Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Deutsche Literatur | Deutscher Idealismus 

Gerstäcker, Friedrich/Romane/Die Regulatoren in Arkansas. Aus dem Waldleben Amerikas/26. Die Regulatorenversammlung [Literatur]

... Thätigkeit wurden bald alle ihre Kräfte aufgerufen. »Haltet den Neger!« schrie Brown, der, sobald er den Feind gefangen sah, die offene ... ... die im Wege liegenden Stämme weg, und in wenigen Secunden hatte er den Neger eingeholt. Dieser machte auch, da er sich auf solche Art ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gerstäcker: Die Regulatoren in Arkansas. Aus dem Waldleben Amerikas. Erste Abteilung, Jena [o. J.].: 26. Die Regulatorenversammlung

Gerstäcker, Friedrich/Romane/Die Flußpiraten des Mississippi. Aus dem Waldleben Amerikas./4. Squire Dayton's Wohnung [Literatur]

... geführt wurde, zu welchem sie durch den Neger aus dem Hause begleitet worden war. Allerdings behauptete in diesem Zungenkampf Mrs. ... ... habe und was wirklich straffällig wäre, ist der geheime Verkauf von Whisky an Neger. Zeigt sich das als begründet, so werde ich sie auch deshalb, ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gerstäcker: Die Flußpiraten vom Mississippi. Aus dem Waldleben Amerikas. Zweyte Abteilung, Jena [o. J.], S. 49-72.: 4. Squire Dayton's Wohnung

Löhr, Johann Andreas Christian/Märchen/Das Buch der Mährchen/Zweiter Band/Das Buch der Mährchen/20. Der dumme Xailun [Literatur]

20. Der dumme Xailun. Der Xailun nämlich war hübscher Leute ... ... Haare schwarz gefärbt, und dicke Augenbrahnen aufgeklebt, und sich überhaupt schwarz gemacht wie ein Neger. Xailun aber war in Vielem in seiner Gestalt dem Fetah sehr ähnlich. ...

Literatur im Volltext: Johann Andreas Christian Löhr: Das Buch der Maehrchen für Kindheit und Jugend, nebst etzlichen Schnaken und Schnurren, anmuthig und lehrhaftig [1–]2. Band 2, Leipzig [ca. 1819/20], S. 165-190.: 20. Der dumme Xailun

Gerstäcker, Friedrich/Romane/Die Regulatoren in Arkansas. Aus dem Waldleben Amerikas/36. Das Gericht der Regulatoren [Literatur]

... beigestimmt hatten, »doch möchten wir dann einen andern Mann als den Neger zum Strafen wählen; ich traue dem –« »Halt,« unterbrach ihn ... ... Umstände die Schlinge um den Hals, hoben ihn auf ein Pferd – der Neger mußte an dem Baum hinauf und das Seil an einem ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gerstäcker: Die Regulatoren in Arkansas. Aus dem Waldleben Amerikas. Erste Abteilung, Jena [o. J.], S. 464-480.: 36. Das Gericht der Regulatoren

Sealsfield, Charles/Erzählungen/Das Kajütenbuch oder Nationale Charakteristiken/Der Kapitän/Die Fahrt und die Kajüte [Literatur]

Die Fahrt und die Kajüte Die Glocke hatte halb nach acht ... ... . Auf den Pflanzungen, die sich in der Nähe einer Stadt befinden, erhalten die Neger an Sonntagen ihre Pässe, um den Gottesdienst in der Stadt zu besuchen. Häufig ...

Literatur im Volltext: Charles Sealsfield: Gesamtausgabe der amerikanischen Romane in fünf Bänden. Band 5, Meersburg am Bodensee und Leipzig [o. J.], S. 329-342.: Die Fahrt und die Kajüte

Gerstäcker, Friedrich/Romane/Die Flußpiraten des Mississippi. Aus dem Waldleben Amerikas./31. Cook kommt nach Helena [Literatur]

... aufstehen.« »Wer war denn der fremde Neger, dem ich heute Morgen hier unten im Hause begegnete?« frug jetzt Adele ... ... haben ihn jede Stunde, ja jeden Augenblick erwartet,« versicherte Adele – »der Neger brachte den Brief an ihn wieder zurück.« »Ja – allerdings, ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gerstäcker: Die Flußpiraten vom Mississippi. Aus dem Waldleben Amerikas. Zweyte Abteilung, Jena [o. J.], S. 432-441.: 31. Cook kommt nach Helena

Ringelnatz, Joachim/Autobiographisches/Mein Leben bis zum Kriege/Mein Schiffsjungentagebuch/9. Kapitel: Schwere Tage [Literatur]

... aufgespießt und über Bord geworfen wurde. Die Neger hatten große Angst vor Skorpionen und erzählten, daß eine Stunde ... ... Eines Tages gewahrte ich, ins Logis tretend, einen nackten Neger in meiner Koje damit beschäftigt, sich mit meiner Nagelschere eine Warze von ... ... malerisch aus. Auf den hochgetürmten Holzklötzen kletterten Hunde, in Lumpen gehüllte Neger und Schweine umher. Von ...

Literatur im Volltext: Joachim Ringelnatz: Das Gesamtwerk in sieben Bänden. Band 6: Mein Leben bis zum Kriege, Zürich 1994, S. 109-117.: 9. Kapitel: Schwere Tage

Pückler-Muskau, Hermann von/Briefsammlung/Briefe eines Verstorbenen/Erster Theil/Inhaltsverzeichnis des ersten Theils [Literatur]

Inhaltsverzeichnis des ersten Theils. Fünf und zwanzigster Brief. ... ... -Arthur. Das Aha. Mein Pferd als blinde Kuh. Shelton Abbey. Der Neger Portier. Verlust meines Taschenbuchs. Was ein Gentleman ist. Das Thal von Glenmalure. ...

Literatur im Volltext: [Hermann von Pückler Muskau]: Briefe eines Verstorbenen. Erster und Zweiter Theil: Ein fragmentarisches Tagebuch aus England, Wales, Irland und Frankreich, geschrieben in den Jahren 1828 und 1829, Band 1, Stuttgart 1831.: Inhaltsverzeichnis des ersten Theils

Gerstäcker, Friedrich/Romane/Die Flußpiraten des Mississippi. Aus dem Waldleben Amerikas./14. Bolivar - Marie's Flucht [Literatur]

... Male gemacht und war seines Erfolges ziemlich gewiß. Ueberhaupt zeichnen sich die Neger durch eine entsetzlich harte Hirnschale aus, die sie ja auch oft unempfindlich ... ... und mit dem eigenen Vorderkopf zu Boden zu schlagen. Zwei mit einander ringende Neger geben sich daher oft Stöße, die wie das Zusammenrennen ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gerstäcker: Die Flußpiraten vom Mississippi. Aus dem Waldleben Amerikas. Zweyte Abteilung, Jena [o. J.], S. 198-214.: 14. Bolivar - Marie's Flucht

Gerstäcker, Friedrich/Romane/Die Flußpiraten des Mississippi. Aus dem Waldleben Amerikas./34. Adele warnt James Lively [Literatur]

34. Adele warnt James Lively. Vor dem Union-Hotel der ... ... . »Leg' rasch den Sattel auf, Sip,« rief Jonathan seinem langsam heranschlendernden Neger entgegen – »potz Zwiebelreihen und Holzuhren, Du gehst ja, als ob Du ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gerstäcker: Die Flußpiraten vom Mississippi. Aus dem Waldleben Amerikas. Zweyte Abteilung, Jena [o. J.], S. 487.: 34. Adele warnt James Lively

Reuter, Fritz/Autobiographische Roman-Trilogie/Olle Kamellen/Ut mine Festungstid/3. Berlin un de Husvagtei/12. Kapitel [Literatur]

Kapittel 12 Von't Wedderseihn un den Herrn Kriminaldirekter Dambach. 'ne ... ... Hus un namm mine gaude Fru unner den Arm un säd: »Dat känen wi neger hewwen.« Un ick bröcht sei nah den Schinkenplatz vör dat olle trurige Hus ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 4, Rostock 1967, S. 398-408.: 12. Kapitel

Gerstäcker, Friedrich/Romane/Die Flußpiraten des Mississippi. Aus dem Waldleben Amerikas./17. Doctor Monrove und Sander [Literatur]

17. Doctor Monrove und Sander. Die beiden Ladies hatten ... ... nicht weniger, vielleicht noch mehr werth sein. Es ist manchmal recht gut, wenn Neger zwei Arme zum Arbeiten und nur ein Bein zum Weglaufen haben. Alle Wetter, ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gerstäcker: Die Flußpiraten vom Mississippi. Aus dem Waldleben Amerikas. Zweyte Abteilung, Jena [o. J.], S. 245-258.: 17. Doctor Monrove und Sander

Fouqué, Friedrich de la Motte/Autobiographisches/Lebensgeschichte des Baron Friedrich de la Motte Fouqué/Lebensgeschichte [Literatur]

Lebensgeschichte Wohl für jegliches Menschenkind ist es ein heilsames und anmuthiges Schaffen, aus ... ... Beiden, schenkte meiner Frau eins jener wundersam feinen Goldkettlein, welche in ihrer Heimath durch Neger – unter dem Wasser, sagt man, – gewoben werden, meine Frau ihr ...

Literatur im Volltext: Friedrich de la Motte Fouqué: Lebensgeschichte des Baron Friedrich de la Motte Fouqué. Halle 1840, S. 1-338.: Lebensgeschichte
Jacobi, Friedrich Heinrich/Schriften/Wider Mendelssohns Beschuldigungen, betreffend die Briefe über die Lehre des Spinoza

Jacobi, Friedrich Heinrich/Schriften/Wider Mendelssohns Beschuldigungen, betreffend die Briefe über die Lehre des Spinoza [Literatur]

... : ein Zergliederer untersuchte, nach Sömmerring, den Neger, und gäbe von dem, was er gefunden, eine solche Rechenschaft, die ... ... und leer, aber so beschaffen wäre, dass es am Ende hiesse, der Neger wäre dem Europäer nicht ungleich, sondern im ganzen wohl noch über ihn: ...

Volltext von »Wider Mendelssohns Beschuldigungen, betreffend die Briefe über die Lehre des Spinoza«.

Ringelnatz, Joachim/Autobiographisches/Mein Leben bis zum Kriege/Mein Schiffsjungentagebuch/5. Kapitel: Ankunft in Belize [Literatur]

... rang es mit den Händen aus. Die Neger, die die Hitze gewohnt waren, arbeiteten sehr eifrig und ... ... seine Wachzeiten schlafend zu verbringen. Ich verständigte einen der Neger von unserem Plan und versprach ihm eine Taschenuhr und eine Geldbelohnung, wenn ... ... ohne uns zu beachten. Am anderen Morgen sah ich den bewußten Neger wieder und machte ihm Vorwürfe. Er antwortete achselzuckend: ...

Literatur im Volltext: Joachim Ringelnatz: Das Gesamtwerk in sieben Bänden. Band 6: Mein Leben bis zum Kriege, Zürich 1994, S. 75-81.: 5. Kapitel: Ankunft in Belize

Gerstäcker, Friedrich/Romane/Die Flußpiraten des Mississippi. Aus dem Waldleben Amerikas./2. Der Kampf. - Smart und Dayton [Literatur]

... auch nicht lange warten.« Fünf Minuten später erschien ein starker, breitschulteriger Neger, mit achtem Wollkopf und fast ungewöhnlich streng ausgeprägten äthiopischen Gesichtszügen, in der ... ... , besorge die Pferde, die draußen im Stalle stehen – schick' mir den Neger her und laß ihn Bohnen aus dem Felde bringen. Zum ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gerstäcker: Die Flußpiraten vom Mississippi. Aus dem Waldleben Amerikas. Zweyte Abteilung, Jena [o. J.], S. 38.: 2. Der Kampf. - Smart und Dayton

Ringelnatz, Joachim/Autobiographisches/Mein Leben bis zum Kriege/Mein Schiffsjungentagebuch/8. Kapitel: Wieder eingefangen [Literatur]

... dem Geschäft zu betrachten. Ein alter Neger forderte mit weinerlicher Stimme Geld für irgend etwas. Da er sich nicht ... ... der Herren, anscheinend ein höherer Angestellter, eine Papierrolle in die Hand. Der Neger öffnete das Papier und fand unter dem Gelächter der umsitzenden Kommis zwei Zwirnrollen ...

Literatur im Volltext: Joachim Ringelnatz: Das Gesamtwerk in sieben Bänden. Band 6: Mein Leben bis zum Kriege, Zürich 1994, S. 99-109.: 8. Kapitel: Wieder eingefangen

Goedsche, Herrmann/Roman/Sebastopol/3. Theil: Von Silistria bis Sebastopol/Der Kampf um Silistria/2. Auf und unter der Erde [Literatur]

Auf und unter der Erde. Auf einem Rohr-Divan mit schlechten ... ... wollte wüthend sich erheben und auf den verrätherischen Freund werfen. – »Hund von einem Neger! Du mußt sterben!« Aber die Beine versagten ihm den Dienst, er ...

Literatur im Volltext: Herrmann Goedsche (unter dem Pseudonym Sir John Retcliffe): Sebastopol. 4 Bände, Band 3, Berlin 1856, S. 179-214.: 2. Auf und unter der Erde

Meisel-Hess, Grete/Essay/Die sexuelle Krise/7. Kapitel. Geschlechtsnot und Frauenbewegung/2. Die Bekämpfung der Frauenbewegung [Literatur]

2. Die Bekämpfung der Frauenbewegung Mißverstehen der Nötigung zur Frauenbewegung – Ihre Funktion ... ... man in bezug auf die politische Emanzipation der Besitzlosen, der Arbeiter und zuletzt der Neger erzwungen hat ... Der Mangel des Stimmrechtes bedeutet für die Frau: du sollst ...

Literatur im Volltext: Grete Meisel-Hess: Die sexuelle Krise. Jena 1909, S. 239-264.: 2. Die Bekämpfung der Frauenbewegung

Ringelnatz, Joachim/Autobiographisches/Mein Leben bis zum Kriege/Mein Schiffsjungentagebuch/10. Kapitel: Klar zum Ankerlichten [Literatur]

10. Kapitel Klar zum Ankerlichten Man teilt das Schiffspersonal in zwei ... ... ließen. Natürlich war ich von seinem Vorschlag ganz begeistert. Es gelang mir, einen Neger für unsere Sache zu gewinnen, der uns in der Nacht halb elf Uhr ...

Literatur im Volltext: Joachim Ringelnatz: Das Gesamtwerk in sieben Bänden. Band 6: Mein Leben bis zum Kriege, Zürich 1994, S. 117-125.: 10. Kapitel: Klar zum Ankerlichten
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Der historische Roman aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges erzählt die Geschichte des protestantischen Pastors Jürg Jenatsch, der sich gegen die Spanier erhebt und nach dem Mord an seiner Frau von Hass und Rache getrieben Oberst des Heeres wird.

188 Seiten, 6.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon