Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Deutsche Literatur 

Tucholsky, Kurt/Werke/1927/Der Mann mit der Mappe [Literatur]

Der Mann mit der Mappe Der Nationalökonom Alfons Goldschmidt hat mir neulich ... ... der Papa aus Rindsleder. Der Mann mit der Mappe. · Peter Panter Vossische Zeitung, 28.01.1927, wieder in: Mona Lisa.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 5, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 146-148.: Der Mann mit der Mappe

Tucholsky, Kurt/Werke/1923/»'n Augenblick mal -!« [Literatur]

... noch vor einer Viertelstunde gesagt hat: »Sie – wenn der damliche Panter noch mal wegen seines Vorschusses anklingelt, dann sagen Sie ihm –!« (Na ... ... anlächeln und freundlich sagen: »Einen Augenblick mal –!« · Peter Panter 8-Uhr Abendblatt, 26.05.1923.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 3, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 323-325.: »'n Augenblick mal -!«

Tucholsky, Kurt/Werke/1927/»'n Augenblick mal -!« [Literatur]

»'n Augenblick mal –!« Daß der Berliner, an welchem Ort auch ... ... am Boden . . . Er eilt zum Telefon. · Peter Panter Vossische Zeitung, 01.01.1927, wieder in: Mona Lisa.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 5, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 136-138.: »'n Augenblick mal -!«

Tucholsky, Kurt/Werke/1927/Geschichtswissenschaft [Literatur]

Geschichtswissenschaft »Glauben Sie an Geschichte?« »Nein.« »Warum nicht?« »Weil ich nicht einmal daran glaube, daß man von ... ... nichts dran, was nicht an ihr dran ist.« · Peter Panter Vossische Zeitung, 21.07.1927.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 5, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 263-265.: Geschichtswissenschaft

Tucholsky, Kurt/Werke/1924/Eine kleine Erinnerung [Literatur]

Eine kleine Erinnerung Paris, im Juni. In der Pariser National-Bibliothek findet zur Zeit eine kleine, sehr interessante Ausstellung statt, zu der ... ... Aber sie hat sich 260 Jahre lang erstaunlich frisch gehalten. · Peter Panter Vossische Zeitung, 10.06.1924.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 3, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 389-390.: Eine kleine Erinnerung

Tucholsky, Kurt/Werke/1920/Der rasende Twardowski [Literatur]

Der rasende Twardowski Die Parodien Twardowskis, die zum großen Teil zuerst in ... ... ich vielleicht ein Fremdenführer? Lest das Buch selber! · Peter Panter Die Weltbühne, 29.01.1920, Nr. 5, S. 158.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 2, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 273-274.: Der rasende Twardowski

Tucholsky, Kurt/Werke/1919/Wir hätten sollen . . . [Literatur]

Wir hätten sollen . . . Alexander Moszkowski hat einmal die Gefühle ... ... leise Stimme: »Wir hätten doch sollen . . . !« · Peter Panter Berliner Tageblatt, 02.10.1919, Nr. 465.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 2, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 161-164.: Wir hätten sollen . . .

Tucholsky, Kurt/Werke/1927/Besuch bei J. V. Jensen [Literatur]

Besuch bei J. V. Jensen Das kleine Dänemark hat ein großes Auge, mit dem es die Welt sieht – und dieses Auge ist ... ... wohl, Reisender, Columbus, leuchtendes großes Auge im kleinen Dänemark. · Peter Panter Vossische Zeitung, 19.06.1927.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 5, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 232-234.: Besuch bei J. V. Jensen

Tucholsky, Kurt/Werke/1926/Wohnung suchen in Paris [Literatur]

Wohnung suchen in Paris Es gibt in Paris 1600 Wohnungen, die die Stadt gebaut hat – und demgegenüber stehen etwa 60000 Familien, die ... ... zum Tanz ausgeführt und ins Kino – mir blieb nichts erspart. · Peter Panter Vossische Zeitung, 31.10.1926.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 4, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 530-533.: Wohnung suchen in Paris

Tucholsky, Kurt/Werke/1928/Das überholte Witzblatt [Literatur]

Das überholte Witzblatt Wenn hier untersucht werden soll, warum es kein modernes ... ... : aus Gewürznelken, Rosmarin und dem bitter schmeckenden, dunkelgrünen Lorbeer. · Peter Panter Die Weltbühne, 22.05.1928, Nr. 21, S. 793.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 6, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 131-133.: Das überholte Witzblatt

Tucholsky, Kurt/Werke/1918/Briefbeilagen: Auburtin [Literatur]

Briefbeilagen Auburtin Das ist eine Wohltat und eine Erfrischung: ›Was ... ... und ich hoffe, Du wirst sie bald in Händen haben. · Peter Panter Die Weltbühne, 20.06.1918, Nr. 25, S. 567.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 1, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 304-306.: Briefbeilagen: Auburtin

Tucholsky, Kurt/Werke/1922/Ein deutsches Volkslied [Literatur]

Ein deutsches Volkslied »Das Volk ist doof, aber gerissen.« In ... ... . Und versauft der Oma sein klein Häuschen. · Peter Panter Die Weltbühne, 14.12.1922, Nr. 50, S. 623.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 3, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 294-296.: Ein deutsches Volkslied

Tucholsky, Kurt/Werke/1925/Einer pfeift sich einen [Literatur]

Einer pfeift sich einen Die rue de Vaugirard ist so lang wie ... ... Straßenecke, daß es nur so glitscht, und pfeift. · Peter Panter Die Weltbühne, 24.03.1925, Nr. 12, S. 453.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 4, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 70-72.: Einer pfeift sich einen

Tucholsky, Kurt/Werke/1924/Ein Frühling in Amerika [Literatur]

Ein Frühling in Amerika Man stelle sich vor, daß man zum Abendessen ... ... wenig zu heilen. Oder gar nicht. Denn sie scheint unheilbar. · Peter Panter Die Weltbühne, 13.03.1924, Nr. 11, S. 350.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 3, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 375-376.: Ein Frühling in Amerika

Tucholsky, Kurt/Werke/1913/Palmström der Vermehrte [Literatur]

Palmström der Vermehrte Daß Morgensterns ›Galgenlieder‹ in achter und sein ... ... ‹ und muß doch sagen, daß jedes das beste ist. · Peter Panter Die Schaubühne, 11.09.1913, Nr. 37, S. 876.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 1, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 113-114.: Palmström der Vermehrte

Tucholsky, Kurt/Werke/1926/Alte Schauspielerbilder [Literatur]

Alte Schauspielerbilder Manchmal findet man alte Schauspielerfotografien. Illustrierte Zeitschriften von gestern gehören ... ... Kukirol, der Erfinder der schwarzen Füße. Ihrer ist das Himmelreich. · Peter Panter Die Weltbühne, 23.03.1926, Nr. 12, S. 474, wieder in ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 4, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 384-385.: Alte Schauspielerbilder

Tucholsky, Kurt/Werke/1914/Der Konsumvereinsteufel [Literatur]

Der Konsumvereinsteufel Dies Wort, auf Wedekind gemünzt, stammt von Hofmiller. Stimmts ... ... – und wir haben auch Wedekind apud Unam sanctam ecclesiam catholicam. · Peter Panter Die Schaubühne, 19.03.1914, Nr. 12, S. 348.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 1, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 190-191.: Der Konsumvereinsteufel

Tucholsky, Kurt/Werke/1913/Der Dreischichtedichter [Literatur]

Der Dreischichtedichter In dem entzückenden Buch von Robert Walser: ›Fritz Kochers ... ... ; aber das schadet nichts. Schaubühnenleser! Dies Buch ist Euer! · Peter Panter Die Schaubühne, 24.04.1913, Nr. 17, S. 478.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 1, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 94.: Der Dreischichtedichter

Tucholsky, Kurt/Werke/1924/Die Gräfin im Löwenkäfig [Literatur]

Die Gräfin im Löwenkäfig Paris, im Juli. Neulich, als die feinen Pariser noch in der Stadt waren, also vor dem großen Preis ... ... . Den wir nach dieser grabendurchfurchten Zeit nötiger haben denn je. · Peter Panter Vossische Zeitung, 05.08.1924.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 3, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 423-426.: Die Gräfin im Löwenkäfig

Tucholsky, Kurt/Werke/1927/Französischer Kriegsfilm [Literatur]

Französischer Kriegsfilm ›Les Gueules Cassées‹ – die zerhauenen Visagen – heißt eine Vereinigung französischer Schwerkriegsverletzter. Die haben, mit Unterstützung des französischen Kriegsministeriums, ... ... etwas zurückweist, das nicht sein muß: das Verbrechen des Krieges. · Peter Panter Vossische Zeitung, 02.11.1927.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 5, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 361-362.: Französischer Kriegsfilm
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Aristophanes

Die Wolken. (Nephelai)

Die Wolken. (Nephelai)

Aristophanes hielt die Wolken für sein gelungenstes Werk und war entsprechend enttäuscht als sie bei den Dionysien des Jahres 423 v. Chr. nur den dritten Platz belegten. Ein Spottstück auf das damals neumodische, vermeintliche Wissen derer, die »die schlechtere Sache zur besseren« machen.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon