... Edelmann, welchem durch Hexerei das Hüft- und Schienbein weggenommen worden. Ein glaubwürdiger Mann, Herr Vitus Marthaler, hat ... ... in Siebenbürgen Sohn, welchem in der Kindheit durch Hexerei das Hüftbein und das Schienbein weggenommen und ausgerissen worden. Die Hexe hat solches nachmals in der strengen ...
Erster Vorgang Sowie der Vorhang aufgerollt wird, verbreitet sich ein ... ... bartlos, aber seine Haare hängen ihm bis zum Kragen, während seine Hosen nicht das Schienbein erreichen, was seinen knabenhaften Eindruck noch erhöht. Er war früher Reporter, litt ...
Neunzehntes Kapitel Gleich nach sieben ging man zu Tisch, und alles ... ... fahren«, sagte der Hofeknecht; »das linke Pferd hat ihn beim Anspannen vor das Schienbein geschlagen. Er liegt im Stall und schreit.« Nun wurde natürlich nach Doktor ...
Parademarsch Verrückte Bein-Vision Und sie schreiten mächtig aus. Die ... ... ich nicht. Aber die Stahlgewölbe werden auf Brust und Bauch, Ellenbogen, Knie und Schienbein überall hell – die Wolken dazwischen ebenfalls. Der Herr der Soldaten- und ...
Zweites Kapitel Schnock erzählt »Fragt man mich, warum ich ein ... ... , an den Kopf; er will nicht weichen, da fliegt ihm die Fleischgabel ans Schienbein, daß er laut aufschreit: ›Ein Weib, wie der Teufel!‹ und ...
Die dritte Abhandlung. Der Schauplatz stellet vor den Tempel der ... ... / Bereitet ihn zu einer Mäuse-Kost / Und laßt das Rad die Schienbein' ihm zerbrechen. Wenn nun nach diesem Kurtzweil-Spiel Anton nicht länger ...
Eilftes Kapitel. Die Wohlthat ist eine stattliche Pflanze; ... ... die an derselben emporragen? Zu den zierlichen Glocken, an Ohren, Kamm, Gürtel, Schienbein, Ellbogen, Knie, ja sogar an den hochgekrümmten Schuhspitzen? Was haltet Ihr von ...
Gotthold Ephraim Lessing Laokoon oder über die Grenzen der ... ... Schmerze. Wenn wir sehen, daß jemand einen Schlag auf den Arm oder das Schienbein bekommen soll, so fahren wir natürlicher Weise zusammen, und ziehen unsern eigenen Arm, oder Schienbein, zurück; und wenn der Schlag wirklich geschieht, so empfinden wir ihn gewissermaßen ...
6 Graf Egges Lieblingshütte zeichnete sich, von ihrer ... ... Grafen vor sich, der auf einem Felsblock saß und mit beiden Händen das rechte Schienbein rieb. »Schipper? Was is mit dem Bock?« Der Jäger ... ... die schmerzende Stelle auf der Stirn und das leise Gekribbel in seinem Knie und Schienbein.
10 Graf Egge und Schipper waren schon längst in den Latschen verschwunden ... ... ärgert – der fliegt! Ohne Gnad und Pardon!« Graf Egge griff nach seinem rechten Schienbein. Schipper bot den Anblick eines Märtyrers, der in der Arena steht und ...
Funfzehnte Szene Bürgermeister Hermann Nördlinger kommt mit Nothhafft von Wernberg. ... ... Brustkasten einstößt, so zerschmettert er einem schon anwesenden ganz sicher durch den Kratzfuß das Schienbein! Was sagt Ihr? Ists nicht, als wenn ein Pferd ausschlüge? Und das ...
Dreißigstes Kapitel Es wird wohl ewig ein Geheimnis bleiben, ob auch ... ... ganz anders, als ich es mir einbildete, und alle Augenblicke hüpfe ich mit dem Schienbein in beiden Fäusten wie wahnsinnig im Kreis herum, weil ich mich mit dem ...
Dreizehnter Auftritt PORPORINO als Grazioso maskiert, oder als Harlekin – er ... ... fährt. PORPORINO. Anfahren könnt Ihr einen wohl, aber ich bin kein Schienbein. SARMIENTO. Ja, dein Schienbein mag wohl nur ein Scheinbein sein, und deine Waden falsch. Aber du mußt ...
Siebenter Auftritt Adam im Ornat, doch ohne Perücke, tritt auf ... ... Gevatter, hört, mein Seel, ich halt's nicht aus. Die Wund am Schienbein macht mir Übelkeiten; Führt Ihr die Sach, ich will zu Bette gehn ...
1 »Aber sie ist doch ein achtjähriges Kind«, wagte die Stadträtin ... ... deine Angelegenheiten mischen und beispielsweise dich verhöhnen wollte, wenn dir auf dem Sportplatz ein Schienbein zertrümmert wird. Daja«, der Stadtrat sprach jetzt zur Lampe, äugelte aber zuweilen ...
Zweite Szene Die Vorigen. Drei Reisende in afrikanischer Tracht, einer ... ... Zahnlos gewordner, wackrer, alter Haushund Mit schlaffem Gaumen seinem eignen Herrn Ins Schienbein schnappt, sah ich noch nie – bis heute. Und wenn selbst eines ...
Das Bett Die Frau des Polizeihauptmanns Tromba war bei der Frau ... ... fragt, ob es sehr weh tue; Lange Rübe erzählt, daß er mit dem Schienbein gerade auf die scharfe Schwellenkante geschlagen ist, wie er die letzte Stufe nach ...
Vorbericht. Der Buchstabe tödtet, aber der Geist macht lebendig. ... ... mit seiner Länge, denn er hatte sich an einem alten Stubben am Wege sein Schienbein zerstoßen, daß es ihn bis in den Wirbel hinauf schmerzte. – Das sanfte ...
Anmärkungen des vierden Buches. Zur 4 Einteilung. Im Agrigentischen glühendem Ofen.] ... ... ewigen Andenken aufgehänget / zerfallen. Auch sei ein Teil seiner Hirnschahle / und ein Schienbein noch zimlich gantz und unverweset gefunden worden. Zur 81 Einteilung. Daß ...
Die beiden Schwestern Ethische Burleske. Leitspruch: Dem ... ... Ich übte Probe; verdammt. Das zog, wie die Knute um Wade und Schienbein flog! Ich knöpfte sie zärtlich unter die Weste, ich übte den Handgriff ...
Buchempfehlung
In ihrem ersten Roman ergreift die Autorin das Wort für die jüdische Emanzipation und setzt sich mit dem Thema arrangierter Vernunftehen auseinander. Eine damals weit verbreitete Praxis, der Fanny Lewald selber nur knapp entgehen konnte.
82 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro