Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur 

Goethe, Johann Wolfgang/Autobiographisches/Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit/Zweiter Teil/Siebentes Buch [Literatur]

Siebentes Buch Über den Zustand der deutschen Literatur jener Zeit ist so ... ... betrachtet, für das Theater von dem größten Wert; wie denn z.B. die Oper »Der Wasserträger« vielleicht das glücklichste Sujet behandelt, das wir je auf dem ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Band 9, Hamburg 1948 ff, S. 258-308.: Siebentes Buch

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 1/Von Volksliedern/An Herrn Kapellmeister Reichardt [Literatur]

An Herrn Kapellmeister Reichardt Wenn das Volk beym Einzuge seines Helden die ... ... England werden Volkslieder seltener gesungen; auch Italien sinkt in seinem nationalen Volksliede, in der Oper durch Neuerungssucht der leeren Leute; selbst in Spanien soll sich manches Lied verlieren ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 1, Stuttgart u.a. 1979, S. 405-442.: An Herrn Kapellmeister Reichardt
Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1786 (Tagebuch der Italiänischen Reise für Frau von Stein)/4. Stück. Venedig

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1786 (Tagebuch der Italiänischen Reise für Frau von Stein)/4. Stück. Venedig [Literatur]

... . Oktbr. Abends. Eh ich zur Oper gehe ein Wort. p. 569. St. Giorgio ein schönes Andencken ... ... würcklich gar sehr schön ist. d. 3. Oktbr. Gestern Abend Oper a St. Moisé. Nichts recht erfreuliches. Es fehlte dem Poem, der ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 1, S. 241-297.: 4. Stück. Venedig

Fouqué, Friedrich de la Motte/Autobiographisches/Lebensgeschichte des Baron Friedrich de la Motte Fouqué/Epilog [Literatur]

... E.T. Hoffmann (Kreisler) gemeinschaftlich als Oper gestalteten Undine. Sie gewann sich glänzenden Beifall. Denn Hoffmanns geniale Musik ward ... ... zu Gesicht gestanden haben. In Danzig dagegen ist sie schon vor Jahren als Oper, nach durchgängig sorgsam dramatischer Umarbeitung von ihres Dichters Hand, trefflich komponirt von ...

Literatur im Volltext: Friedrich de la Motte Fouqué: Lebensgeschichte des Baron Friedrich de la Motte Fouqué. Halle 1840.: Epilog

Goethe, Johann Wolfgang/Autobiographisches/Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit/Dritter Teil/Fünfzehntes Buch [Literatur]

Fünfzehntes Buch Von so vielfachen Zerstreuungen, die doch meist zu ernsten, ... ... seinen Zwecken und seiner Denkweise umzuformen. Allein in den Briefen, die er über gedachte Oper in den »Merkur« einrückte, schien er uns diese Behandlungsart allzu parteiisch hervorzuheben ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Band 10, Hamburg 1948 ff, S. 41-75.: Fünfzehntes Buch

Goethe, Johann Wolfgang/Autobiographisches/Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit/Vierter Teil/Siebzehntes Buch [Literatur]

... war. Der Vater in der Grétryschen Oper »Die Schöne bei dem Ungeheuer« gelang ihm besonders wohl, wo er ... ... veranstalteten Vision gar ausdrücklich zu gebärden wußte. Diese in ihrer Art wohlgelungene Oper näherte sich jedoch dem edlen Stil, und war geeignet, die zartesten Gefühle ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Band 10, Hamburg 1948 ff, S. 93-120.: Siebzehntes Buch

Goethe, Johann Wolfgang/Autobiographisches/Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit/Vierter Teil/Neunzehntes Buch [Literatur]

Neunzehntes Buch Durch das leichte Kläffen eines uns entgegen kommenden Hündchens angemeldet ... ... Blühtet, ach, dem Hoffnungslosen, Dem der Gram die Seele bricht! Die Oper »Erwin und Elmire« war aus Goldsmiths liebenswürdiger, im »Landprediger von Wakefield« ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Band 10, Hamburg 1948 ff, S. 148-171.: Neunzehntes Buch

Blanckenburg, Friedrich/Theoretische Schrift/Versuch über den Roman/1. Von dem Anziehenden einiger Gegenstände/4. [Literatur]

4. Ich komme zu einer nähern Betrachtung der Gegenstände, die das ... ... . 2. S. 84. Der Sieg. 17 Senecae Oper. phil. p. 233. Ecce spectaculum dignum, ad quod respiciat intentus operi ...

Literatur im Volltext: Friedrich von Blanckenburg: Versuch über den Roman, Leipzig und Liegnitz 1774. , S. 42-58.: 4.

Claudius, Matthias/Gedichte und Prosa/Asmus omnia sua secum portans/Erster und zweiter Teil/Ein Versuch in Versen [Literatur]

Ein Versuch in Versen Die Römer, die, vor vielen hundert ... ... Und Memoirs- und Zeitungsschreiber, Und ihre Seelen wurden klein; Da kamen Oper und Kastraten, Und Ehebruch und Advokaten, Und nistelten sich ein. ...

Literatur im Volltext: Matthias Claudius: Werke in einem Band. München [1976], S. 83.: Ein Versuch in Versen

Alexis, Willibald/Romane/Ruhe ist die erste Bürgerpflicht/64. Kapitel. Der verlorene Sohn und die heilige Magdalene [Literatur]

Vierundsechszigstes Kapitel. Der verlorene Sohn und die heilige Magdalene. Das ... ... oder Tieck passten, aber nicht zu der harmlosen Situation aus der jüngsten Reichard'schen Oper, noch zu den Scherzen des Suchens nach der Musik. Hatte die junge Gesellschaft ...

Literatur im Volltext: Willibald Alexis: Ruhe ist die erste Bürgerpflicht. Vaterländische Romane, Berlin: Otto Janke, [1881], Band 7, S. 545-554.: 64. Kapitel. Der verlorene Sohn und die heilige Magdalene

Behrens, Georg Henning/Werk/Hercynia Curiosa oder Curiöser Hartz-Wald/Das I. Capitel/3. Von der Harzeburgischen Höle [Literatur]

III. Von der Harzeburgischen Höle. Die Harzeburgische Höle hat solchen Nahmen ... ... 1 de cas. Chirurg. ingleichen D. Ettmüller in Chirurg. Medic. oper. fol. 675 bezeuget. Nechst dem wird das Pulver solches Steines von etlichen ...

Literatur im Volltext: Behrens, Georg Henning: Hercynia Curiosa oder Curiöser Hartz=Wald [...], Nordhausen 1899 [Nach der Ausgabe Nordhausen 1703], S. 61-66.: 3. Von der Harzeburgischen Höle

Bruckbräu, Friedrich Wilhelm/Roman/Mittheilungen aus den geheimen Memoiren einer deutschen Sängerin/Erster Theil/Sagen [Literatur]

Sagen. »Selbst der heilige Augustin glaubt, daß die Vielweiberei dem Naturrechte ... ... herrliche Erfindung! Wann bekomm ich ihn?« »Heute noch, und zwar vor der Oper, damit Sie sich gleich von der Wirkung desselben überzeugen können!« »Charmant! ...

Literatur im Volltext: Friedrich Wilhelm Bruckbräu: Mittheilungen aus den geheimen Memoiren einer deutschen Sängerin. Zwei Theile, Band 1, Stuttgart 1829, S. 10-21.: Sagen

Bruckbräu, Friedrich Wilhelm/Roman/Mittheilungen aus den geheimen Memoiren einer deutschen Sängerin/Zweiter Theil/Paris [Literatur]

Paris Der erste Eindruck bleibt doch immer der stärkste. Die Wahrheit ... ... und trat in sechs Prachtrollen auf. Rossini dirigirte das Orchester. Unstreitig gewinnt die Oper eines großen Compositeurs, wenn er die Darstellung selbst leitet. Nur wer ein ...

Literatur im Volltext: Friedrich Wilhelm Bruckbräu: Mittheilungen aus den geheimen Memoiren einer deutschen Sängerin. Zwei Theile, Band 2, Stuttgart 1829, S. 233-247.: Paris

Eichendorff, Joseph von/Essay/Geschichte der poetischen Literatur Deutschlands/Erster Teil/5. Die Poesie der Reformation [Literatur]

... Universitäts-Fakultäten zu Wittenberg und Rostock entschieden jenen Streit zugunsten der Oper. Ihr zuliebe wurde in Dresden das erste stehende Theater gegründet; ... ... einige hundertmal verändert werden konnten, folgten dem Beispiele, in Wien kostete jede einzelne Oper an 60000 Gulden, und um 1700 zählte man bereits zehn Opern auf ...

Literatur im Volltext: Joseph von Eichendorff: Werke. Bd. 3, München 1970 ff., S. 607-679.: 5. Die Poesie der Reformation

Bruckbräu, Friedrich Wilhelm/Roman/Mittheilungen aus den geheimen Memoiren einer deutschen Sängerin/Zweiter Theil/Berlin [Literatur]

Berlin. Es gibt wohl schwerlich ein angenehmeres Leben unter der Sonne, ... ... das Doppelte ab. Rosa bewilligte ihm die zweite Stunde nach dem Ende der Oper: » Elisabeth « von Rossini, worin sie am Abende auftreten wollte, weil ...

Literatur im Volltext: Friedrich Wilhelm Bruckbräu: Mittheilungen aus den geheimen Memoiren einer deutschen Sängerin. Zwei Theile, Band 2, Stuttgart 1829, S. 185-208.: Berlin

Bruckbräu, Friedrich Wilhelm/Roman/Mittheilungen aus den geheimen Memoiren einer deutschen Sängerin/Zweiter Theil/London [Literatur]

... in einem Privatkonzerte eine Bravourarie zu singen. Die prima donna der Oper kann nie die prima donna einer Privatgesellschaft seyn. Die wohlbekannte Anekdote von einigen englischen Herzoginnen, welche der zuletzt herrschenden Gottheit der Londoner Oper den Shawl hielten, bis es ihr gefiel, ihn anzulegen, erregte in ...

Literatur im Volltext: Friedrich Wilhelm Bruckbräu: Mittheilungen aus den geheimen Memoiren einer deutschen Sängerin. Zwei Theile, Band 2, Stuttgart 1829, S. 223-233.: London

Fouqué, Friedrich de la Motte/Autobiographisches/Lebensgeschichte des Baron Friedrich de la Motte Fouqué/Lebensgeschichte [Literatur]

... und kleinen Genüssen – sah er eine kleine Oper (damals sogenannte Operette), aufführen, der Irrwisch geheißen, von Bretzner gedichtet; ... ... versank nach und nach vor den Geistesaugen des Zöglings, wie in jener Irrwisch-Oper der Goldschatz vor dem unberufenem Schatzgräber. Und dennoch war der Lehrer ...

Literatur im Volltext: Friedrich de la Motte Fouqué: Lebensgeschichte des Baron Friedrich de la Motte Fouqué. Halle 1840, S. 1-338.: Lebensgeschichte

Goethe, Johann Wolfgang/Autobiographisches/Italienische Reise/Zweiter römischer Aufenthalt/[darin:] Das römische Karneval [Literatur]

... diese Figur sehr dem Buffo caricato der komischen Oper nähert, und wie dieser meistenteils einen läppischen, verliebten, betrogenen Toren vorstellt, ... ... , worauf gestickt werden soll, muß weite Fäden haben, und zu einer komischen Oper muß es absolut wie Marli gewoben sein. Doch hab' ich bei dieser ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Band 11, Hamburg 1948 ff, S. 484-556.: [darin:] Das römische Karneval

Arnim, Ludwig Achim von/Romane/Armut, Reichtum, Schuld und Buße der Gräfin Dolores/Vierte Abteilung: Buße/Fünftes Kapitel [Literatur]

Fünftes Kapitel Der Herzogin Weisheit, Mut und Güte. Tod des alten Bedienten. ... ... davor geklungen, als Ihre Gemeine singt; sagen Sie den Gläubigen, daß in der Oper viel besser gesungen wird.« – LEONA: »Sind Sie jetzt ein Heide, das ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämtliche Romane und Erzählungen. Bde. 1–3, Band 1, München 1962–1965, S. 329-348.: Fünftes Kapitel

Gerstenberg, Heinrich Wilhelm von/Theoretische Schrift/Briefe über Merkwürdigkeiten der Literatur/Zweyte Sammlung/17. Brief [Literatur]

Siebzehnter Brief. Fortsetzung. Wie weit sind wir gekommen? ... ... wo ich sie eigentlich hinbringen soll, da sie sich fast ganz der Natur der Oper nähern. Poem unlimited ist das Geschlecht, wozu sie ziemlich alle gehören: ...

Literatur im Volltext: Heinrich Wilhelm Gerstenberg: Briefe über die Merkwürdigkeiten der Litteratur, Stuttgart 1890, S. 136-159.: 17. Brief
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Jenny

Jenny

1843 gelingt Fanny Lewald mit einem der ersten Frauenromane in deutscher Sprache der literarische Durchbruch. Die autobiografisch inspirierte Titelfigur Jenny Meier entscheidet sich im Spannungsfeld zwischen Liebe und religiöser Orthodoxie zunächst gegen die Liebe, um später tragisch eines besseren belehrt zu werden.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon