Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Deutsche Literatur 

Tucholsky, Kurt/Werke/1925/Malborough s'en va-t-en guerre [Literatur]

Malborough s'en va-t-en guerre Herr General Malborough kommt heraus, ... ... nicht. Er trägt die ›Verantwortung‹. Die Geschichte wird richten. · Peter Panter Die Weltbühne, 10.02.1925, Nr. 6, S. 209.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 4, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 41-43.: Malborough s'en va-t-en guerre

Tucholsky, Kurt/Werke/1921/Der Bayer mit dem Schießgewehr [Literatur]

Der Bayer mit dem Schießgewehr Don Quichote war ein wirklicher Ritter – ... ... vielen hübschen Bildern. Es ist so alt und so neu. · Peter Panter Die Weltbühne, 22.09.1921, Nr. 38, S. 302.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 3, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 52-53.: Der Bayer mit dem Schießgewehr

Tucholsky, Kurt/Werke/1922/Kleiner Mann vor der Weinstube [Literatur]

Kleiner Mann vor der Weinstube Einmal stand ich nachts um halb eins ... ... andern. Und also ein Untertan nach Hergts und Helfferichs Herzen. · Peter Panter Die Weltbühne, 21.09.1922, Nr. 38, S. 221.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 3, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 285-286.: Kleiner Mann vor der Weinstube

Tucholsky, Kurt/Werke/1913/Sehnsucht nach der Bakerstreet [Literatur]

Sehnsucht nach der Bakerstreet Der Kriminalroman ist dahin. Wir haben jetzt Kriminalfilme ... ... etwas – mit . . . Aber ich sehe keinen an. · Peter Panter Die Schaubühne, 02.10.1913, Nr. 40, S. 960, wieder in ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 1, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 118-119.: Sehnsucht nach der Bakerstreet

Tucholsky, Kurt/Werke/1926/Durchaus unpassende Geschichten [Literatur]

Durchaus unpassende Geschichten Wenn einer von pariser Apachen zu schreiben beginnt, kann ... ... Zaster holn . . . Er paßt auf.« · Peter Panter Die Weltbühne, 02.02.1926, Nr. 5, S. 188, wieder in ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 4, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 336-341.: Durchaus unpassende Geschichten

Tucholsky, Kurt/Werke/1925/Lebensgeschichte eines Rebellen [Literatur]

Lebensgeschichte eines Rebellen Habe des Süßen und Sauren viel genossen – aber ... ... Rebell –? Ein gequälter, sich quälender, erlöster und tapferer Mensch. · Peter Panter Die Weltbühne, 30.06.1925, Nr. 26, S. 966.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 4, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 152-155.: Lebensgeschichte eines Rebellen

Tucholsky, Kurt/Werke/1924/Wie mache ich mich unbeliebt? [Literatur]

Wie mache ich mich unbeliebt? Da gibt es nun mehrere Mittel. Man kann ... ... einem Schutzpanzer umhergehen: Gute Leute! Nicht schießen! · Peter Panter Vossische Zeitung, 02.10.1924, Nr. 468.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 3, Reinbek bei Hamburg 1975.: Wie mache ich mich unbeliebt?

Tucholsky, Kurt/Werke/1921/Was unternehme ich Silvester? [Literatur]

Was unternehme ich Silvester? Soll ich zu Kallmanns gehen? Die zünden ... ... uns freundliche und wahrhaft erfrischende Perspektiven. Prosit Neujahr! · Peter Panter Die Weltbühne, 29.12.1921, Nr. 52, S. 662.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 3, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 109-111.: Was unternehme ich Silvester?

Tucholsky, Kurt/Werke/1913/Die Romantik des Geschmacklosen [Literatur]

Die Romantik des Geschmacklosen Das Essaybuch von Max Brod ›Die Schönheit ... ... – das schöne Buch verdient, daß viele sich daran erfreuen. · Peter Panter Die Schaubühne, 17.07.1913, Nr. 28, S. 723.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 1, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 100-101.: Die Romantik des Geschmacklosen

Tucholsky, Kurt/Werke/1919/Briefe an einen Kinoschauspieler [Literatur]

... Sinnlichkeit, Neugierde, Dummheit und falsch angebrachtem Charme, daß es einen Hund, einen Panter jammern kann. Blättern wir. »Da ich die Einsamkeit nicht mehr ... ... Schatten dahin! Glanz und Sonne auf deinen lackierten Scheitel!« · Peter Panter Berliner Volkszeitung, 25.12.1919.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 2, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 231-235.: Briefe an einen Kinoschauspieler

Tucholsky, Kurt/Werke/1914/Das Varieté von der andern Seite [Literatur]

Das Varieté von der andern Seite Neulich haben wir im Wintergarten hinter ... ... sagst du zu der Lustbarkeitssteuer?« – »Schlllllllluß!« sagte er. · Peter Panter Die Schaubühne, 30.04.1914, Nr. 18, S. 499.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 1, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 211-214.: Das Varieté von der andern Seite

Tucholsky, Kurt/Werke/1917/Das Geheimnis des gelben Zimmers [Literatur]

Das Geheimnis des gelben Zimmers Ich befinde mich augenblicklich ›im Felde‹, ... ... Garten blüht in seiner alten Pracht!« (Drehorgel ad libitum.) · Peter Panter Die Schaubühne, 29.03.1917, Nr. 13, S. 303.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 1, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 267-270.: Das Geheimnis des gelben Zimmers

Tucholsky, Kurt/Werke/1928/Alter Burgunder wird versteigert [Literatur]

Alter Burgunder wird versteigert Beaune, 20. November. Um halb zwei ... ... es sein, mit diesem Lande dauernd in Frieden zu leben –! · Peter Panter Tempo, 23.11.1928, wieder in: Lerne Lachen.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 6, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 309-310.: Alter Burgunder wird versteigert

Tucholsky, Kurt/Werke/1918/Briefbeilagen. Die Schimeckische [Literatur]

Briefbeilagen Die Schimeckische Den ganzen Tag über habe ich schon furchtbar wichtig ... ... ich Dir, junge Frauen haben das gerne, Berlin bei Nacht. · Peter Panter Die Weltbühne, 01.08.1918, Nr. 31, S. 106.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 1, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 314-315.: Briefbeilagen. Die Schimeckische

Tucholsky, Kurt/Werke/1927/Des deutschen Volkes Liederschatz [Literatur]

Des deutschen Volkes Liederschatz Ein Rundfunkvortrag Schon Gneisenau, Regierungsrat bei ... ... älteren Büchsenfleisches.‹ Auf Wiederhören in fünnef Minuten –! · Peter Panter Die Weltbühne, 22.03.1927, Nr. 12, S. 465, wieder in ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 5, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 179-182.: Des deutschen Volkes Liederschatz

Tucholsky, Kurt/Werke/1927/Wie werden die nächsten Eltern? [Literatur]

Wie werden die nächsten Eltern? Von der durch die Nase zu sprechenden Bemerkung »Der Alte ist ja verrückt!« bis zu anerkennender Dankbarkeit gibt ... ... seid ihr dran. Was werdet ihr für Eltern werden –? · Peter Panter Vossische Zeitung, 27.03.1927.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 5, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 183-185.: Wie werden die nächsten Eltern?

Tucholsky, Kurt/Werke/1928/'Siegfried' oder der geleimte Mann [Literatur]

›Siegfried‹ oder der geleimte Mann Jean Giraudoux hat seinen vor Jahren erschienenen Roman ›Siegfried et le Limousin‹ dramatisiert; und wenn mich ... ... Ruf auf: es werde, trotz allem, Licht! · Peter Panter Vossische Zeitung, 23.05.1928.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 6, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 134-138.: 'Siegfried' oder der geleimte Mann

Tucholsky, Kurt/Werke/1925/Plädoyer gegen die Unsterblichkeit [Literatur]

Plädoyer gegen die Unsterblichkeit Der felsenfeste Glaube, mit dem sich jeder Autor eines Durchfalls auf die Nachwelt beruft, hat etwas Rührendes: der Fuß ... ... du weise bist, es richtig auszusprechen. Heute. · Peter Panter Vossische Zeitung, 17.06.1925.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 4, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 146-148.: Plädoyer gegen die Unsterblichkeit

Tucholsky, Kurt/Werke/1927/Joachim der Erste (genannt Ringel) [Literatur]

Joachim der Erste (genannt Ringel) Die Textmacher der illustrierten Blätter haben ... ... dem nicht so ist. Denn dann gäbs keinen solchen Ringelnatz. · Peter Panter Die Weltbühne, 25.10.1927, Nr. 43, S. 638.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 5, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 353-355.: Joachim der Erste (genannt Ringel)

Tucholsky, Kurt/Werke/1927/Ein Pyrenäenbuch/Dank an Frankreich [Literatur]

Dank an Frankreich Dank an Frankreich »Ich vermisse von Ihnen ... ... Fluß und tauche in dich ein und liebe dich. · Peter Panter Ein Pyrenäenbuch, Berlin 1927. Vorabdrucke einzelner Kapitel: »Der Beichtzettel«, in: Das ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 5, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 133-136.: Dank an Frankreich
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Wilbrandt, Adolf von

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Geschichte des Gaius Sempronius Gracchus, der 123 v. Chr. Volkstribun wurde.

62 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon