Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (26 Treffer)
1 | 2

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Rezensionen/D' Espiard, L'Esprit des Nations [Literatur]

D' Espiard, L'Esprit des Nations [Fr.-Ign. d'Espiard:] L'Esprit des Nations, en II Tomes, à la Haye 1752 in 12. jeder Teil 12 Bogen . Die edelste Beschäftigung des Menschen ist der Mensch. Man kann sich aber mit ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 3, München 1970 ff., S. 150-151.: D' Espiard, L'Esprit des Nations

Iffland, August Wilhelm/Dramen/Figaro in Deutschland/[Motto] [Literatur]

Sans haïr les autres nations, on peut aimer et respecter la sienne. Chev. de Florian.

Literatur im Volltext: August Wilhelm Iffland: Theater. Band 4, Wien 1843, S. 124-125.: [Motto]

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich/Gedichte/Unpolitische Lieder/Erster Theil/Erste Sitzung/Maîtres de danse [Literatur]

Maîtres de danse Le patriotisme des nations doit être égoiste. Mme. de Staël. Ja, es war ein tolles Tanzen Ohne Rast und ohne Ruh; Von den Wällen, aus den Schanzen Tanzten sie nach Frankreich zu ...

Literatur im Volltext: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben: Unpolitische Lieder von Hoffmann von Fallersleben, 1. + 2. Theil, 1. Theil, Hamburg 1841, S. 20-21.: Maîtres de danse

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1811 [Literatur]

1811 22/6087. An den Herzog Carl August Die vergangene Nacht, ... ... cet ouvrage, où il y a la plus grande superiorité sur ceux des autres nations! – J'espere et Vous aussi surement, Monseigneur, que le Major et ...

Volltext von »1811«.

Tucholsky, Kurt/Werke/1925/Spaziergang [Literatur]

Spaziergang »Grand Hôtel, den heutigen. Sehr geehrter Herr Panter! ... ... informieren suchen als in Deutschland. Das Groupement Universitaire Français pour la Société des Nations hält in der Sorbonne öfters Versammlungen ab, in denen Redner aller Nationen auftreten ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 4, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 101-104.: Spaziergang

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften [Literatur]

Gotthold Ephraim Lessing Ästhetische Schriften • Rezensionen • Gottsched, Neuer ... ... . Stück, 23.12.1752. • D' Espiard, L'Esprit des Nations Erstdruck in: Berlinische privilegierte Zeitung, 1. Stück, 2.1.1753 ...

Werkverzeichnis von Gotthold Ephraim Lessing

Tucholsky, Kurt/Werke/1925/Zwischen zwei Kriegen [Literatur]

... allen Büros des Pazifismus und der Société des Nations dasselbe ehrgeizige, nicht mehr junge, ein wenig hysterische Mädchen gutmütige alte Teppen ... ... nicht sachlich und offen über eine wirkliche Entwaffnung und übertragen auf die Société des Nations die Konventionen der feinen Gesellschaft. Wenn man einem im Januar 1914 ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 4, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 36-41.: Zwischen zwei Kriegen
Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon [Literatur]

Gotthold Ephraim Lessing Laokoon oder über die Grenzen der Malerei und Poesie ... ... I Stand in the Plague of Custom, and permit The curtesie of Nations to deprive me, For that I am some twelve, or fourteen Moonshines ...

Volltext von »Laokoon«.

Lohenstein, Daniel Casper von/Dramen/Epicharis/Anmerkungen [Literatur]

Anmerckungen. 1 Besiehe hiervon Monsieur de Balsac au Entretien XXX ... ... humanité naturelle: ce qui semble de plus desnaturé, il se punit en certaines nations sur la race & la posterité, & rend coulpables de crime ceux, qui ...

Literatur im Volltext: Daniel Casper von Lohenstein: Römische Trauerspiele. Stuttgart 1955, S. 270-293.: Anmerkungen

Bleibtreu, Karl/Roman/Größenwahn/Erster Band/Drittes Buch/1. [Literatur]

I. Schottisches Tagebuch. Von Abfahrt des Dampfers. O penetranter ... ... , Adam Smith, in seinem Garten am Meer, wo er seine » wealth of nations « schrieb. Ja, und da wäre nun Perth ! Die »Schöne ...

Literatur im Volltext: Karl Bleibtreu: Größenwahn. Band 1, Leipzig 1888, S. 174.: 1.

Suttner, Bertha von/Romane/Die Waffen nieder!/Zweiter Band/Epilog [Literatur]

... ? Have we not seen men of many nations assembled on this occasion and elaborating with enthusiasm and unanimity, practical ... ... first time in history, a Congress of Representatives of the parliaments of free nations declaring in favour of treaties being signed by all civilised States, whereby ...

Literatur im Volltext: Bertha von Suttner: Die Waffen nieder! 2 Bände, Band 2, Dresden und Leipzig 1892, S. 297-324.: Epilog

Suttner, Bertha von/Autobiographisches/Memoiren/Achter Teil/57. Vor dem Haag [Literatur]

57. Vor dem Haag Stead erzählte mir, Kaiser Nikolaus habe ihm ... ... qui s'y prêtent, dans le but de prévenir des conflits armés entre les nations; entente au sujet de leur mode d'application et établissement d'une pratique ...

Literatur im Volltext: Bertha von Suttner: Memoiren, Stuttgart und Leipzig 1909, S. 425-440.: 57. Vor dem Haag

Suttner, Bertha von/Autobiographisches/Memoiren/Achter Teil/62. Jahrhundertwende [Literatur]

62. Jahrhundertwende Jetzt schrieb man 1900. Ein neues Jahrhundert! Zwar ... ... permanent settlement can be based on war and that, as between individuals, so between nations, magnanimity is not only morally desirable, but it is the best policy. ...

Literatur im Volltext: Bertha von Suttner: Memoiren, Stuttgart und Leipzig 1909, S. 502-526.: 62. Jahrhundertwende

Goedsche, Herrmann/Roman/Sebastopol/4. Theil: Ssewastopol/Frühjahr 1855/3. Dai Bosche! [Literatur]

III. Dai Bosche 1 ! Wir haben bereits angeführt, daß ... ... ne le faites pas à l'histoire. Si vous avez la prétention d'être nations civilisées, ne faites pas la guerre des barbares!« 7 ...

Literatur im Volltext: Herrmann Goedsche (unter dem Pseudonym Sir John Retcliffe): Sebastopol. 4 Bände, Band 4, Berlin 1856, S. 294-349.: 3. Dai Bosche!

Suttner, Bertha von/Autobiographisches/Memoiren/Achter Teil/55. Das Manifest des Zaren [Literatur]

... qu'ils ont posée aux gouvernements et aux nations du monde civilisé. Je n'ai pris aucune part directe dans ... ... par mon Auguste Maître pour le bien-être et la bonheur de toutes les nations civilisées. Quant aux notes bibliographiques, je me ferai un devoir de ...

Literatur im Volltext: Bertha von Suttner: Memoiren, Stuttgart und Leipzig 1909, S. 398-409.: 55. Das Manifest des Zaren

Pückler-Muskau, Hermann von/Briefsammlung/Briefe eines Verstorbenen/Zweiter Theil/47. Brief [Literatur]

Sieben und vierzigster Brief. Paris, den 5ten Januar 1829. ... ... wie er sich ausdrückte, auraient été plus que suffisans pour conquérir toutes les nations de la terre, et que les autres, n'avaient fait que gâter l ...

Literatur im Volltext: [Hermann von Pückler Muskau]: Briefe eines Verstorbenen. Erster und Zweiter Theil: Ein fragmentarisches Tagebuch aus England, Wales, Irland und Frankreich, geschrieben in den Jahren 1828 und 1829, Band 2, Stuttgart 1831, S. 320-351.: 47. Brief

Schnabel, Johann Gottfried/Romane/Der im Irrgarten der Liebe herumtaumelnde Kavalier/Erster Teil [Literatur]

... Gemüts- und Lebensarten derer Menschen von verschiedenen Nations kennenzulernen, er auch außerdem noch vielmehr andere Bewegungsgründe hinzusetzte, resolvierte sich der ... ... ungezwungene Art lieben und sozusagen in ihrem gesetzten Wesen und herrlichen Qualitäten alle andere Nations übertreffen. Demnach kann ich nicht leugnen, daß ich mir gewünscht, einen ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Schnabel: Der im Irrgarten der Liebe herumtaumelnde Kavalier. Leipzig 1973, S. 11-43,45-73,75-123,125-153,155-207,209-251,253-321,323-329.: Erster Teil

Suttner, Bertha von/Autobiographisches/Memoiren/Fünfter Teil (1885-1890)/26. Verkehr mit Freunden [Literatur]

26. Verkehr mit Freunden Seit unserer Rückkunft aus Paris waren wir ... ... travers cette vaste salle, où l'on voit représentées par leurs drapeaux toutes les nations civilisées du globe, mais le drapeau de la nation la plus civilisée, le ...

Literatur im Volltext: Bertha von Suttner: Memoiren, Stuttgart und Leipzig 1909, S. 184-190.: 26. Verkehr mit Freunden

Suttner, Bertha von/Autobiographisches/Memoiren/Siebenter Teil (1892-1898)/33. Briefe von Alfred Nobel [Literatur]

33. Briefe von Alfred Nobel Mit Alfred Nobel unterhielt ich eine ... ... à un grand résultat. Un an, c'est si peu dans la vie des nations et le ministre le plus tapageur se dira que ce n'est pas la ...

Literatur im Volltext: Bertha von Suttner: Memoiren, Stuttgart und Leipzig 1909, S. 236-240.: 33. Briefe von Alfred Nobel

Suttner, Bertha von/Autobiographisches/Memoiren/Siebenter Teil (1892-1898)/38. Besuch bei Alfred Nobel [Literatur]

38. Besuch bei Alfred Nobel Wir verließen Bern schon wenige Tage ... ... que très lentement; je ne vous parle même pas d'un arbitrage obligatoire entre nations. Mais on devrait arriver bientôt à ce résultat (et on y peut parvenir ...

Literatur im Volltext: Bertha von Suttner: Memoiren, Stuttgart und Leipzig 1909, S. 270-272.: 38. Besuch bei Alfred Nobel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die beiden Schwestern Julchen und Lottchen werden umworben, die eine von dem reichen Damis, die andere liebt den armen Siegmund. Eine vorgetäuschte Erbschaft stellt die Beziehungen auf die Probe und zeigt, dass Edelmut und Wahrheit nicht mit Adel und Religion zu tun haben.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon