da ist das nichts – ANATOL ... ... auch was ... ANNIE. Na ... angefangen hat's halt so ... Kellner tritt ein ... ... ... ANATOL. Warum hast du mir nichts davon erzählt – ANNIE. Davon? – Na, da hätt' ich ...

Literatur im Volltext: Arthur Schnitzler: Die Dramatischen Werke. Band 1, Frankfurt a.M. 1962, S. 68-80.: Abschiedssouper

Marlitt, Eugenie/Romane/Das Geheimnis der alten Mamsell/1 [Literatur]

1 Na, jetzt sag mir nur um Gotteswillen, wo willst du ... ... Folgen des Hellwigschen Selbstvertrauens. »Na, hier übernachten können wir nicht – das steht fest. Machen wir ... ... ihn ja, unseren Alten, und hat ihn gleich selbst gebracht ... Na, aber der Schreck von der Madame! Sie hat mich gleich ...

Literatur im Volltext: Eugenie Marlitt: Gesammelte Romane und Novellen. Band 1, Leipzig 1900, S. 5-10.: 1

Birch-Pfeiffer, Charlotte/Dramen/Vatersorgen/2. Akt/3. Szene [Literatur]

... einem Pack Rechnungen in der Hand. Na, da haben wir's! Ach, Herr Baron ich bin ein geschlagener ... ... Bursche gekauft, Dinge – daß Einem rein der Verstand stille steht! – Na warte, komm Du mir! Man hört hinter der Scene eine Baßstimme ...

Literatur im Volltext: Charlotte Birch-Pfeiffer: Vatersorgen. Berlin 1849, S. 35-36.: 3. Szene

Keyserling, Eduard von/Erzählungen/Beate und Mareile/9. Kapitel [Literatur]

... heiß in den seinen lagen. »Sprichst du von unserer Liebe? Na, das verbitte ich mir. Erstens gleicht eine Liebe nie irgendeiner anderen Liebe ... ... füttern, nicht? Wir, zwei solche Prachtmenschen; kluge Köpfe mit Rosen umwunden; na, das soll eine Liebe werden!« Mareile lächelte, ...

Literatur im Volltext: Eduard von Keyserling: Gesammelte Erzählungen in vier Bänden, Band 1, Berlin 1922, S. 94-144.: 9. Kapitel

Tucholsky, Kurt/Werke/1925/Jemand besucht etwas mit seinem Kind [Literatur]

... – der Horchposten lag hier, nein, warte mal, da – ja, grade da, wo jetzt der ... ... Immer vier Tage hier vorn, dann drei Tage Ruhe hinten. Na, Ruhe . . . Und dann der Urlaub, da wurdest du geboren ... ... nachts auch, du Dummerchen. Grade nachts. Meinst du, da hats aufgehört? Na – man konnte schon sehen: ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 4, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 58-59.: Jemand besucht etwas mit seinem Kind

Heyking, Elisabeth von/Romane/Briefe, die ihn nicht erreichten/28 [Literatur]

... sich dachte – aber nie schöner! Seit ich in Deutschland bin, warte ich beständig auf das Erwachen meines Heimatsgefühls – aber es bleibt ... ... mich aus und sagten, ich würde sicher noch mal eine gute Partie machen. Na, sie haben ja in ihrer Art recht behalten – aber ...

Literatur im Volltext: Elisabeth von Heyking: Briefe, die ihn nicht erreichten, Berlin 1903, S. 143-148.: 28

Wildenbruch, Ernst von/Dramen/Die Haubenlerche/3. Akt/10. Auftritt [Literatur]

... Tür her das Haupt zu ihr. Na –? LENE. Wenn Sie auch gehn – denn habe ich ja niemanden ... ... heißes Leuchten aufgeht, tritt hinter ihren Stuhl. Das hat er dir versprochen? Na, dann will ich dir mal was sagen, Lene: deine Mutter soll ... ... küßt sie auf den Mund. Na – so: hat's weh getan? LENE schüttelt schamhaft ...

Literatur im Volltext: Ernst von Wildenbruch: Gesammelte Werke. Band 10, Berlin 1911–1918, S. 135-148.: 10. Auftritt

Thoma, Ludwig/Dramen/Die Lokalbahn/2. Akt/5. Szene [Literatur]

... freudig. Ach, da bist du ja! Na also! Das war eine Aufregung den ganzen Morgen, weil du nicht da ... ... Hast du einen Augenblick Zeit für mich? BÜRGERMEISTER. So eine Frage! Aber warte, ich will erst in der Küche Lärm schlagen. Will nach links ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 2, München 1968, S. 275-277.: 5. Szene

Tucholsky, Kurt/Werke/1925/Herr Wendriner läßt sich die Haare schneiden [Literatur]

... ›Wer weiß, wie lange ihr mich noch habt –!‹ Na, wir hatten sie ziemlich lange . . . Ich sage eben zu ... ... mit Rußland schließen. Meinen Sie nicht auch? Nicht wahr? Selbstverständlich. Ausgeschlossen. Na, ohne alle Frahre. Wieder Lohnerhöhung? Die Leute sind ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 4, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 221-223.: Herr Wendriner läßt sich die Haare schneiden

Riese, Friedrich Wilhelm/Libretto/Martha oder Der Markt zu Richmond/2. Akt/3. Auftritt [Literatur]

... wirklich gut. NANCY zur Lady. Martha! PLUMKETT. Na, was fehlt euch beiden? Steht ja so verhagelt dort? ... ... Hieß es: Pachthof – Gute Nacht! PLUMKETT zu Nancy. Na, schlaf wohl! Und mag dich reuen, Was du ...

Literatur im Volltext: Friedrich von Flotow: Martha oder Der Markt zu Richmond. Stuttgart 1961, S. 39-40.: 3. Auftritt

Duncker, Dora/Roman/Großstadt [Literatur]

... Sie denn Lottchen? Das ist doch kein Grund zum Weinen. Na, na, na, wie kann man so nervös sein! Da, ... ... Richtig fand sie Lotte in Thränen aufgelöst. »Na, na, Lottchen. Sie haben's ihr wohl gesagt? Hm?« ...

Volltext von »Großstadt«.

Boy-Ed, Ida/Romane/Vor der Ehe [Literatur]

... kam es ihr zum Bewußtsein: ich warte. Auf das Glück! Auf den einen , Ersehnten. Ja, ... ... wir uns auf die Seite der Engländer schlagen.« »Der Engländer?« »Na ja. Als ich Marieluis einlud, dachte ich mit ... ... – nee, das wird die Herrschaft aber bedauern ... Was meine j' Frau is, die is mit ...

Volltext von »Vor der Ehe«.

Essig, Hermann/Roman/Der Taifun [Literatur]

... die Adresse Ihres Fräuleins angegeben.« »Ich? Na wann bloß?« »Ich sagte es Ihnen ja gleich, Sie sind ... ... leise ins Ohr, daß ihr Mädchen auf dem Taifunklosett schon zwei Stunden warte und sitze. Sogleich begab sich die Baronin dorthin und hielt überzeugende Nachschau. ...

Volltext von »Der Taifun«.

Altenberg, Peter/Prosa/Pròdromos [Literatur]

... sich nicht –!? Meine Bauern-Kollegen sagten zu mir: »Na, na, Sie, dös kennen mir. Wenn mir nix kennen, ... ... – –.« Ich möchte dich anflehen aus dem Grabe: »Warte, warte auf einen, der dich so, so verstünde wie ...

Volltext von »Pròdromos«.

Panizza, Oskar/Dramen/Nero/4. Akt [Literatur]

... Kälte ... TIGELLINUS. Keine leibliche Kälte? – Na, dann laß Dir' ne Hure kommen! – Ruf' die Drusilla! ... ... CHARMIS sicher. Das ist die ganze Katapulte. NERO. Hm! – Na, aber hör' mal, Charmis: die Sache ist aber verdamt ... ... CHARMIS. Du räumst meine ganze Villa aus. – Warte bis sich das Glük wendet! ... Sie ...

Literatur im Volltext: Oskar Panizza: Nero. Zürich 1898, S. 57-80.: 4. Akt

Dohm, Hedwig/Romane/Sibilla Dalmar [Literatur]

... Lehren. Ach, Teure, schmerzlich werden wir dich missen. (Na, na!) Fahr wohl! Es lächle Dir zu allen Zeiten ... ... , den Wald, sie sähen uns nicht. »Na,« bemerkte ich bescheiden, »sie verlieren vielleicht nicht viel daran.« ...

Volltext von »Sibilla Dalmar«.

Dohm, Hedwig/Romane/Christa Ruland [Literatur]

... geht nicht. Und er kam ja auch nicht, er kam nicht. Aber warte nur, warte, es wird alles schon werden, denn eine große und ... ... gegangen sind, giebt ihnen doch auch keinen Anspruch auf Ehrebietung. Mitleid, na ja, weil sie ja doch bald im ...

Volltext von »Christa Ruland«.

Christ, Lena/Romane/Die Rumplhanni [Literatur]

... darnach!« – »Warum gehst na net abe zum Schleudern?« – »Weil mi dees nixn ogeht. Und ... ... gar nicht einfalen tät eine solche falschheit. Ich warte auf dein schreiben und grißt dich deine unglikliche Hanni. Sie nickt ... ... »Dees muaßt do selber sagn, daß dees koa Mannsbilderarbeit is! Balst moanst, na schmeißt es außi, aber ...

Volltext von »Die Rumplhanni«.

Christen, Ada/Roman/Jungfer Mutter [Literatur]

... nein, überall, weißt was?« zeterte die Frau. »Na also, was denn in Dreiteufelsnamen?« brummte der Leopold verbissen. » ... ... Wir zwei?... Frage nicht nach uns ...«, erwiderte der Mann traurig. »Na wird es?« drängte die Alte. »Leopold! Frau Mutter! ...

Volltext von »Jungfer Mutter«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Condor / Das Haidedorf

Der Condor / Das Haidedorf

Die ersten beiden literarischen Veröffentlichungen Stifters sind noch voll romantischen Nachklanges. Im »Condor« will die Wienerin Cornelia zwei englischen Wissenschaftlern beweisen wozu Frauen fähig sind, indem sie sie auf einer Fahrt mit dem Ballon »Condor« begleitet - bedauerlicherweise wird sie dabei ohnmächtig. Über das »Haidedorf« schreibt Stifter in einem Brief an seinen Bruder: »Es war meine Mutter und mein Vater, die mir bei der Dichtung dieses Werkes vorschwebten, und alle Liebe, welche nur so treuherzig auf dem Lande, und unter armen Menschen zu finden ist..., alle diese Liebe liegt in der kleinen Erzählung.«

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon