Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (25 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur | Roman 

Rilke, Rainer Maria/Gedichte/Der neuen Gedichte anderer Teil/Nächtliche Fahrt [Literatur]

Nächtliche Fahrt Sankt Petersburg Damals als wir mit den glatten Trabern (schwarzen, aus dem Orloff'schen Gestüt) –, während hinter hohen Kandelabern Stadtnachtfronten lagen, angefrüht, stumm und keiner Stunde mehr gemäß –, fuhren, nein: vergingen ...

Literatur im Volltext: Rainer Maria Rilke: Sämtliche Werke. Band 1–6, Band 1, Wiesbaden und Frankfurt a.M. 1955–1966, S. 601-602.: Nächtliche Fahrt

Seume, Johann Gottfried/Reisebeschreibungen/Mein Sommer/Leipzig, den 1. Oktober [Literatur]

... nun wieder zu Hause in meiner Klause zu Sankt Thomas. Von Lübeck hierher hätte ich Dir nur sehr wenig zu erzählen, ... ... aber doch immer noch enge genug und kaum so breit als eine Hauptstraße in Petersburg. Die angepflanzten Bäume scheinen nicht sehr aufmerksam besorgt zu werden. Viele davon ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Seume: Prosaschriften. Köln 1962.: Leipzig, den 1. Oktober

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/[Zu den Gesprächen]/1829 [Literatur]

... könne und gegen Nordost einen freien Anblick von Sankt-Peter habe. ›Es ist eine Aussicht,‹ schreibt er, ›welche ... ... , das ihm interessant sei und ihm manchen Aufschluß gegeben. »Die Lage von Petersburg,« sagte er, »ist ganz unverzeihlich, um so mehr wenn man bedenkt ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 7, S. 153-177.: 1829

Heine, Heinrich/Essays II: Über Frankreich/Lutetia/Erster Teil [Literatur]

... der Medusa! Die Worte Napoleons auf Sankt Helena, daß in baldiger Zukunft die Welt eine amerikanische Republik ... ... Genie, wogegen sich alle musikalischen Mächte verschworen. Berlin ist sein Sankt Helena und Rellstab sein Hudson Lowe. Jetzt aber müsse man seine Gebeine ... ... das französische Ministerium. – Aus der Ferne schreitet die Leiche des Riesen von Sankt Helena immer bedrohlich näher, und ...

Literatur im Volltext: Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Band 6, Berlin und Weimar 1972, S. 258-422.: Erster Teil

Raabe, Wilhelm/Romane/Stopfkuchen. Eine See- und Mordgeschichte [Literatur]

... habe! Solltest du später einmal Berlin, Petersburg, Paris, London, Rom und dergleichen doch zu sehen ... ... Matthäus ist ja eigentlich ein recht schöner Engel; aber im Sankt-Matthäus-Viertel da war und ist das nicht der Fall. Da ist ... ... , schritten durch die Gaffer und brachten den Abendhimmel nicht zum Einfallen über dem Sankt-Matthäus-Viertel. Ja, ich ...

Volltext von »Stopfkuchen. Eine See- und Mordgeschichte«.

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/Personenverzeichnis/Maaß - Myron [Literatur]

... in Jena. Mirza Abul Hassan Chan , persischer Gesandter in Sankt Petersburg (geb. 1776). Mithridates , König von Pontus (um ... ... 1757-1793). Mortimart von , Herzog, französischer außerordentlicher Gesandter in Sankt Petersburg. Mortimer, Peter , Schriftsteller und Komponist in ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 10.: Maaß - Myron

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/Personenverzeichnis/Raabe - Ryden [Literatur]

... Freiguts Ober-Roßla, später in Sankt Petersburg. Reimarus, Christine Sophie Luise , geb. Hennings, 2 ... ... Renovanz, Hans Michael , Berg- und Hüttenmann, Lehrer in Sankt Petersburg (1744-1798). Rentsch ... ... [Renne], Friedrich Heinrich Baron von , russischer Kammerherr in Sankt Petersburg. Roos, Johann Heinrich , Maler, Radierer in Frankfurt ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 10.: Raabe - Ryden

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/Personenverzeichnis/Baader - Byron [Literatur]

... Kollegienrat für auswärtige Angelegenheiten in Sankt Petersburg. Becke [Beck], Johann Karl von der , Regierungsbeamter ... ... , Nationalökonom, 1763-1765 Professor für Mathematik, Physik und Naturgeschichte in Sankt Petersburg, seit 1766 Professor in Göttingen (1739-1811). Bedemar, ... ... Leipzig, seit 1780 Buchhändler und Buchdrucker in Sankt Petersburg, russischer Staatsrat (1749-1820). Breitkopf, Christoph ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 10.: Baader - Byron

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/Personenverzeichnis/Uechtritz - Uz [Literatur]

U Uechtritz, Karl Siegmund Emilius von , Kammerjunker, Landkammerrat in Weimar. ... ... Semenowitsch, Graf , 1846 russischer Staatsmann und Gelehrter, Präsident der Akademie der Wissenschaft in Sankt Petersburg, Minister für Unterricht (1786-1855). Uz, Johann Peter , Jurist, ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 10.: Uechtritz - Uz

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/Personenverzeichnis/Kaaz - Kutzleben [Literatur]

... Kavélinn, A. , russischer Offizier in Sankt Petersburg. Kayer s. Blumenstein, Wilhelm Johann von ... ... des Antikenkabinetts und der Bibliotheken in Sankt Petersburg (1765-1838). Köhler, Johann David , Historiker, Münz ... ... -1846). Küchelbecker, Wilhelm Karlowitsch , Dr., russischer Dichter aus Sankt Petersburg (1797-1846). Kuchenbecker, ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 10.: Kaaz - Kutzleben

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/Personenverzeichnis/Paar - Pythagoras [Literatur]

P Paar, Johann Baptist von , Graf, österreichischer Offizier, Adjutant des Fürsten ... ... Weimar, 1835-1841. Pansner, Johann Heinrich Lorenz , Professor der Mineralogie in Sankt Petersburg. Panzer, Georg Wolfgang , protestantischer Geistlicher, Bibliograph in Nürnberg (1729-1804 ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 10.: Paar - Pythagoras

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/Personenverzeichnis/O Feral - Oxatres [Literatur]

O O Feral, Friedrich Wilhelm , mit Goethe gleichzeitig Student in Straßburg, ... ... [Ouwaroff, Uwarow], Sergej Semenowitsch von , Graf, Präsident der Akademie der Wissenschaften in Sankt Petersburg (1786-1855). Overbeck, Christian Adolf , Jurist, Dichter, 1800 Senator ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 10.: O Feral - Oxatres

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/Personenverzeichnis/Gablenz - Gyrowetz [Literatur]

... Geschichtsforscher französischer Abstammung, Professor in Sanct Petersburg (1766 – um 1840). Gower, Francis Leveson Lord . ... ... 1785-1852). Gräfe, Christian Friedrich , Philologe, Schulmann, Professor in Sankt Petersburg (1780-1851). Gräfe, Heinrich , Rektor der Stadtschule in Jena. ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 10.: Gablenz - Gyrowetz

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/Personenverzeichnis/Saadi - Szymanowska [Literatur]

... Physik in Halle, Professor der Chemie und Pharmazie in Dorpat und Sankt Petersburg (1771-1824). Scherer, Joseph , Reisender, Buchhändler, ... ... Friedrich , Physiker, Mathematiker, Professor in Kiel, später in Sankt Petersburg (1763 – nach 1819). ... ... 1661). Seguin, J. , Juwelier aus Sankt Petersburg. Ségur, Philippe Paul von , Graf, französischer Offizier, ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 10.: Saadi - Szymanowska

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/Personenverzeichnis/Haage - Hypsilantis [Literatur]

... in Königsberg (1730-1788). Hamel, Joseph von , Staatsrat in Sankt Petersburg. Hamerani, Giovanni , Stempelschneider. Hamilton, Emma , geb ... ... in Jena, Paris, Fulda, Petersburg, Rektor der Universität Löwen (1776-1824). Hardegg, Johann Heinrich, ... ... (geb. 1796). Has, Jost , aus Luzern, Postbote auf dem Sankt Gotthard. Hase, ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 10.: Haage - Hypsilantis

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/Personenverzeichnis/Waagen - Wyttenbach [Literatur]

... Friedrich , Professor der Physiologie in St. Petersburg (1733-1794). Wolf, Peter Philipp , bayerischer Schriftsteller, Journalist ... ... Kaspar Friedrich , Arzt, Physiologie, Botaniker, Professor der Anatomie und Physiologie in Sankt Petersburg (1735-1794). Wolff, Marianne , Tochter aus 2. Ehe ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 10.: Waagen - Wyttenbach

Bürger, Gottfried August/Erzählprosa/Münchhausen/2. Kapitel. Jagdgeschichten [Literatur]

... heilige Kreuz zwischen seinem Geweihe trug. Diesem Sankt habe ich noch alle Jahre mein Opfer in guter Gesellschaft dargebracht und den ... ... tollen Hunde versuchen mögen, welcher bald darauf in einem engen Gäßchen zu St. Petersburg gegen mich anlief. »Lauf, was du kannst!« dachte ich. Um ...

Literatur im Volltext: Gottfried August Bürger: Wunderbare Reisen zu Wasser und zu Lande. Frankfurt a.M. 1976, S. 17-35.: 2. Kapitel. Jagdgeschichten

Ebner-Eschenbach, Marie von/Autobiographisches/Meine Kinderjahre/[Biographische Skizzen] [Literatur]

... jung und reich bekleidet, als der Poet sich todesmatt zu ihr herüberschleppte von Sankt Onofrio, wo er »im Verkehr mit den heiligen Vätern den Verkehr mit ... ... von der Sorte, auf dem sich das russische Bäuerlein mit dem Väterchen in Petersburg befindet. Von einer Seite ein unbeschränktes Machtgefühl, von der ...

Literatur im Volltext: Marie von Ebner-Eschenbach: [Gesammelte Werke in drei Bänden.] [Bd. 3:] Erzählungen. Autobiographische Schriften. München 1956–1958.: [Biographische Skizzen]

Seume, Johann Gottfried/Reisebeschreibungen/Spaziergang nach Syrakus im Jahre 1802/Paris [1] [Literatur]

... Werke. Ich ließ mir den Plutarch von Sankt Markus in Venedig geben, um doch auch ein gelehrtes Ansehen zu haben, ... ... die Dose etwas zu stark zu finden. Ein Mann, der in Berlin und Petersburg entschieden republikanische Maßregeln nimmt, gilt dort mit Grund für widerrechtlich, und die ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Seume: Prosaschriften. Köln 1962, S. 556-577.: Paris [1]

Alexis, Willibald/Romane/Ruhe ist die erste Bürgerpflicht/80. Kapitel. Verschlungene Hände [Literatur]

... man wird weder in der Hofburg zu Wien blaß werden, noch in Sanct Petersburg roth, noch wird mein Kaiser fragen: wer in aller Welt gab denn Preußen die Vollmacht für die deutsche Nation? Denn in Wien, Petersburg und Paris weiß man, daß Phrasen tönender Wind sind. ...

Literatur im Volltext: Willibald Alexis: Ruhe ist die erste Bürgerpflicht. Vaterländische Romane, Berlin: Otto Janke, [1881], Band 7, S. 710-718.: 80. Kapitel. Verschlungene Hände
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Der Hungerpastor

Der Hungerpastor

In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman »Der Hungerpastor«. »Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.«

340 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon