Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Märchen/Sage | Prosa | Deutsche Literatur | Autobiographie 

Fontane, Theodor/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1898)/Lieder und Sprüche/König Karl der Zweite von Engelland [Literatur]

König Karl der Zweite von Engelland König Karl der Zweite von ... ... immer zu tun, was klug und weise, Wie sehr ich diese Kunst auch preise, Sie muß ihr Auge doch niederschlagen Vor der höheren Kunst, nie ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 20, München 1959–1975, S. 50.: König Karl der Zweite von Engelland

Cranz, August Friedrich/Werk/Charlatanerien in alphabetischer Ordnung/Dritter Abschnitt/Dritter Abschnitt [Literatur]

... hat, durch Schmutz und Koth, durch willkührliche Preise der Lebensmittel öffentlich fühlbar gemacht, und in beglaubter Form dokumentirt wird; da ... ... so geht alles den Weg der lieben Natur – dann geben fruchtbare Jahre wohlfeile Preise; die Straßen sind rein – wenn es nicht regnet, und die Polizey ...

Literatur im Volltext: [Cranz, August Friedrich]: Charlatanerien in alphabetischer Ordnung als Beyträge zur Abbildung und zu den Meynungen des Jahrhunderts, 1–4, Berlin: 1781, 1781, 1781, 1781 [Nachdruck Dortmund 1978].: Dritter Abschnitt

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Dante. Die göttliche Komödie/Die Himmelsrose. Abschied der Seligen [Literatur]

DIE HIMMELSROSE · ABSCHIED DER SELIGEN In einer lichten rose form ... ... weise Gütige freude auf gesicht und wange Wie man's bei zartbesorgtem vater preise. Und sie? wo ist sie? sprach ich wie im zwange .. ...

Literatur im Volltext: George, Stefan: Dante. Die göttliche Komödie. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 10/11, Berlin 1932, S. 198-204.: Die Himmelsrose. Abschied der Seligen

Aurbacher, Ludwig/Märchen und Sagen/Ein Volksbüchlein/Zweiter Theil/Beilage/Die schwäbische Bauernhochzeit [Literatur]

Die schwäbische Bauernhochzeit. Ein Gemälde im Stile der niederländischen Schule. ... ... zerhaaren und zu überrennen um der Pfenninge wegen, die unter sie ausgeworfen werden. Höhere Preise werden gesetzt für die besten Raufer und Laufer. Den Beschluß macht heute ein ...

Literatur im Volltext: Ludwig Aurbacher: Ein Volksbüchlein. Band 2, Leipzig [um 1878/79], S. 201-208.: Die schwäbische Bauernhochzeit

Dehmel, Richard Fedor Leopold/Gedichte/Erlösungen/Zur dritten Stufe: Leben und Arbeit/Das Urteil des Paris [Literatur]

Das Urteil des Paris Eine Culturlegende. Von den Höhen ... ... dem Jüngling steht sie; und sie lächelt; und zu Füßen, mit dem Preise, der Berauschte, liegt er vor der Anmutsüßen: » Nimm ihn! ...

Literatur im Volltext: Richard Dehmel: Erlösungen, Stuttgart 1891, S. 166-175.: Das Urteil des Paris

Claudius, Matthias/Gedichte und Prosa/Asmus omnia sua secum portans/Erster und zweiter Teil/Über die Musik [Literatur]

Über die Musik Der Mann, der zuerst beim Gottesdienst Musik hören ... ... Männer in den Wind schlug, sich bei aller Gelegenheit sehen ließ, und um öffentliche Preise und den Beifall des wollüstigen griechischen Ohrs buhlte. Sie war nun gar nicht ...

Literatur im Volltext: Matthias Claudius: Werke in einem Band. München [1976], S. 46-49.: Über die Musik

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Das Neue Reich/Gebete/III [So hohes glück war keinem je erschienen] [Literatur]

III So hohes glück war keinem je erschienen Dass er ... ... aus wo sich ihm weise Ein fester stern – dein stern – zu stetem preise Und wo ein ruhen sei im allgekreise.

Literatur im Volltext: Stefan George: Das Neue Reich. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 9, Berlin 1928, S. 51-53.: III [So hohes glück war keinem je erschienen]

Goethe, Johann Wolfgang/Autobiographisches/Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit/Erster Teil/Viertes Buch [Literatur]

Viertes Buch So viel Unbequemlichkeit uns auch die französische Einquartierung mochte verursacht ... ... aufhielten, weil er alles genau wollte gearbeitet haben und zuletzt bei prompter Bezahlung die Preise zu mäßigen pflegte. Ich gelangte dadurch fast in alle Werkstätten, und da es ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Band 9, Hamburg 1948 ff, S. 114-164.: Viertes Buch

Goedsche, Herrmann/Roman/Sebastopol/4. Theil: Ssewastopol/Während des Winters/3. Lagerbilder. Die Engländer [Literatur]

III. Lagerbilder. Die Engländer. Mit dem Orkan am 14. November ... ... Nässe. Hohe Matrosenstiefel, damals ein sehr gesuchter Artikel und in Balaclawa mit dem fünffachen Preise bezahlt, reichten bis über die Mitte der Schenkel. Ein tatarischer zerrissener ...

Literatur im Volltext: Herrmann Goedsche (unter dem Pseudonym Sir John Retcliffe): Sebastopol. 4 Bände, Band 4, Berlin 1856, S. 231-244.: 3. Lagerbilder. Die Engländer

Börne, Ludwig/Schriften/Schilderungen aus Paris/26. Die Industrieausstellung im Louvre/2. Graphische Künste [Literatur]

2. Graphische Künste Wie der Mensch das letzte Werk der bildenden ... ... , hat in dieser letzten, wie in der vorigen Exposition eine Medaille erhalten. Die Preise des Einbandes steigen von 30 Sous bis zu 20 Franken. Es würde viel ...

Literatur im Volltext: Ludwig Börne: Sämtliche Schriften. Band 2, Düsseldorf 1964, S. 146-155.: 2. Graphische Künste

Arndt, Ernst Moritz/Autobiographisches/Erinnerungen aus dem äußeren Leben/Erinnerungen aus dem äußeren Leben [Literatur]

Erinnerungen aus dem äußeren Leben. Ich steh, ich steh auf ... ... schlug ihm bald sehr vorteilhaft aus. Die französische Umwälzung und andere Zeitereignisse trieben die Preise des Getreides viele Jahre zu einer ungewöhnlichen Höhe, und wer Landgüter bebaute, konnte ...

Literatur im Volltext: Ernst Moritz Arndt: Erinnerungen aus dem äußeren Leben. Leipzig [o.J.], S. 351.: Erinnerungen aus dem äußeren Leben

Gerstäcker, Friedrich/Romane/Die Flußpiraten des Mississippi. Aus dem Waldleben Amerikas./15. Das Wiedersehen [Literatur]

15. Das Wiedersehen. Mississippi – Riesenstrom jener fernen Welt ... ... langweiliger Spaß.« »Nein,« sagte Tom, »ich will nur sehen, wie die Preise in Montgomerys Point sind. – Wir haben hier oben in Helena ein Flatboot, ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gerstäcker: Die Flußpiraten vom Mississippi. Aus dem Waldleben Amerikas. Zweyte Abteilung, Jena [o. J.], S. 214-233.: 15. Das Wiedersehen

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Achter Band/2. Ein eigen Haus/Das lustige Häusle [Literatur]

Das lustige Häusle. Mit unermüdlicher Emsigkeit arbeiteten nun Seb und sein ... ... benutzte das Haus des Seb als Musterkarte und gab ihm seine neuen glasirten Ziegel zum Preise der gewöhnlichen. Aus einer doppelten Reihe von grünen und weißen Ziegeln bildete nun ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 8, Stuttgart 1863, S. 50-55.: Das lustige Häusle

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 1/Von Volksliedern/Zweite Nachschrift an den Leser [Literatur]

Zweite Nachschrift an den Leser Manche Bücher scheinen wie der Magnet einer ... ... Was später ich in Büchern fand. Daß Jungfraun dort von ew'gem Preise, Die heilgen Lieder einst gewohnt, Und in der Edelfrauen Kreise ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 2, Stuttgart u.a. 1979.: Zweite Nachschrift an den Leser

Fleming, Paul/Gedichte/Deutsche Gedichte/Oden/4. Von Glückwünschungen/42. Auf M. Johan Albrecht von Mandelsloh [Literatur]

42. Auf M. Johan Albrecht von Mandelsloh, Fürstl. Holstein. Gesandten Stallmeistern, ... ... Sonnenschein. Heute laßt uns unser sein, edler Mansloh, dir zu Preise, dir zu Preise, weil dein Licht dir und uns viel Lust verspricht! Schau, ...

Literatur im Volltext: Paul Fleming: Deutsche Gedichte, Band 1 und 2, Stuttgart 1865, S. 381-382.: 42. Auf M. Johan Albrecht von Mandelsloh

Angelus Silesius/Gedichte/Heilige Seelenlust oder geistliche Hirtenlieder/Drittes Buch/98. Sie verwundert sich [Literatur]

Sie verwundert sich über der Liebe im heiligen Sakrament erzeigt 1 ... ... zusammen. 6 Ich sag dir Dank mit Lobgesang, Ich preise deine Güte Für solche Huld ohn alle Schuld, Du liebliches Gemüte. ...

Literatur im Volltext: Angelus Silesius: Sämtliche poetische Werke in drei Bänden. Band 2, München 1952, S. 175-176.: 98. Sie verwundert sich

Buchholtz, Andreas Heinrich/Roman/Des Christliche Teutschen Herkules [...] Wunder-Geschichte/Ander Teil/7. Buch [Literatur]

Siebendes Buch. Daß dieser Welt Freude und Wollust kurz und unbeständig ... ... nicht hat müssen gedacht werden. Davor danke ich dir / mein Schöpfer / davor preise ich dich / Herr mein Gott. O so laß nun nach dieser kurzen ...

Literatur im Volltext: Andreas Heinrich Buchholtz: Des Christlichen Teutschen Großfürsten Herkules Und Der Böhmischen Königlichen Fräulein Valiska Wunder-Geschichte. 6 Bücher in 2 Teilen, Teil 2, Braunschweig 1659/60, S. 477-709.: 7. Buch

Buchholtz, Andreas Heinrich/Roman/Des Christliche Teutschen Herkules [...] Wunder-Geschichte/Ander Teil/6. Buch [Literatur]

Sechstes Buch. Gleich umb dieselbe Zeit / da Herkules mit seiner ... ... aus der höllischen Verdamniß mich errettet; davor danke ich dir von Herzen / davor preise ich dich mein Heyland! Ja HErr / was sol ich sagen? Ich bin ...

Literatur im Volltext: Andreas Heinrich Buchholtz: Des Christlichen Teutschen Großfürsten Herkules Und Der Böhmischen Königlichen Fräulein Valiska Wunder-Geschichte. 6 Bücher in 2 Teilen, Teil 2, Braunschweig 1659/60, S. 253-477.: 6. Buch

Goethe, Johann Wolfgang/Autobiographisches/Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit/Dritter Teil/Vierzehntes Buch [Literatur]

Vierzehntes Buch Mit jener Bewegung nun, welche sich im Publikum verbreitete, ergab ... ... Anbetenden, der sodann, durch die hervortretende Sonne herrlich erquickt und gestärkt, zu neuem Preise aufgerufen wird. Aber dieser Wechsel, wie erfreulich er auch sein mag, ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Band 10, Hamburg 1948 ff, S. 7-41,599.: Vierzehntes Buch

Bierbaum, Otto Julius/Roman/Stilpe. Ein Roman aus der Froschperspektive/Viertes Buch. Ecce poeta/Zweites Kapitel [Literatur]

Zweites Kapitel Gleich nach dem Erscheinen des Tintensumpfs hatte Stilpe sein Quartier ... ... Sängerin herum und vereinigten sich, den Bärenführer nicht ausgeschlossen, in wohlausgesuchten Reden zu ihrem Preise. Die Sängerin amüsierte sich sehr und that auch jedem in Toddy Bescheid. ...

Literatur im Volltext: Otto Julius Bierbaum: Stilpe, Berlin [o.J], S. 321-356.: Zweites Kapitel
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Jenny

Jenny

1843 gelingt Fanny Lewald mit einem der ersten Frauenromane in deutscher Sprache der literarische Durchbruch. Die autobiografisch inspirierte Titelfigur Jenny Meier entscheidet sich im Spannungsfeld zwischen Liebe und religiöser Orthodoxie zunächst gegen die Liebe, um später tragisch eines besseren belehrt zu werden.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon