Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Deutsche Literatur 

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1799 [Literatur]

... dem Augenblick da ich die Productionen ausschließlich preise und anempfehle auf eine doppelte Weise dazu Glück wünschen kann. ... ... Graf einige Neigung dazu? Der Preis ist gering gegen die Preise wie sie bey Kunsthändlern und in Auctionen vorkommen. Allenfalls wäre man nicht ... ... dir die Exemplare unentgeltlich und von dem letzten, in meinem Verhältniß, um billige Preise schaffen. Laß uns die ...

Volltext von »1799«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1782 [Literatur]

... wegen des früher bezahlten Kapitals an dem verminderten Preiße des Ganzen villeicht noch einigermaßen zu entschädigen suchte. Überhaupt muß ich in ... ... Wilhelm Christoph von Diede Hochwohlgebohrener insonders Hochgeehrtester Herr. Ew. Exzellenz preise ich glücklich, daß Sie einen solchen Entschluß haben fassen können und wünsche ...

Volltext von »1782«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1780

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1780 [Literatur]

1780 4/878. An Charlotte von Stein Darmstadt d. 1 ... ... gewalckt und Oel gestossen wird. O thou sweet Poetry ruf ich manchmal und preise den Marck Antonin glücklich, wie er auch selbst den Göttern dafür danckt, dass ...

Volltext von »1780«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1784 [Literatur]

1784 6/1850. An Charlotte von Stein Herzlichen Danck l ... ... so zeitig nach hause kommen würdest du hättest mich sonst gewiß gefunden. Ich preise mich glücklich daß ich nicht zu Bernsdorffs gegangen bin wohin mich deine Schwägerinn einlud ...

Volltext von »1784«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1806 [Literatur]

1806 19/5164. An Carl Friedrich Zelter Weimar d. 5 ... ... , das sonst 20 Kreuzer galt, wird nun für 32 genommen; und obgleich die Preise gestiegen sind; so zahlt man doch im Grunde nicht viel mehr als sonst. ...

Volltext von »1806«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1779 [Literatur]

1779 4/770. An Charlotte von Stein Friz hat mich vor ... ... ich erwache soll der Bote an Sie fort der einen Korb mit Äpfeln und die Preise der Zeichenschule für Carl und Kestner überbringt. Es ist schade dass Sie ...

Volltext von »1779«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1800 [Literatur]

... . Ich möchte nicht gern etwas über die Preise öffentlich bekannt machen, bis wir gleich die Aufgabe auf das folgende Jahr ... ... finde diese Forderung sehr billig, rathe aber in diesen Zeiten dem Künstler billige Preise zu machen, um Liebhaber für gute Kunst zu erhalten und zu ...

Volltext von »1800«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1802 [Literatur]

... die Dachschindeln liefern will. Über die Preise der beyden letztern wünschte ich Ihre Erklärung, da Sie eher im Falle ... ... lege ein Verzeichniß bey von dem was bisher angekommen und ersuche Sie mir die Preise bey zu schreiben. Sodann ersuche ich Sie mir den Ohm guten ...

Volltext von »1802«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1788

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1788 [Literatur]

1788 8/2635. An Philipp Seidel Rom d. 5. ... ... mir ganz aus dem Sinn und Gedächtniß gekommen. Eben so ist es mit dem Preise um den ich mich erst wieder erkundigen muß. Es liegt noch ...

Volltext von »1788«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1795 [Literatur]

1795 10/3117. An Friedrich Schiller Viel Glück zum neuen ... ... Es ist zwar keineswegs wahrscheinlich daß die obenstehenden Bücher auf die angesetzten Preise hinaufgetrieben werden, doch ist mir soviel an ihnen gelegen, daß allenfalls was bey ...

Volltext von »1795«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1801 [Literatur]

... höher weggehen lassen Sie mich ja wohl die Preise erfahren. Rizzeti's Werk: De luminis affectionibus, welches auch in gedachter ... ... die winklerische Auction vorbey sein wird, einen Katalogen derselben, wozu die Preise geschrieben wären. Ich habe schon, bei vorhergegangenen Rostischen Versteigerungen, dem Secretair ...

Volltext von »1801«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1794 [Literatur]

1794 10/3032. An Johann Gottfried Herder [1793 oder 1794 ... ... wie zeither; die übrigen fallen von dieser Zeit an weg. Die Preise des Legegeldes sind 12 gr. in der Gallerie Loge 8. gr ...

Volltext von »1794«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1776

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1776 [Literatur]

1776 3/377. An Johann Gottfried Herder Stetten bey Erfurt ... ... von uns diesen collegialen abschied. leben Sie wohl. C. A. Ich preiße die Götter, die uns bey den Schöpfen fassen und uns gleich ienem Propheten ...

Volltext von »1776«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1783 [Literatur]

... mir um desto lieber. Man hat keine Preiße angesezt, was man dafür zu geben gedenkt, weil sich das nicht wohl ... ... beysammen gewesen zu sein. Der Herzog hat sich einen Katalogus durchschießen und die Preiße dazu schreiben laßen, auch die Nahmen wer sie erstanden hat. Die Nachrichten ...

Volltext von »1783«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1789 [Literatur]

... an Sie wenden. Nun müßte man gleich sich so hoch als möglich im Preise setzen, um mit weniger Arbeit viel zu gewinnen und seine Zeit alsdann ... ... mich nicht verbürgen. Ich habe deßwegen an Bertuch nach Leipzig geschrieben um alle Preiße zu erfahren, ich will sie an Lipsen schicken, er ...

Volltext von »1789«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1773 [Literatur]

1773 2/118. An Johann Christian Kestner Freytag Morgens. ... ... .] Hier liebe Caroline, schick ich Ihnen die Muster vom Atlass, und die Preise, und das Elen Maas stehen drauf. Wenn Ihnen eins gefällt, so schreiben ...

Volltext von »1773«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1791 [Literatur]

1791 9/2847. An Christian Gottlob Voigt [1. Januar.] ... ... Städten Deutschlands, die Quartiere sind das theuerste, im Ganzen sind die Lebensmittel in mäßigen Preise. Das einzige was jene Summe wircklich hier größer macht ist, daß weder Hof ...

Volltext von »1791«.

Alberti, Konrad/Dramen/Brot!/Vorwort [Literatur]

Verehrter Gönner! Da Ihr Name wie Ihr Wohnsitz heute noch »meinem Ohr ... ... dabei findet. Eine klägliche Posse, ein leeres Blendwerk sind alle Schiller- und sonstigen Preise; aufgeführt wollen wir werden, vor das Urtheil der Oeffentlichkeit gestellt, nicht preisgekrönt! ...

Literatur im Volltext: Conrad Alberti: Brot! Leipzig 1888.: Vorwort

Bahr, Hermann/Roman/Die gute Schule/7. [Literatur]

... giften. Und alle miteinander können wir die Preise steigern, ohne daß ein Händler mucken darf. Lauter Gewinn. Überall Vorteil. ... ... erschlossen wurde. Denn offenbar, wenn sie an dieses stammelnde Gesudel schon die goldenen Preise hingen, dann würde es wohl nicht anders gehen, als daß sie ihm ...

Literatur im Volltext: Hermann Bahr: Die gute Schule. Berlin 1898., S. 99-149.: 7.

Bahr, Hermann/Roman/Die gute Schule/9. [Literatur]

IX. Von diesem Tage an wandelte sich ihr Bund im Zeichen ... ... um Gestohlenes wiederzuersetzen, häufte er um sie Geschenke mit wiedergeborener Zärtlichkeit bis zum nämlichen Preise, welchen er an die andere vergeudet, damit es nicht zu ihrem Schaden war ...

Literatur im Volltext: Hermann Bahr: Die gute Schule. Berlin 1898., S. 163-190.: 9.
Artikel 81 - 100