Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Prosa | Biographie | Deutsche Literatur | Libretto 

Kotzebue, August von/Libretto/Der Wildschütz oder Die Stimme der Natur [Literatur]

August von Kotzebue Der Wildschütz oder Die Stimme der Natur Komische Oper in drei Aufzügen

Volltext von »Der Wildschütz oder Die Stimme der Natur«.

Wagner, Richard/Musikdramen/Tannhäuser und Der Sängerkrieg auf Wartburg [Literatur]

Richard Wagner Tannhäuser und Der Sängerkrieg auf Wartburg Grosse romantische Oper in drei Akten

Volltext von »Tannhäuser und Der Sängerkrieg auf Wartburg«.

Mosenthal, Salomon Hermann von/Libretti/Die lustigen Weiber von Windsor [Literatur]

Salomon Hermann von Mosenthal Die lustigen Weiber von Windsor Komisch-phantastische Oper in drei Aufzügen

Volltext von »Die lustigen Weiber von Windsor«.

Stephanie, Johann Gottlieb (der Jüngere)/Libretti/Die Liebe im Narrenhause [Literatur]

Johann Gottlieb (der Jüngere) Stephanie Die Liebe im Narrenhause Eine komische Oper in zwey Aufzügen

Volltext von »Die Liebe im Narrenhause«.

Weißenthurn, Johanna von/Dramen [Literatur]

Johanna von Weißenthurn Dramen • Johann, Herzog von Finnland Erstdruck ... ... Wien • Welche ist die Braut! Nach »Cendrillon« (romantische Oper in drei Akten von Etienne, Musik von Isnouard). Erstdruck in: Neue Schauspiele, ...

Werkverzeichnis von Johanna von Weißenthurn
Arnim, Ludwig Achim von/Biographie

Arnim, Ludwig Achim von/Biographie [Literatur]

Biographie Achim von Arnim (Gemälde von Peter Eduard Ströhling, London ... ... Seine Eltern sind der Diplomat Joachim Erdmann von Arnim, später Intendant der Berliner königlichen Oper, und Amalie Karoline von Arnim, geb. von Labes. Die Mutter stirbt ...

Biografie von Ludwig Achim von Arnim
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1788

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1788 [Literatur]

... dir neulich du solltest die Stimmen zu Kaysers Oper nach Zürch schicken. Wir haben unsere Gesinnungen geändert behalte sie nur bey ... ... dir einige Data das Stück ganz richtig zu beurtheilen. Habe ich eine fette Oper gemacht; so ist mein Zweck erreicht. Du bist eben ein prosaischer ...

Volltext von »1788«.

Devrient, Philipp Eduard/Biographie [Literatur]

Biographie 1801 11. August: Der zweite der Brüder Devrient, Philipp ... ... Carl Friedrich Zelter erworbene musikalische Bildung verschafft ihm eine Stelle als Sänger an der königlichen Oper. 1824 Devrient heiratet Therese Schlesinger, mit der er fünf Kinder ...

Biografie von Philipp Eduard Devrient

Riese, Friedrich Wilhelm/Biographie [Literatur]

Biographie Um 1805 Friedrich Wilhelm Riese wird in Berlin geboren. Er ... ... ist. Häufig verwendet er das Pseudonym W. Friedrich. 1844 Die romantische Oper »Alessandro Stradella« mit dem Libretto Rieses und der Musik Flotows entsteht. ...

Biografie von Friedrich Wilhelm Riese

Tucholsky, Kurt/Werke/1926/Le 'Lied' [Literatur]

Le ›Lied‹ Bétove ist kein Druckfehler, sondern ein Klavierhumorist. Er hat eine Brille, einen schadhaften Fuß und lange Haare. Er spielt eine ganze Oper vor: mit Chor, Liebesduett und Racherezitativ, genau so schön von vorvorgestern wie ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 4, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 356-359.: Le 'Lied'

Wohlbrück, Wilhelm August/Biographie [Literatur]

... Schwagers Heinrich Marschner schreibt Wohlbrück das Libretto. Die Oper wird ein großer Erfolg. 1829 Umzug nach Leipzig. Inspiriert von Scotts »Ivanhoe« verfasst Wohlbrück das Libretto zur Oper »Der Templer und die Jüdin«. Die Musik stammt wieder von ... ... Riga engagiert. 1838 Auch zu Marschners Oper »Der Bäbu« schreibt Wohlbrück das Libretto. ...

Biografie von Wilhelm August Wohlbrück

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1824/Mai [Literatur]

Mai 1. Briefe vorbereitet. Die vordere Einrichtung weitergeführt. Gebadet No. 3. Herr Eberwein einladend zu seiner Oper. Abgelehnt. Versprechen einer Probe beyzuwohnen. Mittags allein. An den eingangenen Briefen von 1797 heftete John. Abends spazieren gefahren. – Herrn Bergrath Lenz und ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 9, S. 212-224.: Mai

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1800/Juni [Literatur]

Juni. 1. Cicero's B. v. den Pflichten . Herr ... ... An den Landschaftsmahler Kaaz , Dresden. Abends Cosi fan tutte. Nach der Oper Fr. G.H.R. Loder. Sanders und Frommanns. 3. Bey Hof ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 2, S. 297-300.: Juni

Suttner, Bertha von/Romane/Martha's Kinder/XV [Literatur]

... An diesem Abend ging Sylvia in die Oper. Auf dem Zettel stand »Der Phrophet« und darin war Antons Flamme ... ... holen.« »Wenn ich das tun will, so gehe ich in die Oper – Musik zaubert mir zehnmal mehr dichterische Stimmung herbei, als ein Schauspiel. ...

Literatur im Volltext: Bertha von Suttner: Martha’s Kinder. Dresden [um 1920], S. 137-152.: XV

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1813/October [Literatur]

October. 1. Mad. Wolf. Mittag Dlle Engels. Abends Riemer. ... ... Engels Durand. 2. Sinica Mittag für uns. Decret Augusts als Hofjuncker. Hadrian, Oper. 3. Sinica Zu Mittag Dr Vulpius und Pr. Riemer. Mit ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 5, S. 77-81.: October

Tucholsky, Kurt/Werke/1919/Die blonde Dame singt [Literatur]

Die blonde Dame singt Für Gussy Holl Ich habe mir mein ... ... in seiner großen, in der kleinen Zeit. Ich sah den Kaiser in die Oper gehen; der Hermelin war diesem Mann zu weit. Und dann die ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 2, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 124-125.: Die blonde Dame singt

Altenberg, Peter/Prosa/Was der Tag mir zuträgt/Walküre [Literatur]

Walküre Sie sass da, auf dem rothen kleinen Sammet- Sitze, in der Oper, in einem ganz schlichten aber schweren seidenen schwarzen Kleide, welches ohne Falten und Büge gleichsam in zwei Abtheilungen fiel, als ob darunter sich nichts befände als zwei schlanke Beine. Eine ...

Literatur im Volltext: Peter Altenberg: Was der Tag mir zuträgt. Berlin 1924, S. 235-242.: Walküre

Grillparzer, Franz/Gedichte/Epigramme/1839/Opera Seria [Literatur]

Opera Seria Rubini, Malibran, Fodor, Lablache, So ging denn eure schöne Kunst verloren? Die Oper wird zum Melodram. Glück auf! Für weiche Herzen und für harte Ohren. Rubini, Malibran, Fodor, Lablache, Non ebbero successor ...

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 432-433.: Opera Seria

Devrient, Philipp Eduard/Libretto/Hans Heiling/Personen [Literatur]

Personen Personen des Vorspiels Die Königin der Erdgeister, (Sopran) Ihr Sohn, (Bariton) Gnomen. Erdweibchen. Zwerge Personen der Oper Die Königin der Erdgeister, (Sopran) Hans Heiling, (Bariton) ...

Literatur im Volltext: Heinrich Marschner: Hans Heiling. Leipzig [1895].: Personen

Haffner, Carl/Libretto/Die Fledermaus/1. Akt/9. Auftritt [Literatur]

... einem fürstlichen Souper mit den reizenden Koryphäen der Oper einzuladen. EISENSTEIN. Bist du toll? Ich muß ja binnen einer Stunde ... ... bis zum Veilchen! EISENSTEIN. Sind die Damen etwa die alte Garde der Oper? FALKE. Wo denkst du hin? Zungenschnalzend. Die Elite ...

Literatur im Volltext: Johann Strauß: Die Fledermaus. Text nach H. Meilhac und L. Halévy von C. Haffner und Richard Genée, Stuttgart 1976, S. 23-26.: 9. Auftritt
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Schlegel, Dorothea

Florentin

Florentin

Der junge Vagabund Florin kann dem Grafen Schwarzenberg während einer Jagd das Leben retten und begleitet ihn als Gast auf sein Schloß. Dort lernt er Juliane, die Tochter des Grafen, kennen, die aber ist mit Eduard von Usingen verlobt. Ob das gut geht?

134 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon