Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (211 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Einschränken auf Kategorien: Prosa | Deutsche Literatur 

Meisel-Hess, Grete/Essay/Die sexuelle Krise/7. Kapitel. Geschlechtsnot und Frauenbewegung/2. Die Bekämpfung der Frauenbewegung [Literatur]

... Mit jener Gegnerschaft, die auf seiten der Reaktion steht und im Interesse dieser Reaktion neue Entwicklungsmöglichkeiten niederzuhalten sucht, wollen wir uns natürlich hier nicht befassen ... ... betrachten. Dieses Wort ist jüngst von einer Emanzipierten, die auch zu jener »Reaktion« gegen die Frauenbewegung gehört 59 , deren Argumente im mageren ...

Literatur im Volltext: Grete Meisel-Hess: Die sexuelle Krise. Jena 1909, S. 239-264.: 2. Die Bekämpfung der Frauenbewegung

Meysenbug, Malwida Freiin von/Autobiographisches/Memoiren einer Idealistin/Zweiter Teil/3. Kapitel. Die politischen Flüchtlinge [Literatur]

... schnell und positiv besser zu machen, in die Reaktion hineintreiben werden. Jeder Blick in das politische Leben Amerikas gründet meine Überzeugung ... ... der Fähigkeit der revolutionären Partei sich fortwährend in mir steigerte, wie grauenvoll die Reaktion mit Nacht und Vernichtung jede schöne Blüte bedrohte, dennoch ... ... erblickten, ja selbst in dem Wüten der eingetretenen Reaktion, sah er nur die notwendigen Entwicklungsphasen der Geschichte der ...

Literatur im Volltext: Malwida von Meysenbug: Gesammelte Werke. 5 Bände, Band 1, Stuttgart, Berlin, Leipzig 1922, S. 300-328.: 3. Kapitel. Die politischen Flüchtlinge

Weerth, Georg/Skizzen, Feuilletons, Reportagen/Humoristische Skizzen aus dem deutschen Handelsleben/10. Der Herr Preiss in Nöten [Literatur]

X. Der Herr Preiss in Nöten Wiederum stehen wir im ... ... Nase – das Morgenrot einer bessern Zukunft. Auch im Prisen war bei ihm keine Reaktion eingetreten – braun und duftig tropfte es hinab auf die verblichene Weste. Man ...

Literatur im Volltext: Georg Weerth: Sämtliche Werke in fünf Bänden. Band 2, Berlin 1956/57, S. 448-466.: 10. Der Herr Preiss in Nöten

Forster, Georg/Reisebeschreibung/Ansichten vom Niederrhein, von Brabant, Flandern, Holland, England und Frankreich/Erster Theil/8. [Literatur]

VIII Düsseldorf Die Rose, sagen wir, ist die schönste unter ... ... satt zu sehen. Was ich jetzt seit einer Stunde daher phantasire, ist nur die Reaktion, die der Anblick dieser von allem flammändischem Machwerk so abweichenden Gestalten in meinem ...

Literatur im Volltext: Georg Forster: Werke in vier Bänden. Band 2, Leipzig [1971], S. 450-470.: 8.

Claudius, Matthias/Gedichte und Prosa/Asmus omnia sua secum portans/Achter Teil/Morgengespräch zwischen A. und dem Kandidaten Bertram [Literatur]

... schneller und vollkommner wächst die Frucht hervor. Die Reaktion täte und schaffte nichts, wenn der Keim nicht da wäre; aber der ... ... ist, und kommt nicht von der Stelle. Und so kränkelt auch, ohne Reaktion, der Keim im Menschen, und hat nur dunkle unvollständige Ahndungen ... ... verstellt und wie in Nebel gehüllt ist. Durch Reaktion, wenn, zum Exempel, große tugendhafte Menschen, in ...

Literatur im Volltext: Matthias Claudius: Werke in einem Band. München [1976], S. 645-657.: Morgengespräch zwischen A. und dem Kandidaten Bertram

Meysenbug, Malwida Freiin von/Autobiographisches/Memoiren einer Idealistin/Zweiter Teil/4. Kapitel. Arbeit und Erfahrungen der Lehrjahre [Literatur]

Viertes Kapitel Arbeit und Erfahrungen der Lehrjahre Der Aufenthalt bei Mrs. ... ... die Menschheit sich vorbereitet: ewige Transformation; darum freue ich mich bei den Torheiten der Reaktion, nicht um ihrer Schmach willen (das wäre ein elender Triumph), sondern ...

Literatur im Volltext: Malwida von Meysenbug: Gesammelte Werke. 5 Bände, Band 1, Stuttgart, Berlin, Leipzig 1922, S. 328-381.: 4. Kapitel. Arbeit und Erfahrungen der Lehrjahre

Eichendorff, Joseph von/Essay/Geschichte der poetischen Literatur Deutschlands/Erster Teil/6. Die Poesie der modernen Religionsphilosophie [Literatur]

VI Die Poesie der modernen Religionsphilosophie Die ganze Literaturgeschichte der Reformation ... ... bei der Majorität die Gleichgültigkeit, der Indifferentismus. Die noch übrigen religiösen Gemüter machten daher Reaktion: es kam der Pietismus, d.i. die Revolution des Gefühls gegen den ...

Literatur im Volltext: Joseph von Eichendorff: Werke. Bd. 3, München 1970 ff., S. 679-749.: 6. Die Poesie der modernen Religionsphilosophie

Fontane, Theodor/Reisebilder/Wanderungen durch die Mark Brandenburg/Das Oderland/Das Oderbruch und seine Umgebungen/Schloß Friedersdorf/Alexander von der Marwitz [Literatur]

Alexander von der Marwitz Du hoffst umsonst vom Meere, ... ... Übermaß in Hoffen und Wollen war endlich seitens seiner angeborenen guten und gesunden Natur eine Reaktion eingetreten, und die Handelsweise seiner letzten Lebensjahre würde uns darüber aufklären können, wenn ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 10, München 1959–1975, S. 223-247.: Alexander von der Marwitz

Eichendorff, Joseph von/Essay/Geschichte der poetischen Literatur Deutschlands/Zweiter Teil/7. Die neuere Romantik/August Wilhelm Schlegel und Friedrich Schlegel [Literatur]

August Wilhelm Schlegel und Friedrich Schlegel August Wilhelm Schlegel sagt von sich ... ... 1838 an eine Dame: »Ich habe gegen die Prosa und Engherzigkeit der Flachköpfe eine Reaktion versucht und die sensualistische Philosophie mitsamt ihrer platten Moral gehaßt; mit meinen Freunden ...

Literatur im Volltext: Joseph von Eichendorff: Werke. Bd. 3, München 1970 ff., S. 773-783.: August Wilhelm Schlegel und Friedrich Schlegel

Fontane, Theodor/Reisebilder/Wanderungen durch die Mark Brandenburg/Havelland/Potsdam und Umgebung/Geheime Gesellschaften im achtzehnten Jahrhundert/2. Illuminaten und Rosenkreuzer [Literatur]

2. Illuminaten und Rosenkreuzer Ei, Possen, das ist nur ... ... und Jesuitismus da hinter steckten, war damals fraglich und ist fraglich geblieben, aber um Reaktion, um einen Kampf gegen die Neologen und Ideologen, gegen die Aufklärer und Freimaurer ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 11, München 1959–1975, S. 298-309.: 2. Illuminaten und Rosenkreuzer

Forster, Georg/Reisebeschreibung/Ansichten vom Niederrhein, von Brabant, Flandern, Holland, England und Frankreich/Dritter Theil. Reisenotizen aus dem Nachlass/3. Reise in das Innere von England/7. OIS THEMIS ESTI. Castleton [Literatur]

7. ΟΙΣ ΤΗΕΜΙΣ ΕΣΤΙ. Castleton Stille! heilige Stille umher! Auch ... ... einem Extrem der Empfindung zum andern machen, und physisch ist die Spannung die natürlichste Reaktion, die auf jene gewaltsame Erschlaffung der Furcht unausbleiblich folgen muß. Daher sind die ...

Literatur im Volltext: Georg Forster: Werke in vier Bänden. Band 2, Leipzig [1971], S. 840-842.: 7. OIS THEMIS ESTI. Castleton
Zurück | Vorwärts
Artikel 201 - 211