Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (27 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur 

Aston, Louise/Romane/Revolution und Contrerevolution/Drittes Buch/IV [Literatur]

... auf Alice, als wolle er die Wirkung seiner letzten Worte prüfen. Salvador war noch blässer als gewöhnlich, und auffallend gleichgültig gegen das vorhin geführte ... ... . – Unbefriedigt kehrte sie zum Pater zurück und fuhr mit diesem und Salvador augenblicklich nach Frankfurt. Als sie dort hörte, daß der ...

Literatur im Volltext: Louise Aston: Revolution und Contrerevolution. Bde. 1–2, Band 2, Mannheim 1849, S. 252-264.: IV

Aston, Louise/Romane/Revolution und Contrerevolution/Drittes Buch/II [Literatur]

... kurzgeschorenen und glattgescheitelten Haar den unbändigen und träumerischen Knaben Salvador gesucht. – Salvador?! – Du in dieser Vermummung? Welcher Sturm ... ... Sprich, mein Knabe! Salvador erhob sich. Er hatte sich bis zur Unkenntlichkeit verändert. Fast um einen ... ... – Der Pater Angelikus hat es so gewollt – sagte Salvador. Alice bemerkte, daß er den Pater nicht mehr Tio nannte. – ...

Literatur im Volltext: Louise Aston: Revolution und Contrerevolution. Bde. 1–2, Band 2, Mannheim 1849, S. 218-226.: II

Aston, Louise/Romane/Revolution und Contrerevolution/Drittes Buch/III [Literatur]

... wollt ihr mit mir beginnen? – stammelte er zitternd, als Salvador Stricke herbeiholte und Gilberts Hände auf den Rücken zusammenband. – An ... ... bedeutet, daß bei dem geringsten Laut seinerseits eine Kugel sein Gehirn zerschmettern würde. Salvador wurde ihm zur Gesellschaft zurückgelassen. Dann wurde ... ... brauchen. Zieh' die Ruder ein und nimm die Büchse zur Hand. Salvador, Du, nimm das Pistol ...

Literatur im Volltext: Louise Aston: Revolution und Contrerevolution. Bde. 1–2, Band 2, Mannheim 1849, S. 226-252.: III

Aston, Louise/Romane/Revolution und Contrerevolution/Zweites Buch/XIV [Literatur]

... gehorsam. Sprich, Du liebst ihn nicht? – – Nein, Salvador, ich kann nicht lügen; er ist ein edler Mann und keines Verraths ... ... in dem Augenblick, als die Spitze des Dolchs den Busen Lydias berührte, fühlte Salvador seinen Arm von einer kräftigen Hand gefaßt, so ...

Literatur im Volltext: Louise Aston: Revolution und Contrerevolution. Bde. 1–2, Band 2, Mannheim 1849, S. 146-157.: XIV

Aston, Louise/Romane/Revolution und Contrerevolution/Zweites Buch/XIII [Literatur]

XIII Mitternacht war vorüber, noch immer donnerten die Kanonen durch die ... ... Werk vollendet war, fragte sie nach Lydia, ob sie noch lebe, und nach Salvador. – Als ich den Stich in den Kopf bekam – erzählte mit ...

Literatur im Volltext: Louise Aston: Revolution und Contrerevolution. Bde. 1–2, Band 2, Mannheim 1849, S. 138-146.: XIII

Schlegel, August Wilhelm/Gedichte/Rhythmische Gedichte/Neoptolemus an Diokles [Literatur]

Neoptolemus an Diokles Anm. Dieses Gedicht ist dem Andenken meines ... ... dahin am Duft glückseliger Inseln, Vom liebkosenden Hauch milderer Zonen umweht. Sanct Salvador, dich grüßten wir erst jenseitig am Weltmeer, Früchte verheißend stieg schön dein ...

Literatur im Volltext: August Wilhelm von Schlegel: Sämtliche Werke, Band 2, Leipzig 1846, S. 12-20.: Neoptolemus an Diokles

Suttner, Bertha von/Autobiographisches/Memoiren/Siebenter Teil (1892-1898)/37. Die Tage von Bern [Literatur]

37. Die Tage von Bern Im August des Jahres 1892 begaben ... ... Norwegen war der Präsident des Storthings, Ullman, anwesend, und sogar Honduras und S. Salvador waren diesmal durch den bevollmächtigten Minister Marquis de Castello Foglia vertreten. Im ganzen ...

Literatur im Volltext: Bertha von Suttner: Memoiren, Stuttgart und Leipzig 1909, S. 260-270.: 37. Die Tage von Bern
Zurück | Vorwärts
Artikel 21 - 27