Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Deutsche Literatur 

Sealsfield, Charles/Erzählungen/Das Kajütenbuch oder Nationale Charakteristiken/Die Prärie am Jacinto/1. [Literatur]

... ihnen die oberwähnte Kongreßakte gegeben, kein amerikanischer Neger, viel weniger Bürger hätte sich beifallen lassen, Texas auch nur mit einem ... ... auch nicht katholisch geworden und, beiläufig gesagt, geradesoviel Lust verspürten, Katholiken als Neger zu werden, sich auch darüber kein graues Haar wachsen ließen, und daß ...

Literatur im Volltext: Charles Sealsfield: Gesamtausgabe der amerikanischen Romane in fünf Bänden. Band 5, Meersburg am Bodensee und Leipzig [o. J.], S. 12-25.: 1.

Sealsfield, Charles/Erzählungen/Das Kajütenbuch oder Nationale Charakteristiken/Die Prärie am Jacinto/9. [Literatur]

... Neger an. Nehmen, ehe wir nach Texas gehen, diese unsere Neger vor einem mexikanischen Konsul zu New Orleans oder irgendeiner Seestadt und lassen sie ... ... ! Zählt das ganze Land zwar kaum noch fünfunddreißigtausend Seelen alles zusammengerechnet, Bürger, Neger und Mexikaner, die nicht viel besser sind als ...

Literatur im Volltext: Charles Sealsfield: Gesamtausgabe der amerikanischen Romane in fünf Bänden. Band 5, Meersburg am Bodensee und Leipzig [o. J.], S. 109-124.: 9.

Sealsfield, Charles/Erzählungen/Das Kajütenbuch oder Nationale Charakteristiken/Die Prärie am Jacinto/7. [Literatur]

... er sich für später aufzusparen; denn obwohl der Neger nun alles zum Frühstück zurechtgelegt, ich auch einen Sessel genommen, war ich ... ... hinaus und Euch zu essen geben lassen. Und Ptoly« – sprach er zum Neger –, »sag' der Veny, sie soll ihm eine Pinte ... ... Richter, wieder mich anstierend. »Sendet den Neger hinaus, Squire«, unterbrach er sich plötzlich und nicht ...

Literatur im Volltext: Charles Sealsfield: Gesamtausgabe der amerikanischen Romane in fünf Bänden. Band 5, Meersburg am Bodensee und Leipzig [o. J.], S. 72-87.: 7.

Gerstäcker, Friedrich/Romane/Die Regulatoren in Arkansas. Aus dem Waldleben Amerikas/5. Brown und Marion [Literatur]

5. Brown und Marion. Rowson war fortgeritten, um, wie ... ... mein Pferd auch – aber schnell,« unterbrach er sich dabei, während er einem kleinen Neger den Befehl gab. »Also um sechs Uhr bin ich hier – soll ich ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gerstäcker: Die Regulatoren in Arkansas. Aus dem Waldleben Amerikas. Erste Abteilung, Jena [o. J.].: 5. Brown und Marion

Sealsfield, Charles/Erzählungen/Das Kajütenbuch oder Nationale Charakteristiken/Die Prärie am Jacinto/2. [Literatur]

... dem ellenhohen Grase. Mein nächster Nachbar, einer der Neger, sprengte zu meinem Beistande herbei und bat mich, das Tier einstweilen laufen ... ... Mister Neal. Warum sandte er mir nicht einen oder ein paar seiner faulen Neger oder seinen Jäger nach? Aber der war nach Anahuac gegangen, ... ... zu haben, daß nicht Mister Neal oder seine Neger meine Spur einholen sollten. Auch die Sonne, die ...

Literatur im Volltext: Charles Sealsfield: Gesamtausgabe der amerikanischen Romane in fünf Bänden. Band 5, Meersburg am Bodensee und Leipzig [o. J.], S. 25-34.: 2.

Sealsfield, Charles/Erzählungen/Das Kajütenbuch oder Nationale Charakteristiken/Die Prärie am Jacinto/6. [Literatur]

... ausstreckend, »etwas, das Leben und Tod betrifft.« Der Neger duckte sich und sprang der Haustür zu. »Massa nicht aufstehen, ... ... zu wecken; Massa nicht für zehn Leben und Tode aufstehen.« Der aristokratische Neger des aristokratischen Squire würde zu jeder andern Zeit mein ...

Literatur im Volltext: Charles Sealsfield: Gesamtausgabe der amerikanischen Romane in fünf Bänden. Band 5, Meersburg am Bodensee und Leipzig [o. J.], S. 63-72.: 6.

Lewald, Fanny/Romane/Von Geschlecht zu Geschlecht/Erste Abtheilung. Der Freiherr/Zweites Buch/1. Capitel [Literatur]

Erstes Capitel In dem grünen Parke von Schloß Richten hatten die zahmen Rehe und ... ... Gegenden finden konnte, in denen die Schlange sich um den Palmbaum ringelte und der Neger und der Elephant und der Hindu und der Löwe zu Hause waren, die ...

Literatur im Volltext: Fanny Lewald: Gesammelte Werke. Band 4, Berlin 1871, S. 259-271.: 1. Capitel

Sealsfield, Charles/Erzählungen/Das Kajütenbuch oder Nationale Charakteristiken/Der Kapitän/Sehr seltsam! [Literatur]

Sehr seltsam! »Da gehen sie, die Sprudelköpfe!« brummte er ... ... war es, sie ging mit mehreren Gentlemen und Damen auf eines der Dampfschiffe. Die Neger, die mit Koffern und Kisten vor- und nacheilten, ließen keinen Zweifel, sie ...

Literatur im Volltext: Charles Sealsfield: Gesamtausgabe der amerikanischen Romane in fünf Bänden. Band 5, Meersburg am Bodensee und Leipzig [o. J.], S. 290-307.: Sehr seltsam!

Möllhausen, Balduin/Erzählung/Die Mandanenwaise/Zweite Abtheilung: Am Missouri/5. Capitel. Die Ueberfahrt [Literatur]

... Ich ließ daher Kate, ihren Vater, den Neger und die Negerin sich in die vier Ecken desselben, mit der strengsten ... ... zu Hand auf trockenen Boden. Kaum hatte ich sodann dem mir zunächst stehenden Neger das letzte Stück zugereicht, so befand ich mich auch schon wieder bei ...

Literatur im Volltext: Balduin Möllhausen: Die Mandanenwaise. In: Deutsche Roman-Zeitung, 2. Jg., Band 3, Berlin 1865, S. 97-109.: 5. Capitel. Die Ueberfahrt

Sealsfield, Charles/Erzählungen/Das Kajütenbuch oder Nationale Charakteristiken/Die Prärie am Jacinto/10. [Literatur]

... devil -Miene absteigen, ihrer Pferde Zügel dem Neger in die Hände werfen und dann in das Haus eintreten sah, ganz ... ... sie begrüßten und nannten sich bloß bei ihren Familiennamen. Jetzt brachte der Neger ein Licht, rückte die Zigarrenkistchen, die Armsessel zurecht, der Richter deutete ...

Literatur im Volltext: Charles Sealsfield: Gesamtausgabe der amerikanischen Romane in fünf Bänden. Band 5, Meersburg am Bodensee und Leipzig [o. J.], S. 124-136.: 10.

Sealsfield, Charles/Erzählungen/Das Kajütenbuch oder Nationale Charakteristiken/Die Prärie am Jacinto/11. [Literatur]

11. Wir saßen am folgenden Morgen beim Frühstück, als ein ... ... Negern, die Tafel zu räumen und dann das Zimmer zu verlassen. Als die Neger beides getan, nahm der Alkalde am obern Ende des Tisches Platz, zu beiden ...

Literatur im Volltext: Charles Sealsfield: Gesamtausgabe der amerikanischen Romane in fünf Bänden. Band 5, Meersburg am Bodensee und Leipzig [o. J.], S. 136-147.: 11.

Sealsfield, Charles/Erzählungen/Das Kajütenbuch oder Nationale Charakteristiken/Die Prärie am Jacinto/12. [Literatur]

12. Nach einer Weile hob er wieder an: »Von ... ... Impuls geben mußten. Denn nun handelte es sich nicht mehr bloß um Äcker und Neger, um einige bürgerliche Rechte mehr oder weniger oder den Fortbestand einiger tausend Farmers ...

Literatur im Volltext: Charles Sealsfield: Gesamtausgabe der amerikanischen Romane in fünf Bänden. Band 5, Meersburg am Bodensee und Leipzig [o. J.], S. 147-155.: 12.

Möllhausen, Balduin/Erzählung/Die Mandanenwaise/Zweite Abtheilung: Am Missouri/4. Capitel. Ein Nachtmarsch [Literatur]

Viertes Capitel. Ein Nachtmarsch. Wenn Dalefield und die Seinigen und selbst seine ... ... ; meine beiden Lastthiere wurden mit Dalefield's bepackten Handpferden von dem berittenen und bewaffneten Neger an langen Leinen dicht hinter der vierspännigen Reisekalesche hergeführt. Der Fuhrmann, Dalefield und ...

Literatur im Volltext: Balduin Möllhausen: Die Mandanenwaise. In: Deutsche Roman-Zeitung, 2. Jg., Band 3, Berlin 1865, S. 40-41,81-97.: 4. Capitel. Ein Nachtmarsch

Gerstäcker, Friedrich/Romane/Die Flußpiraten des Mississippi. Aus dem Waldleben Amerikas./6. Die Insulaner [Literatur]

... »Schickt, wen Ihr wollt, nur den Neger nicht, den können wir hier besser gebrauchen, und halt – noch Eins ... ... paar Sachen aufmerksam gemacht, die mir gar nicht recht gefallen –« »Der Neger hat ein gutes Auge – er soll schärfer auf ihn Acht ... ... und sagte, zu Blackfoot gewandt: »Den Neger schickt Ihr mir, und sollten von Arkansas die Pferde ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gerstäcker: Die Flußpiraten vom Mississippi. Aus dem Waldleben Amerikas. Zweyte Abteilung, Jena [o. J.], S. 98.: 6. Die Insulaner
Heine, Heinrich/Essays III: Aufsätze und Streitschriften/Shakespeares Mädchen und Frauen/Tragödien/Jessica

Heine, Heinrich/Essays III: Aufsätze und Streitschriften/Shakespeares Mädchen und Frauen/Tragödien/Jessica [Literatur]

... Mein Freund, Sie lachen über die armen Neger; ich versichere Sie, die westindischen Pflanzer lachten damals nicht und wurden niedergemetzelt ... ... ebenfalls recht! die Weißen lebten müßig in der Fülle aller Genüsse, während der Neger im Schweiße seines schwarzen Angesichts für sie arbeiten mußte und zum Lohne nur ...

Literatur im Volltext: Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Band 5, Berlin und Weimar 1972, S. 543-554.: Jessica

Willkomm, Ernst Adolf/Romane/Weisse Sclaven oder die Leiden des Volkes/Dritter Teil/Fünftes Buch/6. Kapitel [Literatur]

... von Negern und olivenbraunen Indiern. Einer dieser Neger hatte ein scharlachrothes Tuch, das einem der anwesenden Mädchen gehören mochte, um ... ... Kreischen und Wiehern ward dagegen eher noch ärger. Der bis zur Ohnmacht erschöpfte Neger ward aufgehoben, auf einen Tisch gelegt und mit Branntwein übergossen. Er zuckte ...

Literatur im Volltext: Ernst Willkomm: Weisse Sclaven oder die Leiden des Volkes. Theile 1–5, Leipzig 1845, S. 171-201.: 6. Kapitel

Gerstäcker, Friedrich/Romane/Die Flußpiraten des Mississippi. Aus dem Waldleben Amerikas./19. Der Van Buren [Literatur]

19. Der Van Buren. – Mr. Smart fügt sich dem Willen ... ... Haus zu schleppen. »Schwester?« rief sie dabei, wahrscheinlich auf eine von dem Neger gemachte Entgegnung – » Schwester ? – was da Schwester – da könnte Jeder ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gerstäcker: Die Flußpiraten vom Mississippi. Aus dem Waldleben Amerikas. Zweyte Abteilung, Jena [o. J.], S. 272-285.: 19. Der Van Buren

Löhr, Johann Andreas Christian/Märchen/Das Buch der Mährchen/Zweiter Band/Das Buch der Mährchen/29. Kodadad [Literatur]

... doch! Was säumest du hier? Der Neger kommt gleich zurück.« Der Neger war schon zurück und erschien so ... ... . »Ergib dich, kleiner Sperling, sagte der Neger; ich thue dir nichts, ich will dich blos ... ... konnte, lag sein Arm mit dem Säbel auf der Erde, und der Neger stürzte so laut nieder, daß Alles umher erbebte, ...

Literatur im Volltext: Johann Andreas Christian Löhr: Das Buch der Maehrchen für Kindheit und Jugend, nebst etzlichen Schnaken und Schnurren, anmuthig und lehrhaftig [1–]2. Band 2, Leipzig [ca. 1819/20], S. 372-388.: 29. Kodadad

Lewald, Fanny/Autobiographisches/Meine Lebensgeschichte/Dritter Band. Befreiung und Wanderleben/21. Kapitel [Literatur]

Einundzwanzigstes Kapitel Eines Abends saß ich mit meinem Bruder in meiner Stube ... ... man sie nur als Masse aufzufassen verstände, wenn man zwischen einem Humboldt und einem Neger keinen andern Unterschied zu machen wüßte, als den, welchen das Auge erkennt, ...

Literatur im Volltext: Fanny Lewald: Gesammelte Werke. Band 3, Berlin 1871, S. 364-378.: 21. Kapitel

Willkomm, Ernst Adolf/Romane/Weisse Sclaven oder die Leiden des Volkes/Fünfter Theil/Neuntes Buch/5. Kapitel [Literatur]

Fünftes Kapitel. Die Torfhütte. Mit den nöthigen Instructionen versehen kam ... ... Grog ... und der Spinner, des Kapitäns Halbbruder, er ist wahrhaftig betrunken wie ein Neger! ... Aber was lärmen und lachen diese Elenden denn über den armen Fabrikarbeiter? ...

Literatur im Volltext: Ernst Willkomm: Weisse Sclaven oder die Leiden des Volkes. Theile 1–5, Leipzig 1845, S. 102-137.: 5. Kapitel
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Jean Paul

Vorschule der Ästhetik

Vorschule der Ästhetik

Jean Pauls - in der ihm eigenen Metaphorik verfasste - Poetologie widmet sich unter anderem seinen zwei Kernthemen, dem literarischen Humor und der Romantheorie. Der Autor betont den propädeutischen Charakter seines Textes, in dem er schreibt: »Wollte ich denn in der Vorschule etwas anderes sein als ein ästhetischer Vorschulmeister, welcher die Kunstjünger leidlich einübt und schulet für die eigentlichen Geschmacklehrer selber?«

418 Seiten, 19.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon