Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Deutsche Literatur 

Tucholsky, Kurt/Werke/1920/Alte Weltbühnen [Literatur]

Alte Weltbühnen Manchmal, nachts, blättere ich in alten ›Weltbühnen‹ . ... ... man genauer hinsieht, unser ganzes Leben und unsere ganze Zeit. · Peter Panter Die Weltbühne, 12.08.1920, Nr. 33, S. 197, wieder in ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 2, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 400-401.: Alte Weltbühnen

Tucholsky, Kurt/Werke/1926/»Ah, M . . . !« [Literatur]

»Ah, M . . . !« »Die Garde stirbt, doch sie ergibt sich nicht«, ist bekanntlich nicht ganz so gesprochen worden. ... ... Kenntnis nehmen und dann darauf schlicht entgegnen: »Ah, Merde –!« · Peter Panter Vossische Zeitung, 25.11.1926.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 4, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 546-547.: »Ah, M . . . !«

Tucholsky, Kurt/Werke/1913/Leonce und Lena [Literatur]

Leonce und Lena Unsereins hat so seine kleinen Vergnügungen. Wenn ich den ... ... mit langen Gänsehälsen und Blumen im Haar, Blumen im Kleid. · Peter Panter Die Schaubühne, 17.07.1913, Nr. 28, S. 722.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 1, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 99-100.: Leonce und Lena

Tucholsky, Kurt/Werke/1913/Das Theaterkind [Literatur]

Das Theaterkind Es ist weiblichen Geschlechts, hat goldblonde Locken, ein ›kl ... ... Schauspielerin, Mädel, Weibchen – kurz: Theaterkind. · Peter Panter Die Schaubühne, 04.09.1913, Nr. 36, S. 852.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 1, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 110-111.: Das Theaterkind

Tucholsky, Kurt/Werke/1913/Metropoltheater [Literatur]

Metropoltheater Kinder, auch das ist ja alles nicht wahr. Das assyrisch ... ... nach wie vor schade, weil er lieber Wedekind spielen sollte. · Peter Panter Die Schaubühne, 27.03.1913, Nr. 13, S. 371.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 1, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 90-91.: Metropoltheater

Tucholsky, Kurt/Werke/1925/Das Sprachwunder [Literatur]

Das Sprachwunder Der seltsamste Mensch, dem ich in meinem Leben begegnet bin ... ... sahrn: Ordnung muß sein, Herr Doktor! Ordnung muß sein –!« · Peter Panter Vossische Zeitung, 02.08.1928, wieder in: Mona Lisa.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 4, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 171-173.: Das Sprachwunder

Tucholsky, Kurt/Werke/1916/Die letzte Seite [Literatur]

Die letzte Seite Mein Beruf – ich bin Zweiter Leuchtturmwächter auf der ... ... ! Von jetzt an werde ich mich mehr den Anfängen zuwenden. · Peter Panter Die Schaubühne, 23.11.1916, Nr. 47, S. 488, wieder in ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 1, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 255-257.: Die letzte Seite

Tucholsky, Kurt/Werke/1925/Der Gallenbittre [Literatur]

Der Gallenbittre Beim Kaiser Franz Joseph war Langlebigkeit schon beinahe ein Verdienst: ... ... bis übermorgen gewartet, und Europa wird seines Erbes nicht froh. · Peter Panter Vossische Zeitung, 20.11.1923, Nr. 549, wieder in: Lerne Lachen. ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 4, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 261-263.: Der Gallenbittre

Tucholsky, Kurt/Werke/1919/Christian Wagner [Literatur]

Christian Wagner Der Dreiundachtzigjährige ist im vorigen Jahre gestorben; und wenn Hermann ... ... wert, daß wir ihn alle läsen und verehrten. · Peter Panter Die Weltbühne, 13.02.1919, Nr. 7, S. 182.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 2, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 46-49.: Christian Wagner

Tucholsky, Kurt/Werke/1927/Ein Ferngespräch [Literatur]

Ein Ferngespräch »Hier ist nochmals das Fernamt. Ich möchte Sie darauf ... ... . So, Emma, nu kriste dein Fett von Vatan!« · Peter Panter Vossische Zeitung, 05.06.1927, wieder in: Lerne Lachen.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 5, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 224-226.: Ein Ferngespräch

Tucholsky, Kurt/Werke/1927/Koffer auspacken [Literatur]

Koffer auspacken In der Fremde den Koffer auspacken, der etwas später gekommen ... ... nächsten Station zurücksehnen: nach diesem Zimmer, nach diesem dummen Hotelzimmer. · Peter Panter Vossische Zeitung, 19.02.1927, wieder in: Lerne Lachen.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 5, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 153-155.: Koffer auspacken

Tucholsky, Kurt/Werke/1925/Ein Vortragsbuch [Literatur]

Ein Vortragsbuch Vortragsbücher rezitierender Virtuosen sind meist ein Scheul und ein Greul. ... ... schaffe sich dieses Buch an!« Die Aufforderung ist übrigens bisexuell. · Peter Panter Die Weltbühne, 11.08.1925, Nr. 32, S. 227.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 4, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 185-186.: Ein Vortragsbuch

Tucholsky, Kurt/Werke/1922/Der Bühnendiener [Literatur]

Der Bühnendiener Nicht der, der die Proben ansagt, auf Fragen falsche ... ... wann ich so einen hätt, ich tät ihm sofort heraußerschmeißen. · Peter Panter Die Weltbühne, 13.07.1922, Nr. 28, S. 45, wieder in ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 3, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 225-226.: Der Bühnendiener

Tucholsky, Kurt/Werke/1925/Der Brötchentanz [Literatur]

Der Brötchentanz Ist der neue Chaplin-Film schon in Berlin? Ich glaube nicht. Vergessen Sie nicht, auf den Brötchentanz zu achten, und ... ... dieser Stadt fragen: ich weiß nur diese eine, den Brötchentanz. · Peter Panter Vossische Zeitung, 15.12.1925.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 4, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 282-283.: Der Brötchentanz

Tucholsky, Kurt/Werke/1919/Die dritte Kugel [Literatur]

Die dritte Kugel Ludwig Thoma hat einmal auf Wilhelm Raabe das Wort ... ... alles noch so simpel war und einfach: aus der Knabenzeit. · Peter Panter Die Weltbühne, 05.06.1919, Nr. 24, S. 662.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 2, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 111-112.: Die dritte Kugel

Tucholsky, Kurt/Werke/1926/Du hast ein Bett [Literatur]

Du hast ein Bett Auf dem Nebengeleis, in Bayonne, rangieren zwei ... ... Du hast ein Bett, du hast ein Bett. Wir frieren. · Peter Panter Die Weltbühne, 20.04.1926, Nr. 16, S. 634.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 4, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 414-415.: Du hast ein Bett

Tucholsky, Kurt/Werke/1928/Casanova im Safe [Literatur]

Casanova im Safe Der Verleger Brockhaus in Leipzig besitzt ein Casanova-Manuskript, ... ... Erbschaft zu verwalten? Ist es überhaupt eine? Armer Casanova. · Peter Panter Die Weltbühne, 27.03.1928, Nr. 13, S. 498.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 6, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 85.: Casanova im Safe

Tucholsky, Kurt/Werke/1924/Kleine Reise 1923 [Literatur]

Kleine Reise 1923 Das Rathaus zu Goslar ist eine weißangestrichene Wachstube. ... ... bleibt nur eines: Schweigen. Schweigen. Schweigen.« · Peter Panter Die Weltbühne, 03.01.1924, Nr. 1, S. 24, wieder in ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 10, Reinbek bei Hamburg 1975.: Kleine Reise 1923

Tucholsky, Kurt/Werke/1925/Sieben Gespenster [Literatur]

Sieben Gespenster Professor Budweis von der Metaphysischen Universität New Callen hat nach ... ... und läuft, wehenden Lakentuches, klapper, klapper, klapper – davon. · Peter Panter Uhu, 01.04.1925, Nr. 7, S. 67.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 4, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 77-82.: Sieben Gespenster

Tucholsky, Kurt/Werke/1924/Deutsche in Paris [Literatur]

Deutsche in Paris »Was ist da? Was ist das da?« ... ... ein Verhältnis mit einer russischen Großfürstin. Paris kanns aushallen. · Peter Panter Die Weltbühne, 14.08.1924, Nr. 33, S. 262.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 3, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 439-443.: Deutsche in Paris
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Aristophanes

Lysistrate. (Lysistrata)

Lysistrate. (Lysistrata)

Nach zwanzig Jahren Krieg mit Sparta treten die Athenerinnen unter Frührung Lysistrates in den sexuellen Generalstreik, um ihre kriegswütigen Männer endlich zur Räson bringen. Als Lampito die Damen von Sparta zu ebensolcher Verweigerung bringen kann, geht der Plan schließlich auf.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon