Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Deutsche Literatur 

Tucholsky, Kurt/Werke/1926/Der neudeutsche Stil [Literatur]

Der neudeutsche Stil »Ah – die Herren sprechen geistreich aus dem ... ... anzuhören brauchte –!« Gott segne den neudeutschen Stil. · Peter Panter Die Weltbühne, 06.04.1926, Nr. 14, S. 540, wieder in ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 4, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 398-404.: Der neudeutsche Stil

Tucholsky, Kurt/Werke/1917/Die Einsiedlerschule [Literatur]

Die Einsiedlerschule In das Graß / so lang ich bin Einsamb ... ... ein fetter Mann mit blanken Jettäugelchen, der wie ausgestopft aussah: der berühmte Pornograph Peter Panter. »Darf ich die Herren Einsiedler zum Essen bitten«, sagte der Direktor. ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 1, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 280-284.: Die Einsiedlerschule

Tucholsky, Kurt/Werke/1925/Die Laternenanzünder [Literatur]

Die Laternenanzünder Schon mancher wird sich gefragt haben, wie denn die Laternen ... ... –!« Man kann Laternen auch von der Zentrale aus einschalten. · Peter Panter Die Weltbühne, 21.04.1925, Nr. 16, S. 593, wieder in ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 4, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 97-100.: Die Laternenanzünder

Tucholsky, Kurt/Werke/1920/Biographie für viele [Literatur]

Biographie für viele Das merkte man eigentlich schon auf der Schule. Seine Aufsätze waren nicht besser als die der anderen – aber sie waren ... ... ist kein Glück dabei. Man sollte sich doch treu bleiben. · Peter Panter Berliner Tageblatt, 29.07.1920.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 2, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 385-388.: Biographie für viele

Tucholsky, Kurt/Werke/1927/Der Autor der Saison [Literatur]

Der Autor der Saison Mit diesem schmückenden Beiwort – »Der Autor der Saison« – ist jüngst ein wertvoller Literat von seinem sicherlich geschäftstüchtigen ... ... den wollen wir nicht stören und ihn laufen lassen. · Peter Panter Vossische Zeitung, 30.12.1927.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 5, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 432-434.: Der Autor der Saison

Tucholsky, Kurt/Werke/1918/Briefbeilagen: Witze [Literatur]

Briefbeilagen Witze Witze gut zu erzählen: das ist eine große Kunst. ... ... Dir ja nur von den Scherzen meiner Zeitgenossen erzählen. · Peter Panter Die Weltbühne, 27.06.1918, Nr. 26, S. 593.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 1, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 307-309.: Briefbeilagen: Witze

Tucholsky, Kurt/Werke/1923/»Ja, früher . . . !« [Literatur]

»Ja, früher . . . !« Das ist schon lange her ... ... . Was meinen Sie, hat solch Aufsatz früher Honorar gebracht –? · Peter Panter 8-Uhr Abendblatt, 11.04.1923, Nr. 83.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 3, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 317-319.: »Ja, früher . . . !«

Tucholsky, Kurt/Werke/1923/»Manoli linksrum -!« [Literatur]

»Manoli linksrum –!« Das Leben ist nur noch in besoffenem Zustande ... ... unterbrochen von dem gewaltigen Rollen des neu-berliner Verkehrs. · Peter Panter 8-Uhr Abendblatt, 01.09.1923, Nr. 218.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 3, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 352-354.: »Manoli linksrum -!«

Tucholsky, Kurt/Werke/1926/Pariser Chansonniers [Literatur]

Pariser Chansonniers Der Senior ist etwa siebenundsechzig Jahre alt und heißt Hyspa ... ... besser als ein Wilhelm II. oder ein Bürovorsteher imaginärer Größe. · Peter Panter Die Weltbühne, 12.10.1926, Nr. 41, S. 590, wieder in ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 4, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 519-520.: Pariser Chansonniers

Tucholsky, Kurt/Werke/1927/Man sollte mal . . . [Literatur]

Man sollte mal . . . Man sollte mal heimlich mitstenographieren, was ... ... sie zu . . . Man sollte mitstenographieren. · Peter Panter Vossische Zeitung, 23.01.1927, wieder in: Mona Lisa.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 5, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 143-145.: Man sollte mal . . .

Tucholsky, Kurt/Werke/1927/Brief an einen Kater [Literatur]

Brief an einen Kater Paris, den heutigen. Lieber Mingo, du ... ... Fellgestreichel und Grüßen an die Herrschaften, die bei dir wohnen. Dein Peter Panter · Peter Panter Vossische Zeitung, 25.11.1927.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 5, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 387-388.: Brief an einen Kater

Tucholsky, Kurt/Werke/1924/König contra Reimann [Literatur]

König contra Reimann Hans Reimann und ich, wir halten es, den ... ... Sie haben das Wort ›plaisanterie‹. Und wir verstehen keinen Spaß. · Peter Panter Die Weltbühne, 03.04.1924, Nr. 14, S. 452.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 3, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 376-378.: König contra Reimann

Tucholsky, Kurt/Werke/1926/Tschechen und Russen [Literatur]

Tschechen und Russen Ich kann zwei schöne Bändchen aus der verdienstvollen Malik- ... ... verdient: das eine seine Bestimmung und das andre seine Bestimmungen. · Peter Panter Die Weltbühne, 17.08.1926, Nr. 33, S. 273.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 4, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 477-478.: Tschechen und Russen

Tucholsky, Kurt/Werke/1925/Der rasende Reporter [Literatur]

Der rasende Reporter (Ja, du kriegst deine Besprechung –!) Egon ... ... aufhat – , schreibt man ja immer nur sich selbst. · Peter Panter Die Weltbühne, 17.02.1925, Nr. 7, S. 254.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 4, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 48-49.: Der rasende Reporter

Tucholsky, Kurt/Werke/1923/Am Sonntagnachmittag [Literatur]

Am Sonntagnachmittag pflege ich gemeinhin alte ›Weltbühnen‹ zu lesen. Nein ... ... uns für so viele freundliche Stunden und wünschen dir alles Gute! · Peter Panter Die Weltbühne, 17.05.1923, Nr. 20, S. 582.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 3, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 322-323.: Am Sonntagnachmittag

Tucholsky, Kurt/Werke/1914/Amerikanischer Abend [Literatur]

Amerikanischer Abend Oder hieß es: Abend in einem amerikanischen Tingeltangel? ... ... solche Kerle gab – und dem andern traute Lustspielhäuser. · Peter Panter Die Schaubühne, 26.02.1914, Nr. 19, S. 262, wieder in ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 1, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 180-182.: Amerikanischer Abend

Tucholsky, Kurt/Werke/1926/Studio des Ursulines [Literatur]

Studio des Ursulines Wer Paris besucht, sollte nicht versäumen, sich das kleine Kino in der rue des Ursulines anzusehen. Er wird da immer ... ... die Hände reiben. Mehr wird bei Chaplin auch nicht gelacht. · Peter Panter Vossische Zeitung, 16.05.1926.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 4, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 438-439.: Studio des Ursulines

Tucholsky, Kurt/Werke/1927/Harfenjulius Klabund [Literatur]

Harfenjulius Klabund Ja, und dann hat er die reizende Idee gehabt, ... ... werden dann noch frisch sein. Und das ist sehr viel. · Peter Panter Die Weltbühne, 12.07.1927, Nr. 28, S. 73.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 5, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 258-259.: Harfenjulius Klabund

Tucholsky, Kurt/Werke/1913/Der selige Alexander [Literatur]

Der selige Alexander Richard Alexander lebt. Aber ein Schauspieler, der nicht ... ... Stunde geschenkt, manchen Abend versüßt. Friede seiner Seele! AMEN. · Peter Panter Die Schaubühne, 15.05.1913, Nr. 20, S. 557.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 1, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 95-96.: Der selige Alexander

Tucholsky, Kurt/Werke/1919/Was wäre, wenn . . . [Literatur]

Was wäre, wenn . . . Eines Tages – das war ungefähr ... ... spricht mit Emphase: »Ein Lokalanzeiger steht niemals in der Opposition!« · Peter Panter Die Weltbühne, 25.12.1919, Nr. 53, S. 806.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 2, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 240-241.: Was wäre, wenn . . .
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Die Sängerin Marie Ladenbauer erblindet nach einer Krankheit. Ihr Freund Karl Breiteneder scheitert mit dem Versuch einer Wiederannäherung nach ihrem ersten öffentlichen Auftritt seit der Erblindung. »Das neue Lied« und vier weitere Erzählungen aus den Jahren 1905 bis 1911. »Geschichte eines Genies«, »Der Tod des Junggesellen«, »Der tote Gabriel«, und »Das Tagebuch der Redegonda«.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon